Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Oct 09 15:07:00 CEST 2017 |
AndyW211320
Für das Geld kann man sich doch 1x im Jahr, 10 Jahre lang das größte Raumschiff mieten.
Nicht mein Fall sowas. Muss man drauf abfahren. 😉
Good Luck Tom
Mon Oct 09 15:13:53 CEST 2017 |
Pandatom
Sicher, Andy. Man könnte für die Kohle auch viele Jahre in den nobelsten Hotels seine Urlaube verbringen. Aber DAS ist eben nicht MEIN Fall! Beim Campen kann man heute schon lange nicht mehr nach wirtschaftlichen Apekten urteilen. Wurscht was die Kiste kostet. Ein WoWa für 10T€ ist schon nicht mehr wirtschaftlich. Man muss es einfach mögen. Bei mir ist es eben Leidenschaft. 😉
Mon Oct 09 15:17:30 CEST 2017 |
staffy
Und ich vermute, du hast kein Saisonkennzeichen, sondern WR drauf und bist 12 Monate unterwegs !?
Chices Teil, das hätte ich gerne in 7 m und mit 3,5 to 😁
Mon Oct 09 15:21:55 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Wenn dem Erwerb einer Erweiterung der Fahrerlaubnisklasse nichts im Wege steht, könntest Du doch auch sowas fahren.
Mon Oct 09 15:21:59 CEST 2017 |
Ostelch
Was mich am Campen mit solchen Luxuskreuzern stört, ist die m.E. oftmals wenig adäquate Stellplatzlage. Mir wäre das auf so einem Platz viel zu dicht am Nachbarn und der Blick ist meistens auch nicht der Hit. Mir kommt das manchmal vor, als stünde ein 5-Sterne-Hotel mitten in einem Gewerbegebiet. Aber das ist Geschmackssache.
Mon Oct 09 15:27:08 CEST 2017 |
staffy
Meinst du mich, Paul ?
Ich dürfte das Teil fahren, aber >3,5 to hast du erhebliche Einschränkungen und mit der Länge wirst du unflexibel.
Meine Art zu reisen ist eine andere ... vor allem schneller 😉
Vielleicht später, irgendwann, wenn ich mal in Rente bin und die Urlaube länger werden ! 😎
Mon Oct 09 15:30:14 CEST 2017 |
GrandPas
Also verstehe deine Leidenschaft sehr gut Tom. Bräuchte aber mehr Schlafplätze und bin deswegen auch bereit den Geschirrspüler zu opfern.
Aktuell ist große Herbstsonderschau bei unserem Händler. Werde da mal vorbeischauen. Gucken kostet ja erstmal nix...
Mon Oct 09 15:31:40 CEST 2017 |
Holgernilsson
Und da Staffy erst 29 ist, ist es noch lange hin bis zum Ruhestand.
Mon Oct 09 15:34:53 CEST 2017 |
staffy
Wieso, Holger ?
Ich warte doch nicht, bis ich offiziell muß 😉
Mon Oct 09 15:39:53 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Brabus tunt auch Sprinter-Fahrgestelle ... 🙂
Mon Oct 09 15:44:32 CEST 2017 |
AlcesMann
Ich weiß zwar nicht, ob es sonderlich viele Interessenten für das von Tom avisierte WoMo gibt, Andy 🙄.
Aber ein einziger weiterer könnte im ungünstigsten Fall ja schon einer zu viel sein 🙁 ...
Insofern nochmals: viel Glück, Tom 🙂 !
Mon Oct 09 15:54:20 CEST 2017 |
AndyW211320
Tom. Kann ich irgendwie verstehen.
Wir z.b. können Hotels auf den Tod nicht ausstehen und mieten uns daher immer ein Haus für den Urlaub. Ein mobiles Haus hat wirklich was. Aber man muss sowas auch fahren können/wollen. Und zu der Fraktion gehöre ich definitiv nicht. Daher meinen Respekt - alleine fürs Bewegen von sonem Panzer.
Mon Oct 09 16:15:23 CEST 2017 |
Holgernilsson
Es ist im Wesentlichen nur Übung, so ein großes Gerät zu bewegen. Ich behaupte sogar, dass man ein großes Wohnmobil eher erlernen kann, sicher im Verkehr zu bewegen als einen Sportwagen am Limit. Für das Wohnmobil braucht man Erfahrung und Gelassenheit und für den Sportwagen Erfahrung, Talent und Reflexe.
Mon Oct 09 16:18:39 CEST 2017 |
AlcesMann
Auch mich kann man durch einen Hotelaufenthalt von jedem Urlaub abschrecken. In einer Ferienwohnung
oder ( falls man mit mehr als 6 Personen unterkommen will ) einem Einzelhaus braucht man viel weniger Kompromisse einzugehen 😎 ...
Mon Oct 09 16:27:32 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, in Berlin ist schon ein 212er zu groß.
Mon Oct 09 16:28:38 CEST 2017 |
AndyW211320
Genau Marco. 🙂
Mon Oct 09 16:38:20 CEST 2017 |
Pandatom
@ staffy, schön dass Du auch mal wieder reinschaust 😉 Warum unflexibel? Nur weil es 2m länger ist als mein Jetziger? Sehe ich nicht so. Auch die Bedenken wegen Stellplätze sehe ich keineswegs. Ich steuer doch jetzt schon mit meinem Jetzigen große Parzellen an. Alleine schon wegen dem Hänger, den ich oft dabei habe. Und ich möchte auch viel Platz um mich herum haben. Ist alles eine Frage der Orga. In Städten mit engen Gassen muss ich eh nirgends hin. Dafür habe ich dann Fahrrad, C1 oder Smart dabei, je nachdem.
Auch das Fahren und Rangieren ist völlig problemlos. Ich rangiere mit sowas eleganter und präziser als mit meinem Kombi, denn bei so einem "Kasten" sehe ich nicht nur jedes Eck sondern habe ich auch mehrere Spiegel und RF-Kameras zur Verfügung. Alleine schon das Anfahren meines Hängers kriege ich damit Centimetergenau hin, dass ich oft nur noch das Stützrad runterkurbeln muss zum Ankuppeln.
Und was den wirtschaftlichen Aspekt einer Anschaffung angeht muss man das auch mal so sehen. Wenn ich bedenke, wieviel Geld ich in den letzten Jahrzehnten für Pauschalreisen, Anmietungen von Ferienhäusern-und Wohnungen sowie besonders Schiffsreisen ausgegeben habe, wo am Ende nichts weiter bleibt als Erinnnerungen auf Fotos und im Kopf, das Geld aber ansonsten futsch ist, hätte ich mir dafür heute schon locker so eine Fuhre (wie Andy es immer betitelt) neu leisten können. So eine Anschaffung ist aber wie eine Immobilie als 2. Wohnsitz, nur auf 6 Rädern, anzusehen. Sicherlich nicht so wertbeständig wie ein Haus, aber dennoch was Eigenes und Bleibendes, mit dem man reisen kann. In Gewerbegebieten werde ich sicherlich keine Urlaube verbringen. Dafür gibt es weitaus schönere Standorte 😁
Und Marco, wenn mir einer zuvorkommen sollte, dann sehe ich das leidenschaftslos. Dann ist es eben so. Schließlich haben anderen Mütter auch hübsche Töchter und das Angebot ist reichlich, besonders jetzt zum Saisonende. Ausserdem habe ich bei der Ablösung unserer "alten Dame" noch reichlich Zeit. 😁
Mon Oct 09 16:41:10 CEST 2017 |
Ostelch
Holger, mit Übung ist vieles zu meistern. Nur muss der (Straßen-)Raum für so ein Dickschiff vorhanden sein. Ohne den hilft auch die Übung nicht mehr weiter. Und mit 7,5t kommt eben nicht mehr überall hin. Was ja doch das Schöne am Wohnmobil sein soll, an die schönsten Stellen mit dem eigenen Haushalt zu reisen, klappt dann nicht mehr. Es sei denn , ich nehme noch ein "Beiboot" für Landpartieen ins Schlepptau.
Das Fahren ist das Eine und das kann vieleicht sogar Spaß machen, so als Hobby-Trucker. Aber das Andere störende ist meiner Meinung nach die Stellplatzsituation. Ich hätte keine Lust, auf einem Campingplatz inmitten anderer Mobile oder Wohnwagen ohne schöne Aussicht und "am Rande des Universums" stehen zu müssen. Wenn ich an Toms Fotos vom Begin des Adria-Urlaus denke, mit der netten Teichlandschaft vor der Campertür, dann verfliegt bei mir die Selbstfahrerromantik. Aber ich hatte schon immer eine Aversion gegen das Camping, daher bin ich wahrscheinlich negativ vorbelastet.
Mon Oct 09 16:41:44 CEST 2017 |
AndyW211320
Ja, als "mobile Immobilie" kann man das absolut sehen.
Und ich denke nicht das der Wertverlust so groß ist bei pfleglicher Behandlung.
Mon Oct 09 16:47:29 CEST 2017 |
Pandatom
Ostelch, wir haben uns auf dem Platz an der Adria sehr wohlgefühlt. Unsere Parzelle war mit ca. 160qm auch ausreichend gross. Die Seenlandschaft herum war natürlich nicht Standard und gegen schlechtes Wetter kann man eben wenig machen. Dennoch hatten wir viele schöne Tage und ich war fast jeden Tag im Meer, zeitweise mehrfach.
Übrigens stand in der Klasse von ca. 9m Länge auf dem Platz insgesamt 5 Concorde, 2 Morelo und 1 Niesmann&Bischof auf dem CP. Und die standen alle nicht eingeengt 😉
Mon Oct 09 17:24:48 CEST 2017 |
Ostelch
Tom, ich will dir das nicht madig machen, verstehe mich nicht falsch. Ich mag keine Campingplätze und das ist mein persönliches Problem. Auch 160 m² wären mir an Freiraum zu wenig. So verlockend es sein mag, mit seiner eigenen Luxuswohnung zu verreisen, würde mich das einfach stören.
Andy, bei einem geschätzten Neupreis von minimum 270.000 € erscheint mir der Wertverlust für den Brummer, 5 Jahr alt, wenig gelaufen, Angebot bei (derzeit) 130.000 € nicht gerade unerheblich. Wie sich das zukünftig entwickelt weiß ich nicht, aber diese mobile Immobilie bleibt eben ein Kraftfahrzeug, dessen Technik gepflegt werden will. Ich denke, dass gerade in der Luxusklasse der Verlust relativ hoch ist.
Mon Oct 09 17:54:19 CEST 2017 |
Pandatom
Ostelch, natürlich ist auch bei einem WoMo ein Wertverlust da. Aber bei weitem nicht so hoch wie einem PKW, besonders nicht bei der gehobenen Mittelklasse. Meinen S212 habe ich im Alter von 11 Mon. als JW mit nur 11TKm für 50% des LP erworben. Und das ist nichts Besonderes. Bei einem WoMo, ganz gleich welcher Klasse, bekommst Du bei vergleichbaren Alter und LL derzeit einen Abzug von höchstens 25-30%. Im Moment boomt sogar der Camper-Markt derart stark, dass der Wertverlust eher noch geringer ist, aufgrund der doch sehr hohen Nachfrage. Ich beobachte eine Vielzahl von WoMo's in verschiedenen Bereichen. Ich kann nicht mehr zählen wieviele schon weggegangen sind und das sind zahlreiche Modelle dabei, die mit einer "2" beginnen im 6-stelligen Bereich.
Mon Oct 09 18:03:11 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Mahlzeit!
Zur Abwechslung ist gerade wieder meine Lieblingsleuchte angegangen. 😁
P0016 😉
Mon Oct 09 18:11:27 CEST 2017 |
Pandatom
Mahlzeit! Mist 🙁
Ich würde wieder nach BI fahren....umgehend!
Mon Oct 09 18:17:56 CEST 2017 |
grilli9
Naja den ersten großen Wertverlust hat das Mobil hinter sich! Neu gekauft ist halt immer der größte Verlust zu Verzeichnen. Nach 5 Jahren kann man es auf gut 20 Jahre runterrechnen - da bleiben noch 15 Jahre auf die sich die 120K aufteilen - Restwert wird dann zw. 10-20K sein.
Rein vom Wertverlust wärens dann so um die 7-8K/jährlich. Mit Instandhaltung,... kommt man sicher auf 10K + Vers.,...
Meines Erachtens rentiert sich das nur für Rentner. Für 3-4x 2-3 Wochen im Jahr eher nicht.
Und Tom: Die Erinnerung an vergangene Urlaube sind auch etwas Wert und man kommt ja auch mal dort hin wo man mit dem eigenen WoMo eher nicht hinkommt. (Kann man also nicht ganz Vergleichen)
Selbst bin ich kein Pauschalurlauber sondern zu 95% auf eigene Faust Unterwegs.
Ein WoMo dieser Klasse könnte ich mir nur als Gemeinschaftsprojekt innerhalb des Familien und Freundeskreis vorstellen. Da ist das Ding auch adäuquat Unterwegs und rentiert sich eher, sofern man selbst nicht die meiste Zeit des Jahres damit reist!
Mon Oct 09 18:20:18 CEST 2017 |
Ostelch
Jochen, auch als Nichtexperte beschleicht mich der dringende Verdacht, dass dein Benz Sehnsucht nach Bielefeld hat.
Mon Oct 09 18:24:47 CEST 2017 |
staffy
Tom, mit dem Fahren habe ich überhaupt kein Problem, ich fahre sogar gerne "groß".
Aber mit meinen 7m kann ich noch auf dem Supermarktparkplatz stehen und so mancher normale P geht rückwärts eingeparkt auch noch. Allerdings meide ich Campingplätze. Das höchste der Gefühle ist ein Stellplatz und der auch nur zur Versorgung.
Und da hörts dann meistens auf, mit Reisebusgröße.
Wanderparkplätze und Alpenpässe fahren sich mit dem "Kleinen" einfach besser.
Aber ... zum Glück gibts ja für jeden das Passende 🙂
Und ... meine Reisegeschwindigkeit bei passender Bedingung ist 120 km/h 😉
Telekom sei Dank waren wir eine Woche im Büro ohne Tel und www. Seitdem mag ich den Laden 😠
Mon Oct 09 18:32:11 CEST 2017 |
Ostelch
Staffy, das zeigt, dass die Bedeutung von Telefon- und Internetanschluss völlig überschätzt wird. Es geht auch ohne. 😉
Mon Oct 09 18:32:45 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Tja, staffy, und das schöne ist, die interessiert es nicht! 😉
BI meldet sich morgen mit einem Lösungsansatz.
Mon Oct 09 18:37:53 CEST 2017 |
AlcesMann
Aha ! Das habe ich nicht gewusst, Tom. Dann kannst Du die Sache ja ganz entspannt angehen 😎 ...
Meine Camping-Aversion, die bis vor wenigen Jahren noch recht ausgeprägt war, hat sich übrigens
ganzbesonders durch unser Treffen in Achern
, aber auch durch die gehäuften Besuche bei meiner Schwester
ziemlich gebessert 😉. Und zwar so sehr, dass wir für die Osterferien 2018 eine 8-Personen-Blockhütte
auf diesem Platz gebucht haben - eine ganze Woche unter lauter "echten" Camping-Verrückten 😛 ...
Mon Oct 09 18:43:16 CEST 2017 |
staffy
Interessant, wie das Kaminzimmer unser Leben beeinflußt, Marco !
Ich hab mir gerade zum ersten Mal Nudossi gekauft 😁 😁
Allerdings, Jochen, arbeiten möchte ich in dem Laden bestimmt nicht ...
Mon Oct 09 18:43:36 CEST 2017 |
Pandatom
Na das freut mich doch ganz besonders, Marco 😉 Dann kann ich mit Dir beim nächsten Camper-Treffen wieder rechnen?
Mon Oct 09 18:56:02 CEST 2017 |
KUMXC
Tom
So ein bisschen würde ich ja bei so einer Investition auch den Gedanken daran einfließen lassen, wie lange man das Hobby noch so in dieser Form durchziehen kann und will....auch wenn man absoluter Fan ist, sind solche langen Reisen ja nicht ganz stressfrei und je größer die Hütte, desdo fitter sollte man auch sein... Nicht falsch verstehen, aber was ich da im Sommer so Alles gesehen habe, da hatte man manchmal das Gefühl, die hatten dann nen Rollator bei, um zur Rezeption zu kommen. Das Wissen, das die dann auch auf den Passtrassen unterwegs waren, hat nicht gerade beruhigt..😉 Ansonsten gönne ich doch glatt Jedem sein Plaisierchen.....wenn's Spaß macht, dann gern doch in sonem rollenden Luxuswohnklo...😁
Staffy
Mit Telekomskys hat doch jeder schon seine Erfahrungen und so ne richtig schön Negative ist immer dabei. Leider kommt man an dem Laden einfach nicht vorbei....ob nun direkt, oder indirekt, weil sie einfach die Infrastruktur beherrschen.
Aber irgendwie erinnere ich mich an ein magentafarbenes Fan-Shirt auf nem Foto beim Paddeln....schmeißt du das jetzt weg? 😁
KUM
Mon Oct 09 19:09:09 CEST 2017 |
max.tom
Moin alle🙂
Mon Oct 09 19:09:22 CEST 2017 |
Pandatom
KUM, genau deswegen möchte ich nicht solange warten bis ich meine C1 gegen einen Rollator tauschen muss 😁
Moin Mäxle 😉
Mon Oct 09 19:23:58 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Moin Mäxle!
Tom, ich wäre beim nächsten Kaminzimmer-Camping auch wieder dabei.
Ich habe gerade gesehen, bei unserem Holzwurm gibt es auch einen 4-Sterne Platz.
Mon Oct 09 19:29:54 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
staffy, zum stilechten Nudossigenuss gehören dann "Filinchen" dazu.
Mon Oct 09 19:35:56 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Knusper knusper knasa...
Wer knäcket an min WASA ?
😁
Mon Oct 09 19:39:24 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Nanana, Nudossi auf Wasa ... Ditt jeht doch nich! Ditt sin ja jesellschaftspolitisch diametrale Jejensädse! Neenee, da muss Filinchen drunter. 🙂
Mon Oct 09 19:39:37 CEST 2017 |
Pandatom
Holzwurm? Wo ist der?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"