• Online: 914

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Sun Dec 28 08:27:35 CET 2014    |    frechdach73

kaffee habe ich auch schon aufgesetzt und freu mich auf das frühstück! 🙂
bei uns soll es heute recht kalt werden. bin mal gespannt. jetzt könnte matze den kamin gerne anmachen, bei diesen temperaturen! 😁

Sun Dec 28 09:15:49 CET 2014    |    staffy

Kamin ist längst an, schließlich sind hier - 9 °C !! 😰
Immerhin war der Räumdienst um 8 Uhr hier.

Niels, wo soll ich hin ? Erzgebirge ? 😁

Sun Dec 28 10:04:48 CET 2014    |    frechdach73

hier sind es noch gesittete -1°C! und der schnee ist fast weg. 🙁
für dich, staffy, eigentlich ideale bedingungen, mich zu besuchen und mit mir einen guten glühwein trinken zu gehen...komm...hier ist es warm! 😁

Sun Dec 28 10:40:59 CET 2014    |    erzbmw

Du bist herzlich willkommen Staffy, bei minus 11 Grad 😁

Sun Dec 28 10:45:58 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

Ostwestfalen meldet -6!

Sun Dec 28 11:11:19 CET 2014    |    staffy

Da könnt ich ja einmal die große Runde fahren
und zuletzt zu Michael, weil wegen dem Glühwein ... 😁

Immerhin scheint ja die Sonne und gleich kommt Besuch aus der "Großstadt", die haben ja keinen Schnee. 😉

Blick zum Nachbarn ...


Sun Dec 28 11:59:59 CET 2014    |    frechdach73

jaaah...wenn wir unseren glühwein nicht hätten, würden die frauen uns pfälzer erst gar nicht wahrnehmen! 😁

Sun Dec 28 13:29:45 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

😉

Sun Dec 28 19:15:44 CET 2014    |    Standspurpirat26

Hallo Kaminzimmer!

Schön mollig habt ihr es hier! Ich habe einen schönen, ruhigen Sonntag verlebt. Ein bisschen Haushalt, weil das kann ich momentan nicht delegieren! 😁

@Marie: Herzlich willkommen. Grüße mir den twindance! 😛

Ich habe hier noch eine Flasche Glühwein. Kann man die auch mit der Kaffeemaschine machen? 😕 Heiß ist heiß, oder?

Sun Dec 28 19:34:09 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

Ja den KANN man mit der Kaffeemaschine heiss machen! Kann nur sein dass der Kaffee morgen etwas süsser schmeckt 😉 😉

Sun Dec 28 19:35:14 CET 2014    |    Standspurpirat26

Also morgen früh nicht wundern! 😁

Sun Dec 28 19:35:31 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

Jock, du müsstest noch mein Fahrzeug in der Leiste aktualisieren, nur falls du mal Langeweile hast 😉

Sun Dec 28 19:57:51 CET 2014    |    Standspurpirat26

Habe gerade mit Tinkerbell telefoniert, sie ist überhaupt nicht gut drauf! 🙁 Alles nur nervig!

Sun Dec 28 20:25:46 CET 2014    |    Holgernilsson

Jochen, Du hast wirklich mein Mitgefühl. Tinkerbell natürlich auch. Aber Ihr habt die längere Zeit nun schon geschafft. Den Rest schafft Ihr auch noch...

Sun Dec 28 22:17:12 CET 2014    |    invisible_ghost

Sun Dec 28 22:23:29 CET 2014    |    Holgernilsson

Das nenne ich doch mal eine konsequente Entscheidung. Bei unserer Rechtsprechung wundert mich schon lange nichts mehr.

Sun Dec 28 23:09:20 CET 2014    |    212059

Dies ist schon konsequent. Jeder Handwerksbetrieb muss in die IHK, also auch dann wenn dort kriminelle Machenschaften laufen.

Sun Dec 28 23:12:14 CET 2014    |    Holgernilsson

Aber eigentlich sollte sich doch eine Kammer von Kriminalität distanzieren und das geht wohl kaum, wenn man Kriminelle - wenn er denn wirklich ein Solcher sein sollte - zur Zwangsmitgliedschaft verpflichtet.

Sun Dec 28 23:13:50 CET 2014    |    Holgernilsson

So, ich werde mich dann mal zum Lazarett begeben und frage mich, wie lange sich mein Körper noch gegen Husten und Schnäuzen wehren kann.

Gute N8.

Sun Dec 28 23:14:17 CET 2014    |    212059

Auch Erträge aus kriminellen Machenschaften sind dem Grunde nach steuerpflichtig. Nur muss man diese erst herausbekommen.

Sun Dec 28 23:20:35 CET 2014    |    Holgernilsson

Ja, das ist klar. Aber ich finde es schon einen Unterschied, ob der Staat Steuern auf Erträge von Kriminellen erhebt, oder ob eine Institution wie die IHK einen Kriminellen zur Mitgliedschaft verpflichtet.

In den 80er Jahren war ich mal beim Finanzamt auf einem Platz eingesetzt, der u.a. Unternehmensberater führte. Damals war die Zuständigkeit bei den Finanzämtern nach Branchen geregelt. Viele dieser Berater waren nichts anderes als Zuhälter. Sie haben viele 1 Frau Unternehmen beraten. Darüber, dass sie einen gewissen Teil ihrer Einkünfte erklärten, konnten sie ihr Auskommen plausibel machen.

Mon Dec 29 07:26:38 CET 2014    |    frechdach73

Ja hallo erstmal... Ich weiß nicht, ob Sie es wussten, aber hier schneit es mittlerweile auch und die Straßen sind schneebedeckt.
War das spaßig, auf Arbeit zu fahren! 😁

Hatten waren wir noch im pfälzer Wald wandern. Und ich hab euch schöne Fotos mitgebracht, die ich später hier noch einstelle. Aber erstmal muss ich arbeiten. 🙂

Mon Dec 29 08:15:52 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

Ich kann über die IHK nur bestes berichten! Ich bin dort selbst aktiv tätig und dort finden sich ausschliesslich seriöse und ehrenhafte Mitarbeiter und Mitglieder!

Wie das bei den Handwerkern in der HWK aussieht weiss ich nicht, im Handwerk ist es leider eher usus etwas schwarz abzurechnen.

Schwarze Schafe gibt es jedoch leider in jedem "Gewerk" dieser Welt.

Zur Zwangsmitgliedschaft mag ich noch anmerken das das keine Beiträge sind die ein gesundes Unternehmen irgendwie beeinflussen. Ausserdem bietet jede IHK und HWK ein weitreichendes Netzwerk an Beratungsmöglichkeiten! Man muss es nur nutzen!

Ostwestfalen meldet nun auch 3cm Schnee!

Mon Dec 29 09:38:01 CET 2014    |    erzbmw

Geil!!! 10 cm feinster Pulver-Neuschnee seit heute morgen ... und es schneit weiter! So muss das sein! Ich denke, morgen werde ich dann mal die ersten Schwünge ziehen ...

Mon Dec 29 09:39:08 CET 2014    |    erzbmw

Markus, genau meine Meinung! Ich kenne viele, die nur schimpfen über die IHK, aber es gibt so viele tolle und kostenlose Angebote, die einen wirklich weiterbringen. Aber es gibt eben viele Unternehmer, die nur die Kosten, aber nicht den Nutzen sehen.

Mon Dec 29 17:30:04 CET 2014    |    Spurverbreiterung24132

nice!

Mon Dec 29 17:37:01 CET 2014    |    frechdach73

oh ja...das war es auch. die schönste hütte, auf der ich bisher eingekehrt bin!

Mon Dec 29 20:26:17 CET 2014    |    Standspurpirat26

N ´Abend zusammen!

Na, alle noch Schlittenfahren? War ja heute hier sehr übersichtlich. Bei uns sind ca. 6-7cm Schnee gefallen. Ich habe mich daher um 8 nochmal ins Bett verkrochen und überlegt, wo ich die Schneeschieber vor 2 Jahren versteckt habe. Um 10 bin ich dann suchen gegangen. Sie standen ordentlich, wie es sich gehört, in der Garage. Die 65m Straße waren dann ruckzuck geräumt. Die 30m Pfad habe ich sein lassen. 🙂

Mon Dec 29 20:53:10 CET 2014    |    Holgernilsson

Bei uns hat es letzte Nacht auch ca. 8 - 10 cm geschneit und ich musste mich heute betätigen. Das kann ich nicht delegieren, weil wir ca. 60 - 70 m Weg auf dem Grundstück haben, wobei davon gut 20 m 3,5 m breit ist und man auf unser Grundstück nur über ein elektrisches Tor gelangen kann, für das wir keine Fernbedienung aus der Hand geben wollen. Das artet in Arbeit aus.

Mon Dec 29 20:59:26 CET 2014    |    Holgernilsson

Zum Thema IHK: Für Berlin und Brandenburg gilt, dass ich keine überflüssigeren und ärgerlicheren Institutionen als die IHK kenne. Die beiden IHK´en sind regelrecht verfeindet und über diese Feindschaft vergisst man, dass man eigentlich den Unternehmen dienen sollte. Wann immer ich für mich oder Mandanten um Hilfestellungen oder Dienstleistungen gebeten habe, die im Tätigkeitsfeld der IHK liegen, erklärte man sich nicht für zuständig. Und sei es auch nur, in dem man an die IHK des jeweils anderen Bundeslandes verwiesen hat.

Dafür sind die Beiträge immer zu hoch, auch wenn sie einkommensabhängig sind.

Meine Erfahrungen gelten aber ausdrücklich nur für Berlin und Brandenburg und es mag in anderen Ländern anders sein.

Mon Dec 29 22:17:16 CET 2014    |    212059

@ Holger: Hast Du schon mal an eine technische Unterstützung gedacht. Bei dieser zu räumenden Fläche (wohl > 100m²) lohnt es sich vermutlich. Wenn ich mir den Pappschnee hier anschaue, sind die zu räumenden rund 15 m³ Schnee eine ganze Menge Gewicht gewesen. Feuchter Neuschnee liegt ja bei rund 200kg/m³ und verkarstet und verdichtet am Boden kann's sogar auf rund 500 kg/m³ hochgehen.

Mon Dec 29 22:22:15 CET 2014    |    Holgernilsson

Die größte Fläche entfällt auf die Auffahrt, die zwischen zwei anderen Grundstücken belegen ist. Wenn ich da mit einer Fräse oder einen Motorbesen durchgehe, landet der Schnee bei den Nachbarn und da wird strikt drauf geachtet, dass eben gerade das nicht passiert. Mir wurde schon vorgehalten, dass ich den Schnee beim Räumen so dicht an den Zaun geschichtet habe, dass dieser auf teilweise auf dem Nachbargrundstück gelandet ist. Ich bin hier bekanntermaßen von ganz besonderen Menschen umgeben...

Mon Dec 29 22:33:32 CET 2014    |    212059

Die Nummer kenne ich gut. Ich hab' mich da immer so verhalten: An der Grenze habe ich einen Streifen (Schaufelbreite) manuell geschippt und dabei darauf geachtet, dass nix zum Nachbarn gekommen ist. Den Rest habe ich dann mit abgewandter Wurfrichtung maschinell bearbeitet, so dass es da kein Problem gab.

In Deinem Fall ist die Sache problematischer, da Du offenbar rechts und links "Feindesland" hast (bei mir ist das Problem wenigstens nur einseitig, da die andere Seite mir gehört). Hier müsstest Du wohl auf beiden Seiten manuell einen Streifen räumen und dann das Mittelstück mit gerader Wurfrichtung auf Dein Grundstück maschinell räumen.

Mon Dec 29 22:36:42 CET 2014    |    Holgernilsson

Ja, das ist mir aber alles zu kompliziert und da arbeite ich lieber alles manuell. Tut mir auch mal ganz gut, wenn ich mich ein wenig körperlich betätige. Außerdem würde ein entsprechendes Gerät ja auch irgendwo untergestellt werden müssen. Das würde mir wieder andere Probleme bereiten.

Mon Dec 29 22:42:38 CET 2014    |    212059

Manuelles Arbeiten ist sicher gesundheitlich gut, aber wenn's um Gewichte im Tonnenbereich geht, muss man als nicht Austrainierter schon aufpassen, dass die Sache nicht nach hinten los geht. Das mit dem Unterstellen ist natürlich so eine Sache. Ich hab' da so ein Motorteil, an welches man verschiedene Werkzeuge (Schneefräse, Räumschild, Kehrbesen, und für den Sommer diverses Zeug für den Garten ...) anschließen kann. Das Teil ist nicht so groß und kommt bei Nichtnutzung in den Keller.

Mon Dec 29 22:46:34 CET 2014    |    Holgernilsson

Da bringt Du mich auf Gedanken... Von welcher Firma ist denn das Motorteil und wie wird es angetrieben? Einen Verbrennungsmotor hätte ich ungerne im Keller.

Mon Dec 29 22:52:33 CET 2014    |    212059

Mein Motorteil ist von Gardena und elektrisch (gab's wohl auch mit Benzin). Das Teil ist aber ewig alt (wohl >15 Jahre) und ich hab' keine Ahnung, ob die so was noch herstellen. Gardena hat ja die Produktpalette stark verändert.

Wenn die nix mehr haben, wird's aber wohl noch einen anderen Hersteller geben.

Mon Dec 29 22:56:14 CET 2014    |    Holgernilsson

Elektrisch, oder mit Akku? Im Schnee würde ich ungerne mit einem Elektrokabel arbeiten.

Mon Dec 29 23:06:09 CET 2014    |    212059

Damals gab's noch keine leistungsfähigen Akkus, also hängt das Teil an der Strippe. Ist für mich auch kein Thema, da sich in der Familie ein knallrotes Langkabel mit Außenzulassung und einer Länge von 30m in einem Stück gefunden hat. Dadurch, dass der Strom aus der Steckdose in der Garage kommt und das Kabel für außen zugelassen ist, gibt's auch kein Risiko. Durch die rote Farbe sieht man das Kabel auch im Schnee und durch die FI-Absicherung würde es im Fall der Fälle auch eine Schnellsttrennung geben.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)