Sun Oct 18 20:50:15 CEST 2020
|
NDLimit
|
Kommentare (37)
Bei Motor-Talk geht es ja um die motorisierte Fortbewegung. Leider habe ich in den diversen Fahrzeugforen nichts gefunden, wie man sich ohne Flossen unter Wasser fortbewegen kann. Vielleicht kennen einige aus den James Bond Filmen solche Unterwasserfahrzeuge. Vor einigen Jahren habe ich mich entschlossen, mir so ein Vehikel zuzulegen. Da es verschiedene Hersteller solcher "Fahrzeuge" gibt, war die Qual der Wahl schwer. Letztlich fiel die Wahl auf einen Suex XJ37. Der Hersteller gibt vernünftige und realistische Daten zur "Burntime" an. Wenn jemand so ein Teil mal in Aktion sehen möchte, der klicke bitte hier Ich "fahre" regelmässig mit anderen Tauchern durch die hiesigen Seen. Diese Formationsfahrten machen wirkich Spaß. Aber so ein Scooter hat auch andere Vorteile. Wenn man mit einer Doppel-12 und mit 1-2 Stages unterwegs ist, dann ist die Fortbewegung wirklich angenehmer. Auch sind komplette Seeumrundungen in Hemmoor möglich und man erkundet Ecken, die man so nicht erreichen kann. Grüße vom Taucher ![]() |
Sun Oct 18 20:56:56 CEST 2020 |
grilli9
Thorsten - Na dann weiterhin viel Spass mit Deinem Unterwassermoped! 🙂
Sun Oct 18 20:58:21 CEST 2020 |
NDLimit
Danke, werde ich haben. Ende Oktober geht es wieder nach Hemmoor 🙂
Sun Oct 18 21:10:16 CEST 2020 |
berlin-paul
Alles was die Fortbewegung verschönert, ist was tolles. Kann mir durchaus vorstellen, dass man damit viel Spaß hat. Ähnelt ja dem Fliegen. 🙂
Sun Oct 18 21:13:17 CEST 2020 |
tomcat092004
Sich ziehen lassen und nicht selbst paddeln müssen, erleichtert solche Ausflüge.🙂
Sun Oct 18 21:18:08 CEST 2020 |
NDLimit
Robert, das Tauchen mit Flossen macht auch Spaß, vor allem wenn man die richtigen Flossenschlagrechniken (wäre da ein neues Thema?) beherrscht.
Es macht auf jeden Fall viel Spaß und erweitert den Radius ungemein. Dieses Gerät wurde übrigens für Höhlenexpeditionen entwickelt. Daher hat es eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung von 0-9 und einen Bail-Out... und nein... Geschwindigkeit 9 macht keinen Spaß mehr... Das Teil zieht dann nur noch konsequent...
Sun Oct 18 21:31:59 CEST 2020 |
tomcat092004
Der Lambo im Wasser? 😛😁
Sun Oct 18 21:32:42 CEST 2020 |
tomcat092004
Reizen würde es mich schon.
Ich habe nur keine Ahnung, woher ich die Zeit nehmen soll.
Sun Oct 18 21:33:33 CEST 2020 |
NDLimit
Nein.. kein Lambo, eher ein zuverlässiges Arbeitstier 🙂
Sun Oct 18 21:36:24 CEST 2020 |
NDLimit
Frag einfach mal ein einem Tauchshop bei Dir in der Umgebung nach. Die meisten bieten ein Schnuppertauchen an. Somit kann man das mit wenig Aufwand einfach mal ausprobieren. 🙂
Man muss es ja nicht grad sofort übertreiben 😁
Sun Oct 18 21:40:42 CEST 2020 |
tomcat092004
So wie du? 🙂
Scherz, jedem sein Hobby
Sun Oct 18 21:44:03 CEST 2020 |
NDLimit
Ich gebe ja offen zu, dass ich dieses Hobby exzessziv betreibe....
Sun Oct 18 21:45:54 CEST 2020 |
tomcat092004
Genieße es und mache, was dir Spaß macht.
Ich habe mich vor vielen Jahren für die Familie entschieden und da sind Hobbies erstmal weniger wichtig. Aber es kommt wieder.
Sun Oct 18 21:47:33 CEST 2020 |
NDLimit
Warum sollte Familie ein Hobby auschließen?
Sun Oct 18 21:50:56 CEST 2020 |
tomcat092004
Ausschließen nicht, nur (zumindest in meinem Fall) hat die Familie Vorrang und somit bleibt weniger Zeit für Hobbies. Je größer der Nachwuchs wird, desto mehr Zeit ist wieder für mich allein.
Jeder setzt natürlich andere Prioritäten und muss das mit seiner Familie und Sich selbst klären.
Sun Oct 18 21:53:50 CEST 2020 |
grilli9
Robert - weil Du sagst je größer der Nachwuchs desto mehr Zeit für Dich!
Viele Hobbies kann man sogar ganz gut mit dem immer größer werdenden Nachwuchs betreiben. Das ist zumeist sogar von Vorteil.
Sun Oct 18 21:55:46 CEST 2020 |
NDLimit
Ich habe auch Tauchfreunde, die Familie haben und wo die Familie mittaucht....
Sun Oct 18 22:31:48 CEST 2020 |
tomcat092004
Sofern die Interessen da sind, klar geht es dann gemeinsam.
Ich war früher sehr gerne bouldern.
Das möchte ich wieder anfangen und gerne mit den Kindern, da es die Koordination des Körpers fördert. Krafttraining mit sich selbst
Thu Oct 22 16:47:52 CEST 2020 |
NDLimit
Per Stand Heute klappt das mit Hemmoor.
Also, Flaschen mit Gas füllen und den Suex voll laden 🙂
Ich kann ja übrigens nicht verstehen, warum die Fluggesellschaften so einen kleinen 6 kg Lithium-Ionen-Akku nicht transportieren wollen 😁
Thu Oct 22 17:27:55 CEST 2020 |
berlin-paul
Die können nunmal ohne Fremdeinwirkung brennen. 😉
Thu Oct 22 17:30:00 CEST 2020 |
NDLimit
Ach so... das versteht man also unter Burn-Time 😁
Thu Oct 22 17:36:16 CEST 2020 |
berlin-paul
Sozusagen ... je nach Situation und externer Anregung könnte das Zeugs auch schlagartig umsetzen, also peng machen. Andererseits darf man problemlos smartphones mitnehmen. So ganz frei von Widersprüchen ist das also nicht.
Thu Oct 22 17:38:22 CEST 2020 |
NDLimit
Zugegeben... der XJ37 wiegt insgesamt 20 kg. Der Akku nimmt davon 6k kg in Anspruch. Also ein klitzekleines bissl mehr als so ein Smartphone 😉
Thu Oct 22 17:54:45 CEST 2020 |
berlin-paul
Für die ersten mobilen C-Netz-Sprechstellen braucht man eigentlich auch einen caddy. 🙂
Tue Nov 03 02:24:10 CET 2020 |
NDLimit
Ich war letztes Wochenende mit dem Suex in Hemmoor.
Es hat wieder Spaß gemacht. Wir waren mit den Scootern u. a. bei dem versenkten Wrack der Mahusan und dem alten Flieger. Die Tauchgänge gingen jeweils tiefer als 50 Meter. Ohne Scooter wären die Tauchgänge nicht möglich gewesen und eine Dekompressions-Phase von ca. 30 Minuten wäre ohne Scooter auch recht langweilig geworden. 🙂
Tue Nov 03 11:11:14 CET 2020 |
berlin-paul
Sozusagen eine kleine "Zeitmaschine" 🙂
Tue Nov 03 11:13:00 CET 2020 |
NDLimit
sozusagen...
Haben beim Tauchen und bei der Dekompressionsphase einen schönen Formationsflug hingelegt...
Fri Apr 30 20:54:52 CEST 2021 |
NDLimit
Für den Suex gibt es nun auch einen schönen Gummiüberzieher:
https://www.faszination-tauchsport.de/Suex-Scooter-Neoprencover-XJS
Habe aber einen anderen Händler gefragt, ob er mir etwas Ähnliches personalisiert herstellen kann 🙂
Fri Apr 30 23:16:04 CEST 2021 |
berlin-paul
Da macht eine Standheizung im Auto mehr Sinn.
Sat May 01 04:54:43 CEST 2021 |
NDLimit
Geht mir eher um den Transportschutz 🙂
Sat May 01 11:30:51 CEST 2021 |
berlin-paul
Das wird ziemlich eng anliegen und nicht zum häufigen Ein- und Auspacken gedacht sein und weitere Feuchtigkeit ins Auto bringen. Wenn aus Platzgründen kein stapelbares hardcase in Betracht kommt, ginge evtl. ein innen mit Schaumstoff ausgeschlagenes Rohr mit Endkappen als "Baumarktlösung". 😉
Sat May 01 11:36:29 CEST 2021 |
NDLimit
ist halt nur für den temporären Transport und nass wird es eigentlich nicht
Wed May 05 14:51:51 CEST 2021 |
NDLimit
So, Transporthülle ich bestellt und ich bekomme sie personalisiert 🙂
Fri May 14 20:47:00 CEST 2021 |
NDLimit
Hülle ist angekommen und sie passt perfekt. Sogar über Griff und Tow-Cord.
Hier ein kurzer Bericht:
https://taucher.net/forum-neoprenhuelle_fuer_scooter-ioz91806
Sat May 15 00:48:30 CEST 2021 |
tomcat092004
Dann ab in kalte Gewässer und der Suex friert nicht mehr so schnell.
Sat May 15 01:19:05 CEST 2021 |
berlin-paul
Ich glaube das Teil dient nur über Wasser als Transportschutz.
Sat May 15 06:38:34 CEST 2021 |
tomcat092004
Och menno
Thorsten zieht sich was schickes an beim Tauchen und der Suex muss nackt ins Wasser. Wo bleibt da die Gerechtigkeit?
😛
Paul
Mir schon klar 😁
Sun May 16 09:16:31 CEST 2021 |
NDLimit
Robert, der Suex hat im Gegensatz zu mir eine Aluminium-Hülle und ist nicht soooo kälteempfindlich....
Ich hingegen muss doch meinen Astral-Körper entsprechend schützen 😁😁😁
Deine Antwort auf "Mein Suex und ich"