Tue Sep 29 23:09:58 CEST 2020
|
Thilo T.
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Fazit nach 2000km, Seat Leon ST Cupra 300 4drive
Sooo, jetzt haben wir gerade die 2000km überschritten und können damit endlich auch mal die volle Motorleistung abrufen Was tatsächlich mindestens Schade ist, ist daß der Leon im Innenraum merklich mehr Geräusche produziert als z.B. der Octavia (da rappelte auch nach knapp 40k km gar nichts - ausser der Soundaktuator war an Hätten wir ihn gekauft wäre ich mittlerweile mega sauer, da er auf den ersten 2000km schon 2X in die Werkstatt musste, die Spur gefühlt immer noch nach links zieht (lt. meiner Frau aber ok ist). Was uns wiederum sehr gut gefällt ist, daß die Warnungen durch das Abstandsradar und sonstige Sensoren sehr selten sind und das Fahrzeug damit einfach erheblich weniger „nervt“ als z.B. der Octavia. Der Octavia piepste gefühlt bei jedem Anhalten an der Ampel, wenn ein Fahrzeug vor einem stand und man mit ACC angerollt kam. Meine/unsere aktuelle Pro/Contra Liste sieht so aus: Zwischenfazit: Auch wenn die Kritikpunkte mehr werden, fahren wir den Leon gerne |
Deine Antwort auf "2000km mit dem Leon St Cupra 300 4drive"