Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Oct 08 17:50:10 CEST 2017 |
Pandatom
Tja, Holger, wird leider auch nicht einfacher wenn man sich nur auf Berlin versteift?! Sorry! Ich habe jedenfalls noch versucht einen Spielraum mit deiner Lüneburger Heide mit rein zu bringen als Alternative. Aber das geht ja dann leider nicht mit deiner OHL. Ich fürchte so kommen wir nur schwer zusammen, zumal ich vermutlich den weitesten Weg aufgenommen hätte. Ich gebe zu, flexibler zu sein als manch anderer, aber ich denke jeder hat die Chance sich zu arrangieren, wenn man es auch wirklich will.
Nicht böse sein, aber solche Diskussionen und Fehlplanungen machen wir nicht so sehr viel Spass. Bin froh dass ich mal Achern erleben durfte. Ob sowas nochmals zustande kommt wird sich dann nächstes Jahr zeigen.
Sun Oct 08 18:07:23 CEST 2017 |
frechdach73
hallo zusammen 🙂
der tag wurde heute doch noch schön. wir sind noch durch impflingen getourt. dort hatten 8 winzerhöfe geöffnet, in denen man es sich gemütlich machen konnte.
mein pfeiffen ist noch immer präsent, aber das krachen beim reden im ohr, das sich angehört hat, als wäre ein lautsprecher defekt, hat sich vollständig gelegt.
tom, ich habe keine entzündungshemmende salbe ins ohr bekommen. der HNO der notaufnahme meinte, ich müsste mir keine sorgen machen. und das mit dem pfeiffen, wenn es denn ein tinitus sein sollte, wäre eh nur schwer in den griff zu bekommen. ich denke aber, dass ich mal wieder extrem verspannt bin und zur massage sollte. vielleicht ist das pfeiffen dann auch wieder besser.
mich hat das "krächzen" im ohr beim sprechen etwas nervös gemacht. das hatte ich noch nie.
danke, jungs, für die tips! heisse kartoffeln habe ich jetzt nicht zur hand, aber ne rotlichtlampe, die ich mir mal draufstrahlen kann.
es war jedenfalls nicht falsch, in die notaufnahme zu fahren. besser einmal unnötig gefahren, als später dann den salat zu haben 🙂
und der HNO dort hatte eh nicht viel zu tun. die meisten wollten in die chirurgie...
Sun Oct 08 18:10:29 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Kilometer habe ich auch schon genug abgerissen. 2x Berlin, 2x Frankfurt und 1x Achern.
Sollte ich an dem WE nicht in Reha und im Celle sein, würde ich die 3ßßkm auf mich nehmen und erscheinen. Das sind aber viele "Wenns", um zuzusagen. 😉
Sun Oct 08 18:13:00 CEST 2017 |
frechdach73
also sowas wie dieses jahr in achern können wir nächstes jahr gerne wieder machen. vielleicht dann auf einem anderen bauernhof. aber das können wir ja einfach mal abwarten, welche angebote wir haben. mich würde es jedenfalls wieder freuen. da findet sich bestimmt etwas.
Sun Oct 08 18:15:52 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Michael, gute Besserung. Als Kinder haben wir immer eine dicke Scheibe fetten Speck aus Ohr bekommen! 😰 Knacksen habe ich oft. Liegt aber an der Kiefermuskulatur. Pfeifen habe ich ständig. Ich muss mich schon drauf konzentrieren, um es wahrzunehmen. Dann ist es aber unerträglich. Schlimm ist, wenn es plötzlich anfängt zu rauschen, als ob ein Wasserhahn neben dir durchläuft. Dieser suchende Blick. 🙁
Sun Oct 08 18:18:30 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Apropos, Michael, Nasentropfen sollen helfen. (Ins Ohr, nicht in die Nase)
Sun Oct 08 18:20:35 CEST 2017 |
frechdach73
ja, danke jochen! ähnliches habe ich heute auch kennengelernt. ne horde stare saßen auf einem baum und machten krach. ich konnte das geräusch erst gar nicht zuordnen, wegen meines "krächelns", das ich im ohr hatte. immerhin hat es nur gekrächelt, wenn ich töne in bestimmter lautstärke gehört habe...seltsame erfahrung.
Sun Oct 08 18:23:11 CEST 2017 |
grilli9
Jochen - wir haben ja ziemlich viel Gemeinsam was körperlich Defekte angeht!
Sun Oct 08 18:23:44 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Wenn Jutta sich mit meiner Schwester "unterhält" und die Neffen noch dabei sind, verlasse ich den Raum. Es tut mir in den Ohren weh. Schlimm.
Sun Oct 08 19:40:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
Tom, ich verstehe Deinen Frust. Ich kann Dir aber bestätigen, dass es bei mir nicht am Wollen scheitert. Udo kann es wohl gut nachempfinden, was ich meine.
Sun Oct 08 19:41:38 CEST 2017 |
Holgernilsson
Jochen, ich kann mir gut vorstellen, was Du meinst. Bestimmte Frequenzen, die Frauenstimmen produzieren, sind für einen Mann kaum zu ertragen.
Sun Oct 08 20:09:28 CEST 2017 |
erzbmw
Jo, kann ich, Holger.
Sun Oct 08 20:27:51 CEST 2017 |
grilli9
Jochen - Wo hast Du Deinen großen "Remove before..." Anhänger her?
Sun Oct 08 20:41:52 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ist original von Dornier Aerospace. Mein Ex-Chef hat ihn mir besorgt. Inkl. "Echtheitsschreiben".
Sun Oct 08 20:43:41 CEST 2017 |
AlcesMann
Meiner war das garantiert nicht, Jochen ! Erstens hat mein 7er einen 6-Zylinder unter der Haube, und zweitens würde ich mich oder mein Auto niemals für so eine dämliche Fernseh-Sendung hergeben 😮 ...
Sun Oct 08 21:00:49 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Holger, das kann man sich nicht vorstellen, wenn man selbst nicht betroffen ist. Nicht umsonst bin ich krank.
Ich meine nicht genervt, sondern wirklich, dass es körperlich weh tut.
Sun Oct 08 21:01:12 CEST 2017 |
max.tom
Aber dienAutodoc's haben schon viele falle gelöst was ne Heutigen Werke ned gebacken bekommt 😉
Sun Oct 08 21:24:16 CEST 2017 |
Holgernilsson
Doch, Jochen. Ich kann mir das vorstellen. Ich erlebe es fast jeden Tag, wenn meine Frau den Kobold anblökt. Da zerreißt es mich auch.
Sun Oct 08 21:25:22 CEST 2017 |
Holgernilsson
Mäxle, glaubst Du wirklich, dass das echte Fälle sind?
Sun Oct 08 21:26:16 CEST 2017 |
212059
@ Achim: War ja nicht gegen Dich und Deine Infos gemeint, sondern nur, dass man mit solchen Symptomen vorsichtig sein und nicht auf "wird schon wieder weggehen" setzten sollte.
@ Michael: Freut micht, dass es "nur" eine beginnende Entzündung ist, die man in den Griff bekommen kann.
Ich denke, dass wir schon ein Treffen irgendwann hinbekommen, wobei es wohl nie wirklich klappen wird, dass alle dabei sind. Dafür sind wir zu weit durch das Land verstreut und haben zu viele unterschiedliche Verpflichtungen, gerade am Wochenende.
@ Marco: Was spricht gegen die Autodocs, wenn die "normalen" Werkstätten nicht mehr weiterkommen? Leider sind dies viel zu oft bloße Teiletauscher, die stur dem Fehlerspeicher folgen, wenn da was drin steht. Systematische Suche wird leider viel zu selten gemacht.
Ich war mit meinem letzten 211er auch kurz davor, die Truppe mal anzusprechen, um dem komischen Lenkungskrachen auf die Spur zu kommen, nachdem meine Stammwerkstatt zwar eine Idee hatte, aber Berlin wegen Garantie alles einzeln vorgegeben und freigegeben (bzw. am Ende nicht mehr freigegeben) hat. Was die alles getauscht haben, aber an das von mir und meiner Werkstatt von Anfang an vermutete Teil (Lenkgetriebe) wollten sie nicht ran. Dazu kam's dann aber wegen einer kaufmännischen Lösung nicht mehr.
Sun Oct 08 21:29:29 CEST 2017 |
212059
@ Holger: Dies sind durchaus echte Fälle. Warum sollte man sich die Mühe machen, Autos zu präparieren? Die Beiden sind ja nicht weit weg von meiner dienstlichen Verortung weg und hier in der Region durchaus schon vorher bekannt gewesen, auch schwierige Fälle in den Griff zu bekommen.
Was "die Mannschaft" gerade abliefert, ist schon hochgradig erstaunlich. Auch wenn es Umstellungen gab, darf ein selbsternannter Titelverteidiger so nicht spielen.
Sun Oct 08 21:45:53 CEST 2017 |
max.tom
@Holger ja sind echte fälle ,weil die logisch vorgehen und vom Alten Schlag Mechaniker sind
Sun Oct 08 21:49:29 CEST 2017 |
Holgernilsson
Hmm, die Beiden mögen tatsächlich Spezialisten sein. So wie das heutige Fernsehen läuft, gehe ich davon aus, dass es sich um gestellte Fälle handelt. Aber ich weiß es nicht, weil ich nicht dabei bin.
Zum Fußball: Die Deutschen sind nicht selbsternannte, sondern tatsächlich Titelverteidiger, weil sie der amtierender Weltmeister sind.
Sun Oct 08 21:56:12 CEST 2017 |
212059
@ Holger: Dass sie amtierende Weltmeister sind, ist klar. Ich bezog mich darauf, dass sie selbst ausrufen, den Titel natürlich zu verteidigen, also wieder zu holen. So wie sie im Moment spielen, wird dies nichts.
Ich will beim heutigen Fernsehen nichts ausschließen, nur warum sollten die einen solchen Aufwand treiben? Nur damit sich die Beiden zeigen können? Die Zielrichtung liegt anders als bei den Sendungen, bei denen man sich über die dargestellten Typen freuen soll.
Sun Oct 08 22:03:47 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Alles gut, ist ja auch bei jeden anders.
Aber nur mal zum Vergleich wenn der vielleicht auch hingt.
Alles kann ein Notfall sein, ist halt sehr schwer grenzen zu ziehen.
Wenn eine Person starke Kopfschmerzen hat könnte das ein Vorbote für ein Schlaganfall sein u.s.w.
Also habe ich aus meinen Erfahrungen mit Hörstürzen gesprochen und das waren halt keine Notfälle.
Kann natürlich bei anderen ganz anders sein.
Sun Oct 08 22:04:34 CEST 2017 |
Holgernilsson
Beim Fußball geht es momentan um nichts. Da kann ich schon verstehen, dass die Deutschen nicht so zwingend spielen.
Bei den Schraubern geht es um telegen aufbereitete Fälle. Die ergeben sich im Alltag eben nicht ständig. Daher gehe ich eben davon aus, dass die Fälle gestellt, oder zumindest nachgestellt sind.
Sun Oct 08 22:09:08 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Ich glaube das viele heute einfach nicht weiterwissen wenn das Diagnosegerät Ihnen nicht sagt was sie tun sollen.
Sun Oct 08 22:14:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
Achim, da bin ich absolut Deiner Meinung. Das liegt daran, dass die heutigen Autos fahrende Computer sind.
Sun Oct 08 22:17:58 CEST 2017 |
212059
@ Achim: So ist's leider. Wie ich noch zur Niederlassung bin, hab' ich dies sogar in echt gesehen. Ich hatte einen Mangel (am Neuwagen) bei der 1. Inspektion gerügt und hab' das Fahrzeug ohne Änderung durchbekommen. Bei der Schlüsselabholung hab' ich einen Blick auf den internen Werkstattzettel erhaschen können. Da stand echt, kein Eintrag im Fehlerspeicher, daher o.B..
Ok, dann hab' ich den Annahmemeister holen lassen, um mit ihm die Nummer zu besprechen. Er schaute den Laufzettel an, murmelte was in sich hinein (so in die Richtung, was soll das) und ist mit mir zum Auto. Eine kurze Durchsicht und das Fahrzeug blieb zur Nacharbeit, da der Fehler nicht in der Diagnose sichtbar sein kann.
Sun Oct 08 22:22:19 CEST 2017 |
KUMXC
Na bei dem Thema Werkstätten wurde hier, nach meiner Meinung, schon viel Richtiges gesagt. Klar sind Viele Diagnoseanbeter und Teiletauscher, aber das Grundproblem liegt eher an den Herstellerfreigaben, die genau das fördern. Jede Tauschaktion wird vorgegeben und ist genehmigungspflichtig, so das man selbst bei richtigen Diagnosen als Werkstatt nicht frei arbeiten kann, weil das dann nicht bezahlt wird....zumindest bei Garantien. Auch sonst kann man Teile, die falsch getauscht wurden, dann nicht wieder zurückschicken.....man muss das dem Kunden in Rechnung stellen, oder bleibt drauf sitzen....wenn man sich nicht strikt an Herstellervorgaben gehalten hat.....und die definieren sich meist rein kaufmännisch. Und da liegt wohl eher die Wahrheit....wenn der Kaufmann die Vorgaben schreibt, hat auch kein kundiger Handwerker wirklich ne Chance.
Die Autodocs haben aber bestimmt soviel Anfragen, das die sich ständig interessante Fahrzeuge rauspicken können....da brauchtst kein Fake..
Übrigens, welcher Kunde würde heute, bei den Stundensätzen der Herstellerwerkstätten, so eine aufwendige Fehlersuche der Autodocs zahlen wollen? Das können nur noch "bescheidene" Freie leisten...
KUM
Sun Oct 08 22:26:21 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Ich glaube zwar auch das die Autodocs sich die Fälle TV-tauglich machen aber dennoch gehen die Wege wo die meisten Werkstätten nicht drauf kommen würden. Ist natürlich auch alles eine Zeitfrage, suchen kostet halt auch.
Sun Oct 08 22:27:30 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Die Fehlersuchen der beiden sind dramaturgisch meist etwas "gestreckt". Jedoch erläutern sie auf diese Weise ein im Grundsatz richtiges Vorgehen recht ordentlich.
Sun Oct 08 22:29:11 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Meinen letzter Beitrag hat sich mit Kum überschnitten, so ähnlich sehen ich das auch.
Sun Oct 08 22:30:39 CEST 2017 |
KUMXC
Paul
Kann aber auch heißen, das die viel länger suchen mussten und das dann heldenhaft eher geschrumpft darstellen..😉
KUM
Sun Oct 08 22:32:38 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Das wird so sein. Bei meinem Lieblingsmodell war es aber bislang immer das glatte Gegenteil.
Sun Oct 08 22:34:01 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Heute Abend kam eine Antwort aus Bielefeld. Fehler auslesen und löschen. Dann beobachten.
Die tippen auf Lamda Sonde. Auf beiden Bänken?
Sun Oct 08 22:36:47 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Absurd!
Sun Oct 08 22:40:06 CEST 2017 |
KUMXC
Ich weiß, ich bin böse....aber die haben ne Schelle nicht richtig angezogen und wollen jetzt das Restgeld generieren, was sie nicht kriegen konnten. So ne blöde Antwort sollte bei dieser Fachwerkstatt doch nicht kommen, oder?
KUM
Sun Oct 08 22:42:00 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Alles was einen Fehler meldet austauschen ... nur nicht das Gehirn einschalten. Die Meldung war mageres Gemisch. Das setzt voraus, dass die Nachregelung im vorgesehenen Rahmen nicht ausreicht. Das trifft auf Nebenluft zu 100% zu. Hingegen gehen Lambdasonden schleichend defekt. Sie werden träger. Kannst Du die Livewerte anzeigen? Solange die Werte sich nach einem Gasstoß bewegen, arbeiten die Sonden und sind nicht defekt.
Sun Oct 08 22:45:59 CEST 2017 |
Holgernilsson
War das mit den Lambdasonden nicht heute die Lösung bei den Autodocs? Komisch...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"