• Online: 2.660

Mon Jul 30 12:30:20 CEST 2012    |    plaustri20    |    Kommentare (46)    |   Stichworte: Fahrberichte

Hallo lieber Leser,
jetzt ist es also mal ein Ford. Ford ist eine Marke, die ich die meiste Zeit meines Lebens einfach ignoriert habe. Hier auf MT findet man dann aber doch viele Ford-Verrückte und deshalb wollte ich schon lange mal einen Ford haben. Geliebäugelt habe ich ja eigentlich mit einem C-Max oder Focus mir Ecoboost-Motor, aber egal - man kann ja nicht alles haben...

[bild=1][bild=2]Außen:
Groß ist er geworden! Das fällt einem sofort ins Auge, besonders in einer Farbe wie dem Rot-Metallic von dem hier. Die Farbe gefällt mir aber sehr gut und passt ausgezeichnet zu den abgedunkeklten Scheinwerfern und zu den (16 Zoll) Alus der "Champions League" Edition. Die ist hier übrigens Programm und man sieht überall kleine Aufkleber die darauf hinweisen (z.B. an der Fahrertür). Außerdem Serienmäßig dabei beim Sondermodell: lackierte Außenspiegel, Nebelscheinwerfer und vieles mehr.

[bild=5]Innen:
Ausstattungsmäßig steht der Focus ( - jedenfalls dieser - der getesteten C-Klasse oder dem 120d) in Nichts nach. Farbiges Navi, Multifunktionslenkrad, Park-Piepser, Sitzheizung, Klimaautomatik, Beheizbare FRONTscheibe, AUX-, und USB-Eingang, ...Eigentlich ganz gut der neue Focus. Genau so toll finde ich das Display im Tacho das alle wichtigen Infos (wie z.B. Navi, Tageskilometer, Temperatur) bereit hat. Nur die vielen Hartplastik Teile stören das schöne Bild etwas.
Was ansonsten nicht so ganz in das sonst recht positive Bild passt ist
1. Der "Schalterwulst" Rechts am Lenkrad
2. Die umständliche Bedienung des Navis und
3. der kleine Navi-Bildschirm. Aber bleiben wir uns doch mal treu, braucht man mehr? Ich finde den Bildschirm völlig ausreichend, ein größerer wäre zwar schöner aber der hier ist völlig ok und reicht jedem normalen Menschen aus.

[bild=7]Radio & Navigationssystem:
Das "Ford Navigationssystem" hat einen verhältnismäßig kleinen Bildschirm (5 Zoll) dafür aber umso mehr Funktionen: CD abspielen, USB und AUX-In Fähig, Fahrspurempfehlung, Park-Piepser werden optisch dargestellt und vieles mehr. Ein super Navi zu (verhältnismäßig) billigen Preis. Negativ beim Ford Navi ist eindeutig die Bedienung. Der Zigarettenanzünder liegt genau an der Stelle von Audis MMI, BMWs iDrive und Mercedes Dreh-Rücksteller - d.h es passiert (jedenfalls mir) oft das ich am Zigarettenanzünder drehe und mich wundere warum sich nichts regt...
Der Bildschirm reicht eigentlich jedem normalen Menschen aus, vor allem deswegen weil sich im Tacho nochmal ein geringfügig kleinerer Bildschirm befindet der viele aktuelle Infos beinhaltet.
Mich persönlich hat es überzeugt und mir würde es ausreichen, auch wenn ein größeres schöner wäre...

[bild=6]Motor, Getriebe, Fahrleistung:
125PS (92kW) besitzt der konventionelle Sauger. Dazu noch 159Nm und der Ford fühlt sich richtig schlapp an...
Mal ganz im Ernst, nach über 120PS fühlt sich der 1.6er nicht an. Wer "echte" 125PS will, der soll zum neuen 1 Liter Ecoboost Dreizylinder greifen, denn die (sollen) sich wesentlich kräftiger anfühlen. Das 5-Gang Getriebe lässt sich vernünftig schalten, lässt aber keinen Spaß aufkommen und die Fahrleistungen? Na die resultieren aus den der Leistung des Motors und die ist nicht das Gelbe vom Ei: 6 Liter Verbrauch, 11 Sekunden auf 100km/h und 198km/h Topspeed... Das Positive nun aber auch noch: Der Benziner ist richtig leise, ab 60km/h hört man vom Motor nichts mehr, aber auch im Stadtverkehr ist er erstaunlich leise.
Alles in allem geht das aber deutlich besser!

[bild=4]Fahrwerk:
Wie beschreibt man das Fahrwerk beim Focus am treffendsten? Nicht sportlich aber auch nicht komfortabel, hört sich perfekt an besonders für jene denen ein Auto immer zu straff oder komfortabel ist aber so ist es dann auch wieder nicht. Von beiden Seiten etwas ergibt auch ein komisch Fahrgefühl: Irgendwie hart aber in Kurven dann doch nicht "sportlich"... Kann man schlecht beschreiben.
Ich würde jedem ein Sportfahrwerk ans Herz legen, das ist dann zwar sportlich aber nicht Zweierlei. Wer natürlich kein solches möchte der MUSS sich damit zufrieden geben, was auch kein Problem ist - eigentlich ist es ganz in Ordnung!

[bild=3]Fazit:
Der neue Focus hat mich echt überzeugt. Wie oben schon erwähnt war Ford für mich immer ein Rotes Tuch und ich kannte nur einen 2002er Mondeo Turnier TDCI von einer Probefahrt in 2003 und die war nicht überzeugend - soviel ich noch weiß.... Der Motor hat sich lautstark als Diesel zu verstehen geben, der Tacho war in schrecklichem Grün beleuchtet und irgendwie hat er mir vom Design nicht gefallen. Das macht der neue Focus alles Besser: Sieht gut aus, hat eine gute Ausstattung und ist echt leise. Wenn nur der Motor nicht so schlapp wäre, aber man kann ja zu anderen greifen.

Benotung:

2c4333f8-1230-43de-934f-9bbdb4837f00

Note: 2-

Danke für´s lesen
plaustri

Kriterium

Note

Außen

1-

Innen

2

Radio & Navigationssystem

3+

Motor, Getriebe, Fahrleistung

3

Fahrwerk

2

Ford Focus Front
Ford Focus Front

Sat Dec 08 18:39:05 CET 2012    |    Federspanner40220

Im Grossen hast Du recht- gibt schlimmere Modelle.
Welchen Verbrauch hast Du momentan?

Sat Dec 08 19:55:07 CET 2012    |    Duftbaumdeuter272

zur
Zeit mit nur Stadtverkehr 8,1 Liter und flotter Fahrweise.

Sat Dec 08 19:59:20 CET 2012    |    Federspanner40220

oh weh- ich kauf nix doch besser wieder nen Bulli. den bekomme ich runter- auf 7,6. Scheiss Fortschritt!

Sat Dec 08 20:02:05 CET 2012    |    Duftbaumdeuter272

Für 150 PS und 1400 Kg finde ich den Verbrauch gut.

Tue Jan 01 18:32:58 CET 2013    |    HausmeisterTommy

Leute, ihr schimpft hier auf den 1.6er Sauger,
der läuft mit Sommerreifen knapp unter 6 Liter, mit Winterreifen etwa 6.3 Liter,
nur auf der Bahn bei höheren Drehzahlen nimmt er mehr, hier merkt man des der 6.e Gang fehlt.
ich habe den mit 101 PS noch vor dem FL. Er läuft auf der Bahn laut Tacho 205, an leichten Steigungen wie A4 oder A9 hängt er die 1,9 und 2.0 TDI von VW locker ab.
Im Anzug an der Kreuzung mit leichter Steigung hat ein Passat mit 2.0 TDI keine Chance, an dem bin ich schon vorbei bevor ich in den 4.en schalte.
aber meist fahre ich in der Stadt so zwischen 800 und 1400 Umdrehungen, auch beim Beschleunigen in der Stadt nie mehr als knappe 2000 Umdrehungen.
Alos gefühlt sollte er wohl mehr als 101 PS haben.

Tue Jan 01 20:44:36 CET 2013    |    Federspanner40220

Habe den Verbrauch mitlerweile in den Griff bekommen. Dieser liegt momentan bei 6,2.

Wed Apr 30 09:46:06 CEST 2014    |    Fensterheber43398

Guten Morgen ,
Ich wollte mir einen Ford Focus 1.6 Ti-VCT Turnier 2011 Kombi kaufen. Zur Auswahl steht die 105 ps version als Tunier und 125 ps trend .Meine frage reichen die 105 Ps aus für 5 Personen oder kommt man damit nicht weg ?

Deine Antwort auf "Fahrbericht - Ford Focus Turnier 1.6 Ti-VCT"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Al Bundy II.
  • Fridolin123
  • Papasmobil
  • v.svet
  • georgejones
  • monster-mac
  • xt2
  • Frank3
  • Fabsel

Blog Ticker