Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Jan 07 08:57:25 CET 2015 |
AlcesMann
Moinmoin ! Danke für den Kaffee, Wolf 🙂. Da meine OHL heute Vormittag unterwegs ist,
mussdarf ich jetzt mit unserer vierbeinigen Dame in den Wald. Und um 10:00 Uhr fährt mein Bus - Stress lass nach ...Wed Jan 07 09:26:52 CET 2015 |
FRI-E-320
Moin!
Habe es jetzt auch endlich ins Büro geschafft. Mein Wagen ist heute beim Freundlichen - Getriebeupdate und Anpassung wegen Schaltrucken. Dafür habe ich jetzt einen E 200 CDI vor der Tür stehen, den ich noch einige Minuten zusätzlich genießen durfte, da 9 Personen der Meinung waren heute früh auf der A27 ihre Fahrzeuge kaltzuverformen....
Wed Jan 07 09:31:10 CET 2015 |
Holgernilsson
Da hast Du ja einen echten Rennwagen bekommen. Das Auto erzieht zu einer zurückhaltenden Fahrweise.
Wed Jan 07 09:38:19 CET 2015 |
FRI-E-320
Och, da es ein W212 ist merkt man gar nicht so einen großen Unterscheid zum S212 220 CDI. Für die Innenstadt und die hier in Bremen erlaubten 120km/h auf der Autobahn vollkommen ausreichend. Vorteil des Diesels ist ja, dass er sein Drehmoment sehr früh hat.
Wed Jan 07 09:48:51 CET 2015 |
Holgernilsson
Echt? So unterschiedlich sind die Ansprüche. Ich fühlte mich im 200 CDI richtig unsicher, weil ich immer das Gefühl hatte, untermotorisiert zu sein.
Wed Jan 07 09:59:36 CET 2015 |
FRI-E-320
Naja, ich habe bei den Benzinern (vor allem dem Sauger) immer das Gefühl, dass man den Wagen treten muss, damit mal was kommt. Unten herum ist vor allem der alte 350er (mit 279 PS im S204) etwas müde. Der wacht erst auf, wenn man in etwas höher dreht. Der neue 350er (mit 306 PS im W212) ist da schon etwas besser, braucht aber auch etwas Drehzahl. Von daher könnte ich mit einem 200 CDI sogar leben. Die 0 bis 50 km/h Zeit in der Satdt ist mehr als ausreichend und wie gesagt, mehr als 120km/h hier in Bremen können irgendwann teuer werden....😉
Wed Jan 07 10:08:43 CET 2015 |
Holgernilsson
Die notwendige Drehzahl erreicht der aktuelle 350er aber sehr schnell und ist dann trotz des relativ geringen Drehmoments zumindestens den 4 Zylinder Dieseln deutlich überlegen. Aber wie gesagt, es ist eine Frage der eigenen Ansprüche und Gewohnheiten.
Wed Jan 07 10:20:08 CET 2015 |
staffy
Den CDI hatte ich auch mal als Leihwagen. Im stop & go der Stadt völlig unauffällig und ausreichend.
Auf der AB wollte ich wie gewohnt gleich links rüber ziehen ... 😰🙁🙄
Wed Jan 07 11:18:23 CET 2015 |
FRI-E-320
Gerade die Nachricht bekommen, dass ein Klassenkamerad von mir überraschend am Samstag verstorben ist.... mir fehlen da so gerade etwas die Worte. Gerade mal Anfang 40, Familienvater mit drei Kindern......🙁
Wed Jan 07 11:19:53 CET 2015 |
Holgernilsson
Ach Du grüne Neune.
Das sind so die Nachrichten, bei denen einem die Luft wegbleibt und bei denen man über das eigene Leben und die Prioritäten nachdenkt.
Wed Jan 07 13:49:15 CET 2015 |
erzbmw
So, Jungs und Mädels! Die ersten drei Arbeitstage des Jahres sind fast geschafft, morgen nochmal, und dann ist endlich Urlaub!
Endlich Skifahren! Ick freu mir so!
Wed Jan 07 14:22:28 CET 2015 |
FRI-E-320
Jetzt brauchst Du nur noch ein sicheres Auto - Klick 😁
Wed Jan 07 17:38:21 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Urlaub.... welch himmlisches Wort...
Ich steck zwischen Büro und Baustelle... Tatsächlich klappt es mit dem Umzug Ende Februar, am 16.2. wird die Küche montiert!
Wed Jan 07 18:25:37 CET 2015 |
grizzlyadams
Niels man muss ja mit dem Auto nicht gleich durch die Wand gehen🙂
Wie Du siehst
http://www.chilloutzone.net/video/volvo-unkaputtbar.html
hat Udo schonmal mit einem Elch geübt😁
Wed Jan 07 18:36:50 CET 2015 |
yellow84
Markus, gibt es dann ein paar vorher/nachher Fotos? Finde das immer spannend. Ach so, vom Haus, nicht von Dir 😁
Wed Jan 07 18:44:36 CET 2015 |
Standspurpirat26
N´ Abend!
Ein kleines Update: Das eine Haus ist wohl nicht mehr zu retten und soll abgerissen werden. Die Eigentümer dürfen nur noch auf eigene Gefahr einige Sachen rausholen.
Noch ein Update: Am Samstag habe ich den Dicken ja aus der Werkstatt geholt (Thermostat), gestern Abend war ich wieder da und beschwerte mich, dass seitdem die Standheizung nicht mehr richtig arbeitet. Ich vermutete nicht genug Kühlwasser aufgefüllt. Nein, das kann nicht sein, Kühlwasser muss und wird unter Druck nachgefüllt, ich solle den Wagen mal über Nacht bei denen lassen zum Testen. Ich habe heute morgen selber getestet und dem Meister heute Abend ein Video vorgelegt. Standheizung arbeitet ca. 45min, ich schalte die Zündung ein, normalerweise sollte der Temperaturanzeiger die vorgewärmte Motortemperatur anzeigen. Er zeigt aber nichts und das Auto ist nur Pupwarm. Nach Motorstart steigt die Temperatur innerhalb einer Minute auf 60°! Ich denke, dass die Umwälzpumpe defekt ist. Nur warum ausgerechnet jetzt? Ja, dann müssen wir nochmal Termin machen, ... Nicht schon wieder, der steht ja mehr hier als zu Hause ... Naja, da kann ich ja auch nichts für ... Früher habe ich die Benze mit der 150tkm gekauft und noch 200tkm gefahren, heute sollte man die besser abstoßen oder verschrotten ... Nee, das kann man so auch nicht sagen, ...
War eigentlich ein schönes Gespräch.
Höhepunkt war ein Kunde, der plötzlich wieder hereinkam und sagte: Ich brauch mal Starthilfe. Der Wagen springt nicht an. - Was ist das für ein Wagen? - Ein BWM! - Das allgemeine Gelächter und die Schadenfreude war ein Genuss!
Wed Jan 07 19:08:20 CET 2015 |
yellow84
Das ist Haus Nr. 13, oder? Echt bescheiden...
Wed Jan 07 19:12:58 CET 2015 |
Standspurpirat26
Ja, Hang ist am Giebel und der ist verzogen. Fenster und Türen klemmen.
Wed Jan 07 21:04:42 CET 2015 |
Standspurpirat26
Haus 13 soll wohl morgen abgerissen werden. ... ... ... Ich bin erschüttert ... ... ...Meine Gedanken gehen gerade mit mir durch! ... ... ...
Wed Jan 07 21:16:41 CET 2015 |
Standspurpirat26
Noch ein Link: Klick
Wed Jan 07 21:22:21 CET 2015 |
Holgernilsson
Wer trägt denn eigentlich den Schaden?
Wed Jan 07 21:27:14 CET 2015 |
Standspurpirat26
Wie immer, der Bauherr! Nee, quatsch, keine Ahnung! Der Verkäufer (Sparkasse) wird sich abgesichert haben. Versicherung? Höhere Gewalt?
Wed Jan 07 21:31:26 CET 2015 |
erzbmw
Wenn in der Gebäudeversicherung Elementarschäden mit drin sind, dann sollten die das bezahlen. Wenn nicht .... uiuiui, das wird ein langes Verfahren mit jeder Menge Gutachten und Gegengutachten ...
Wed Jan 07 21:32:29 CET 2015 |
212059
Die Gebäudeversicherung, so der Elementarschutz (u.U. gesondert) eingeschlossen ist. Ansonsten zahlt da niemand, da's m.E. naturbedingt und nicht eine Folge von irgendeiner Veränderung (z.B. Bergbau) war.
Wed Jan 07 21:33:17 CET 2015 |
yellow84
Du siehst Dein Haus noch und kannst aber kaum noch was rausholen...das Positive: kein Mensch ist verletzt, für die Betroffenen allerdings nur ein schwacher Trost
Wed Jan 07 21:34:57 CET 2015 |
Holgernilsson
Es könnte aber auch die Gemeinde haften, weil sie dort an dieser Stelle den Bau des Hauses genehmigt hat.
In meiner Heimatgemeinde muss man sich um eine Unbenklichkeitsbescheinigung kümmern, um sicher zu Stellen, dass das Grundstück ohne Altlasten (Bomben) ist. Die Kosten dafür trägt der Bauherr. Hintergrund ist, dass die Gemeinde nämlich grundsätzlich für die Räumungskosten bzw. Schäden am Bauwerk aufzukommen hätte, wenn ein Schaden durch eine Bombe eintreten würde.
Könnte mir vorstellen, dass das entsprechend auch für den Fall eines Erdrutsches gelten könnte.
Wed Jan 07 21:36:01 CET 2015 |
Standspurpirat26
Noch ein Video
Wed Jan 07 21:36:57 CET 2015 |
212059
Ach ja, für das Inventar kommt noch die Hausratversicherung in Frage. Sollten durch den Rutsch noch zusätzliche Dinge vom Grundstück Dritte geschädigt haben, könnte noch die Haus-/Grundbesitzerhaftpflicht (bzw. wenn's das selbstbewohnte eigene Haus ist, die Privathaftpflicht). An mögliche Spezialdinge wie Mietausfallversicherung (bei vernieteten Objekten) wäre auch noch zu denken.
Wed Jan 07 21:41:11 CET 2015 |
212059
Dies wohl nur dann, wenn so ein Erdrutsch vorhersehbar war. Ist er wegen heftiger Regenfälle ins Rutschen gekommen, was nicht zu erwarten war (z. B. bekannte auffällige geologische Strukturen), ist es kein Haftungsfall. Du müsstest ja ein Fehlverhalten eines Bediensteten haben.
Die Sache mit den Bomben zeigt ja die Thematik, da hier die Gemeinde weiß, dass was im Boden sein kann.
Wed Jan 07 21:44:15 CET 2015 |
Holgernilsson
Ob es vorhersehbar war oder hätte sein müssen, dürfte wohl tatsächlich die Frage sein. Jochen hatte ja erwähnt, dass es ihm nicht geheuer gewesen wäre, dort zu bauen. Das muss ja einen Grund haben.
Wed Jan 07 21:55:25 CET 2015 |
Standspurpirat26
Wenn du einmal in natura vor dem Hang gestanden hast, dann kommen dir Zweifel! Der wurde einfach abgebaggert, damit dort Häuser hin passen!
Wed Jan 07 22:01:38 CET 2015 |
Holgernilsson
Wenn ich Eigentümer wäre und keine andere Chance hätte, den Schaden ersetzt zu bekommen, würde ich mich an die Gemeinde halten. Das dürfte nicht chancenlos sein, weil die Gemeinde durch das Abbaggern die Ursache für den Erdrutsch höchstwahrscheinlich veranlasst hat.
Wed Jan 07 22:04:20 CET 2015 |
Standspurpirat26
Eigentümer war damals die Sparkasse.
Wed Jan 07 22:05:53 CET 2015 |
Holgernilsson
Die Sparkasse sollte die Mittel haben, den Schaden zu ersetzen.
Wed Jan 07 22:08:51 CET 2015 |
Standspurpirat26
Wer zahlt eigentlich den Abriss?
Wed Jan 07 22:11:20 CET 2015 |
Holgernilsson
Die Kosten für den Abriss sind Teil des Gesamtschadens. Im Zweifel wird das technische Hilfswerk oder eine ähnliche Organisation den Abriss vornehmen und über die Kostentragung wird erst im Nachhinein verhandelt werden.
Wed Jan 07 22:14:04 CET 2015 |
Standspurpirat26
Ich überlege gerade: Mittel der Sparkasse? Ich bin bei DER Sparkasse. Das wären ja dann meine Mittel!
Wed Jan 07 22:15:17 CET 2015 |
yellow84
Das so Platz geschaffen wird für den Bauwahn, passiert genau so gerade hinter unserem Haus... und dabei hatten Anlieger jahrelang wegen problematischer Verhältnisse geklagt. Mal sehen was da dann passiert.
Wed Jan 07 22:15:33 CET 2015 |
Holgernilsson
Schon, aber Dein Kontostand wird sich nicht verändern.
Wed Jan 07 22:18:13 CET 2015 |
Standspurpirat26
Eben: dürfte ruhig schneller steigen!
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"