• Online: 2.534

Mon Jan 07 19:08:27 CET 2013    |    plaustri20    |    Kommentare (24)

Bremsassistent?!

Hallo lieber Leser,
da sich der Winter im Moment ja durchaus etwas zurückhält und bei Plusgraden der Regen auf das Land tropft ist das Wetter nicht das Beste. Aber leider musste ich bei genau einem solchen Wetter diese Woche raus. Selbstverständlich erst bei Dunkelheit, das in Verbindung mit Regen und den ganzen Ampeln, Reklamen, Blinker, Bremslichteren, etc. in der Stadt macht die ganze Sache nicht einfacher. Zuerst war ich ganz konzentriert aber nach 20min Stop-and-Go wird Man(n) dann doch ungeduldig und sucht Abwechslung am Straßenrand. NEIN, nicht was ihr jetzt denkt - es war Dunkel und es Regnete!!
[bild=1]Auf jeden Fall stand da ein BMW 1er. Der lenkte meine Aufmerksamkeit ganz auf sich - ein 130i als Edition Sport mit den Blackline-Rückleuchten und in schönem Alpin-Weiß begeistert mich als BMW-Fan einfach. Doch genau in diesem Moment entschloss sich die Frau (wichtig für meine Argumentation!) vor mir abzubiegen, den Blinker wollte sie irgendwie aber nicht benutzen....

Plaustri - vom Anblick des BMWs begeistert - sieht das aber nicht, der Ford Fusion verzögert aber weiter auf ca. 20km/h. DA! Jetzt, der kleine Kölner hat sich doch noch entschlossen zu blinken. Was der junge VW-Fahrer im Augenwinkel registrieren kann und voll in die Eisen geht: Das ABS hämmert rein, die Reifen schlingern und der Kombi kommt im letzten Moment zum stehen.
"Im letzten Moment! Aber doch ziemlich gut reagiert... Schließlich habe ich ja degressiv* gebremst" schießt es ihm durch den Kopf. "Mann, haste Die gesehen? Geblinkt hat ´se ja so gut wie gar nicht!". "Hmmmm..." kommt nur von seinem Begleiter.

[bild=2]In diesem Moment war ich froh, in der Fahrschule und das ein oder andere Mal mit verschiedenen Autos (VW Bora, Opel Astra, VW Golf Plus oder Mercedes C-Klasse W204) doch das ein oder andere mal Gefahrenbremsungen "geübt" habe. Macht einfach Spaß...

Heute Nachmittag kam mir dann eine alte Auto Bild (Nr. 35, 31.08.2012) in die Hände. (War unter einem Stapel Schulbücher auf meinem Schreibtisch - wie sie da wohl hinkam?!) in ihr ist zufällig ein Test von Bremsassistenten.
Z.B. der BMW 7er (Testsieger): Eine früher Warnung bei zu wenig Abstand, dann erscheint im Head-Up Display und im Tacho ein Warnsymbol und ein Signal erklingt. Falls der Fahrer dann nicht reagiert bremst die Limousine mit genau dosierter Bremskraft ab - ohne am Schluss eine Vollbremsung zu machen. Das funktioniert bis zu 50km/h auch mit Objekten die stehen, eine Besonderheit des F02 ist aber, dass er den Fahrer unterstützt. D.h. falls mit zu wenig Druck gebremst wird und der BMW errechnet hat das das nicht reichen wird, dann wird nachgeholfen!

Meiner Meinung nach ein tolles Extra, aber was denkt ihr darüber?

Danke für´s lesen
plaustri

PS: Das Bild ist mit der Situation vergleichbar😉

* Oft genutztes Wort meines Fahrlehrers, erst voll in die Eisen (wenn Gefahr droht) und wenn man merkt eine Vollbremsung ist zuviel, dann einfach ein bischen Druck vom Pedal weg nehmen. Aggressiv wäre in dem Fall von leichtem Druck zu Starkem zu wechseln!

Das Bild stammt von hier und die Rechte liegen dort!😛 (Das Zweite Bild stammt von mir!)

Lichter in der Stadt
Lichter in der Stadt

Mon Jan 07 19:14:27 CET 2013    |    PS-Schnecke46520

Meine Abstimmung => Gute Unterstützung!

Ich habe mal den Bremsassistent beim Ford Focus MK 3 als Beifahrer testen dürfen. Mir gefällt das System ganz gut und in der Stadt sind ja leider viele Ablenkungen vorhanden. Wenn man dann auf Parkplatz- , Straßen- oder Tankstellensuche ist, ist man stark abgelenkt und das Auffahrriskio steigt.

Ich finde es sinnvoll und würde bei einer Neuwagenbestellung dort ein Häcken machen. Aber man sollte das System nur als Unterstützung sehen und nicht unkonzentrierter und dichter auffahren.

Mon Jan 07 19:27:53 CET 2013    |    K12B

Er dient der Sicherheit, ist also meiner Meinung nach auf jeden Fall sinnvoll.🙂

Mon Jan 07 19:36:43 CET 2013    |    tino27

Ein Extra, von dessen Existenz oder Wirksamkeit wohl kaum ein Besitzer was weiß. Von da her schon sinnvoll, da viele auch viel zu sachte aufs Pedal treten.

Es gibt sinnlosere Extras, wie Beleuchtungsassi, der mMn eher zu mehr Unfällen führt.

Mon Jan 07 19:56:57 CET 2013    |    Roland0815

Zitat:

...Auf jeden Fall stand da ein BMW 1er....

Tja, die Augen gehören in den Straßenverkehr. Nicht auf irgend welche geparkten Karren...

Wieso ist für die meisten Leute der Grundsatz: " Man schaut wo man hinfährt" völlig unbekannt? Nur gut dass es inzwischen tolle elektronische Helferlein gibt, damit auf in Zukunft völlig gedankenlos am Straßenverkehr teilgenommen werden kann.

Roland

Mon Jan 07 20:19:24 CET 2013    |    Druckluftschrauber135628

Das schöne an dem Ding ist, unter anderm, das er sich beim ersten benutzen meist amortisiert hat.😁
Ich habe auch einen Bremsassistenten mit Kollisionswarnung... einfach Klasse das Ding.
Und bezahlt hat er sich auch schon... grad rotwerd....

Mon Jan 07 20:36:50 CET 2013    |    el lucero orgulloso

Für mich als Altwagenfreund fehlt die Antwortmöglichkeit: "Watt is'n datt?" 😁

Aber sonst schließe ich mich eher der Meinung von User Roland0815 an.
Ich kann zwar zustimmen, das Kolonnenfahrt anstrengend ist, da ich das selbst schonmal erfahren durfte, aber eigentlich fühle ich mich eigentlich schon ganz gut, wenn ich weiß, dass mein Auto einen Bremskraftverstärker und das ABS dabei hat.
Meine Eltern haben auch beide in in diesem Jahr 37 Jahren Führerschein noch keinen Unfall gebaut und dementsprechend auch noch keinen Auffahrunfall verursacht.

Daher finde ich zwar okay, wenn andere meinen, sie brauchen es, doch ich denke eben, dass es ein entbehrliches Extra ist.

Mon Jan 07 20:41:51 CET 2013    |    PS-Schnecke50986

Aufjedenfall ein sinnvolles Extra. Ich verstehe dich. Ich muss auch 3x mal die Woche Abends raus, in den letzten Wochen hat es 85% der Fahrten geregnet. Was an sich auch garnicht weiter schlimm ist, nur verschmiert unser Scheibenwischer das Wasser dermaßen, dass ich manchmal bewusst lieber mit regennasser Scheibe fahre und später wische als den Scheibenwischer zu betätigen und durch Schlieren zu schauen. Nervt tierisch. Muss mal gewechselt werden. Eine intesive Reinigung mit Waschanlage und Waschtüchern von Scheibe und Wischer hat nicht viel geholfen.

Mon Jan 07 20:53:24 CET 2013    |    fate_md

Wischer gibt´s in jedem Baumarkt / Supermarkt / Tanke, warum muss man da mehr als eine Fahrt mit wissentlisch defekten Wischern unternehmen?

Mon Jan 07 20:58:58 CET 2013    |    PS-Schnecke50986

Defekt sind sie ja nicht, und so schlimm ist es auch nicht. Ich hab da vielleicht ein bisschen übetrieben. Ja, er schmiert ein bisschen, und ja, es nervt. Aber man kann noch gefahrlos damit fahren.
Es ist halt nicht jeder Billig-Wischer wirklich sein Geld Wert.

Mon Jan 07 21:06:52 CET 2013    |    Turboschlumpf49144

habe ihn geordert und hoffe das es völlig umsonst war😎
man soll sich zwar nicht auf alle zusätzlichen bremssysteme (abs, esp, bremsassistent) verlassen, aber gerade heut zutage wird mehr mit der lichthupe als mit blinkern gearbeitet.

Mon Jan 07 22:16:58 CET 2013    |    Wimbowambo

Schaden können solche Assistenzsysteme sicher nicht, aber für mich ist es nun auch kein must-have-Feature.

Mon Jan 07 22:18:30 CET 2013    |    plaustri20

Ne, ich finde auch das es zwar einerseits sinnvoll ist, andererseits sollte man sich aber nicht darauf verlassen. 😉

Mon Jan 07 22:24:44 CET 2013    |    Wimbowambo

Wieso nicht verlassen? Der Bremsassistent wird mich schon rechtzeitig zum Stehen bringen und dank dem Spurhalteassistent kann ich auch locker mit der einen Hand meinen Burger futtern und mit der anderen Hand Facebook durchstöbern. Einparken können mittels PDC sogar Blinde, weil solange es noch ganz langsam piept kann man in jedem Falle sorglos zurücksetzen 😉

Mon Jan 07 23:13:30 CET 2013    |    Shibi_

Schaden dürfte ein Bremsassistent sicherlich nicht, aber ich bin bisher auch gut ohne ihn ausgekommen.
Das Problem ist, der Bremsassistent ist die nächste Ausrede der notorischen drängler warum sie bei 200km/h nur 5 Meter Abstand halten. Ich hab nen Bremsassistent, der bremst schon wenn der vor mir bremst. Die Abstandsregelung ist ja für normale Autos ohne Bremsassistent gedacht...

Allgemein bin ich der Meinung die Assistenzsysteme entmündigen immer mehr den Fahrer. Fängt schon beim ESP an, mit dem ich auf Schnee zum gnadenlosen Untersteuern gezwungen werde obwohl das auf jeden Fall die Richtung ist in die ich nicht fahren will sonst würde ich ja nicht wo anders hinlenken. Warum darf ich als Fahrer nicht das Auto mit ein oder zwei Gasstößen in die Richtung bewegen in die ich möchte? ESP meint das ist falsch und regelt die Motorleistung gegen Null.
Spurhalteassistent der das Baustellenfahren schwerer macht weil er auf die reguläre Markierung anspricht statt auf die Baustellenmarkierung und immer wieder unmerklich versucht das Auto etwas zur Seite zu drücken.
Fernlichtassistent der dem Fahrer vorgaukelt für einen Fahrradfahrer nicht abblenden zu müssen bis dieser komplett blind den Mittelfinger hebt...
Einparkpiepser die dazu führen, dass Leute beim Rückwärtsfahren nicht mehr nach hinten schauen und sich wundern warum der Graben nicht durch die Piepser gemeldet wurde.
Navis die auf der Autobahn sagen "Bitte wenden" und man sich dann wundert warum so viele Geisterfahrer unterwegs sind.
Autoamtische Scheibenwischer die alles sofort verschmieren sobald man irgendetwas auf die Scheibe bekommt.

Ich will jetzt nicht sagen, dass alles schlecht ist was die neue Technik bringt. Jedes dieser Systeme hat seine Daseinsberechtigung und bringt durchaus in vielen Situationen Vorteile mit sich. Aber brauche ich das alles wirklich? Die Leute verlernen zunehmend das Autofahren weil sie sich völlig auf die Technik verlassen. Fällt dann aber mal etwas aus oder fährt man mit einem anderen Auto sind viele überfordert. Es ist doch unmöglich einzuparken mit einem Auto, dass einem nicht sagt wann man anhalten muss. Und wie finde ich nach Berlin wenn der Akku des Navis leer ist?
Das einzige was man meiner Meinung nach wirklich braucht ist ABS. Bin Autos ohne ABS gefahren und muss sagen es macht einen enormen Unterschied aus. Und das alles im Grunde genommen ohne dem Fahrer eine Entscheidung oder gar die Gewalt über sein Fahrzeug abzunehmen.

Tue Jan 08 09:01:20 CET 2013    |    whiskeyman

@Shibi_
Du sprichst mir aus der Seele.
Wenn ich den ganzen Kram brauche um die Karre auf der Straße zu halten,dann sollte ich mit Bus und Bahn fahren.
Was passiert denn eigentlich wenn die Systeme mal ausfallen?

Tue Jan 08 14:17:58 CET 2013    |    motorina

@Shibi_, gut erkannt und argumentiert ... diese elektronischen Helferlein haben auch Nachteile, die jeder kennen sollte.
Leider beschäftigen sich zu wenige Leute damit und sind dann überrascht, wenn solch eine Elektronik nicht wie erwartet reagiert/funktioniert bzw. wenn man ihre Möglichkeiten überschätzt.
Erinnere mich gut an die Anfangszeit von ABS und Quattro, als bei vielen Unfallverursacher das Vertrauen in die verbaute moderne Technik erschüttert wurde. Viele mussten erst durch Schaden klug werden: Die technischen Errungenschaften sind kein Garant für unfallfreies Fahren bzw. kein Freifahrtschein für unverantwortliches Verhalten hinter dem Lenkrad.

Grüsse,  motorina.

Tue Jan 08 21:43:04 CET 2013    |    Shibi_

Zitat:

@Shibi_

Lasst doch mal den blöden _ hinter meinem Namen weg, der musste da nur hin weil Shibi schon vergeben war. 😁

Wed Jan 09 12:07:31 CET 2013    |    Achsmanschette51801

@ Shibi_: Ich kann mich da den Vorednern nur anschließen. Dein Beitrag ist sehr gut und spricht auch mir aus der Seele.

Vor allem, da ich heute wahrscheinlich tot wäre, wenn ich ESP gehabt hätte. Da wäre ich nämlich mit knapp 100 km/h in den mit ebenfalls Tempo 100 entgegenkommenden Gegenverkehr gekracht.

Wobei der Bremsassistent schon praktich ist, da er eben bei (zu) zaghaftem Treten des Bremspedals gleich den vollen Druck aufbaut.

Wed Jan 09 20:23:37 CET 2013    |    Turboschlumpf49144

Zitat:

Der Bremsassistent wird mich schon rechtzeitig zum Stehen bringen und dank dem Spurhalteassistent kann ich auch locker mit der einen Hand meinen Burger futtern und mit der anderen Hand Facebook durchstöbern.

das, machen die fahrer auch ohne irgendwelche assistenten!

ja, einige leute verlassen sich zu sehr auf diese trügerische sicherheit. da wird nicht hinterfragt, warum bei 100km/h und stark verschneiter autobahn der tempomat ausgeht, da wird drüber gemeckert

!

dass das esp angehen musste, um ein ausbrechen zu verhindern, soweit wurde nicht gedacht.

Thu Feb 14 10:19:18 CET 2013    |    Reifenfüller133348

Klar doch :

Schlechte Reaktonszeit oder fast "blind"                                      = Bremsassistent.

Miserabele Entfernungseinschätzung oder schlechtes Sehvermögen  = Abstandsassistent.

Ständiger Drang zum Einschlafen                                                = Spurassistent.

Ständiges Zucken in den Beinen                                                 = ABS und ESP

Steifer Nacken                                                                        = Einparkhilfe.

Schlechte Durchblutung des re. Beines                                        = Thempomat.

Lähmung der Arme und Schultern                                               = El. Scheibenheber und fast 100%tige Servolenkung.

Mangelnde Orientierungsfähigkeit oder Konzentrationsvermögen       = Navi.

Warum baut die Autoindustrie nicht nur noch "BehindertenFahrzeuge" , das kann sie jedenfalls.
Die körperliche und geistige Eignung , zum führen eines KFZ´s , scheint heutzutage keine Rolle zu spielen.

Eher geht der Trend dahin daß man sich von seinen körperlichen Unzulänglichkeiten "freikaufen" kann.

"da schickt der Papi doch gerne und mit gutem Gewissen seine Kinder zum spielen/fahrradfahren nach draussen"

Fri Feb 15 17:04:22 CET 2013    |    motorina

Danke für die "Übersetzung" der Ausstattungsliste neuer Fahrzeuge, @ToLiKomm - äusserst interessant, was es so alles gibt.
In Zukunft braucht man keine Wartezeiten im Arztzimmer verbringen, wenn sich irgendein Zipperlein anmeldet😉 ...  nicht zum Arzt und zur Apotheke gehen, sondern zum nächsteen Neuwagenhändler und einfach ein neues Auto mitnehmen😎😉 ...

Mon Feb 25 20:51:13 CET 2013    |    xy_freising

Ich denke mal, dass im Ausgangsposting von plaustri ist etwas durcheinander gegangen, bei ToLiKomm wird es dann schon richtiger.

Der "Bremsassistent" hat rein gar nichts damit zu tun, dass der BMW fast selbstständig zum Stehen kommt.

Der "Bremsassistent" macht nicht viel mehr als zu überwachen wie schnell man den Fuß vom Gaspedal nimmt und wie man dann auf die Bremse tritt. Hat das System das Gefühl dass die Zeiten dafür sprechen, dass man eine Vollbremsung machen will (ohne es wirklich zu tun), dann wird automatisch der volle Bremsdruck aufgebaut. Und sowas ist kein neuartiges Hexenwerk, sondern war z. B. schon im Golf IV ab Werk drin (ich weiß aber aus dem Stand nicht mehr, ob bereits ab der Markteinführung).

Das was plaustri vom BMW beschreibt ist viel mehr ein Abstandsradar der auch eine Notbremsung auslösen bzw. bis zum Stillstand abbremsen kann (was wiederum nicht jedes Notbremssystem kann).

So ganz nebenher ist das Gegenteil von "degressiv" nicht "aggressiv" sondern "progressiv".

Thu May 16 23:19:32 CEST 2013    |    nick_rs

Schon lange her, habe es gerade durch Zufall entdeckt. Ich will auch mal meinen Senf dazu geben: Die dinger nerven einfach. Bin eine Zeit lang bei einem Kollegen in ner C-Klasse mit gefahren. Auf der Autobahn leuchtet das Abstandslämpchen durchgängig. Läuft man nur minimal auf, fängt das Ding an zu piepsen wie verrückt. Wenn ein Auto in der Stadt vor einem runterbremst und abbiegen will, rastet das Ding komplett aus. einmal hat es sogar eine Vollbremsung hingelegt, obwohl der Abbiegende schon neben uns war und nicht mehr vor uns. Ich stelle mir das im Stadtverkehr extrem nervig vor. In der neuen C-Klasse haben sie´s jetzt nicht mehr. Genau wie den Totewinkel- Assistent.

Wed Sep 04 08:18:58 CEST 2013    |    Adribau

Ich weiß nicht ob ich dafür bin...

Deine Antwort auf "Krimskrams - Der Bremsassistent, ein sinnvolles Extra..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Andreas_1309
  • Dual-Sport
  • FrankGastreich
  • tomato
  • C-Max-1988
  • Opel-King
  • v.svet
  • Erftracing
  • m50b20

Blog Ticker