• Online: 2.855

Mein Kadett GSi

Ziel: Die H-Zulassung

Wed Mar 23 21:33:30 CET 2016    |    armada    |    Kommentare (11)

Hallo!

wie besprochen hier mein Kadett GSi.

Seine Geschichte beginnt Oktober 1986 in Nürnberg und zwar beim Autohaus Oesterlein.
Gekauft hatte ihn damals eine ältere Dame, die in dann an meinen Großvater 1988 verkaufte.
Er blieb bis 2015 in seinem Besitz, seitdem gehört er mir.

Zum Auto selbst gab es ja schon einige Vermutungen, die aber nicht ganz richtig waren.
Es handelt sich um einen Kadett GSi 1.8 ohne Kat (18E) und zwar als 3-Türer Schrägheck (CC).
Damit leistet er 115PS und hat 151Nm Drehmoment.
Lackiert wurde er im schlichten Polarweiß (Uni), der Lack ist allerdings nicht mehr zu retten.
Deswegen wird er auch neulackiert und zwar wieder in einem Uni-Weiß.
Es war einer der letzten den schon im Jahr 1986 wurden alle 1.8er durch 2 Liter Versionen ersetzt.

Seine Ausstattung ist zusätzlich zuder GSi Serienausstattung:

  • Opel Radio SC202
  • Manuelles Glasschiebedach
  • Casetten-Fach

Zuletzt hatte er nur noch ein tristes Dasein, weil mein Großvater ihn kaum noch bewegte.
Im Oktober wird er 30 Jahre alt und mein erklärtes Ziel ist die H-Zulassung.

Neben der relativ umfangreichen Blecharbeit sind noch einiges an der Technik zu machen.
Dazu gehört u.a. das Fahrwerk, Innenaustattung und Schiebedach.

Hier noch ein paar Bilder bei Abholung (nicht erschrecken).

Grüße!

img-1876-1
Img-1876-1
Hat Dir der Artikel gefallen?

Wed Mar 23 21:37:43 CET 2016    |    ToledoDriver82

Schick.....selbe Farbe,selbes Radio und Schiebedach hatte meiner auch,nur hatte ich kein GSi.....ich wünsch dir viel Erfolg und das du dein Ziel erreichst

Wed Mar 23 21:40:35 CET 2016    |    armada

Danke! Bei meinem vermisse ich lediglich die Servolenkung in der Stadt.

Wed Mar 23 21:43:05 CET 2016    |    ToledoDriver82

Das geht doch bei den Autos noch 😁

Thu Mar 24 19:14:35 CET 2016    |    DeutzDavid

Fehlt noch das GSi Lenkrad 😉 Sonst sieht er gut aus

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../439049344-223-966

Thu Mar 24 19:15:02 CET 2016    |    DeutzDavid

Der lenkt sich selbst mit Servo hart 😁 Kein Vergleich zu heute

Wenn ich den von meinem Bekannten restaurieren will, hab ich auch viel Arbeit


Thu Mar 24 20:22:39 CET 2016    |    armada

@DeutzDavid
Das ist das originale GSi-Lenkrad von 84-86, dass andere wurde ab MJ 87 verbaut.
Deswegen bleibt es auch drin 🙂

Ja da hast doch noch einiges zu tun, wirst das Projekt beginnen?

Thu Mar 24 20:45:45 CET 2016    |    DeutzDavid

Wenn ich geklärt habe was ich ausgeben darf 😉

Thu Mar 24 21:20:30 CET 2016    |    armada

Na bei dem KM-Stand lohnt es sich.
Hoffentlich ist ein großes Budget vorhanden 😉

Thu Mar 24 21:32:07 CET 2016    |    DeutzDavid

Unter 500€ soll es am liebsten sein 😁

Mal sehen

Der Tacho ist schon einmal rumgelaufen, Zahnriemen ist gemacht, und sonst fährt der gut

Steht halt jetzt schon seit dem TÜV

Thu Mar 24 21:36:24 CET 2016    |    armada

Ui...500€ wird aber ein echter Freundschaftspreis 😁
Alleine die Schweller sind (richtig gemacht) ein Haufen Arbeit...

Thu Mar 24 21:42:27 CET 2016    |    DeutzDavid

Altblech drunter gesetzt 😁 Hauptsache nochmal TÜV 2 Jahre

Deine Antwort auf "Das Objekt der Begierde"

Blogautor(en)

armada armada

Freude am Fahren


Besucher

  • anonym
  • designogruen
  • opel129
  • ToledoDriver82
  • ShadyTuner
  • Stephan_L
  • rf147
  • Simsonfahrer
  • JoeBlack1981
  • Gelöscht1018559

Blogleser (5)

Informationen

In meinem Blog geht es um den Wiederaufbau meines Kadetts.
Ein polarweißer '86er GSi 1.8 mit 115PS.

Blog Ticker