• Online: 2.670

louk

Um- und Anbauten sowie Wagenpflege Golf 7 (zuvor Golf 6)

Sun Oct 03 15:32:25 CEST 2021    |    louk    |    Kommentare (0)

Wie führt man ein Kartenupdate durch?

Was man dazu wissen muss, um den Kartenupdate durchzuführen, steht etwas ausführlicher hier:
https://godlikenews.de/.../

Anleitung von VW: https://app-connect.volkswagen.com/.../...ver_Pro_November_2020_EN.pdf

VW Navi Update in Kurzform

1.) Versionsstand prüfen

Menü > Setup > Navigationsdatenbank: Jahr/Jahr

Die Jahresangaben dienen zur Orientierung und wären zu vergleichen mit dem Angebot auf
https://www.volkswagen.de/.../navigation-map-update.html
Im Gegensatz zu früher, muss man sich zuerst anmelden.

  • Eigenen Fahrzeugtyp auswählen, selbst wenn nur neueres Modell angeboten wird
  • Passendes Baujahr auswählen
  • Verbautes Navigationssystem auswählen
  • Für Europa angezeigtes Update-Datum ermitteln und mit installiertem vergleichen. Das Datum dient nur zur Orientierung. Eindeutiger wäre eine Updatenummer, die aber nicht angezeigt wird.

2.) Download der SW

3.) 7zip bereitstellen
Zum Entpacken muss 7z Vorhandensein. Wer das noch nicht installiert hat, kann das von hier https://www.7-zip.org/download.html bekommen.

4.) Bereitzustellendes Speichermedium
Es wird ein 32 GB USB-Stick oder eine SD-Karte benötigt (darauf achten, dass die nicht über den Schieber gelockt\schreibgeschützt ist).
Da nach dem Formatieren keine 32 GB zur Verfgung stehen, empfiehlt es sich lieber ein 64 GB Speichermedium zu verwenden. Notfalls kann man versuchen nur den MIB2 oder MIB1 Ordner (je nach Navi) auszupacken. Das sollte auch gehen.
Sollte die SD-Karte\der USB-Stick noch mit der Head Unit verbunden sein, am Navi abmelden und entnehmen.
Eine neue Karte muss im Format exFAT oder NTFS formatiert werden.

5.) Stand auf Speichermedium bei Befarf vor überschreiben sichern
Vor überschreiben des Speichermediums, bei Bedarf eine Sicherung ziehen. Vom Speichermedium alle zum Kartenupdate gehörige Dateien löschen. Eigene können drauf bleiben aber sicherheitshalber löscht man alles.

6.) Update auf Speichermedium auspacken
Über Kontextmenü auf das runtergeladene Update im Download-Ordner (z.B. P195_N60S5MIBH3_EU_NT.7z), 7-Zip > Öffnen wählen.
Datei Explorer auf Speichermedium öffnen und per Drag and Drop Ordner aus 7zip auf das Speichermedium ziehen.
Die Dateien werden jetzt auf dem Speichermedium entpackt. Das dauert ein Weilchen.

7.) Update durchführen

  • Zündung einschalten
  • Alle unnötigen Verbraucher ausschalten
  • Idealerweise Ladegerät anschließen, da Update bis zu 4h dauern kann (bei mir war es nach ca. 1h durch).

Ladegeräte die keine 8A bereitstellen, werden den Ladezustand nicht halten können. Das Fahrzeug schaltet die Zündung bei Unterspannung aus.

  • Speichermedium an Navi anschließen

  • Menü > Setup > Systeminformationen > Software aktualisieren auswählen

SW-Update wird gesucht[/list][

  • Gefundenes Update mit Weiter bestätigen

  • Man sieht einen Laufbalken mit einer Prozentangabe

  • Zündung anlassen
  • Sollte das Update unterbrochen werden, wird es nach wiedereinschalten der Zündung fortgesetzt
  • Nach Abschluss wird "Die Software-Aktualisierung ist beendet." angezeigt

8.) Update überprüfen
Im MENÜ > SETUP > Systeminformationen überprüfen, ob der gewünschte Stand installiert wurde.

Speichermedium abmelden und entfernen.
MENÜ > SETUP > Einstellungen System > Sicher entfernen

Wer CarNet und eine Onlineverbindung mit ausreichend Datenvolumen hat, kann den Update auch Over the Air durchführen.

Liste aller ausgeführten Modifikationen am Golf 7

Kartendownload bei VW
Kartendownload bei VW
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "Kartenupdate"