• Online: 2.684

louk

Um- und Anbauten sowie Wagenpflege Golf 7 (zuvor Golf 6)

Sun Oct 02 09:31:20 CEST 2022    |    louk    |    Kommentare (1)

Motivation:
Sender Logos auf aktuellen Stand bringen, um fehlende oder geänderte Logs bereitzustellen

Quelle für Sender-Logos:
Über dieser VW Seite, wird man auf die Phonostar Seite weitergeleitet.
Auf der Seite von Phonostar, kann man auswählen ob man für die ID-Familie oder Andere Modelle die Logs benötigt.

Hier (1) kann die Teilenummer vom MM eingegeben (z.B. DP MIB 2.5: 5NA035020 ohne angehängten Buchstaben, siehe in den Systeminformationen weiter unten) und bestätigt (2) werden. Danach erhält man die Downloads zu den Daten (3) und einer Installationsanleitung (4).
[bild=13]

Die Zip Datei packt man auf eine SD Karte oder USB Stick aus (FAT32 formatiert mit mindestens 256 MB).
[bild=2]

Im Auto führt man den Datenträger ein, schaltet die Zündung ein, geht über Menü\Setup in die Systeminformationen und tippt auf Software aktualisieren.
[bild=3][bild=4]

Danach wird die SW gesucht und zur Installation angeboten.
[bild=5][bild=6]

Mit Weiter, startet die Installation, die recht zügig abgeschlossen ist.
[bild=7]

Ein Laufbalken zeigt den Fortschritt an.
[bild=8]

Den Abschluss bei 100% bestätigt man mit OK.
[bild=9]

Den angebotenen Neustart lässt man ausführen.
[bild=10][bild=11]

Bei mir waren alle Senderlogos zunächst weg.
[bild=12]

Um die Logos wieder zu erhalten, bei DAB+, ZUERST Speicherplatz antippen und dann erst nochmals mit langem Druck tippen, bis das Logo wieder erscheint.
Tippt man direkt lange, wird der aktuell ausgewählte Sender gespeichert und nicht der auf der Taste belegt war!
[bild=1]

Beim UKW-Empfänger geht das genauso, nur dass der Sender, im Gegensatz zu DAB+, empfangbar sein muss.

Eintrag im Fehlerspeicher beseitigen
Durch das Hochladen bleibt im Fehlerspeicher ein wiederkehrender Eintrag, den man mit VCDS wegbringen kann.
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
...
Status_Software_Version_Management-module_name: MDUV624/Main

Zum Beseitigen, diese Schritte mit VCDS ausführen:

  1. In STG 5F-Informationselektrik den Anpassungskanal IDE02502-Bestätigung der Verbauänderung auswählen und den aktuellen Wert ablesen.
  2. http://xor.pw/ aufrufen und den abgelesenen Wert in I Input eingeben
  3. In II Input den Wert 51666 eingeben und auf decimal stellen oder auf Hex belassen und C9D2 verwenden.
  4. Calculate XOR klicken und den Output als neuen Wert MIT Leerzeichen nach der zweiten Stelle eintragen und übernehmen. Das Steuergerät sollte den neuen Wert akzeptieren. Im Anpasskanal wird aber weiterhin der ausgelesene Wert angezeigt.
  5. Fehlerspeicher in 5F löschen und fertig.

[bild=14]

[bild=15][bild=16]

Die Methode kann auch bei anderen SW-Änderungen bei denen dieser Fehler auftritt, angewandt werden. Wenn die Werkstatt die Änderungen durchführt, wird die Checksum automatisch angepasst aber wir müssen das selber erledigen (oder lassen).

Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Nachvollziehen auf eigenes Risiko.

Wissenswertes und Auflistung aller ausgeführten Modifikationen zum Golf 7

Einspeichern der ersten Sender
Einspeichern der ersten Sender
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 10 11:29:25 CEST 2024    |    Schocke72

Gibt es so ein Prozedere auch für das MMI von Audi?

Deine Antwort auf "Sender Logos aktualisieren"