• Online: 1.076

Mon Jan 21 16:20:46 CET 2013    |    plaustri20    |    Kommentare (11)

Hallo lieber Leser,
ich denke die Meisten von Euch kennen Murphys Gesetz (bedeutet: „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“). Ich hab solche Tage an denen genau das passiert. Doch lest selbst.

[bild=1]
Montagmorgen, 6:15 Uhr. Plaustris Wecker klingelt, denn das Wochenende ist ´rum und jetzt heißt es wieder die Schulbank drücken. Schnell unter die Dusche gehüpft, Physik nochmal durchgelesen - es steht ja in der 2. Stunde eine Klausur an - und dann um 7:00 Uhr raus zum Bus.
Fahrplanmäßig sollte der rote RBO-Bus um Viertel 8 kommen. Natürlich heute nicht, ich wollte mir vor der ersten Stunde ein paar Formeln nochmal ansehen. Das schaffe ich aber nur wenn der Bus pünktlich ist, dann wäre ich um 7:50 Uhr an der Schule.
Heute aber kommt er erst um 20, eine kleine Verspätung ich weiß, aber natürlich genau dann wenn ich es mal eilig hab...
"Endlich... Wenn er jetzt flott fährt hab ich noch ein bisschen Zeit!" dachte ich mir. Nach circa 2km und 4 Minuten Fahrzeit rollen wir auf einem Berg Hügelchen aus. "Was ist denn jetzt los? Der Motor läuft noch, wird nix schlimmes sein". Nach diesen Gedanken stellt der Busfahrer aber ab und macht den Warnblinker an - das kann man daran erkennen, weil die Innenbeleuchtung im Takt mit den Blinkern heller und dunkler wird. Beim Versuch den Diesel wieder zu starten fängt nur die Lüftung an zu blasen und das Licht wird dunkler, aber sonst... NICHTS!
"Sch***e, der blö** Bus hat 200 Tage im Jahr Zeit stehen zu bleiben ABER nicht heute!". "Naja, dann muss ich mir das Ganze halt doch noch im Bus durchlesen". In dem Moment wird die Innenbeleuchtung immer schwächer und geht aus. Auch der Warnblinker tut nix mehr.
"AAAAAAHHHHHHHH....."

20 Minuten später, der Ersatzbus kommt. Wieder ein roter MAN, diesmal aber gefühlte 20 Jahr älter (ich bin mir sicher das er kein ABS hatte, das spielt später noch eine Rolle!). Also schnell umstiegen und dann fest Physik "lernen". Mit diesem Bus ist gleich der Mechaniker gekommen und "mein" Busfahrer fährt jetzt diesen. Aber ziemlich zügig, wir haben ja noch ein paar Haltestellen vor uns. Nach weiteren 10 Minuten - in einer Abkürzung - stellt sich heraus das unter der geschlossenen Schneedecke Glatteis ist. Welch Wunder hat es doch in der Nacht eine Stunde Eisregen gegeben. Was jetzt passiert lässt sich ganz schnell sagen: Ein Reh saust auf die Straße, der Busfahrer bremst, der Bus bricht aus und steht nur mit dem Heck im Straßengraben. Was man hier nicht zu wörtlich nehmen kann: Ein (im Sommer) Grünstreifen, vielleicht 30cm unterhalb der Straße. In Verbindung mit Eis, Schnee und den Busreifen bildet das ganze eine unheimliche Allianz: Man kann sich festfahren. Was an diesem beschi**enen Montagmorgen natürlich passiert.

Plaustri kam um 8:40 zur Schule was sich natürlich super traf, den den Termin der Arbeit um 8:45 konnte er so wahrnehmen. Diese war außerdem irgendwie doch schwerer als er dacht, zum Glück hatte er schon frühzeitig zu lernen begonnen

Gibt es auch bei euch solche Tage an denen ihr euch am liebsten vergraben würdet, weil alles, aber wirklich ALLES schief geht?

Danke für´s lesen
plaustri

PS: Auch bei diesem Wikipedia-Foto handelt es sich im Hintergrund wieder um TIR (genauso wie beim Polizei-T5-Blog). Ich weiß nicht wie ich das schaffe, aber auch hier könnte es sich wieder um das original Fahrzeug handeln😁

RBO-BusTIRRBO-BusTIR

Mon Jan 21 17:11:50 CET 2013    |    Dr Seltsam

Der Fiesta fährt. Bei Tag, bei Nacht und im schlimmsten Wetter ohne Punkt und Komma. Aber ansonsten schlägt Murphy auch bei mir ganz gerne zu, Murphys Law is eben das einzige Gesetz was uneingeschränkt gilt 😉

Mon Jan 21 17:40:34 CET 2013    |    Wimbowambo

Hey,
dann konntest du ja noch eine Stunde lang im Bus für die Prüfung lernen 😁

Mon Jan 21 17:43:13 CET 2013    |    plaustri20

Jup, das war das "Gute" an der Sache🙄

Mon Jan 21 18:32:25 CET 2013    |    K12B

Also ich hab mich zu meiner Schulzeit über sowas riesig gefreut.😁
Sobald es bei uns übernacht mehr als 20cm schneite konnte man mit ziemlicher Sicherheit sagen das der Bus heute sowieso nicht kommt bzw. wenn dann viel zu spät. Ich glaub an Schneetagen war ich sogut wie nie pünktlich in der Schule.😉
Vor Murphys Gesetz bleibe ich natürlich trotzdem nicht verschont. Es gibt auch bei mir Tage an denen alles schief geht.

Mon Jan 21 21:48:40 CET 2013    |    el lucero orgulloso

Ich hab wohl so gesehen alles richtig gemacht:
1. Ich werde zur Schule gefahren (Busverbindung gibt es aber auch nicht wirklich eine).
2. Ich habe Physik abgewählt. 😁

Danke für diesen heiteren Blog, Plaustri!
Er hat mir sehr viel Spaß gemacht und manchmal bereue ich es doch etwas, dass ich solche Sachen nicht erlebe/erleben kann. 😉

Mon Jan 21 21:57:29 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:

Mein besonderer Dank an die Städte und Gemeinden

[...] nurmal kurz glatt, steht alles und man ist der Geleimte. Lest mal dazu was Plaustri heute geblogt hat:

http://www.motor-talk.de/.../krimskrams-murphys-law-t4367520.html

Und das passiert einem nunmal mit dem Auto nicht so schnell. Natürlich bremst das Wetter auch ein Auto, [...]

Artikel lesen ...

Mon Jan 21 22:36:50 CET 2013    |    Schattenparker50835

Deswegen verabscheue Ich den öffentlichen Nahverkehr 🙂. Der Mechaniker wird eine kaputte Lichtmaschine vor Ort auch nicht reparieren können, es sei denn er hat noch mal zwei dicke Batterien im Gepäck und schaffts mit dem Saft zurück ins Depot.

Tue Jan 22 14:22:47 CET 2013    |    el lucero orgulloso

Ich finde den öffentlichen Nahverkehr an sich gar nicht so schlimm, auch wenn er hier in Saarbrücken (SVV) einen sehr schlechten Ruf hat. Pünktlichkeit kennen die Busse hier nicht, die Saarbahn (so heißt die Saarbrücken Straßenbahn) macht auch etwas merkwürdige Sachen, wie zum Beispiel zur Rushhour mit einem Wagen fahren und wenn nichts los ist mit 2, und es muss natürlich immer so sein (hier kommt wieder Murphys Law ins Spiel) dass wenn man mal einen verspäteten Bus braucht, ist er natürlich so gut wie pünktlich da. 😁

Thu Jan 24 13:56:12 CET 2013    |    bnutzinger

Vor ca. 15 Jahren, ich wohnte damals in Berlin, wurde ich Zeuge eines Wetterphänomens, dass recht zutreffend als Blitzeis bezeichnet wird.
Nachmittags, auf dem Weg von der Schule nach Hause, regnete es nach einigen Tagen klirrender Kälte.
Das Ergebnis war, dass so ziemlich jede einigermaßen waagerechte Oberfläche mit einer Schicht spiegelglattem Eis überzogen worden ist.
Der Verkehr kam ziemlich schnell zum absoluten Stillstand. Fahrzeuge wurden geparkt wo es nur ging (teilweise einfach auf der Straße abgestellt) und die Fahrer flüchteten.
Nicht so jedoch unser Busfahrer. Beflügelt von seiner Berufsehre setzte er die Fahrt mit dem großen Doppeldecker Bus unbeirrt fort.
Wobei "Fahrt" ein streckenweise sehr optimistischer Begriff für ein Tempo ist, bei dem sogar meine Oma zu Fuß mithalten hätte können 😉

Ich muss sagen, Berlin als Geisterstadt mit leeren Straßen (abgesehen von den "geparkten" Fahrzeugen natürlich) zu erleben hatte etwas seltsam unheimliches.

Unser Busfahrer kämpfte sich also mit viel Geduld und außerordentlichem Fahrkönnen in Slalom Linien in Richtung Endhaltestelle.
Leider kamen wir nie an.
Unsere Fahrt wurde einige Zeit später durch eine "fehl konstruierte" Bushaltestelle beendet.
Das Problem? Die Bushaltestelle war nicht perfekt waagerecht. Sie war zur Gehwegseite hin leicht abschüssig. Ich würde sagen die Höhendifferenz betrug nicht mal einen Zentimeter. Aber es hat gereicht (es war wirklich arschglatt). Der Busfahrer rutschte beim Anfahren immer wieder gegen den Bordstein. Ende. Alle aussteigen bitte 🙂

Notgedrungen setzen meine Klassenkameraden und ich den Weg zu Fuß fort.
Bilanz:
- 10km zu Fuß
- ~4 Stunden
- Unzählige Blaue flecken

Aber Spaß hatten wir selten so viel.
Zumindest bis wir von unseren von Sorge zerfressenen Müttern empfangen wurden 😁
Ein Handy mit dem wir unsere um 5 Stunden verspätete Ankunft hätten avisieren können, hatte ja keiner.

Thu Jan 24 14:08:05 CET 2013    |    el lucero orgulloso

Eine schöne Story, bnutzinger. 🙂

Blitzeis ist tatsächlich verdammt selten, ich habe es noch nie erlebt.

Umso spannender klingt dein Erlebnis. Danke dass du uns hast daran teilhaben lassen. 😉

Sat Feb 16 16:14:52 CET 2013    |    Al Bundy II.

So ging es mir zu meiner Schulzeit (die noch nicht einmal soo lange zurückliegt) auch oft. Da ich hier auf dem Land wohne, hat die Busfahrt zu dem nächstgelegenen Gymnasium, das ich besuchte, schon eine halbe Stunde gedauert und auch mir kam es so vor, plaustri, als ob der Bus immer dann zu spät bzw. gar nicht kam, wenn es mal ein interessanter Tag hätte werden können oder eine Klausur anstand. 😉 Mann, war das vielleicht immer eine Sch****! 😁

Deine Antwort auf "Krimskrams - Murphys Law"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Fabsel
  • moha91
  • unterstudienrat
  • Andreas_1309
  • Dual-Sport
  • FrankGastreich
  • tomato
  • C-Max-1988
  • Opel-King

Blog Ticker