Fri Oct 18 18:57:21 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (43)
Servus lieber Leser, Der Verkäufer, Vertriebleiter des Hauses übrigens, machte uns den Audi schmackhaft: "Dieser A3 hat 'nen 105PS Benziner verbaut. Hört sich wenig an, ist aber aufgrund seiner Bauweise etwas ganz Besonderes! Denn da wird durch die Pumpe-Düse-Einheit das Benzin so stark in die Brennkammern gedrückt, dass ein Turbo oder Kompressor überflüssig wäre!" (Plaustri sagte da mal lieber nix, wir wollen es doch nicht gleich mit "Jürgen" verscherzen...) [bild=1]Gut, dann kam es endlich zur Probefahrt. Ich war natürlich der Erste der fuhr (Mutti fuhr dann zurück!) und stellte schon fest: Das Plastiklenkrad ist nicht das Wahre, aber okay. Der Motor hat bis 80km/h einen verdammt guten Anzug, Turbomotörchen eben, dann ist aber tote Hose. Auf der Autobahn schafft er 180km/h ohne Probleme, dann wirds richtig zäh. Mehr muss ein Zweitwagen ja auch nicht können, oder? [bild=2]Dann kams zu den Verhandlungen, auch eine extrem schwierige Angelegenheit. Jürgen lies die Daten aus dem PC, und schrieb dann "15.800,-". (Im Internet war er für 15.980€!). "Mehr geht nicht". Das wars auch schon, egal was angeprangert wurde, mehr GING nicht! Heute rief er dann an und sagte "Also gut, ich kann 15.700€ und ein Satz Winterreifen mit originalen Audi-Radkappen machen. Mehr geht aber echt nicht, ich war deswegen sogar beim Chef." Hier noch ein paar Daten für Interessierte: Audi A3 1.2TFSI Sportback Ausstattung: Preis: 15.700€ [bild=3]Jup, ist ein totaler Buchhalter, aber wenn man einen Audi für lau bekommt... Einfach mal Fresse halten und zufrieden sein! Ich hab dem Verkäufer übrigens dann über seine „Versehen“ aufgeklärt, kam mir dabei aber etwas doof vor. Vielen Dank für´s lesen PS: Die Bilder stammen von der Probefahrt am 11. Oktober, Kennzeichen sind nicht editiert. Warum auch? PPS: Auf den Bildern kommt die Farbe gar nicht so gut rüber, in Echt siehts besser aus! Auch das iPhone 5 ist eben nicht perfekt... *Den Winter 2013/2014 werden sie noch genutzt, dann kommen neue drauf! |
Mon Oct 21 12:48:13 CEST 2013 |
mat619
Glückwunsch zum A3, mit dem macht man wohl wenig verkehrt. Den Preis finde ich auch grenzwertig, aber nun gut.
Schön, dass es auch mal kein Silber, Schwarz oder Grau, sondern ein knalliges Rot wurde... mehr Farbe für Deutschlands Straßen 🙂
Deckt sich teilweise leider mit meinen Erfahrungen; beim vorletzten Autokauf habe ich spaßeshalber auch mal zu Audi reingeschaut:
Nachdem ich die große Filiale des örtlichen Audihändlers betreten hatte, wurde ich 20 Minuten lang zunächst überhaupt nicht beachtet, obwohl ich interessiert um Gebraucht- und Neuwagen herumschlenderte und (als niemand mich trotz Blickkontaktaufnahme zu beachten schien) mehrfach nach einem Verkäufer gefragt hatte. Nun kam dieser also endlich, war allerdings derart arrogant und desinteressiert, dass es fast beleidigend war - ich hatte den Eindruck, dass er mich als jungen Kerl in Freizeitklamotten (Jeans und ganz normales T-Shirt) absolut nicht als kaufkräftigen potentiell Kunden ernstnimmt. Auf dem Weg durch die ausgestellten Fahrzeuge fielen auch Sprüche á la "Ach, der passt wohl ohnehin nicht in ihr Budget" und "Hm nein, den brauchen wir uns gar nicht anzusehen", ohne vorher über mein Budget gesprochen zu haben, lediglich über Fahrzeuggröße und Motorisierung! Jegliche Detailgespräche über ein eventuell infrage kommendes Exemplar wurden mit offenkundigem Desinteresse abgefrühstückt.
Letztlich war sowieso nichts nach meinem Geschmack dabei, sodass ich den Händler verließ, allerdings nicht ohne den "netten" Herrn Verkäufer guten Gewissens mit ein paar deutlichen Anmerkungen zu seiner Einstellung gegenüber potentiellen Neukunden zu bedenken.
Frage mich immer noch, wie ich wohl in Anzug und Krawatte bedient worden wäre. Wo sind wir denn, bei Rolls Royce?
Kann ich bestätigen, verhält sich mit unserem Firmen A4 genauso - und dabei wollte der Leasingmensch von Audi uns doch so krampfhaft von oben herab einreden, die Businessausstattung des A4 sei doch in puncto Qualität gar nicht mit der unserer Renault Lagunas zu vergleichen... da hatte er recht, aber andersherum als er es meinte. 🙄
Mon Oct 21 17:28:13 CEST 2013 |
Goify
Kleider machen Leute, besonders bei Autoverkäufern. Gehst du im Sakko rein, wendet sich das Blatt augenblicklich. Da ich "Freizeitklamotten" eh nicht sonderlich mag, außer natürlich daheim, habe ich das Problem eher seltener, trotzdem sollte die Behandlung eines Kunden unabhängig von der Kleiderfrage sein, finde ich. Es gibt genauso gut Millionäre, die in Bermudahosen zum Juwelier gehen, wie es einfache Hilfsarbeiter im Anzug gibt.
Die Arroganz ist allerdings bei Audi am größten, wie ich feststellen musste. Egal ob Bentley oder Dacia, da wird man prompt und zuvorkommend behandelt, auch ohne konkrete Kaufabsichten. Bei Audi muss man schon betteln.
Mon Oct 21 17:41:57 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Die Erfahrung haben wir bei Audi auch gemacht. Die nahmen uns alle nicht für voll, als wir mal da durch den Showroom schlenderten und uns ein paar Autos anschauten oder auch Platz nahmen. Desinteresse ist da noch ein harmloser Ausdruck für deren Attitude.
Bei Mercedes war's da aber auch nicht großartig anders.
Als mein Vater mal berufsbedingt im Anzug daherkam, wäre der beinahe überrannt worden.
In Alltagskleidung (ich ziehe mich da stets recht gepflegt und nicht irgendwie labberig an) wird man hier meistens nicht beachtet. Wenn dann doch jemand auf einen zukommt, ist diese Person aber stets freundlich und bemüht.
Die krasseste Erfahrung kann ich von BMW berichten:
Unser Ex-Vermieter war ein vermögender, aber einfacher und stets bescheidener Mensch. Als praktisch gesinnter Typ lief er gerne in Jeans-Latzhose herum und ging so mal zur BMW-Niederlassung. Er schaute sich um und fragte einen Mitarbeiter aus dem Verkauf, wie viel der 5er da denn kostet (er hätte gewiss das Geld, sich das Auto auf der Stelle kaufen zu können).
Antwort: "Du - kannst dir diesen Wagen sowieso nicht leisten."
Leuchtende Positivbeispiele stellen für mich auf dem Beratungssektor wie so oft die Japaner dar.
Lexus und Toyota marschieren in dieser Reihenfolge vorneweg, dann kommen Subaru, Skoda und Honda.
Bei den Herstellern hatte ich stets das Gefühl, dass die Verkäufer zum einen vollstens überzeugt vom Produkt selbst waren, dann aber auch noch hochmotiviert, das Produkt auch an den Mann bringen zu wollen. Macht Spaß, sowas! 🙂
Tue Oct 22 07:39:23 CEST 2013 |
mat619
Der Witz ist ja, dass ich nach Audi an dem Tag auch noch etliche weitere Autohäuser besucht habe - Citroen, Opel/Chevrolet, Ford, Kia/Hyundai und Honda - und in jedem einzelnen davon prompt, interessiert und äußerst zuvorkommend bedient wurde. Keine Spur von Arroganz o. ä., trotz exakt selbem Auftreten.
So sollte es auch sein, denn genau wie in deinem Beispiel, el lucero, kann jeder wohlhabend sein, egal wie gekleidet!
Bestes Beispiel war an demselben Tag ein Kerl Mitte 20 in Flipflops, Bermudas und Schlabbershirt, der sich beim Opel-/Chevyhändler für den dort angebotenen Maserati Quattroporte interessiert und diesen anschließend auch für ca. 70.000 € gekauft hat!
Da musste ich doch gewaltig schmunzeln, aufgrund der gerade mal wenige Stunden vorherigen Erfahrung bei Audi. Ob sie den Typen bei denen wohl unmittelbar nach dem Betreten der Filiale zur Tür hinaus gebeten hätten?
Deine Antwort auf "Krimskrams - Der "Neue" ist da!"