Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Jan 02 22:56:45 CET 2015 |
Kammerflattern
Tja, hat er wohl gelöscht.
Fri Jan 02 23:04:48 CET 2015 |
212059
@ Marco: Komm' möglichst schnell wieder auf die Füße.
@ Holger: Entfall Palladiumsilber beim 212er, wo hast Du denn dies her? In der aktuellen PL ist es noch drin und vom Entfall dieser Lackierung (die ja sehr beliebt ist) hab' ich auch noch nix gehört. Selenitgrau ist bereits seit längerem als designo Matt-Lackierung erhältlich. Mittlerweile wurde sie (als Ersteinführung beim AMG GT) als glänzende Metalliclackierung (also normal) eingeführt. Von daher kann man da (zumindest online) eine Einschätzung bekommen.
@ Jochen: Die Auslöser der aktiven Motorhaube sind m.W. nicht so anfällig. Ich hab' da zwar schon den zweiten Satz drin (der Austausch beruhte aber auf dem Unfall), aber die laufen jetzt schon länger sehr unauffällig.
Sat Jan 03 08:19:31 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Kaffee läuft....
Wollte eine Kaufberatung für einen neuen 5er. Erstes Auto nach dem Studium mit geliehenem Geld von Papa der ihm wahrscheinlich schon die letzten 25 bis 28 Jahre finanziert hat. Da er es so schnell bearbeitet hat scheint es nicht sehr ernsthaft gewesen zu sein.
Sat Jan 03 09:27:25 CET 2015 |
AlcesMann
Moinmoin !
Bei Leuten, die das eine oder andere Kilo zu viel auf den Rippen ( oder sonstwo ) haben, mag das vielleicht so sein, Holger - aber bei mir 🙄 😰 ?!?
Nee, Staffy,
dasnun auch wieder nicht 😛 !
Danke für Eure Genesungswünsche. In Verbindung mit den altbewährten Hausmitteln Cola + Salzstangen scheinen sie geholfen zu haben. Zumindest hatte ich eine Nacht ohne lästige Zwischenfälle und werde mich jetzt an den ersten Kaffee wagen 😉 ...
Sat Jan 03 11:40:23 CET 2015 |
Holgernilsson
Peter, schau mal in den MJ 2015 Thread.
Sat Jan 03 12:32:41 CET 2015 |
frechdach73
servus! ich denke gerade darüber nach, eine kleine rundreise zu machen, falls ich den porsche in berlin abholen müsste...ich bin mir aber noch nicht über die dimensionen der entfernungen im klaren! ich könnte ja dann holger besuchen und mit ihm, wenn er in die sportsitze passt, zu marco fahren! 😁
Sat Jan 03 13:01:11 CET 2015 |
212059
@ Holger: Hab's mittlerweile auch gefunden. Der Entfall von Palladium wundert mich jetzt schon, weil die aktuell bearbeiteten bzw. neuen Baureihen aus Sifi (CLS und S) es weiterhin haben. Mal sehen, was sich da u.U. noch verändert. Andererseits sind die Infos von Kimi im Regelfall belastbar und die anderen Infos (neues Navi, aber weiterhin integriert) habe ich kurz vor dem Jahreswechsel auch gehört, aber mit Einführung im Sommer.
@ Michael: MT-Werkstatt -> Holgers Büro sind ~ 9 km (aber mitten durch die Stadt (Friedrichshain -> Tiergarten). Von Holger aus zu Marco sind's dann ~ 290 km (zum Dienst) oder ~ 400 km (nach Hause). Von da aus zu Dir hab' ich jetzt nicht nachgeschaut, aber so um die 550 - 650 km müssten's auch sein.
Sat Jan 03 13:07:36 CET 2015 |
frechdach73
ach du dickes ei...danke peter...dann wird sich meine rundreise wohl doch nur auf berlin beschränken. schliesslich hat der tag nur 24 stunden und mein sitzfleisch ist nur bedingt belastbar!
ich hoffe aber noch immer, dass ich für den wagen NICHT nach berlin fahren muss.
mann ist das heute wieder ein schittiges wetter. hoffentlich ist es nächsten dienstag besser, damit ich mal wieder raus kann, um etwas zu unternehmen!
Sat Jan 03 16:01:34 CET 2015 |
Standspurpirat26
Ich wünsche einen schönen Nachmittag.
Der Dicke ist wieder aus der Werkstatt. Nach 5km war er wieder so
heißwarm, wie es sein soll. Knapp 90° und seidenweicher Motorlauf. Kein ruckeln mehr. Auch war er gewaschen, geföhnt und gesaugt, war auch nötig. 🙄Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal selber gesaugt habe. 😕
Sat Jan 03 16:03:35 CET 2015 |
Standspurpirat26
@Michael: Ich könnte Dir den 996 auch nach dem Team WE in Berlin mit nach Linz nehmen. Dann brauchst Du nur noch die B9 hoch und einmal mit der Fähre fahren. 😁
Sat Jan 03 16:30:47 CET 2015 |
frechdach73
dann würdest du endlich mal ein interessantes auto fahren, was, jochen? 😁
alternativ kannst du den porsche aber auch zu mir fahren und ich bringe dich dann in meinem volvo heim! 😁
Sat Jan 03 16:58:04 CET 2015 |
Standspurpirat26
@Michael: Von den technischen Daten kommt unser Dicker dem 996 schon sehr nahe:
3498 zu 3596 cm³
V6 zu Boxer6
292 zu 320 PS
365 zu 370 Nm
8,7 zu 11,2 l/100km
5,2 zu 6,8 s (0-100km/h)
250 (abgeregelt) zu 280 km/h
1710 zu 1498 kg
Das einzig interessante wäre: Cabrio und Volvo fahren. 😁
Sat Jan 03 17:12:55 CET 2015 |
frechdach73
naja, mein gott...aber was bringt es dir, wenn der mercedes nur in der werkstatt steht! 😁
war böse, ich weiss!
immerhin kannst du dann mit so vielen PS umgehen. ich muss mich da erst noch herantasten!
Sat Jan 03 17:16:27 CET 2015 |
frechdach73
eigentlich dürfte ich über mercedes gar nix sagen...ich bin schliesslich aktionär. und die werben ja mit "das beste oder nix!" 😁
Sat Jan 03 17:30:49 CET 2015 |
Standspurpirat26
Ich frage mich gerade, ... Das Beste oder nichts, ...
Warum fährt mein 🙂 Verkäufer R129 und mein 🙂 Meister W124C 😕
Habe eben mit beiden in alten Zeiten geschwelgt. W124, DAS war das Beste!
Übrigens: Die 1,7l Öl auf 8tkm entsprechen 0.2l auf 1000km. Das ist absolut im Rahmen und völlig normal. (Das entspricht zwischen den Inspektionen 5l Öl nachkippen!) Selbst bei 1l Öl pro 1000km hat MB schon gesagt, dass es im Rahmen der Fertigungstoleranzen ist! 😰 Die Werkstatt hat dann aber alle Register gezogen.
Sat Jan 03 17:59:45 CET 2015 |
frechdach73
du, ich kann dir bestätigen, dass diese ansage alle werkstätten machen! selbst mein citroen xsara picasso hatte so ein "ölproblem" und ich musste mir vor vielen jahren schon sagen lassen, dass 1l öl auf 1000km völlig innerhalb der toleranz ist...und es wurde mir immer und immer wieder bestätigt. selbst meine schrauberwerkstatt hat mir das das letzte mal auch wieder gesagt...da machst du mal genau gar nichts, dagegen.
ein ehemaliger kumpel, der bei opel kfz-mechaniker gelernt hatte, hat mir genau das selbe gesagt...und angeblich gibt es opel-motoren, die sogar 1/4l auf 1000km verbrauchen!
und bei mindestens ca. 30,-€ pro liter premium-öl kannst du schon mal deinen geldbeutel weit aufmachen, wenn du so ein fahrzeug hast.
das sind kosten, mit denen du beim kauf gar nicht rechnest...was kostet die plörre denn beim sternchenverkäufer?
Sat Jan 03 18:10:11 CET 2015 |
Standspurpirat26
7,77€/Liter für Castrol EDGE TITANIUM FST 0W-40 VW 0W40 MERCEDES 229.5. Nein Quatsch beiseite. Ich bringe das Öl immer selber mit. Auch jetzt beim Nachfüllen: Ich hole mal Öl - nein, Öl ist hinten drin! 😎 Funktioniert. Sonst kostet das gleiche Öl 25 - 30 €. Für die Entsorgung zahle ich auch nichts. 😛
Sat Jan 03 18:25:37 CET 2015 |
frechdach73
ich werde mir auch mal bei gelegenheit in der metro 0w-30 kaufen...gerade gestern habe ich an der freien werkstatt auch schon wieder 27,-€ dafür bezahlt. manchmal muss man sich einfach selbst helfen! und schliesslich kommen ja auch noch die ölwechsel bei den inspektionen dazu!
Sat Jan 03 18:34:04 CET 2015 |
Standspurpirat26
Metro ist nicht die Günstigste. Schau mal in der Bucht. Achte aber bitte auf die Zulassungen.
Sat Jan 03 18:35:22 CET 2015 |
frechdach73
so, ich hab jetzt mal nen malware-scanner über den lenovo gejagt und hoffe, dass jetzt endgültig ruhe ist...ich hatte gerade eben noch mit diesem pc-optimizer-programm zu kämpfen. ständig ist da eine warnung aufgepoppt...
Sat Jan 03 19:26:20 CET 2015 |
Standspurpirat26
Systemsteuerung / Programme und Funktionen / Software deinstallieren / PC-Optimizer deinstallieren.
Sat Jan 03 19:57:53 CET 2015 |
Holgernilsson
Ich habe noch nie bei meinen Mercedessen Öl nachfüllen müssen. Über die Beschaffung von Öl habe ich mir auch noch nie Gedanken gemacht. Bin ich dekadent?
Sat Jan 03 20:17:21 CET 2015 |
Standspurpirat26
Ich habe gerade gestreut! Es schneit.
Sat Jan 03 20:20:54 CET 2015 |
Holgernilsson
Bei uns ist trocken und deutlich über Null Grad.
Sat Jan 03 21:37:22 CET 2015 |
erzbmw
Öl zwischen den Inspektionen nachfüllen? Kenne ich nur von den VW's, die ich hatte. Der BMW und die beiden Volvos brauchten bzw. brauchen Null komma Nix.
Sat Jan 03 21:39:28 CET 2015 |
erzbmw
Michael, wie wärs mit einem Ausflug ins Erzgebirge? Fix die A13 runter ... knappe drei Stunden brauchst du bis zu mir. Ich hab auch gerade frischen Spundekäs im Kühlschrank!
Sat Jan 03 21:39:32 CET 2015 |
Holgernilsson
Richtig. Bei VW hatte ich das sowohl beim Golf GTI aus 2000 als auch beim Passat aus 2006. Beim Golf waren es immer mindestens 1 L/1000 km. Beim Passat etwas weniger.
Sat Jan 03 21:44:17 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Udo das ist auch meine Erfahrung, wenn man bei Volvo oder neueren BMW (beim E36 war das noch anders) nachfüllen muss ist was kaputt.
Sat Jan 03 21:48:12 CET 2015 |
Holgernilsson
Diese Feststellung würde ich auf Daimler erweitern und fürchte daher, dass bei Jochens Schlitten etwas im Argen liegt.
Sat Jan 03 22:09:13 CET 2015 |
212059
@ Jochen und Michael: Mit dem M276 350iger würde man in vielen Fällen gut an den Porsche rankommen.
3498 zu 3596 cm³
V6 zu Boxer6
306 zu 320 PS
370 zu 370 Nm
6,8 zu 11,2 l/100km
6,3 zu 5,2 s (0-100km/h)
250 (abgeregelt) zu 280 km/h
1735 zu 1498 kg
@ Jochen: Wie kommst Du auf 5,2 0-100 beim M272 DE? Normal ist der mit 6,8 (als Limo in Serientrimm) gelistet.
Ich glaube auch, dass Jochens Motor irgendein Problem hat. Ich musste seit Jahren außerhalb der Wartung nie Öl nachfüllen. Das letzte Mal war dies beim M112 mit seinen dynamischen Intervallen der Fall, zumal ich diese auf 28.000-30.000 strecken konnte. Da ging der Maschine so ab 25.000 ein wenig das Öl ab, so dass ein 1/2 Liter rein musste. Beim M272 ist die Menge m.E. nicht normal, selbst wenn Daimler bis zu 0,8l/1000km sogar außerhalb der Einfahrzeit als "normal" in der BA angibt.
Sun Jan 04 07:05:41 CET 2015 |
erzbmw
Moin!
So, letzter freier Tag, dann 4 Tage Büro und dann geht's zum Skifahren! Ick freu mir!
Spezielle Frühstückswünsche? Jochen ... Mettbrötchen?
Sun Jan 04 07:07:23 CET 2015 |
erzbmw
Bin noch am Überlegen, mir einen Anhänger zu mieten, bei dem ganzen Zeug was alles mit soll/muss ...
Sun Jan 04 07:08:47 CET 2015 |
erzbmw
Ich hätte mich doch intensiver mit der V-Klasse beschäftigen sollen ...
Sun Jan 04 07:55:11 CET 2015 |
Standspurpirat26
Guten Morgen, ja ich nehme Mettbrötchen mit frischen Zwiebeln. Kaffee ist durchgelaufen.
@Peter: Stimmt, ich habe die beiden Werte bei der Beschleunigung vertauscht.
Sun Jan 04 08:23:33 CET 2015 |
frechdach73
moin, zusammen 🙂
jochen, ich hatte das gestern im griff, nachdem ich den pc-optimizer mit dem taskmanager lahmgelegt hatte. dann konnte ich ihn auch deinstallieren. aber es wurden noch 16 andere programme von dem malware-scanner auf dem rechner gefunden, die nun alle in quarantäne sind. allerhand, was man heutzutage für einen mist angedreht bekommt!
udo, könnte passieren, dass ich dich mal im erzgebirge besuchen komme...schliesslich habe ich den porsche ja zum fahren da und nicht zum herumstehen und angucken!
die sache mit dem ölverbrauch fuchst mich auch etwas. aber mein volvo war wohl auch lange beim händler gestanden, sodass vielleicht die eine oder andere dichtung etwas trocken wurde und es sich mittlerweile eingespielt hat. ich meine, dass sich mein ölstand, seitdem ich das letzte mal nachgesehen hatte, nicht wesentlich verändert hat. aber ich habe trotzdem nochmal nachgegossen. bis zur nächsten inspektion reicht das jetzt. ich war aber (und bin es immer wieder) erstaunt, wie wenig abrieb im motoröl vorhanden ist, wenn man den peilstab herauszieht...es war nach fast 7000km noch fast klar. nur etwas nachgedunkelt. das kenne ich von anderen fabrikaten so bei weitem nicht.
Sun Jan 04 08:33:11 CET 2015 |
Lupus003
Moin, gibt es vielleicht noch ein Mohnbrötchen? Mir ist heute danach.
Zu dem Thema Ölverbrauch: Ich habe ja den 5-Zylinder Diesel mit 215 PS, fahre ca. 25.000 km/Jahr und gebe den Wagen einmal im Jahr zum Kundendienst. Dazwischen: Es gibt keine Notwendigkeit, Öl nachzufüllen! Muss ich mir Sorgen machen?
Sun Jan 04 08:42:30 CET 2015 |
frechdach73
die aussage, 1l/1000km lägen noch innerhalb der toleranz, finde ich auch recht unverschämt. allerdings kannst du nichts dagegen tun. wenn du so einen wagen als gebrauchten kaufst, hast du gelitten...
ich hab noch ein tiefgefrorenes mohnbrötchen in der truhe und kanns dir im backofen aufbacken, wenn du magst. 🙂
Sun Jan 04 11:20:23 CET 2015 |
grizzlyadams
Das neue Jahr fängt ja gleich mit einer Knallermeldung an:
BMW hat auch einen Q3 entwickelt😰
Ein Bild des Erlkönigs als Tarnung unter alter Karosse anbei.🙂
Ich gebe ab zum Sporcht
Sun Jan 04 11:28:09 CET 2015 |
frechdach73
hey marko, wie geht´s denn deiner hand? wieder besser?
Sun Jan 04 11:30:50 CET 2015 |
grizzlyadams
Hey Michael, zum Kuhe hochwuchten reichts noch nicht, aber die SHIFT-Taste kann ich wieder bedienen 😛
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"