• Online: 1.320

wollvo22

Belangloses von unserem perlblauen Babybenz und silbernen S203.

07.12.2020 15:45    |    wollvo22    |    Kommentare (33)

OM 662 (Quelle: Wikipedia)OM 662 (Quelle: Wikipedia)

Seit geraumer Zeit sind wir nun schon in der Findungsphase, welcher Zweitwagen (bzw. Erstwagen, da er den Perlblauen etwas entlasten soll) es im kommenden Jahr werden soll.

Irgendwo zwischendrin in diesem Prozess richtete sich mein Fokus auf die Motoren an sich. Klar, wir reden häufig von ingenieurtechnischen Sahneschnitten wie dem M102 mit Cosworth Zylinderkopf, 2JZ Hochleistungsmaschinen oder - auf modernere Jahrgänge bezogen - Motoren zwei- oder vierfacher Aufladung. Doch wenn wir ehrlich sind, fährt die Masse auch mit Massenmotoren. Zweiliter-Motoren die ihre Kilometer abspulen, wenig Aufsehen machen und keine größeren Emotionen wecken - wie im Fall von meinem W201.

Mich würde interessierten, welche Motoren euch dazu einfallen - also alles zwischen 2.0 Liter Benzinern, angeblichen unkaputtbaren 1.9 TDI's oder VTEC-Kilometerfressern. Einziges Kriterium wäre dabei eine "unaufgeregte Zuverlässigkeit" - quasi das Gegenteil von 1.4 TSI Steuerkettenzerstörern. :D

Ich freue mich auf eure Vorschläge/Beipiele/etc.!

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.