Tue Jun 14 16:46:40 CEST 2016
|
deka-NA
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Blende, doppelter Boden, Heck, IL Motorsports, Korrossionsschutz, lights, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, Reinigung, rückleuchten
So - Lang ist's her. Leider lief der Winter und der Umbau nicht wie geplant. Wegen einer Kernsarnierung der Wohnung ist leider jedes Wochenende und einige Wochentage von November bis Mai drauf gegangen. Daher sind die Ergebnisse nicht wie erhofft. Was ich bis Mai geschafft habe war folgendes: Neue Heckblende ZV-Heckklappe Seitenbegrenzungsleuchten Kofferraumleuchte Doppelter Boden Gereinigt & Co. Nebelschlussleuchte Dann kam was kommen musste. Ab in die Werkstatt (Bosch-Service meines Vertrauens). Nach einer Stunde rief mich der Kollege dort an und meinte er hat bei knapp 2000€aufgehört zu zählen oO Da Service bei denen noch groß geschrieben wird konnte ich nach Feierabend vorbei kommen und er hat mir auf der Bühne alles gezeigt. Hier eine kleine Zusammenfassung:
Da der Kollege vom Bosch Service scheinbar Mitleid hatte hat er mir die komplette Mängelliste mitgegeben und meinte "Alles Fleissarbeit in der Garage, mach es selbst und komm zur Abnahme noch mal hier hin" ... Preis für alles 0€.
Und das alles bis zum 24.07 oO An dem Datum wollte ich an einer Oldtimer-Tour mit Freunden teilnehmen 🙁 Hoffe das klappt. Halte euch auf dem Laufenden. Hier ein paar (bescheidene) Bilder. Gruß |
Tue Jun 14 16:48:04 CEST 2016 |
Fensterheber49938
Viel Erfolg!
Tue Jun 14 17:15:22 CEST 2016 |
Fensterheber169
Die Begrenzungsleuchten sollten keine Probleme beim TÜV geben. Solange sie Original und gelb sind. E Zeichen darf natürlich nicht fehlen. Aber da die ja Original dran waren...
Tue Jun 14 19:14:04 CEST 2016 |
Dynamix
Das teuerste an der ganzen Nummer dürfte das Fahrwerk werden. Der Rest sind eigentlich Kleinigkeiten für die ne Werkstatt nicht viel nimmt.
Wenn du eh schon das komplette Fahrwerk revidieren musst und mit Originalität nichts am Hut hast kannst du eigentlich gleich drüber nachdenken ob du nicht ein Fahrwerk nach deinem Geschmack einbaust, heißt: Entweder komfortabler als das Serienfahrwerk oder deutlich härter.
Tue Jun 14 20:44:11 CEST 2016 |
deka-NA
@Dynamix: ich hatte letzten Herbst schon ein Gewindefahrwerk gekauft dass ich wegen der Renovierung der Wohnung nicht einbauen könnte, daher habe ich da jetzt keine (wirklichen) Kosten weil die schon letztes Jahr angefallen sind 🙂
Tue Jun 14 23:13:56 CEST 2016 |
Faltenbalg135296
....hallo Matze ,
ich wünsch Dir viel Zeit , Geduld , Exaktheit und vor allem Spaß ....
....die Bremsschläuche z.B. wechseln lassen und entlüften.... ( besser was für die Werkstatt , würd ich sagen ,- Deine Arbeit find ich echt sehr gut !! ).
Rainer
Fri Jan 19 07:33:34 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Matze's Miata - Mein MX5 Projekt:
Kofferraum-Projekt abgeschlossen
[...] separaten Schalter dass man die Leuchte beim Schrauben auch deaktivieren kann und die Batterie nicht leer zieht.
Detailliertere Bilder hier: https://www.motor-talk.de/.../verdammte-baustelle-t5723457.html
Zentralverriegelung
Da ich schon vor 3 Jahren die ZV von IL-Motorsports [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Verdammte Baustelle"