• Online: 1.472

Tue Dec 27 09:35:23 CET 2011    |    plaustri20    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Adidas, GTI, Match, move, Style, Team

Heute möchte ich mal die Sondermodelle zum Golf 6 aufzählen, in seiner kurzen Laufbahn gab´s da aber wirklich viele. Den Plus und den Variant mal außen vor gelassen – bei denen gibt es aber die gleichen, nur nicht alle. Außer den aufgezählten gab es in manchen Regionen noch eine „Unheilig-Version“ welche auf dem Comfortline basierte. Diese besaß die Porto-Felgen, Xenon-Brenner, MuFu-Lenkrad, Schalthebel im Unheilig-Design und „Unheilig-Edition“ Aufkleber an der C-Säule und Motorhaube. (Der Link dazu)

TEAM[bild=6]
Dieses Sondermodell basiert auch auf dem Comfortline und kam zum Modelljahr 2010. Serienmäßig hatte er die 16“-Alus Mugello. Die hinteren Scheiben waren abgedunkelt – konnte man aber auch abbestellen - und die Sitzinnenwangen waren in Schwarz bzw. Blau gehalten. Die Textilfussmatten hatten Ziernähte in Art-Grey, die Dekoreinlagen waren auch in Silber Serie. Außerdem besaß er viiiele Pakte vom Winterpakte übers Licht&Sicht-Paket bis hin zum optionalen „Team-Plus“ Paket. (Sportfahrwerk, Seattle-Alus, Climatronic,...) Preislich lag er in Regionen von 19.275€ (1.4 mit 80PS) bis 27.200€ (2.0TDI 4Motion mit 140PS .

STYLE[bild=5]
Der Style ist der Nachfolger des Team, er basiert aber nur auf dem Trendline. Erschienen ist er im Januar 2011. Serienmäßig hatte er 16''-Alufelgen 'Estrada glanzgedreht' wieder die abgedunkelten Scheiben hinten, Nebelscheinwerfer, die beiden Pakete, das Multifunktionslenkrad, das RCD 310, und vieles mehr. Eine Sonderlackierung wie Moonlight Blue Perleffekt, Ziernähte in artgrey, Sitzstoff Austin Black Denim, Plakette an der B-Säule, Dekoreinlagen 'Tweed', die
Außenspiegel waren schwarz lackiert und es gab Einstiegsleisten in Aluminium mit Schriftzug Style. Der Kostenpunkt lag bei 19.000€ (1.4 mit 80PS) bis 27.125€ (2.0TDI 4Motion mit 140PS).

MATCH[bild=3]
Der Match ist wiederum der Nachfolger des Style präsentiert wird er im Dezember 2011. Im Innenraum gab es Komfortsitze vorn mit Sitzstoff „Victory“, die Innenwangen in Leder. Natürlich hat er auch Alufelgen, und zwar die 16'' Leichtmetallräder 'Stratford'. Die Innenleisten mit dem Design „Honeycomb“ sind genauso Serie, wie die abgedunkelten Scheiben hinten, der MFA+, den Nebelscheinwerfern, der Reifenkontrollanzeige, dem Multifunktionslenkrad, dem Licht&Sicht Paket usw. Der Preis beginnt bei 19.075€ mit dem 1.4er als Sauger und endet beim 2.0 TDI BlueMotion Technology und DSG bei 27.750€

move[bild=4]
Der „move“ basiert auf der Trendline Ausstattung, hat die 15“-Wellington Alus. Innenausstattung ist auf den Sitzbezügen das Design „move on“, Dekoreinlagen „Fineline“ und Aluminium Einstiegsleisten mit dem Schriftzug „move“. Dieser Schriftzug ist auch an den hinteren Seitenteilen zu finden. Er ist von Preisen von 17.925€ - 1,4 Liter Sauger - bis 24.950€ - 1.6 TDI BlueMotion Technology - erhältlich.

GTI Adidas-Edition[bild=2]
War ein auf 4.410 Stück limitiertes Sondermodell mit den18''-Alufelgen im Design 'Serron' und Sportsitzen im Adidas-Design. Außerdem besaß er Bi-Xenonscheinwerfer und LED-Rückleuchten. Eine neue optionale Sonderfarbe gab es auch - Oryx White. Kosten tut er als 3-Türer und Handschaltgetriebe 30.600€ (mit DSG =>32.525€)


GTI Edition 35 [bild=1]
Besaß einen 2.0 TSI mit 235 PS (25 PS mehr als der Serien-GTI), weil er einen neue Turbolader verbaut hatte. Darüber hinaus hat der Edition 35 Schriftzüge auf Kotflügel, Einstiegsleisten und Sitzen und eine modifizierte Front. 30.825€ ist sein Preis, aber nur als 3-Türer und ohne jegliches Extra.

edition35-gti
Edition35-gti

Tue Dec 27 12:20:00 CET 2011    |    Trennschleifer9892

Als Übersicht nicht schlecht, im Detail aber wenig informativ.
Z.b. stimmt es bzgl. GTI Edition 35 nur zum Teil, das ein "neuer" Turbolader verbaut wurde. Es handelt sich vielmehr um eine andere Motor/Turbolader Kombinatiion (aus dem Golf R). Ausserdem ist der Ed35 alles andere als ohne Ausstattungen, die in anderen Modellen Extrageld kosten (z.B. Xenon serienmäßig) ...

Wed Dec 28 11:15:51 CET 2011    |    ThaFUBU

es wird wohl bald noch eine joop-edition kommen

Sat Dec 31 02:24:20 CET 2011    |    p4pe512

Wie jetzt, der Sauger 1.4 mit 80 PS wird immer noch verbaut? 😕

Sat Dec 31 10:40:43 CET 2011    |    plaustri20

Ja, natürlich. Ist der beste Motor im Golf😉😁😁
Anbei ein Bildschirmfoto ausm Konfigurator (von heute)


Sun Jan 01 17:41:45 CET 2012    |    Daemonarch

Da würd ich aber lieber die 500 Euro drauflegen, und den "kleinen" 1,2er TSI nehmen, der sicher um welten mehr spaß macht, und weniger verbraucht...

Sun Feb 26 09:47:54 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf VI - Kaufberatung:

Golf VI Style Serienausstattung?

[...] Vielleicht hilft dir das weiter, oder das.
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Sondermodelle des Golf 6"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Al Bundy II.
  • Fridolin123
  • Papasmobil
  • v.svet
  • georgejones
  • monster-mac
  • xt2
  • Frank3
  • Fabsel

Blog Ticker