Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Oct 10 12:31:50 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
von mir nur 1 satz zu dem ausscheiden eines mod's, auf welches dankenswerterweise oben hingewiesen wurde:
ich weine diesem keine einzige träne nach, da hier mehrere nette user wegen diesem menschen gegangen sind. so ist es nur gerecht, daß dieser mod nun endlich auch weg vom fenster ist, was auch immer da der genaue hintergrund sein mag, das werden wir ohnehin nie mitbekommen. die biker mögen traurig sein, ich persönlich find's prima 🙂
in diesem sinne euch allen einen schönen und ruhigen tag. hat denn irgendwer in der republik heute schnee bekommen? sollte doch heute die ersten zarten winteranklänge geben, oder?!?
grüße.
Thu Oct 10 12:53:46 CEST 2013 |
Tecci6N
Das waren dann aber dann doch ein paar mehr 😉😁
Ich habs aber auch erst hier aus dem Blog erfahren...
Thu Oct 10 13:27:38 CEST 2013 |
Holgernilsson
Mit viel Pathos wird twindance in dem Blog verabschiedet. Mir ist das eine Nummer zu groß. Jeder soll zu dem stehen, was er tut oder unterlässt. Dann muss man auch damit leben, wenn es Gegenwind gibt.
Thu Oct 10 13:41:42 CEST 2013 |
FRI-E-320
Dieses der aufrechte Ritter verlässt die Burg Geschwafel ist auch für mich etwas weit hergeholt. Naja, so einige leben wirklich mehr in der virtuellen Welt als im realen Leben.
Wer austeilen will muss auch einstecken können. So einfach ist das.
Was mich aber etwas amüsiert - wenn ich so etwas reinsetze, sollte ich mich aber auch gleich vom Acker machen und nicht noch stundenlang hier online sein um die eigenen Nachrufe zu lesen - das hätte früher den Kopf gekostet 😁
Thu Oct 10 13:42:47 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
@tecci6n:
1 satz hätte es getan, ja, hier kommt er: am ende siegt doch die gerechtigkeit ;-)
@ holger: 100 % agree. als hier einige gingen, hieß es, sie seien eingeschnappt, dort wird jetzt auf die tränendrüse gedrückt, weil ja alles ach so furchtbar ist ;-) aber das soll jeder so machen, wie er es für richtig hält.....
Thu Oct 10 14:14:17 CEST 2013 |
Mobi Dick
Ehrlich gesagt, hätte ich @Twindance für standhafter gehalten. Ich war zwar nicht oft seiner Meinung, aber MT braucht User und Moderatoren, die auch mal Klartext reden können und eine eigene Meinung vertreten.
In diesem Sinne: Alles Gute!
Thu Oct 10 15:15:56 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
...mal sehen wann er seine Meinung wieder ändert weil ja auch so viele User das hohe Loblied anstimmen...
Das erinnert mich an den Abscheid eines Users im BMW Forum letztes Jahr, mit viel Getöse kommuniziert und am Ende zurückgezogen...
Livebericht aus Bayern: Kein Schnefall in der Landeshauptstadt aber jede Menge Schleicher wegen vermeintlicher Blitzer und hier geht die Aktion ja eine ganze Woche lang, ich glaub' ich fahr' bald U-Bahn (und das ist der absoluet worst case).
Viele Grüße, Dieter
Thu Oct 10 15:29:32 CEST 2013 |
yellow84
wirklich ne ganze Woche? Muss ich gleich noch mal die Blitzer suchen bin am Dienstag in München.
Danke für den Hinweis 😉
Thu Oct 10 15:31:43 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
...ja, ne ganze Woche, eine Aktionswoche sozusagen. Angeblich sollen es 44 Stationen in München sein, da ist innerhlab einer Woche ja ein Treffer fast garantiert.
Thu Oct 10 15:33:14 CEST 2013 |
staffy
Tz, fahrt doch einfach nie mehr als erlaubt !!
Aber, stimmt schon ... hier schleichen sie auch übertrieben, man könnte ja ein Schild übersehen haben 🙁
Thu Oct 10 15:41:50 CEST 2013 |
yellow84
nie schneller als erlaubt? Ich hoffe da ist Ironie dahinter, sonst frag ich mich, wie Du Deine Reifensätze durchbekommst 😉
KEINER fährt 50 innerorts. Zumindest nicht bei einer Straße mit 2 Spuren pro Richtung, wo nicht an jeder Ecke ein Kindergarten ist.
Außerorts fahre ich auch gerne Tempolimit + 15/20 (wenn es der Situation angemessen ist), das traue ich mir dann doch zu beurteilen zu können.
Ich habe heute morgen statt 20min 40 ins Büro gebraucht, dabei nur Stau und 2 Unfälle gesehen. Soviel zu mehr Sicherheit 😁
Thu Oct 10 16:13:03 CEST 2013 |
FRI-E-320
So schwer sich dran zu halten ist es doch nicht. Sobald Ihr in Euren Wagen den Limiter aktiviert oder den Tempomat oder auch die Distronic ist das doch alles relativ stressfrei. In Bremen haben wir ja dank rot/grüner Politik schon seit Jahren auf allen Autobahnen nur noch max. 120km. Dadurch liegt das maximale Tempo meistens bei ca.130 km/h was das fahren erstaunlich stressfrei werden lässt...🙂
Natürlich macht es aber auch Spaß auf den freien Autobahnen in Niedersachsen dann wieder etwas schneller zu fahren. Auf der A1, der A27 und der A29 kann man das je recht gut 😁.
Thu Oct 10 16:19:25 CEST 2013 |
Holgernilsson
Gibt es denn viele Autobahnen in Bremen? In Berlin gibt es recht viele Autobahnen, unter anderem die AVUS, die ja mal eine Rennstrecke war. Aber auf keiner Autobahn in Berlin darf man schneller als 100 km/h fahren. Da finde ich 120 km/h in Bremen recht schnell. Außerdem dürfte man bei 120 km/h in Bremen innerhalb von 5 Minuten die ganze Stadt durchquert haben.😉
Thu Oct 10 16:37:12 CEST 2013 |
FRI-E-320
Naja, so klein ist Bremen nun auch nicht....😉 - Auf Bremer Stadtgebiet befinden sich meines Wissens folgende Autobahnen:
- A1
- A27
- A270
- A281
Die A270 läuft über sicherlich mehr als 45 km durch Bremer Stadtgebiet - ok, Bremen und Bremerhaven aber immerhin 😉
Thu Oct 10 16:38:09 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
Na ja, es ist ein Unterschied ob man sich leidlich an das Tempolimit hält oder -wie heute- mal sicherheitshalber 10 Km/h unter dem Limit bleibt. Habe dadurch auch die dopplete Zeit wie üblich benötigt.
Anyway, schlagt mich, aber so langsam wäre mir ja -als bekennender Autofan und eigentlich auch Schnellfahrer- ein Tempolimit der generellen Natur mit sagen wir 130 auf der Autobahn schon recht. Ich geniesse das Reisen im Ausland, das ist einfach stressfreier weil die Unterschiede in den gefahrenen Geschwindigkeiten einfach in diesem Masse nicht vorhanden sind.
So, jetzt dürft' Ihr.... Viel Spass.
Grüße, Dieter
Thu Oct 10 16:39:19 CEST 2013 |
yellow84
also In Baden-Württemberg fehlt uns ja beides, sowohl ein gut ausgebautes als auch ein staufreies Autobahnnetz. Daher fahre ich auf meiner Pendlerstrecke auch zwischen 110-130 bei erlaubten 120, mehr bringt einfach nichts. ABER: ein Teil der Familie lebt in Sachsen-Anhalt, da fahren wir regelmäßig A71, wenig Verkehr, gut ausgebaut. Da gehört man mit 160 zu den Langsamen, d.h. es gibt auch im Alltag noch die Schnellfahrstrecken 😉
Und Zustimmung, eigentlich ist es nicht so schwer, die Limits einzuhalten. Mich nervt eher das panikmäßige Autofahren heute - oder wird schon wieder langsam gefahren, weil es glatt sein könnte? 😁
Thu Oct 10 16:41:02 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
...stimmt, wenn es jetzt noch schneit dann schieben die Leute nur noch Ihr Auto... :-)
Thu Oct 10 17:41:40 CEST 2013 |
staffy
Dieter mal ehrlich, wer fährt heute überhaupt noch schnell ?
Ich finde eher, daß kaum einer mehr als 140 km/h auf der AB fährt. Damals 🙄 konnte man noch im Konvoi mit Porsche, Audi, BMW, ... fahren, ich treffe wirklich selten jemand, der mal ab 180 aufwärts fährt.
Und NEIN ich will kein generelles Tempolimit, dann lieber die flexiblen, digitalen Anzeigen und eine Beschränkung zur Rush hour.
Mr. Yellow, daß war nicht ironisch gemeint !
Ich fahre in Orten und auch in Baustellen die vorgegebene Geschwindigkeit, ok ausserhalb könnens auch mal 120 sein.
Komm vorbei, fahr hinter mir her und ohne je ein Tempolimit zu überschreiten garantiere ich dir (wenn du dran bleibst 😁 ), daß du danach ein paar mm weniger hast !
Hier hagelts 😠
Thu Oct 10 17:44:30 CEST 2013 |
Holgernilsson
Es könnte aber auch sein, dass er, wenn Dich von hinten sieht, ein paar Zentimeter mehr hat.....😁
Thu Oct 10 17:47:49 CEST 2013 |
212059
@Sascha: Das Nachtreten (so verstehe ich dies) hätt's jetzt nicht gebraucht. Die Hintergründe für den Rückzug von Twindance (und auch gamsrockl) sind derzeit völlig unklar, auch wenn die Art und Weise der Mitteilung überraschend und für mich merkwürdig ist. Insoweit verwundert mich das Triumphgeheul schon etwas.
Zum Thema Schnee: Noch ist er hier nicht angekommen (bislang nur Schneeregen mit 90%Regenanteil), aber im Schwarzwald ist er wohl schon da.
Thu Oct 10 18:03:29 CEST 2013 |
Spannungsprüfer49981
@ peter: ich habe mich da bewusst kurz gefasst, du kennst meine einstellung zu der (zweifachen) nummer gerade hier im blog. deshalb will ich es auch dabei belassen und nicht noch mehr dazu schreiben. das soll kein "nachtreten" sein, sondern einfach nur eine kurze reaktion auf die nachricht, daß ein mod raus ist. einige andere mitglieder haben sich hierzu ja auch geäußert. aber wie schon erwähnt, ich schreibe ohnehin nichts mehr dazu.
dafür gibts jetzt wieder eine weitere news, das mit gamsrockl ist mir neu.
schnee: hier ist es viel zu warm in rhein/main, hat gerade 12 grad, dafür gab es heute erst regen und heute nachmittag ne menge sonne, also eine nette mischung :-)
grüße.
Thu Oct 10 18:14:06 CEST 2013 |
Mobi Dick
Da bei mir der Reifenwechsel regelrecht zelebriert wird, bin ich froh, das dieses Jahr schon vor 14 Tagen hinter mich gebracht zu haben. Nach dem Abbauen der Sommerräder konnte ich diese noch bei strahlenden Sonnenschein bis in die kleinste Ritze reinigen. Somit sehen sie jetzt wieder aus wie neu. 🙂😉
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die 255/35 R 19" (hinten) runter sind. Mit den 225/55 R17" Alpin 4 von Michelin gibt es jetzt wieder Fahrkomfort und mind 0,5 l geringeren Verbrauch.
Thu Oct 10 18:17:00 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
@Staffy: Hm, hier (Umkreis München) gibt es schon noch ordentlich Pedalbieger. Normalerweise meine ich ja auch, dass der Benz die Maximalgeschwindigkeit fahren muss, aber im Alter, da werd' ich eben auch ruhiger und ich habe gerade letzte Woche/ende mal ausprobiert auf der AB rund um München mit 130 zu reisen, unmöglich. Rechts LKW, klar. Mitte Bummler die ebenfalls hinter den LKW gehören, auch klar, 130 Reisen ging nicht. Links, keine Chance, hatte schneller einen am "Hintern" als mir lieb war. Ergo, Mitte und langsamer oder richtig durchtreten links. Dann lieber Letzteres. Aber ist natürlich nur eine subjektive Beobachtung von mir, mag zu anderer Zeit und an anderen Stellen anderst sein.
Dynamische Regulierung: Hm, auch altersbedingt, ich vergess' ständig was nun gleich wieder das Tempo war...
Thu Oct 10 18:39:00 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
So, jetzt schneit's, na prima...
Thu Oct 10 18:44:34 CEST 2013 |
Standspurpirat26
Zum Thema Twindance enthalte ich mich mal. Bin eher zwiegespalten. Am Anfang hat er zwar reingehauen, zum Schluss habe ich ihn aber als offenen, ehrlichen und gesprächsbereiten Mod kennengelernt.
Zum Thema Winter in Köln: Die Karikatur ist in Köln gar keine! Sie ist purer Ernst. Sobald in Köln eine Schneeflocke fällt, ruht der Verkehr! Kein Witz!
Zum Thema Reifenwechsel: War mit meinen 245er 18" im Sommer sehr zufrieden. Gut, der Verbrauch. Meine 16" Winterreifen sind fast abgefahren. Werde diese aber trotzdem aufziehen,und anders wie Staffy diese jetzt plätten. Bis aus Gewebe. Werde mal den Menüpunkt "Rollentest" ausprobieren.
Zur Neuanschaffung: Habe mich durch diverse Tests gelesen. Sind Die Alpin A4 von Michelin wirklich so gut? (225/55R16 H/V/W99)
Zum Thema Wegelagerer: Habe heute keinen einzigen gesehen. Unsere Blitzerhausstrecke B42 hat aber auch eine Baustelle mit Ampel. Lohnt sich da wohl nicht.
Thu Oct 10 19:05:35 CEST 2013 |
Mobi Dick
Die Alpin 4 haben einen ausgezeichneten Fahrkomfort, geringen Rollwiederstand ( niedrigen Verbrauch) und eine sehr hohe Lebensdauer. Außerdem bekommt man noch ein 2 jährige Garantie für Einfahrschäden dazu. Preislich sind sie kaum teurer wie Continental, Pirelli oder Dunlop. Eigentlich sind die Michelin schon beängstigend gut, da die Wintereigenschaften auch noch hervorragend sind. 🙂
Thu Oct 10 21:10:56 CEST 2013 |
yellow84
@staffy: Dannn nehme ich das natürlich zurück, hatte nur Deine Beschreibung gestern bzgl. Deines Reifenverschleißes falsch interpretiert. Das Angebot nehme ich besser nicht an, mit meinem Golf mit Standard-Motorisierung bleibe ich da eh nicht lange dran 😉
@ Holgernilsson: ich stelle mich mal doof, um Deine Aussage nicht verstehen zu müssen 😁
ich freue mich auch auf den Reifenwechsel, endlich kehrt Ruhe ins Auto, da die Sägezahn-Brüllstone runterfliegen. Neue Sommerreifen gestern bestellt 🙂
Thu Oct 10 21:22:54 CEST 2013 |
filiushh
Was ist denn hier los, der große Abtanzball? Weiß ja nicht was vorgefallen ist, respektiere aber jeden, der für sich entscheidet, Ämter ruhen zu lassen oder seine Mitgliedschaft zu kündigen...
Ich kann aber auch aus eigener Erfahrung sagen, dass ich sehr hoffe, dass sich die beiden User diesen Schritt reiflich überlegt und nicht vorschnell gehandelt haben. Denn eine Rückkehr ins Forum schließt MT nach einer Kündigung ja leider aus.
Zum groß angekündigten Gewitter: Bin heute von Wiesbaden nach Hamburg gefahren und habe keinen außerplanmäßigen Blitzer gesehen. Ist das große Schützenfest etwa ausgefallen?
Thu Oct 10 22:41:17 CEST 2013 |
filiushh
Ich dachte ja bisher immer, dass die Löschung eines Accounts endgültig ist und auch nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, technisch nicht und schon gar nicht im Einklang mit den MT-Nutzungsbedingungen. Dass dies jetzt doch zu gehen scheint, ist ja für alle User als positiv zu bewerten. Freue mich, dann hier vielleicht auch bald wieder andere verlorene User begrüßen zu können.
Thu Oct 10 22:46:15 CEST 2013 |
Holgernilsson
Ich denke auch, dass es für den "einen oder anderen Marco" ein gutes Signal ist.😉
Thu Oct 10 22:59:03 CEST 2013 |
filiushh
Was auch immer vorgefallen ist, die eigene Erfahrung mit Twindance zeigt mir, dass man sich sehr wohl mit ihm sachlich und konstruktiv auseinandersetzen kann.
Immerhin habe ich mich auch nach dieser Erfahrung dazu entschieden, bei MT zwar kürzer zu treten, meinen Account aber nicht gleich ganz zu löschen. Das war eine gute Entscheidung und ich würde auch ihm dieses Vorgehen ans Herz legen.
Man muss nach einer schlechten Erfahrung ja nicht gleich das Schwert ins Korn werfen und mit allem brechen. Dass es ein Leben bei MT nach der Tätigkeit als Moderator gibt, auch dafür gibt`s ja hier einige Beispiele...
Thu Oct 10 23:12:44 CEST 2013 |
212059
@Holger: Eine durchgeführte Löschung ist endgültig. Nur haben wir die hier noch nicht. Bei einem Löschwunsch (so der Stand gestern) erfolgt eine Nachfrage (i.d.R. am Folgetag), ob dies wirklich gewünscht wird. Wird dies bejaht, ist die Löschung durch.
Im angesprochenen Fall ist diese Bestätigung offenbar (so der Blogbeitrag) nicht erfolgt, so dass es keine Löschung gegeben hat (die erfolgte Löschung beruht auf einem technischen Fehler und nicht auf einer bestätigten Löschung). Wie's jetzt weitergeht, wird man abwarten müssen. Eine Löschung gibt's wohl nicht, aber ob alles beim bisherigen Zustand bleibt, ist auch nicht klar.
@Sascha: Mit Deinen Äußerungen zum Thema fishing for compliments wäre ich sehr vorsichtig. Die Hintergründe sind nicht klar und das CM hat sich offenbar intensiv gekümmert (was die Bikerkollegen nicht geschafft haben (siehe die Beiträge vorher)). Auch halte ich es nicht für erforderlich, die erledigten Streitigkeiten neu anzufachen. Dies braucht's doch wirklich nicht.
Thu Oct 10 23:13:08 CEST 2013 |
DieterAntonBerger
...wie damals im BMW-Forum, erst grosses Getöse und die ach so wichtige Prinzipientreue und keine 24 Stunden vergehen und alles ist anderst...
Dabei wollte ich a) nicht oraklen und b) nicht Recht behalten...
Na ja, fröhlich bleiben, mit einem gewissen Mass an Ungereimtheit im Leben muss man umzugehen lernen.
Schönen Abend die Herren (und die Dame)! Dieter
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"