Fri Mar 25 13:47:50 CET 2016
|
armada
|
Kommentare (2)
weiter gehts... Nachdem gestern die Endspitze und der Radlauf entfernt worden sind, ging es heute mit dem Nachbau des Innenradkasten weiter. Stück für Stück nachgeformt und geschweißt, ich finde es kann sich sehen lassen. Parallel haben wir die Innenradkästen vorne (Kunststoff) ausgebaut um die Kotflügel zu inspizieren. Irgendwann zwischen drin hatten wir auch noch Zeit die verbliebenen Zierleisten (Tür + Kotflügel) mit Zahnseide und Fön abzufummeln. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Rolle Zahnseide für den Kadett reicht 😁 Die Front ist komplett abgebaut und auch da gab es keine negativen Überraschungen. Jetzt genießen wir die Feiertage und Dienstags geht es weiter. |
Thu Mar 24 20:27:31 CET 2016
|
armada
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Kadett, Opel Kadett GSi, Rostbekämpfung
So der Kampf gegen den Rost beginnt!Zunächst wurde alles abmontiert, d.h. Rad und Stoßstange runter, Zierleiste weg. Zunächst Schweißpunkte aufbohren und die Seitenwand vom Innenradkasten trennen. Der Innenradkasten ist leider auch schon gut mit Rost versorgt, so dass hier großzügig geschnitten und anschließend nachgebaut wird. Leider sind wir heute nicht weiter gekommen, außer der Demontage von einigen Kleinigkeiten. Morgen geht's wieder weiter, hoffentlich etwas schneller... |
Wed Mar 23 21:33:30 CET 2016
|
armada
|
Kommentare (11)
Hallo! wie besprochen hier mein Kadett GSi. Seine Geschichte beginnt Oktober 1986 in Nürnberg und zwar beim Autohaus Oesterlein. Zum Auto selbst gab es ja schon einige Vermutungen, die aber nicht ganz richtig waren. Seine Ausstattung ist zusätzlich zuder GSi Serienausstattung:
Zuletzt hatte er nur noch ein tristes Dasein, weil mein Großvater ihn kaum noch bewegte. Neben der relativ umfangreichen Blecharbeit sind noch einiges an der Technik zu machen. Hier noch ein paar Bilder bei Abholung (nicht erschrecken). Grüße! |
Tue Mar 22 18:20:45 CET 2016
|
armada
|
Kommentare (6)
Heute war großer Bestelltag. Das meiste ging ohne Probleme, doch ein Teil bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Liste war: Und genau das letzte Teil bereitet mir Kopfzerbrechen, laut Opel gibt es deutschlandweit kein Ersatz. Morgen startet die wirkliche Arbeit 🙂 |
Mon Mar 21 22:18:19 CET 2016
|
armada
|
Kommentare (17)
Abend allerseits! Heute begann die Bestandsaufnahme meines '86 Kadett GSi. Es gab gute und schlechte Nachrichten. Welche Reparaturbleche könnt ihr empfehlen? Grüße |
Wed Mar 30 21:00:55 CEST 2016 |
armada
|
Kommentare (0)
Leider etwas verspätet, da gestern krankheitsbedingt nichts gearbeitet wurde.
Zuerst erstmal die schlechten Nachrichten, scheinbar ist der Wagen mal aufgesetzt.
Dabei ist der Auspuffhalter auf Höhe des Mitteltopfes ausgerissen :/
Nunja könnte schlimmer kommen.
Der Unterboden zeigt sich bisher immer noch sehr gut und hat keine Durchrostungen.
Heute wurde auch nicht viel geschafft. Innenradlauf wurde grundiert und der Schweller entlackt.
Bis zum Wochenende wird es das wohl gewesen sein.
Ich bin guter Dinge das der Radlauf rechts dann abgeschlossen sein wird.