• Online: 2.694

Fri Jan 13 12:31:10 CET 2012    |    plaustri20    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Öl, schwarzes Gold, wenig

Aktuell wird ja mal wieder berechnet wie lange das Öl auf der ganzen Welt noch reicht. Dabei wird meistens bekanntgegeben es würde noch circa 40 Jahre langen. Aber warum?

[bild=1]Von den 350 Millionen Jahre alten Rohstoff ist noch sehr wenig übrig, das Beste aber ist: Es wurde von 2 Generationen leer gemacht. Da legt die Welt eine "Spardose" an Ölvorkommen an und diese wird ab dem 2. Weltkrieg so richtig geplündert. (Der 1. Weltkrieg wurde teilweise noch mit Pferden geführt). Im Mittelalter ist zwar auch schön Öl verwendet worden, aber nur das welches dicht unter der Erdoberfläche war. Was wir da betreiben ist dermaßen unfair gegenüber unseren Nachfolgeren. Und das sind unsere Kinder, Enkel, etc.!
Die Kriege des 20. Jahrunderts werden auch nur wegen dem schwarzen Rohstoff geführt. Vor kurzem wurde zu "Übungszwecken" die Straße von Hormus gesperrt, und was passiert? Die Amerikaner tauchen sofort mit ihren Flugzeugträgern auf. Der Iraner lässt natürlich auch gleich seinen Muskeln spielen und feuert ein paar Raketen ab.

Wenn die Ölstraßen der Schiffe dann untersucht werden, ob die Iraner nicht irgendwelche Zeibomben oder Minen auf den Grund der nur ein paar Kilometer breiten Fahrrinne getan haben, endet das wieder ungut. Wahrscheinlich wie in den 70er/80er Jahren mit Fahrverbot am Sonntag usw.

Was soll das?

Man muss doch nicht jeden Krieg wegen Öl führen. Außerdem wird es - meiner Einschätzung nach - immer schlimmer/brutaler desto weniger Ölvorkommnisse gefunden werden. Weil jeder Öl für seine schluckenden Autos usw braucht. Die Autoindustrie hat jetzt aber endlich reagiert, denn Öl kann zu besseren verwendet werden als es zu verbrennen. Was man daran sieht: 1961 verbrauchte ein Mercedes 180 (Ponton) mit 68PS 11,5 Liter, heute verbraucht ein Mercedes C180 mit 156PS 7,3 Liter. Also fast die Hälfte bei knapp 100PS mehr.
In den USA war es ja in der Ölkrise im vergangenen Jahrhundert so schlimm, dass sie sich gegenseitig an der Tankstelle erschossen haben - "es müssen die restlichen 5 Liter in meinen Chevy, und nicht in seinen". 😮

So das wars dann mit meinem "Aufruf" zum Ölsparen😁
plaustri

ÖlplattformÖlplattform

Fri Jan 13 13:50:48 CET 2012    |    Goify

Gut, dann werde ich heute mein Auto stehen lassen. Aber wie kann ich dann meinen Kollegen im Dorf abholen, um mit ihm ins Lichtspielhaus zu gehen? Solange es keine Alternativen für bestimmte Strecken gibt, wird wohl am Öl verbrennenden Auto kein Weg vorbei führen.
Ich glaube, dass es so lange Krieg e um das Öl geben wird, bis der letzte Tropfen verbraucht ist und wir uns fragen, wie zukünftig Medikamente oder Kunststoffe hergestellt sollen.
Leider gibt es zu viele Menschen, die meinen, dass man schon irgend eine Alternative für das Öl finden wird. Gäbe es eine, würden wir diese doch längst nutzen. Also kann die Alternative nur sehr teuer sein.

Kurz zum Ponton, er ist ein Wagen der oberen Mittelklasse, also vergleichbar mit der E-Klasse. Damit müsste man einen E200 CGI als Vergleichsmaßstab heranziehen, welche 7,3 l /100 km verbraucht. Dafür aber auch 184 PS hat.

Deine Antwort auf "Öl, das schwarze Gold"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Frank3
  • Fabsel
  • moha91
  • unterstudienrat
  • Andreas_1309
  • Dual-Sport
  • FrankGastreich
  • tomato
  • C-Max-1988

Blog Ticker