• Online: 2.593

Mein Kadett GSi

Ziel: Die H-Zulassung

Fri Mar 25 13:47:50 CET 2016    |    armada    |    Kommentare (2)

weiter gehts...

Nachdem gestern die Endspitze und der Radlauf entfernt worden sind, ging es heute mit dem Nachbau des Innenradkasten weiter. Stück für Stück nachgeformt und geschweißt, ich finde es kann sich sehen lassen.

Parallel haben wir die Innenradkästen vorne (Kunststoff) ausgebaut um die Kotflügel zu inspizieren.
Wir ahnten schlimmes und....nichts...Jackpot! Die Kotflügel sind Rostfrei...nichts!
Es war zwar einiges an Dreck vorhanden aber darunter war wunderschöner weißer Lack 🙂
Das Leben kann so schön sein 🙂

Irgendwann zwischen drin hatten wir auch noch Zeit die verbliebenen Zierleisten (Tür + Kotflügel) mit Zahnseide und Fön abzufummeln. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Rolle Zahnseide für den Kadett reicht 😁

Die Front ist komplett abgebaut und auch da gab es keine negativen Überraschungen.
Der gelieferte Kühler passt auch, ein toller Tag!
Auf dem Bild erkennt übrigens gut den Ölkühler, ein echter Sportwagen eben 😉

Jetzt genießen wir die Feiertage und Dienstags geht es weiter.

wp-20160324-13-18-01-pro-li
Wp-20160324-13-18-01-pro-li
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Mar 25 17:22:50 CET 2016    |    DeutzDavid

Sieht gut aus 😉

Willst du nicht bei mir vorbeikommen und wir reparieren zusammen? 😁

Hätten wir 1x Caravan und 1x GSI

Fri Mar 25 22:19:21 CET 2016    |    armada

Danke für die Einladung, zwei Radläufe reichen aber 😉
Wobei ich fairerweise zugeben muss, dass dieses Kunstwerk mein Kumpel gefertigt hat

Deine Antwort auf "Rostbekämpfung Teil 2"

Blogautor(en)

armada armada

Freude am Fahren


Besucher

  • anonym
  • designogruen
  • opel129
  • ToledoDriver82
  • ShadyTuner
  • Stephan_L
  • rf147
  • Simsonfahrer
  • JoeBlack1981
  • Gelöscht1018559

Blogleser (5)

Informationen

In meinem Blog geht es um den Wiederaufbau meines Kadetts.
Ein polarweißer '86er GSi 1.8 mit 115PS.

Blog Ticker