• Online: 2.742

Sitzheitzung

Grünes auf der Insel

Sat May 07 22:35:49 CEST 2016    |    Sitzheitzung    |    Kommentare (3421)

Hallo Leser,

Willkommen zu meinem Quiz Blog.

Jemand, der ein wenig grübeln und sich die Zeit vertreiben will, ist hier richtig!

Die Spielregeln:
In diesem Blog-Quiz werde ich euch verfremdete und/oder teilweise überdeckte Bilder von mehr oder weniger (manche mehr, manche weniger😉 ) exotischen Autos vorstellen.

Und ihr, ihr habt`s geahnt, müsst erraten oder erkennen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt.
Eure Vermutungen postet bitte in den Kommentaren. Bitte pro Post nur ein Fahrzeug nennen,
und nicht dauer Posten, aber wenn euch später noch etwas einfällt, könnt ihr es gerne auch 2 oder 3 mal probieren.

Wenn jemand ein Fahrzeug richtig erkannt hat, werde ich ihn dann per PN kontaktieren.
noch dazu kommt derjenige auf die "Liste der Sieger" die sich unten im Blog befinden wird.
Also nur raten, wenn ihr damit einverstanden seid.

Wenn ein Exot erkannt ist, wird das Bild binnen höchstens einer Woche durch ein neues ersetzt und die Liste der Sieger aktualisiert. Der Sieger hat zudem die Möglichkeit, mir innerhalb von 2 Tagen ein eigenes Rätselbild zuzusenden, dass dann das nächste Rätsel wird. Falls dieser kein Bild schicken möchte, setzte ich ein eigenes ein.

Alle zwei Tage wird zudem ein Detail zu dem Wagen bekannt gegeben, wie z.B das Herkunftsland.
natürlich nur, wenn es niemand errät.

Fangen wir gleich an! Viel Spaß! Gruß Sitzheitzung

Liste der Sieger:

Trottel2011 (erkannte den Bristol Fighter)

Dynamix (erkannte den Peugeot RCZ)

Uncle_Sam (erkannte den Chevrolet Caprice)

PIPD black (erkannte den Lada Kalina)

Trottel2011 (erkannte den Toyota Corolla)

Audi-100-Avant (erkannte den Lancia Flavia)

pico24229 (erkannte den Isuzu Midi/Fargo)

Audi-100-Avant (erkannte den Mercedes W168)

Audi-100-Avant (erkannte den Mercedes W28)

Trottel2011 (erkannte den Yes Roadster)

Audi-100-Avant (erkannte den Qoros 3)

VincentVEGA_ (erkannte den BMW 507)

HalbesHaehnchen (erkannte den Simca Aronde)

Trottel2011 (erkannte den Fiat X1/9)

XC70D5 (erkannte den Alvis TE21)

VincentVEGA_ (erkannte den Rayton Fissore Magnum)

Audi-100-Avant (erkannte den Mitsubishi Debonair)

XC70D5 (erkannte den Vector W2)

HalbesHaehnchen/Trottel2011 (erkannten den Toyota Landcruiser)

XC70D5 (erkannte den BMW 2002 Baur Cabrio)

Trottel2011 (erkannte den Jowett Jupiter)

TheRollingStone (erkannte den Vauxhall Victor 101)

XC70D5 (erkannte den Fiat Dino)

HalbesHaehnchen (erkannte den BMW 1600 GT)

Trottel2011 (erkannte den Ford GT40)

HalbesHaehnchen (erkannte den Maserati Mexico)

XC70D5 (erkannte den NSU Prinz TT)

Trottel2011 (erkannte den BMW 502)

Audi-100-Avant (erkannte den Alpine A 310)

TheRollingStone (erkannte den McCormick Coyote)

XC70D5 (erkannte den Monteverdi Hai 450SS)

HalbesHaehnchen (erkannte die Opel GT Studie)

XC70D5 (erkannte den Lotus Europa)

VincentVEGA_ (erkannte den Auto Union 1000 SP)

TheRollingStone (erkannte den Datsun 240z)

VincentVEGA_ (erkannte den Mercedes Renntransporter)

VincentVEGA_ (erkannte den Rover 45)

Trottel2011 (erkannte den Nissan Bluebird)

VincentVEGA_ (erkannte den Triumph Dolomite Sprint)

Trottel2011 (erkannte den Toyota Celica)

XC70D5 (erkannte den Haflinger)

legooldie (erkannte den Alfa Romeo Matta)

XC70D5 (erkannte den Cadillac DeVille)

HalbesHaehnchen (erkannte den Mercedes Nürburg)

Trottel2011 (erkannte den Mazda MX-5 NB Coupé)

Trottel2011 (erkannte das elektrische Ei)

XC70D5 (erkannte den Alfa Romeo Coach 8C)

Trottel2011 (erkannte den Tornax Rex)

legooldie (erkannte den Lincoln Town Car)

Trottel2011 (erkannte den Phantom Corsair)

TheRollingStone (erkannte den Rover SD1)

VincentVEGA_ (erkannte den Peugeot 404)

Trottel2011 (erkannte den IFA W50)

Trottel2011 (erkannte den Simca Aronde)

HalbesHaehnchen (erkannte den Jaguar XJS Monaco)

Trottel2011 (erkannte den Mazda 121)

TheRollingStone (erkannte den Toyota Supra)

Trottel2011 (erkannte den Talbot Lago)

DR.dachlatte (erkannte den Delahaye 175)

Trottel2011 (erkannte den Melkus 1000 RS)

DR.dachlatte (erkannte den Bucciali TAV 12)

TheRollingStone (erkannte den Bolwell Nagari)

DR.dachlatte (erkannte den Reliant Sabre Cabrio)

Trottel2011 (erkannte den Saturn SC)

legooldie (erkannte den Doble E)

XC70D5 (erkannte den Devaux Coupé)

XC70D5 (erkannte den Invicta S1)

Trottel2011 (erkannte den GAZ 3110)

XC70D5 (erkannte den Volvo 164)

VincentVEGA_ (erkannte den Amalfi)

Trottel2011 (erkannte den Kia Sephia)

PIPD black (erkannte den Railton Fairmile)

DR.dachlatte (erkannte den Shelby Daytona)

VolkerlZ (erkannte den Saab 92)

Trottel2011 (erkannte den Tata Indica)

TheRollingStone (erkannte den Riley elf)

Trottel2011 (erkannte den Bentley Arnage)

TheRollingStone (erkannte den Routemaster LT1)

Trottel2011 (erkannte den Alfa Romeo SZ)

VolkerlZ (erkannte den Rover P5)

PIPD black (erkannte den Borgward Isabella)

DR.dachlatte (erkannte den Alfa Romeo 166)

Schlawiner98 (erkannte den Venturi Fetish)

Trottel2011 (erkannte den Mitsuoka Nouera)

PIPD black (erkannte den Banham X99)

Trottel2011 (erkannte den Bufori Geneva)

motorina (erkannte den Hillman Imp)

Trottel2011 (erkannte den Nash Metropolitan)

VincentVEGA_ (erkannte den Hongqui L5)

XC70D5 (erkannte den Duesenberg Model D)

Schlawiner98 (erkannte den Proton Satria)

PIPD black (erkannte den Skoda 120LS)

TheRollingStone (erkannte den Etox Zafer)

PIPD black (erkannte den VW SP2)

Trottel2011 (erkannte den Peugeot Hoggar)

PIPD black (erkannte den Facel Vega EX2)

Trottel2011 (erkannte den Benarrow PB5)

TheRollingStone (erkannte den Austin Kimberley)

Trottel2011 (erkannte den Lancia Flaminia)

XC70D5 (erkannte den Packard Carribean)

legooldie (erkannte den BMW Dixi)

XC70D5 (erkannte den TagAZ C190)

PIPD black (erkannte den Ferrari 166 Fontana)

PIPD black (erkannte den Fiat Toro)

DR.dachlatte (erkannte den Isdera Commendatore 112i)

PIPD black (erkannte den Lucra LC470)

TheRollingStone (erkannte den Ghia Rowan)

XC70D5 (erkannte den Goliath Express)

PIPD black (erkannte den Chevy Impala)

VolkerlZ (erkannte den OSCA MT4)

Trottel2011 (erkannte den Casalini Sulky)

PIPD black (erkannte den Daihatsu Mira Gino)

Rätsel von MarioE200Rätsel von MarioE200
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Fri May 05 22:02:58 CEST 2017    |    motorina

Diese Heckleuchten beim Sunbeam waren markant, ja, ... aber meine Gehirmzellen schalteten einfach nicht 😠🙄, obwohl mir der Rapier nicht unbekannt war - hatte einfach zu wenig Zeit, um noch mehr zu recherchieren.

... und das neue Bild 😕?
Die Blinker sind wie von einem BMW 700, aber der hatte die Scheibenwischer links liegend (nicht rechts); und der Hauptscheinwerfer könnte von einem 02er sein.
Auch wenn dieses Modell sehr häufig bei Renneinsätzen zu sehen war (und in Italien als Bonano registriert war), dürfte ich mit diesem Hinweis/mit dieser Frage nicht richtig liegen.
Oder ist es trotzdem ein BMW-Derivat?

Sat May 06 05:47:34 CEST 2017    |    TheRollingStone

Also ob der Blinker ev. von BMW stammt weiß ich nicht (vorstellbar wäre es durchaus), aber das wäre dann vermutlich schon alles was bei dem Gefährt aus Bayern kommt. Von der Bauweise dem BMW 700 nicht unähnlich.

Sat May 06 09:05:45 CEST 2017    |    Trottel2011

Italiener oder Franzose?

Sat May 06 11:06:16 CEST 2017    |    TheRollingStone

Weder noch. Klein bißchen Italien steckt drinnen, aber kein Italiener.

Sat May 06 12:03:06 CEST 2017    |    motorina

Ein klein bisschen Italiener?
Da mischten bei den "normalen" Fahrzeugen meist diese südeuropäischen Designer mit.
Bezieht/Beschränkt sich das italienische Gen 😉 also hierauf?
Denn eine italiensiche Karosserieschmiede kommt ja nicht in Frage (dann wäre das schon etwas mehr italiensch!).
Ach ja, Bauzeit nehme ich mal die 60er Jahre an - eher frühe 60er als die späteren Jahre.

Sat May 06 13:11:00 CEST 2017    |    TheRollingStone

Eher frühe sechziger stimmt.

und der italienische Teil bezieht sich auf Motor/Getriebe/Fahrwerk. Wobei auch diese Teile außerhalb Italiens gefertigt und dann nochmal an diese Konstruktion angepasst wurden. Aus Italien kam nach Angabe/Bestellung des nichtitalienischen Designers das Holzgestell auf dem die Karrosserien dann von Hand gedengelt wurden.

Sat May 06 13:21:45 CEST 2017    |    motorina

Jetzt wird´s aber richtig rätselhaft!
Sehr viel "rumgebastelt"😉 wurde immer mit kleinen Fiats. Da gibt´s ja endlose Varianten mit den unterschiedlichsten Aufbauten, z.T. aus zwei, drei verschiedenen anderen Modellen/Marken.

Ich gehe gleich noch einen Schritt weiter (falls ich mit Fiat nicht falsch liege):
Dieser BMW 700 Blinker lässt mir keine Ruhe ... wenn Bonano nicht mit drin steckt, dann müsste ein süddeutscher Hersteller die Finger mit drin haben (ich denke dabei z.B. auch an Weinsberg).
Sollte allerdings die Alpenrepublik mitgemischt haben, so fällt mir nur noch Denzel ein.

Sat May 06 17:59:53 CEST 2017    |    TheRollingStone

Die Spur ist heiß, sehr heiß - aber es war kein Weinsberg und auch der Denzel war's nicht.

Im Prinzip war der Fiat die Grundlage, aber er hieß nicht Fiat, kam von einem der anderen Hersteller.

Sat May 06 18:04:01 CEST 2017    |    motorina

Also ich war ganz nah bei Denzel; der hatte so alles Mögliche und Unmögliche "zusammengebastelt".
Täuscht mich mein Gedächtnis 😕, ... war da in Österreich nicht noch so ein "Spezialist" (mit Autohäusern u.a. früher auch in Graz)?

Sat May 06 18:19:59 CEST 2017    |    TheRollingStone

Nein, kein Autohaus das dahinter steht. Der Designer hat zuerst Karosseriebau gelernt und dann Kunst studiert, und auch für andere namhafte Hersteller Autos designed. Und er arbeitet heute noch, betreibt ein namhaftes Büro/Firma für Industriedesign in seiner Heimatstadt.

Der Vater hatte allerdings eine Autowerkstatt und dort wurden die Autos größtenteils gebaut.

Sat May 06 18:31:18 CEST 2017    |    motorina

So viele Hinweise jetzt ... und ich komme nicht drauf.
... und den ganzen Tag+die ganze Nacht das Netz zu durchpflügen, dazu fehlt die Zeit.
Die Lösung wird dann vermutlich wieder ein "Ach,ja Erlebnis" auslösen ... 🙄.
(Irgendwie kommt mir der Hinweis mit "Industriedesign" nicht unbekannt vor ... ... aber in welchem Artikel ich das gelesen hatte, entzieht sich jeglicher Kenntnis ... 😠).

Will hier denn keiner ein bisschen Schützenhilfe leisten ...?
Steyr und Puch habe ich schon durchpflügt - ergebnislos (Puch hatte i.d.R. auch eigene Motoren verbaut).
Irgendwie bleibe ich immer im Ösiland hängen ... ...
... und der Müller-Andernach war ja hauptsächlich für die zweigetaktete Fraktion zuständig.
Ich bin ratlos ...

Sat May 06 19:02:19 CEST 2017    |    PIPD black

Industriedesign?
Collani?

Sat May 06 19:12:34 CEST 2017    |    motorina

Habe ich auch schon etwas abgeklopft, aber die eckige Front entspricht eigentlich nicht dem Colani-Design.
Giugiaro kommt noch in Frage, aber da bin ich bis jetzt auch nicht fündig geworden.
(Es gibt ja in Italenien😉 so viele Designer und Karosserieschmieden - wie Sand am Meer!
Aber einen Designer mit väterlicher Autowerkstatt habe ich jetzt nicht entdecken können ... 🙄

Ach ja, eine kleine Berichtigung:
Es sollte (weiter oben) nicht "Bonano" heissen 🙄, sondern richtig ist Boano!

Sat May 06 19:22:55 CEST 2017    |    PIPD black

Guigiaro könnte durchaus hinkommen.

Sat May 06 19:35:37 CEST 2017    |    motorina

Ja, schon, ... aber was ist mit dem Vater und seiner Autowerkstatt?

Mich lässt dieses trapezförmige Etwas nicht in Ruhe und stört mich jedes Mal bei der Bildersuche.
Das ist doch ein Blinker, oder nicht? Genauso wie beim BMW 700 ... ... und da hatte auch Michelotti seine Finger im Spiel, der mit Vignale zusammenarbeitete ... und diese eckige Formen erinnern mich an Vignale-Fiats.

Bei De Tomaso bin ich auch nicht fündig geworden (hatte auch keine Rennerfolge - scheidet demnach auch aus).

... und die bisher heisseste Spur war lt. TRS (17.59Uhr) mein Post von 13.21Uhr.
Für mich dann logisch ein deutscher Hersteller (evtl. noch Österreich) ... ...
Ah, NSU wurde namentlich noch nicht genannt ...
(muss ich gleich mal eine Schnellsuche machen 🙄)

Sat May 06 20:03:00 CEST 2017    |    TheRollingStone

Vergeßt Italien....kein Italienischer Designer....die Basis war wie Eingangs erwähnt italienisch - aber wirklich nur die Basis. Der Hersteller von Fahrwerk und Motor hat aber immer darauf gepocht, einiges an der Konstruktion von Fiat anders zu machen und da wird man von den Fans heute noch höflich aber bestimmt darauf hingewisen, dass das Auto zwar aussieht wie ein 500er Fiat, aber keiner ist. Das betrifft den Hersteller von Motor und Fahrwerk.

Schlussendlich hat eben dieser Hersteller das was da entstanden ist sogar als ernsthafte Konkurrenz gesehen und deshalb die Fahrwerke mit Motor so teuer geliefert, dass eine wirtschaftliche Serienfertigung nicht in Gang kommen konnte. In der Historie der Firma wird der Wagen aber heut mit - so habe ich den Eindruck - einigem Stolz präsentiert und es gibt ihn auch mehrfach in Form von Automodellen.

Genannt wurde der Hersteller ier schon, motorina muss aber wohl noch ein wenig weiterpflügen^^

Der Designer des Autos war ganz am Anfang mit seinem Büro tatsächlich in Turin angesiedelt, aber schon seit einigen Jahrzehnten in seiner Heimatstadt und man kennt ihn auch nicht als Autodesigner. Ist keine so bekannte Marke wie Guigaro oder Colani, designed z.B. Ferngläser für Leica. Für Opel war er in den 70ern auch tätig.

PS: Hab mir grade die Blinker nochmal angesehen, könnten tatsächlich die vom BMW 700 sein. Den BMW hat Giovanni Michelotti gezeichnet, der auch in der Zeit in Turin gearbeitet hat, also schon möglich, dass sich die beiden dort über den Weg gelaufen sind. Über eine Zusammenarbeit hab ich aber nix gefunden.

Sat May 06 20:07:01 CEST 2017    |    motorina

TRS, du reisst mich hin+her! Von Süddeutschland ins Ösiland ... und wieder zurück.
Die Österreicher verbauten eigene Motoren ... und das "Puch-Schamerl"

Sat May 06 20:18:03 CEST 2017    |    motorina

TRS, du reisst mich hin+her! Von Süddeutschland ins Ösiland ... und wieder zurück.😰
Die Österreicher verbauten eigene Motoren ... und das "Puch-Schamerl" hat - zumindest von vorne - eine sehr starke Ähnlichkeit zum Fiat 500. Aber da kenne ich keine Abkömmlinge (ausser die Rennversionen).
... und die Rennversionen von Fiat (und deren Lizenzbauer) trugen allesamt den Skorpion - und dann wäre es wieder ein italienisches Fahrzeug.
(Ich glaube, ich drehe mich im Kreis... 😠😉; ... aber bei der Suche kommt man wieder auf so viele wohl bekannte Namen, die man irgendwie still+klammheimlich ad acta gelegt hatte 😰🙄).

Sat May 06 20:18:35 CEST 2017    |    TheRollingStone

Wenn ich jetzt zugebe, dass es um Steyr Puch geht, dann müsste das aber einfach zu lösen sein, oder?^^

Mit so nem Puch-Schammerl hab ich seinerzeit Autofahren (und driften) gelernt. 500er Bj 58 mit Original 16 PS. Da der Motor stark geleckt hat, haben wir dort die 30 PS Variante eingebaut, das Ding ging ab "wie Schmitz-Katze" würde man in D sagen^^

Sat May 06 20:34:52 CEST 2017    |    motorina

Obwohl ich Ösi-lastig bin, TRS, ich komme nicht auf die Lösung!
Irgendwas blockiert mich da im Oberstübchen!😠
Ich kenne ja viele Autos, die in Austria Anfang der 70er Jahre rumgefahren sind ... aber bei mir hakt es jetzt aus 🙁 ... ... es sei denn, ich nehme mir noch mehr Zeit, um in Netz zu forschen (und lass meine Arbeit hier liegen ...🙄).

Edit:
Den U3 (Prototyp) hatte ich auf die Seite gelegt ... passt irgendwie nicht!
... und ich werde noch einmal auf die Suche gehen...

Sat May 06 20:46:18 CEST 2017    |    motorina

Adria TS ... mit seinen BMW-Blinkern!
Auch wenn es nur ein Foto von hinten ist, so ist die kantige Front und der Blinker gut zu erkennen.
Den Adria hatte ich schon mal im Visier, allerdings als Fiat - und da war eine andere Front zu sehen (deshalb zu den Akten gelegt 🙄).

Edit:
Hier bei Wiki die ganze Info!
(Diesen Wagen kennen selbst die Österreicher nicht - aber trotzdem für diese Zeit ansehnlich!)

Edit2:
So, jetzt kann ich mich zur Ruhe legen ähh, muss ich mich erst einmal um ein paar Dinge auf meinem Tisch kümmern, die ich eigentlich heute erledigen wollte - aber mir ging die Wolle aus 🙄😉.
Bis später dann!

Sat May 06 23:15:56 CEST 2017    |    DR.dachlatte

Sehr schön recherchiert,den hab ich auch noch nicht gekannt.
War selbst ein bischen Planlos😕😁

Sat May 06 23:24:15 CEST 2017    |    motorina

Diese ganzen Sondermodelle auf dieser Club-Homepage kenne/kannte ich nicht, obwohl ich mich viel+oft in der Alpenrepublik aufgehalten hatte.
Diese Suche war zumindest mal wieder sehr lehrreich und hochinteressant🙂!
Auf was man da alles stösst 😰 - auf Altes, Vergessenes, aber auch auf Neues, was man noch nicht gelesen/gesehen hatte.
Das war dieses Mal aber wirklich ein ausserordentlicher Exot ... von einem "ganz normalen"😉 Hersteller!

Sun May 07 01:38:24 CEST 2017    |    Sitzheitzung

Leute, da es schon nah 0 Uhr ist, haben wir jetzt den 7.5.2017. Das heißt, unsere Rätselrunde feiert heute ihren ersten Geburtstag.

Nach rund 140 Rätseln, 2130 Kommentaren, 23.100 Klicks (im Schnitt 64 pro Tag).
Und vielen lehrreichen Informationen zum Thema Exoten und Autos generell ist der Blog noch lebendig und aktiv, und wenn ihr wollt bleibt das so!

Gruß Sitzheitzung

Sun May 07 07:22:37 CEST 2017    |    TheRollingStone

Na herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag. Wirklich ein genialer Blog hier mit genialen Leuten^^

Und der Puch Adria TS ist natürlich richtig, auch genannt "Hölbl-Coupe".

Und Designer war Werner Hölbl, ein "Mundl" :P Er war anscheinend auch maßgeblich am Design vom Opel GT beteiligt.


Sun May 07 11:13:09 CEST 2017    |    motorina

Das ist ja mal eine Ansage, Sitzheizung!
Sicher machen wir weiter (auch wenn es manchmal etwas problematisch ist mit dem Zeitfaktor; dann geschieht halt mal eine kurze Zeit lang nichts oder nur wenig - aber die Leute hier kehren ja immer wieder zurück, sobald es ihre Zeit wieder zulässt)

Also:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem gelungenen Blog hier!
"... und wenn ihr wollt bleibt das so!"
Ich nehme stark an, dass das auch im Interesse aller Beteiligten hier ist ... vielleicht kommen ja im Laufe der Zeit noch einige dazu ...
... und deine Aufforderung nehme ich zum Anlass, dass ich jetzt weitermachen darf - ich interpretiere das mal ganz frech so 🙄 ...

Grüsse, motorina.

Edit:
Micr gefällt bei diesem Rateblog hier insbesondere, dass man dann über das erratene Fahrzeug noch ein paar Infos/Links zum gefundenen Auto erhält und sich kurz darüber austauscht ---> Auffrischen von vergessenem Wissen bzw. Hinweise auf noch Unbekanntes (wie hier beim Puch Adria TS).
Also eine kurzer Gedankenaustausch über den Exoten.

Sun May 07 11:15:06 CEST 2017    |    PIPD black

Klar machen wir weiter. Nur aktuell isses mit der Zeit nicht so üppig.

Happy Birthday🙂

Sun May 07 12:02:05 CEST 2017    |    motorina

Sitzheizung, ich nehme mein freches Vorpreschen🙄😉 zurück!

Zum heutigen Einjährigen gebührt dir die Ehre, was Neues einzustellen!
Ich habe zwar was (aus meinem Foto-Sammelsurium) vorbereitet, aber für einen Geburtstag sollte schon was "Feineres"/Extravagantes eingestellt werden ... oder nicht?

Sun May 07 12:09:28 CEST 2017    |    Sitzheitzung

Nein, kommt garnicht in Frage, Du hast das letzte Rätsel erkannt, Du darfst das neue einstellen!

Sun May 07 12:17:10 CEST 2017    |    motorina

Nun ja, wenn ich muss ... 🙄😉 ...
Zum Geburtstag hätte ich ganz was Extravagantes raussuchen wollen (das dauert jetzt aber zu lange bei meiner Fotosammlung 🙄)... und ich muss dann mal weg zu einer Besprechung; deswegen mein vorbereitetes Rätselbild:


Sun May 07 13:44:05 CEST 2017    |    Trottel2011

Ich denke mal dass es ein Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale

Sun May 07 14:37:20 CEST 2017    |    DR.dachlatte

Hmm,C säule passt nicht so ganz
und der Alfa hat da keine Zierleiste,denke ist was anderes.

Sun May 07 14:41:17 CEST 2017    |    Trottel2011

Hmm, könnte auch irgendwas von Zagato sein...

Sun May 07 15:33:54 CEST 2017    |    motorina

Trottel, leider absolut negativ (und den Sprint Speziale hatte ich doch schon mal eingesetzt) ... ist auch kein Fahrzeug in deinem Fokus bzw. in dieser Fahrzeugkategorie...🙄

Dottore, genau deshalb habe ich die Zierleiste auch noch sichtbar gemacht. Gut beobachtet!

Achtet bitte auch auf den Bildtitel! (= ein winzig kleiner Hinweis... 😉 )!

Sun May 07 19:01:59 CEST 2017    |    DR.dachlatte

Könnte fast zum Tatra 603 passen

Sun May 07 20:15:42 CEST 2017    |    motorina

Ne, ne, ... mein Hinweis im Bildtitel mit "grosse Heckscheibe" bezieht sich darauf, dass diese Heckscheibe im Verhältnis zur gesamten Fahrzeuggrösse sozusagen überdimensioniert ist!

Edit:
Die Relation zu den übrigen Scheiben und auch zum Fahrzeug selbst ist für mein Gefühl etwas sehr eigenartig (wie auch das Gefährt an sich 😉).

Mon May 08 21:18:59 CEST 2017    |    motorina

Wenn Fragen gestellt würden, könnte man vielleicht etwas weiterkommen. 🙄

Italien und Sportwagen in dieser Kategorie habe ich bereits ausgeschlossen.
Der Tatra ist auch viel zu gross, ist aber geographisch schon näher am gesuchten "Gefährt" als die genannten Italiener.
Da könnte man doch weiter rätseln/fragen ...😉

Weiterhin lässt mein gestriger Hinweis mit der Heckscheibe den Schluss zu, dass es sich um kein grosses Fahrzeug handelt (es gibt ja gewisse Klasseneinteilungen - auch ein Ansatzpunkt😉).

Fragen kostet nichts - zumindest noch nicht!😉

Grüsse, motorina.

Mon May 08 21:53:49 CEST 2017    |    PIPD black

Hmmm....also Ostblock.
Ein Skoda vllt.....

Mon May 08 22:05:06 CEST 2017    |    motorina

Ne, ne, PIPDblack, ich schrieb: ist näher dran; d.h. nicht CSSR bzw. Tschechien, sondern ein Nachbarland.
... und weil du Ostblock ansprichst: leider auch negativ (also bleibt nicht mehr viel Auswahl fürs Herstellungsland).

Tue May 09 00:35:29 CEST 2017    |    legooldie

Es wird doch wohl nicht eine Heinkel Kabine sein?

Die hatten solch große Heckscheiben.


Deine Antwort auf "Wer bin ich? Das Exoten-raten"

Blogautor(en)

  • HelmutS60
  • Sitzheitzung

Meine Bilder

Treue Leser (42)

Reinschauer

  • anonym
  • Chauffeur
  • JimmyButler
  • kastenreiter
  • Pit-PB
  • hankschlueter
  • ChrisA6_2.5TDI
  • Sitzheitzung
  • Hansaprojekt
  • Flickenjoe

Letzte Kommentare