
wollvo22
Belangloses von unserem perlblauen Babybenz und silbernen S203.
Blogautor(en)
wollvo22
Haubentaucher
-
anonym
-
BenutznameSchonVergeben
-
J76
-
Scoundrel
-
BGattermann
-
adidas707
-
den1o
-
spisinord
-
DaveTiger
-
chevyfreak59
Blogleser (41)




































Rückspiegel
- #25 Doppelstern
- #24 Blau und Grau
- #23 Neues von unseren Alten
- #22 Die ersten Monate mit unserem A4
- #21 Wie unsere Nummer zwei etwas gänzlich anderes ...
- #20 Unterschätzte Alltagsmotoren
- #19 Beständigkeit zwischen Bergen
- #18 Finanzielle Rückschau auf 2019
- #17 Die Suche nach Nummer 2 (Fortsetzung)
- #16 Auf großer Tour und die perfekte Welle
Letzte Kommentare
-
pico24229 09.09.2024 15:42:08
Schön das es ein Elegance ist. Gute Fahrt weiterh... -
pico24229 07.11.2022 13:34:31
zwei sehr schicke autos :)... -
PIPD black 02.11.2022 08:03:36
Nichts ist wichtiger als ein zuverlässiges Fahrze...
Archiv
- August 2024 (1 Artikel)
- November 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- August 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Januar 2020 (1 Artikel)
- November 2019 (1 Artikel)
- August 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- April 2018 (1 Artikel)
- Februar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (2 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (2 Artikel)
12.11.2019 12:56 |
wollvo22
|
Kommentare (12)
Eurer Favorit
Rückblick auf einmal Probesitzen
Im Februar 2018 hatte mich der Drang nach einem sportlichen Zweitwagen gepackt. Wechsel des Arbeitgebers verbunden mit etwas mehr Lohn und wohl auch etwas lange Weile hatten dazu geführt, dass ich die fixe Idee hatte, einen Porsche 924 anzuschaffen. In der Nähe des Wohnorts meins Bruders stand zufällig einer - ähnlich wie drei Jahre zuvor auch schon der Perlblaue Babybenz.
Mehr als ein kurzes Probesitzen war aber aufgrund eines Schadens am Kühler nicht möglich. Kurze Zeit später war der 924 verkauft und ich hatte meine bessere zweite Hälfte gefunden. Die Prioritäten änderten sich etwas und ein zweiter Wagen rückte in die Ferne.
Hinzu kommt, dass mein Arbeitgeber hält am Ort zwei Dienstwagen vor, die sich auch mal für einen Ikea-Besuch entführen lassen - und dieser ist mit einem Golf Varinat zwar deutlich langweiliger als mit dem Benz oder gar einem 924, aber um sprichwörtliche Längen praktischer.
Zweiter Anlauf für Nummer Zwei
Mit Blick auf das nächste Jahr sieht es nun wieder so aus, dass eine Nummer Zwei in greifbare Nähe kommt. Der Grund hierfür: Meine Freundin erwirbt gerade die Lizenz auch in Deutschland ein Auto fahren zu dürfen. Da sie nicht aus dem EU-Ausland kommt, muss dafür die Fahrschule besucht werden.
Ein 924 wird es wohl nicht werden, aber wir wollen in der sportlichen Richtung bleiben. Seit geraumer Zeit suchen wir unregelmäßig nach möglichen Kandidaten. Als Rahmen soll es ein Wagen oben ohne sein, vier Sitze wären toll und Klimaanlage. Das Budget liegt bei maximal 3000€.
Bisher haben wir drei Modelle herausgefiltert, die wir mangels des noch ausstehenden Führerscheins aber noch nicht probegefahren sind. Es macht wenig Sinn, wenn sie selbst vor dem Kauf nicht fährt.
Klarer Favorit ist ein MX-5. NA gefällt uns mit den Klappscheinwerfern am besten, hinsichtlich der Features tendieren wir allerdings zum NB.
Nummer zwei auf der Liste ist ein Peugeot 306 Cabrio. Hat zwar keinen Heckantrieb, dafür aber zwei Sitze mehr und liegt preislich etwas unter dem Mazda.
Als dritte Varinate hat sich vor kurzem der Fiat Barchetta ins Blickfeld verirrt. Der hat zwar weder Heckantrieb noch vier Sitze, gefällt aber optisch.
Erste Recherchen zu Schwachstellen gab es schon, trotzdem würden uns eure Meinungen zu den Modellen beziehungsweise auch Alternativvorschläge (gern in die Kommenatare) interessieren.