Tue Nov 10 05:17:53 CET 2020
|
NDLimit
|
Kommentare (29)
Die Mahusan ist ein ehemaliges Streifenboot. Es wurde vor einigen Jahren im Kreidesee Hemmoor versenkt und ist vor allem für technische Taucher aufgrund der Tiefe ein ambitioniertes Tauchziel. Wir waren mit einigen Leuten Ende Oktober wieder einmal in Hemmoor. Ein Tauchmekka, welches jeder Taucher mal erlebt haben sollte. Ich ließ mein Doppel-12 mit einem 18/45-Trimix füllen. Das bedeutet: 18% Sauerstoff, 45 % Helium und der Rest ist Stickstoff. Der Wehrmutstropfen dabei: dieses Goldgas kostete mal eben schlappe 133,10. 🙁 Leider stellte sich kurz vor dem geplanten Tauchgang heraus, dass ich den Regler für meine Tariergasflasche nicht dabei hatte. Hintergrund ist, dass man solche Helium-Gemische nicht nutzen kann um den Trockentauchanzug mit Gas zu füllen. Da kühlt der Körper zu stark aus. Also verzichtete ich auf diesen Tauchgang und schraubte stattdessen einen anderen Regler um, damit ich die 0,75 Liter Flasche mit Tariergas nutzen konnte. Am folgenden Tag waren meine Tauchpartner so nett und wollten den Tauchgang erneut mit mir starten. Wir bauten unsere Ausrüstung zusammen und legten die Stages und die Scooter auf dem Steg ab. Nach einem ausführlichen Pre-Dive-Check legten wir los. Zunächst scooterten wir recht flach bis zum LKW und tauchten dann durch den Rüttler. Weiter ging es zu den beiden alten Holztreppen. Von dort aus ging es per Scooter zur Mahusan. Die Tauchtiefe lag bei ca. 55 Metern. Die Temperatur sackte auf 6° ab. Wir umkreisten das Wrack und fuhren dann weiter zum "Männerwald". Der Anblick der alten Bäume war sehr schön. Den Wald kannte ich von vorherigen Tauchgängen schon, aber nun war es das erste Mal, dass ich ihn von "unten" angetaucht bin. Wir kreuzten ein wenig vor dem Wald und stiegen dann langsam auf 21 Meter auf. Dort wechselten wir auf unser "Dekompressionsgas" und stiegen langsam bis auf ca. 6 Metern auf. Lt. "Run-Table" hatten wir ca. 30 Minuten Dekompression auf der Uhr. Mit den Scootern fuhren wir dann in einem Formationsflug zurück zum Einstieg. Euer Taucher 🙂 |
Tue Nov 10 05:56:33 CET 2020 |
Schmargendorf
Sehr interessant. Wer hat den LKW ins den See gestellt?
Tue Nov 10 06:19:30 CET 2020 |
tomcat092004
Nicht nur den LKW, sondern auch die vielen anderen Unterwassersehenswürdigkeiten. 😁
Der Tauchgang klingt interessant und ist bestimmt sehenswert. Für Taucher ist das schöner Ausflug. Tauchen ist kein leichtzunehmender Sport. Dies fällt mir an den Dekopmpressionsvorgängen auf. Viel Planung für eine Runde schwimmen mit den Fischen.
eindrucksvolles Video
Eine Menge Geraffel, dass dort mitgeschleppt werden muss.
Tue Nov 10 07:59:13 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Okay hab jetzt das Video nur fast übersehen und habe es mir zum TV geschoben.
Als jemand der vom Tauch nicht viel mehr Ahnung hat als Luft anhalten und ein paar Meter im Schwimmbad war das schon interessant.
Die folgenden Video Vorschläge ließ mich in das Thema etwas mehr eintauchen jetzt kenne ich also alle Highlights des Tümpels 😁 lässt sich natürlich nicht vergleichen mit einem ganz persönlichen Eindruck (thrill) in 3D und dem entsprechenden Gänsehauteffekt.
Tue Nov 10 09:33:55 CET 2020 |
NDLimit
Der LKW wurde vom Seebetreiber dort versenkt. Soll halt darstellen, wie damals dort gearbeitet wurde, als man noch Kreide abgebaut hat.
Ja eine Menge Geraffel... ohne Anzug waren es ca. 85 kg an Ausrüstung.
Tue Nov 10 09:46:34 CET 2020 |
berlin-paul
... ist also was für "schwere" Jungs. 🙂
Tue Nov 10 09:57:53 CET 2020 |
NDLimit
@Schwarzwald4motion
schaue Dir mal die verlinkten Videos im Seitenelement an 🙂
Tue Nov 10 12:45:42 CET 2020 |
max.tom
War bestimmt ein super Erlebnis 🙂
Des mit den LKW und andere Sachen /Fischen/Licht in dem See kann ich mir Bildlich vorstellen wie des Aussieht 🙂
Tue Nov 10 13:11:16 CET 2020 |
NDLimit
Zumindest zieht mein Suex so einiges Weg 😁
Tue Nov 10 13:32:37 CET 2020 |
tomcat092004
Da muss er erstmal an den PC. Die App zeigt den nicht an.
Tue Nov 10 13:35:18 CET 2020 |
NDLimit
dann stelle ich die mal hier rein:
Hier mal einige Tauchvideos:
Fishing under Ice
Adventures of the Fisherman
Human Balloon
und mein Favorit:
Tauchen in Nuttlar Total bekloppt, aber das habe ich gemacht. 🙂
Tue Nov 10 15:35:17 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ich hab schon einen kurzen Moment gebraucht bis ich geschnallt hab um was es sich handelt bei dem „Quecksilber was zu Boden fällt“ 😉
Tue Nov 10 15:37:38 CET 2020 |
NDLimit
😁
Tue Nov 10 18:34:47 CET 2020 |
tomcat092004
In welchem Video?
Tue Nov 10 19:24:22 CET 2020 |
NDLimit
@Schwarzwald4motion meint vermutlich das Fishing under Ice 🙂
Tue Nov 10 19:27:53 CET 2020 |
berlin-paul
Wo von unten "auf"" dem Eis gelaufen wird ... 🙂
Tue Nov 10 19:29:38 CET 2020 |
NDLimit
Es gehört zu den besten Tauchvideos, die ich jeh gesehen habe....
Sat Nov 14 07:28:41 CET 2020 |
Juergen-Z3
Ja, sind schon lustig und gut gemacht diese Videos. Generell gibt es halt nicht sooo viele Videos unter Eis...
Meine Eistauchgänge werden mir auch immer in Erinnerung bleiben.
Damals noch im Nasstauchanzug..... an Videos hätten wir im Leben nicht gedacht...
Das wichtigste Equipment war der Gasbrenner, ein Topf für warmes Wasser und ein Topf für Glühwein...😉
Den Aufwand den ihr beim Wracktauchen betrieben habt würde mich zwar als bekennenden Oldschool-Diver schon abschrecken, (war auch ein Hauptgrund, warum ich mich nie dafür interessiert habe) aber zollt mir auch ein gewisses Maß an Respekt ab. Auch den Sicherheitsaspekt kann ich nachvollziehen. Habt ihr von diesem Tauchgang kein Video oder Bilder gemacht?
Den Tauchgang im Bergwerk kann ich mir wirklich spektakulär vorstellen. Das hätte ich auch gerne mal gemacht. Ist mal was anderes wie im Gasometer oder NaturaGart Tauchpark...…..
Allzeit Gut Luft,
Jürgen
Sun Nov 15 16:58:59 CET 2020 |
NDLimit
Hallo @Juergen-Z3
Vielen Dank für den Kommentar 🙂
Bei dem Teichfolienhersteller Naturagart war ich bislang nicht, die Bewertungen sind mir zu schlecht. Das Tauchen in der Dose (Gasometer Duisburg) war anfangs ja mal ganz nett, aber naja... Das Bergwerk rockte schon 😎
Sun Nov 15 17:03:06 CET 2020 |
NDLimit
Nachdem bei einem der Tauchgänge in Hemmoor mein G2-Tauchcomputer für mich nicht zufriedenstellende Dekompressionsdaten bzw. Einstellungsmöglichkeiten gibt, habe ich Nägel mit Köpfen gemacht. Weihnachten wurde vorgezogen: press button 🙂
Sun Nov 15 17:14:25 CET 2020 |
berlin-paul
*Hakendranmach* 😁
Der kann also auch die stage einbeziehen.
Sun Nov 15 17:19:59 CET 2020 |
NDLimit
Der Rechner hat im OC (offener Kreislauf) die Möglichkeit bis zu 5 Gasgemische zu kombinieren. Dazu gehören dann auch die Stages. Entscheidend waren für die Einstellungsmöglichkeiten der Gradientenfaktoren im Bereich der Aufsättigung im Dekompressionsbereich. Die Bewertungen des Rechners sind ebenfalls gut und war zudem eine Kaufeimpfehlung meines "Tauchmentors".
Sun Nov 15 17:28:28 CET 2020 |
berlin-paul
Das lässt keine Wünsche offen.
Sun Nov 15 17:30:30 CET 2020 |
NDLimit
GPS-Steuerung für den Suex wäre noch nett 😁😁😁
Sun Nov 15 17:32:02 CET 2020 |
berlin-paul
du Faulpelz 😁
Mon Nov 16 13:11:26 CET 2020 |
max.tom
😁😁😁😁
Mon Nov 16 14:46:15 CET 2020 |
DJ Fireburner
Toller Artikel.
So langsam bekomm ich Bock mich mit dem Thema mal „näher“ auseinanderzusetzen 😁
Glückwunsch zum neuen Tauchcomputer, war ja ein richtig Schnäppchen! 😎
Aber was soll’s, Augen zu, Karte durch 😁
Mon Nov 16 14:52:16 CET 2020 |
NDLimit
Lars, wenn Du es mal ausprobieren magst, kann ich Dir eine gute Adresse nennen. Schick mir einfach eine PN.
Mon Nov 16 15:03:44 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Bei uns gab’s auch mal ein Taucher-Shop keine Ahnung was der hier wollte selbst der Blautopf ist ewig weit weg. Aber ich hab dafür ein paar wasserdichte Behälter im Sonderformat gefunden.
Thu Nov 19 08:17:26 CET 2020 |
NDLimit
habe mir mal folgenden Aufkleber bestellt.... 🙂
(381 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Mein Besuch bei der Mahusan"