• Online: 962

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jan 03 20:20:44 CET 2018    |    Holgernilsson

Ok, ist ein Argument.

Wed Jan 03 20:22:48 CET 2018    |    grilli9

Holger- Fußbodenverlegeplatten sind dafür schlecht geeignet (Spannplatte Roh). Ein Rahmen hat im Modellbahnbau seine Vorteile. Als Trassen sind dann Multiplexplatten gefragt (8-15mm)

Wed Jan 03 21:14:05 CET 2018    |    212059

@ Jochen: Lass' die Holzteile auf jeden Fall vor der Verarbeitung im geplanten Raum liegen, damit man den Verzug minimiert.

Wenn Du verbinden willst, wird Dir die Säge nicht erspart bleiben. Ist leider mühsam.

Thu Jan 04 07:16:47 CET 2018    |    erzbmw

Moin!

Jochen, da ich kein Tischler bin, kann ich dir nur raten, dass von einem Mitarbeiter mit der CNC-Maschine machen zu lassen 😁

Trotzdem: schon mal darüber nachgedacht, das Gestell aus Sperrholzplatten zu machen? Das wird stabiler und die ausgeklinkten Verbindungen sitzen nachhaltiger fest.

Thu Jan 04 07:46:43 CET 2018    |    Pandatom

Moinsen. Meine Modelleisenbahn heute besteht kpl. aus Multiplexplatten 15mm und steht auf mehrere Leimholzpfosten 10/10. Diese Pfosten stellen auch eine hervorragende Etagenverbindung der Multiplexplatten her.
Keine Verwindungen und alles plan. Man darf nicht vergessen, dass man beim Aufbau mit den unterschiedlichsten Leimen (Holz, Streumaterial, Kunststoffe etc.) und Feuchtigkeiten (z.B. Gips) arbeitet. Pressspanplatten würden sich dabei verziehen und die Gleise so deformieren, dass es beim Betrieb zu Entgleisungen führen könnte. Dies ist mir passiert bei meiner 1. Bahn in den 70ern, wo ich mit Pressspan gearbeitet habe. Dummerweise habe ich mich auch noch auf K-Gleis eingelassen, was die Sache noch weiter verschlimmerte.


Thu Jan 04 08:25:02 CET 2018    |    Kammerflattern

Morgen

Schade, wir könnten einen Modelleisenbahnclub gründen. Ich habe auch den ganzen Keller voll mit Material. Ich kaufe immer mal wieder ein paar Loks oder Waggons, die Sachen kriegt man inzwischen auf den Börsen ja nachgeschmissen. Fleischmann Güterwagons unbespielt in OVP für 5 Franken, neue Loks für 20-40 Fr.
Mir tut das richtig weh, was habe ich mir als Kind so manche Lok gewünscht und konnte sie mir nicht leisten. Jetzt wird das Zeug verramscht, weil unsere Kids nur noch an den Konsolen hocken und sich keiner mehr dafür interessiert. 🙁

Thu Jan 04 08:31:13 CET 2018    |    grilli9

Morgen allseits. Kaffee gibts dann von mir!

Ja Flattermann - das stimmt. Mir Erging es ähnlich wie Dir.

Leider geht dadurch die Kreativität der Kinder etwas verloren, denn das war ja nicht nur "Eisenbahnspielen" sondern auch eine Form der Bildung und Förderung der kreativen Eigenschaften.

Thu Jan 04 08:32:27 CET 2018    |    grilli9

Jochen - Höre auf Tom - Nimm statt 10mm Spanplatte lieber Multiplex.😉

Thu Jan 04 10:27:59 CET 2018    |    staffy

Vielleicht solltet ihr für das nächste Kaminzimmertreffen einen Waggon mieten, der quer durch germany fährt und alle einsammelt 😁

Thu Jan 04 10:37:43 CET 2018    |    grilli9

Gute Idee - allerdings sollte er auch in Österreich halt machen - dann bin ich dabei!

Thu Jan 04 10:46:36 CET 2018    |    Holgernilsson

Mal was anderes:

Eine Freundin meiner Frau ist Ärztin und als solche seit etwa einem Jahr bei der Bundeswehr. Gestern hat sie so nebenbei erfahren, dass sie nicht nur als ehrenamtliche Richterin beim Truppendienstgericht eingeteilt ist, sondern auch für militärische Evakuierungsoperationen eingeteilt wurde und dazu in Bereitschaftsdienste eingeteilt wird. Weder von dem einen noch vom anderen hat man sie im Vorfeld informiert. Auch hat sie keine Kenntnisse, wie etwaige Evakuierungen ablaufen würden. Da ich mal davon ausgehe, dass diese Dinge immer so laufen, können wir nur hoffen, dass wir nie in solche Situationen kommen.

Thu Jan 04 11:32:08 CET 2018    |    grilli9

So ein Sauhaufen was dort ist - würden wir sagen. Bleibt nur zu hoffen daß sich dies nur auf diese Stelle bezieht und eher die Ausnahme als die Regel ist.

Thu Jan 04 11:36:46 CET 2018    |    Holgernilsson

Ich fürchte, dass es sehr viele Defizite in der Bundeswehr gibt. Einiges davon ist ja öffentlich bekannt. Nicht zuverlässig funktionierende Waffen und Fluggeräte und der Nazisumpf z.B.

Thu Jan 04 12:01:38 CET 2018    |    berlin-paul

Holger, der Soldatenstatus entspricht in weiten Bereichen dem eines Beamten. Die Einteilung in die Pläne macht der Stab. Der kennt sich weder mit den Möglichkeiten noch mit dem Bedarf aus. Das braucht er auch nicht, weil der Plan immer ein Selbstzweck ist. Der muss einfach da sein. Den Marschbefehl bekommt immer die arme Socke, die gerade im BW-Kkh Dienst hat. Besonders nett ist es, wenn ein Elternpaar gleichzeitig in den Auslandseinsatz gejagt wird. Die Kinder sind nämlich Privatsache, egal wie alt ...

Thu Jan 04 12:44:50 CET 2018    |    grilli9

Paul - wenn die Rahmenbedinungen eben so sind - dann muss man nicht dort dienen. Und mit Kindern würde ich mir ohnehin einen Auslandseinsatz nicht Absolvieren - schon gar nicht zu Zweit. Aber jeder wie er mag!

Das Geld hat halt heutzutage einen übergeordneten Stellenwert.

Thu Jan 04 12:44:58 CET 2018    |    Holgernilsson

Da muss man sich nicht wundern, wenn man Probleme hat, Menschen zu finden, die den Job machen wollen.

Thu Jan 04 12:53:04 CET 2018    |    Holgernilsson

Speziell einer Frau ist von einem Auslandseinsatz abzuraten. Ich wage zu bezweifeln, dass den Frauen von den vielen Männern dort vor Ort immer mit dem nötigen Respekt begegnet wird, um es einmal vorsichtig auszudrücken.

Thu Jan 04 14:48:11 CET 2018    |    staffy

Ich seh gerade, daß ich mir zukünftig gar nicht mehr merken muß wo ich parke (ausser vielleicht die Etage im Parkhaus), weil mich die App zum Auto führt !
Karneval kann kommen 😁

Ist ja ausgesprochen hektisch hier, heute 🙄

Thu Jan 04 14:51:40 CET 2018    |    grilli9

Staffy - Funktioniert die App auch in geschlossenen Räumen wie dem EKZ + TG? Welche verwendest Du da?

Thu Jan 04 14:59:14 CET 2018    |    staffy

Mandy, die von Mercedes 😉

Ob die auch Indoor funktioniert weiß ich noch nicht.

Thu Jan 04 15:43:55 CET 2018    |    Holgernilsson

Das Auto muss Verbindung zum Mobilfunknetz haben, damit die App funktioniert. Das ist sicher nicht in jeder TG der Fall.

Thu Jan 04 16:30:28 CET 2018    |    grilli9

Ok dann hast Du das me. Hab ich nicht - brauch ich aber auch nicht. Bislang hab ich mein Auto noch immer gefunden!😁

Hab gedacht du hast etwas welches via GPS geht, aber mittels Mobi Funk funzt das ja - bis auf Ausnahmen.

Thu Jan 04 16:53:43 CET 2018    |    Holgernilsson

Ich nutze das in erster Linie für die Aktivierung der Standheizung.

Thu Jan 04 17:01:35 CET 2018    |    Pandatom

N'Abend!
@ Holger, gibts was Neues bzgl. TUI?

Thu Jan 04 17:06:39 CET 2018    |    Holgernilsson

Nee, Tom. Wir haben geschrieben und bisher keine Antwort erhalten. Morgen hat meine Frau frei und wird versuchen jemanden telefonisch zu erreichen. Jedenfalls haben wir heute unsere Kabinennummer erhalten. Wir werden auf Deck 10 wohnen, was wohl das schönste Deck sein soll.

Thu Jan 04 17:10:46 CET 2018    |    Pandatom

Habt Ihr keinen Reiseberater über den ihr die Reise gebucht hattet, Holger? Die kommen besser im Kundencenter durch. Magst Du mir mal die Kabinennummer per WA durchgeben? 😉

Thu Jan 04 17:37:27 CET 2018    |    Holgernilsson

Meine Frau hat das im Internet gebucht. Die Agentur ist nur begrenzt fähig.

Thu Jan 04 17:46:15 CET 2018    |    Pandatom

Ok. Ich habe ein gutes Reisebüro in Essen. Ich schau zwar auch immer nach den Angeboten im Internet. Aber in der letzten Instanz rufe ich in Essen an und bekomme am Ende auch noch Rabatt auf den Preis. Vorallem hat er einen guten Draht zu den Kundencentern und sieht auf seinem Bildschirm mehr als wir auf den HP. Vorallem wenn es um Flex bzw. Variopreise geht.

Thu Jan 04 18:23:21 CET 2018    |    Standspurpirat26

Mahlzeit Jungs und Mädel!

Staffy, zum Glück finde ich unseren Dicken immer noch ohne App. Mercedes-me ist schon sehr bescheiden. Ich ärgere mich, dass ich mir den Adapter bei der IAA kostenlos geholt habe. Vertane Zeit.

Ich war heute mal wieder bei zwei Ärzten. Also habe ich auch zwei unterschiedliche Meinungen bzgl. eines Widerspruchs gegen den Entlassungskurzbericht erhalten. 😰

Ich mach mal das, was meine Psychiaterin mir rät. Die hat mir versichert, hinter mir zu stehen. Dazu braucht es aber erst den endgültigen Entlassungsbericht, meine Einschätzung und die Einschätzung meiner Psychotherapeutin. Dann geht es weiter.

Also weiter warten.

Thu Jan 04 18:33:24 CET 2018    |    Pandatom

Mahlzeit Jochen! D.h. Dein Hausarzt hat der Roten, sagen wir mal, nicht widersprochen? 😰

Thu Jan 04 18:37:10 CET 2018    |    Standspurpirat26

Tom, doch. Er wollte aber, dass ich gegen den Kurzbrief schon Widerspruch einlegen sollte. Meine Psychologin ist der Meinung, dass da nichts drinsteht, wogegen man Widerspruch erheben könnte.

Thu Jan 04 19:03:26 CET 2018    |    Pandatom

Ok. Aber die Oberärztin hat aber entschieden, dass Du dich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen hast. Dafür hast Du doch auch einen Bescheid von Amts wegen her erhalten. Dagegen zu widersprechen musst Du doch auch Fristen einhalten. In der Regel sind das nur 4 Wochen? Wenn der Entlassungsbericht aber so lange auf sich warten lassen sollte, was machst Du dann?

Thu Jan 04 19:09:34 CET 2018    |    Standspurpirat26

Arbeitsfähig ist angeblich keine Beurteilung der Leistungsfähigkeit, da nicht festgelegt wird, wie lange ich was machen kann. Ich kann nur gegen Beurteilungen der Reha-Klinik Einspruch erheben. Angeblich gibt es laut meiner Psychiaterin keine Fristen. Ich soll mich ruhig und entspannt zurücklehnen.

Außerdem hat sie heute ein schönes Beispiel gebracht. Ich bin so leistungswillig, dass wenn es heißt: "Herr Jochen entspannen sie sich!", ich mich mit aller Kraft versuche, zu entspannen!. 😁

Thu Jan 04 19:14:14 CET 2018    |    Standspurpirat26

Mein HA hat mir heute erzählt, dass er gestern einen Entlassungsbericht für eine Patientin erhalten hat, die am 22. Juli entlassen wurde (gleiche Stammklinik, an der ich im Mai war). Leider ist die Patientin am 15. November verstorben! 😰

Zeit heilt alle Wunden! 😉

Thu Jan 04 19:15:59 CET 2018    |    Pandatom

Gut, wenn sie das sagt, dann solltest Du deren Rat folgen. Ich hoffe sie hat recht, dass es dafür keine Fristen gäbe. Hat sie dich denn wenigstens wieder offiziell krank geschrieben? Das braucht man doch gegenüber dem Arbeitsamt ebenso wie gegenüber einem Arbeitgeber, oder?

Thu Jan 04 19:16:35 CET 2018    |    Standspurpirat26

Tom, ich stehe ja dem allgemeinen Arbeitsmarkt im Rahmen meiner gesundheitlichen Möglichkeiten zur Verfügung! Daher darf ich mich auch nicht krankschreiben lassen. 😉

Thu Jan 04 19:17:50 CET 2018    |    Standspurpirat26

Da ich ausgesteuert bin, bekomme ich im Fall einer Krankschreibung kein Geld.

Thu Jan 04 19:21:05 CET 2018    |    Pandatom

Genau, Jochen! "Im Rahmen deiner gesundheitlichen Möglichkeiten". Nachdem es noch keine Beurteilung deiner Leistungsfähigkeit schriftlich gibt, müsste die Ärztin diese dem Arbeitsamt vorlegen nach ihrer Einschätzung. Heisst für mich also krankschreiben. Ansonsten giltst Du doch als "Gesund" und könntest als Nachtwächter "befördert" werden.

Verstrikte Kiste 🙁

Zitat:

04.01.2018 19:17 | Jock68
Da ich ausgesteuert bin, bekomme ich im Fall einer Krankschreibung kein Geld.

Also das stimmt so keinesfalls! Du bist aus der Krankenversicherung raus, aber das Arbeitsamt übernimmt diese Zahlung solange, bis entschieden wird, ob Du wirklich gesund oder krank bist. Bei mir war das so. Ich war über 3 Jahre lang krankgeschrieben und nach der Krankenkasse hat das Arbeitsamt die Zahlung fortgesetzt. Das lief völlig automatisch. Nach meinem Rentenantrag hat sich dann das Arbeitsamt das Geld von der Rentenversicherung zurück geholt.

Auch wenn ich mich zum x-ten Male wiederhole....gehe zur VDK und lass dich über Dein Sozialrecht beraten und aufklären. Die Ärzte sind das Eine, was wichtig ist. Aber deinen sozialen Status, darum musst Du dich selbst kümmern und da helfen solche Institutionen.

Thu Jan 04 19:30:13 CET 2018    |    Standspurpirat26

Es gibt keine Nachtwächterstellen bei uns! Also alles grün! Ist mit dem AA so abgeklärt. Bescheid habe ich auch schon, der Alte (§145, Nahtlosigkeit) von vor der Reha ist wieder aktiviert worden. Geld rollt. Nur das Übergangsgeld von der DRV für während der Reha, habe ich noch nicht. Wenn ich nicht finanzielle Mittel im Hintergrund hätte, wäre ich spätestens jetzt mittellos und ein Fall fürs 12. SGB.

Thu Jan 04 19:36:39 CET 2018    |    Standspurpirat26

Tom, das ist ja die Nahtlosigkeitsregelung. Die bekomme ich ja. Ich darf mich halt nur nicht krankschreiben lassen. Arbeitsstellen bekomme ich auch keine, da ich nicht vermittelbar bin. Wenn die Rehaklinik entschieden hat, sehen wir weiter.

Ich bin zwar jetzt in der VdK, aber, das ist neu, im ersten Jahr sind Beratungen kostenpflichtig. Also gehe ich lieber gleich zum RA, den Jutta auch hatte. Der ist gut.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)