• Online: 921

Fri May 25 16:48:34 CEST 2012    |    MB Dieselmaster    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Bootshaus, Meeting Point Bremen, Mercedes, S-Klasse, W140

DAS GEHEIMNIS MEINER SUCHT!

Hier ist die Droge W140, wer diese einmal genossen hat, kommt nicht mehr los. Da mag es die eingefleischten W126 Fahrer geben oder die w116 Liebhaber, alles sind sehr gute Autos aus dem Hause Mercedes-Benz. Was erst nach einer Fahrt einen befällt, das ist der W140.[bild=1]

Mag er von der Größe her die Meisten abschrecken, aber erstmal Platz genommen, fängt das Schwärmen an. Das hatte noch Qualität! Man sind das Sitze! Nun wollen wir mal los, Schlüssel rein und den Motor starten. Türen werden geschlossen, die Welt um einen herum, wie in Watte gepackt. Wir befinden uns in einer anderen Galaxie! Es ist der W140.[bild=2]

Los gehts, die Automatik schaltet fast unmerklich die Gänge rauf und runter, auch wenn es nur ein Sechszylinder ist, so säuselt dieser sehr leise vor sich hin. In keinem anderen Auto, möchte ich das Fahren so geniessen wie in diesem. Es kommt kein Gefühl auf, jetzt hab ich es aber eilig, ja können könnte er schon. Denn laut Mercedes soll er ja auch 225 km/h fahren und wer mich kennt, der weiss es auch, Jens muss es ausprobieren. Nicht nur so, nein jedes meiner Autos wird exakt Gemessen! Was im Zeitalter von GPS, nun nicht mehr so schwer ist. Also auf 227,7 Km/h schwingt er sich auf, was einen Wert von 240 Km/h auf den Tacho zaubert! Hut ab! Für die Beschleunigung von 0-100 km/h braucht er doch einige Zeit. Genau 9,6 s, also kein Sportwagen, aber mehr als ausreichend.[bild=3]

Aber wie schon geschrieben, das Gleiten ist seine Stärke. Kaum Geräusche von Aussen, da dieser Wagen eine Doppelverglasung serienmäßig hatte. Am liebsten Gleite ich mit meinem Schiff über die Norddeutschen Landstrassen. Traumhafte Fahrten durch die Lüneburger Heide oder durch die gelben Rapsfelder der Insel Fehmarn, auch Fahrten nach Rostock sind immer gerne Willkommen. Einmal im Monat geht es auf Fahrt in Richtung Bremen, denn dort findet an jedem 2. Samstag im Monat unser Treffen statt. Dort stellt uns der Boris seine Lokalität zur Verfügung, das Bootshaus direkt an der Weser. Mit Blick aufs Wasser. Dort stehen dann unsere Schmuckstücke (S-Klassen) in Reih und Glied. Wir reden über Dies und Das! Am meisten natürlich über unsere Autos, über die Tücken der Technik, über die Probleme die es gibt! Wer mehr wissen möchte lese doch einfach bei "Weil wir so toll sind" weiter oder besuche unsere schöne Homepage! www.sklasse-bremen.de

Jede Fahrt ist ein besonderes Erlebnis und ein besonderer Genuss, den ich nicht mehr missen möchte. Daher das Wort SUCHT! Es ist eine schöne Sucht, die von einen Besitz ergreift, es schadet nicht der Gesundheit, nein diese erfreut einen doch sehr.

Jetzt werden viele Sagen, na ein W140, was ist daran Besonderes! Diese Fahrzeug sterben in Deutschland aus, viele werden runter geritten und danach achtlos beiseite gestellt. Viele dieser einmaligen Wagen wurden in die ehemaligen Staaten der GUS exportiert. Schon heute gibt es laut Zulassungsunterlagen, mehr W126 und W116 auf den deutschen Strassen. Er ist eine eine aussterbende Rasse, welche man Retten sollte! Ich auf jeden fall möchte meinen Beitrag dazu beitragen. Regelmässige Pflege und Enthusiasmus gehören dazu, ein wenig Geld braucht es auch! So ein W140 ist kein biliiges oder preiswertes Vergnügen, nein er möchte immer gut Versorgt sein.
[bild=4]
Etwas neues habe ich meinen Besten besorgt, ein neues Lenkrad. Man mag es nicht glauben, aber so ein Lenkrad macht unendlich viel aus, es fährt sich viel schöner. Sonst soll mein "HELMUT" so bleiben wie Mercedes ihn Schuf!

Jetzt kommt das lange Pfingstwochenende, ja ab Morgen geht es wieder los mit meinem Besten. Cruisen ist dann wieder angesagt. Der Stress kann getrost zu Hause oder besser noch vor der Tür meines W140.

Nicht das Ihr denkt, der liebt ja sein Auto, mehr als alles andere, nein so schlimm ist es denn doch nicht! Meine Familie liebt den "HELMUT" auch, besonders meine beiden Söhne sind sehr darauf bedacht, so oft wie möglich mit zu Fahren, ob als Beifahrer oder besser noch als Fahrer!
Ja so hat uns der W140 ganz schön mitgenommen!😉[bild=5]

Die einen sagen, einen W140 muss man sich schön Fahren! Da ist schon viel wahres dran!

der-grund-meiner-sucht
Der-grund-meiner-sucht

Fri May 25 17:20:13 CEST 2012    |    bronx.1965

Ay Jens,

sehr schön geschrieben. Klasse Stück, gut das du so einen aufhebst. In ein paar Jahren sind sie völlig
weg. Dann ist das Geschrei groß. Hätte man bloß....
In meiner Nachbarschaft hat sich auch jemand so eine Bismark eingelagert. Ein V-12, mit allem drum
und dran. Aber als Cruiser ist der 6-Ender doch um Welten besser geeignet, schätze ich.
Das du ihn gut pflegst, daran besteht für mich kein Zweifel.
"Helmut", das passt 😛

Bronx

Fri May 25 17:27:32 CEST 2012    |    willoklaus

@MB Dieselmaster, ich bin zu 100% bei Dir. 🙂🙂🙂😁

Fri May 25 17:46:29 CEST 2012    |    mbjadcnein

W140 (Vormopf) ist eine feine Sache, wenn gepflegt.
Freue mich jedesmal, sobald wieder einer zu sehen ist.

Bei dem Bild mit Dir vor der Heckflosse kommen schöne Erinnerungen hoch.

Ich habe noch den Anblick von der Sternplakette vor Augen sowie Geruch des heißen Metalls vom Kühlergrill in der Nase - das müsste damals nämlich auch meine Größe gewesen sein als ich vor dem 190D meines Vaters stand.🙂

Fri May 25 19:02:08 CEST 2012    |    alfred320cdi

Moin!

Schöner Text 🙂.

Zum Glück bin ich nicht der einzigste der so verrückt ist 😁.

mfg 🙂

Fri May 25 19:23:54 CEST 2012    |    Turboschlumpf47734

Der Artikel ist wirklich sehr schön geschrieben,das Du dein Auto so gut in Schuss hälst ehrt Dich wirklich,
davor ziehe ich auch mit Hochachtung den Hut😎

Aber mit dem Auto ansich kann ich so gar nichts anfangen🙄,finde das einfach nichts schönes dran,aber ist eben auch alles Geschmacksache und auch gut so...denn nur das macht unsere Autowelt noch irgendwie etwas bunt🙂

Liebe Grüße aus dem Münsterland,
Sunny

Fri May 25 19:27:05 CEST 2012    |    _RGTech

Na, einzig das Lenkrad wäre nicht meins. Da kenne ich hübschere 😉

Fri May 25 20:41:39 CEST 2012    |    124er-Power

@ _RGTech

Das Lenkrad sieht auch nicht ganz original aus.

Fri May 25 21:14:18 CEST 2012    |    Antriebswelle19813

Interessanter Wagen, toller Fan-Bericht... gerne mehr davon!🙂

Fri May 25 22:06:15 CEST 2012    |    Andi2011

Moin Jens,

schöner Bericht über deinen W140 - der Wagen ist in meinen Augen (wer hätte das damals erwartet) einer der letzten Mercedes "Klassiker"! Es gilt ihn zu bewahren.
Wer mal das Vergnügen hatte einen zu bewegen (hatte ich dankenswerter Weise bereits einige Male) weiss, der Fahrkomfort ist unbeschreiblich gut!

Beste Grüße
Andi

Fri May 25 22:16:47 CEST 2012    |    Multimeter31978

im vergleich zum heutigen schrott aus dem nahen stuttgart ist der w140 ein leckerbissen. ich fand und finde den wagen immernoch hässlich und würde mir sowas nie kaufen...aber die damalige qualität ist eben legendär und bis heute unschlagbar!

Fri May 25 23:02:38 CEST 2012    |    Spannungsprüfer47167

hmm warum kann ich das wohl verstehen 😁

aber das Lenkrad ist ja mal "baaaa"

Fri May 25 23:20:45 CEST 2012    |    Spurverbreiterung136687

Ihr immer mit eurem "der W*** war noch der letzte echte Mercedes". Wisst ihr was, bleibt einfach bei euren alten Kärren, ihr habt wahrscheinlich eh noch keinen W221 gefahren. Der W140 mag gut, ist er auch, aber dauern davon reden, dass die alten Karren besser, langlebiger und schöner sind, kann man echt net sagen.

Fri May 25 23:38:33 CEST 2012    |    Spannungsprüfer47167

na besser als ein w212 allemal ^^

Fri May 25 23:49:42 CEST 2012    |    MB Dieselmaster

Das Lenkrad ist Original. Nur das Leder ist NEU. Es wurde zusätzlich aufgepolstert, es war mir vorher zu dünn.

Ein W221 ist sicher ein guter Mercedes und auch viel moderner als mein W140, nur vergleichen möchte ich die beiden Wagen nicht. Für mich ist der W140 ein Hobby und Freizeitfahrzeug. Im Alltag begleitet mich ein S204 mit V6-Diesel und 7 Gtronic, auch ein schönes Auto, aber leider nicht mit dem Charme und der Seele eines W140.
Ein W221 ist ein fahrender Computer und Perfektionist, alles schön glatt, ohne Ecken und Kanten. Wer weiß, in paar Jahren ist er sicher auch ein begehrenswertes Sammelstück, vorausgesetzt die Technik und Elektronik hält.

Sat May 26 00:03:15 CEST 2012    |    Andi2011

Der W221 ist ein toller Wagen, gehört wiederum zum Fuhrpark meines SV und der Wagen ist einfach klasse und ohne Tadel:
sieht gut aus, komfortabel, zuverlässig,wertig in der Anmutung und vor allem auch als z.B. Dreijähriger eine echte bezahlbare Alternative zu manchem Neuwagen.
Der W221 gehört sicherlich auch zu den Mercedes die man bis zur Rente fahren kann.

Ich stimme da Jens völlig zu,man kann beide nicht vergleichen,sie stehen jeweils für eine andere Zeitepoche des Autos.
Deshalb ist es auch Unsinn nach besser oder schlechter zu werten - ich denke hier geht es allein um die Freude an (diesen) Autos.

Grüße
Andi

Sat May 26 00:12:54 CEST 2012    |    bronx.1965

@Andi2011:

Gut gesagt. Genau so ist es. Den W 203 meiner Eltern kann ich auch nicht mit meinem 190er vergleichen, den ich damals fuhr. Ich fand den schöner als den 203er. Das ist aber emotional und nicht begründbar.
Soll es auch nicht. Es ist eben, wie du schreibst "die Freude an (diesen) Autos".

Gruß, Bronx

Sat May 26 14:25:21 CEST 2012    |    Trennschleifer51433

Zitat:

Man sind das Sitze! Nun wollen wir mal los, Schlüssel rein und den Motor starten. Türen werden geschlossen, die Welt um einen herum, wie in Watte gepackt. Wir befinden uns in einer anderen Galaxie! Es ist der W140

Ein klares Zeichen, daß Du den für Dich passenden Wagen gefunden hast.

Es gibt heutzutage soviel "Hippeligkeit" und jeder will einem irgendeine(n) Lifestyle, Musthave-balsam, Selbstverwirklichungslegitimation oder Imageverständnis verkaufen, daß man glauben mag, vor lauter Zeitgeistschinden und Technikvorsprung sich selbst zu überholen.

An (s)einem persönlichen Stil angekommen zu sein ist eine sehr angenehme Sache. Ein feiner Ruhepol, von dem es viel zu wenige gibt.

Gruß Thomas

Tue May 29 11:56:40 CEST 2012    |    MB Dieselmaster

Pfingsten 2012

Hatte schon fast Entzug, nun war es endlich soweit, nach gut 3 Wochen wieder mit meinem Liebling unterwegs. Es war wie immer, man denkt immer, man wäre von einer anderen Welt! Alle verdrehen ihr Köpfe, einige werden sich auch denken, arme Schweine können sich kein neues Auto leisten!😁 Meistens werde ich jedoch auf den Wagen angesprochen, so einen fuhr doch der Kanzler! Genau HELMUT war es!😉

Sonnenbrille raus und los!

Am Samstag entschloss ich mich kurzer Hand, bin zum Fischbrötchen essen nach Niendorf! Na ich weiss, nicht jeder ist so verrückt und fährt mal 100 km zum Fischbrötchen essen. Aber so konnte ich mein Hobby voll auskosten.
Schön bis zum Abend an der Ostsee, durch den Wind war es etwas Frisch, aber wunderschön.

Am Sonntag, voll abgehangen, brauchte ich. Dann überkam mich der Willen zum Grillen. Also erst mal ein paar Steaks auf den Grill und Kraft für den Montag getankt. Zum Baden war es mir noch zu kalt. Familienrat gehalten und zum Entschluss gekommen, wir könnten nach Jahren doch mal wieder einen Zoo besuchen, klar sollte es zum Zoo eine längere Fahrt haben. Wir entschieden uns für den Schweriner Tierpark! Wobei der Schwerpunkt auf Park liegen sollte, wunderbar gelegen. Sehr viel Grün, echte Erholung. Wir sind gut 3 Stunden durch den Park gelaufen, sehr schönes Erlebnis.

Danach schön über Landstrassen durch eine schöne grüne Landschaft nach Hause gefahren. Dazwischen noch schön gespeist.

Ein sehr schönes Pfingstfest 2012.


Wed May 30 21:28:16 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:

Cairbon CB66, nie habe ich leichter ein Auto gewaschen !

[...] jetzt schon aus wie Nanoversiegelung.

Wie gut mein Wagen jetzt aussieht, könnt ihr hier betrachten:
http://www.motor-talk.de/.../...r-gibt-es-was-schoeneres-t3942459.html

Werde mir wohl auch die Versiegelung CB 33 besorgen. Der Scheibenreiniger macht seine Sache auch gut, [...]

Artikel lesen ...

Sun Jun 03 18:21:17 CEST 2012    |    Spannungsprüfer47552

Moin,

ich kenne Jens` 140 persönlich und kann nur bestätigen, ein tolles
Fahrzeug ! und toller Bericht !

Das schreibt ein 126er - Fahrer.

fivepointsix u. dreikommanull TE

Deine Antwort auf "Der Grund meiner Sucht oder gibt es was Schöneres?"