• Online: 2.581

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Oct 09 00:00:24 CEST 2017    |    212059

Nein, da war's der Vorkat rechts.

Lambdasonde halte ich für Murks, jedenfalls nicht als Erstschaden. Die können zwar bei zu magerer Verbrennung abfackeln, gerade die vorderen, aber nicht auf Schlag und beide Seiten gleichzeitig. Der zieht irgendwo Falschluft oder ist im Ansaugtrakt nicht ganz dicht.

Mon Oct 09 00:43:40 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Dem P0171 (Bank1) und P0174 (Bank2) liegen immer gemessene Abgaswerte zu Grunde. Also arbeiten die meldenden Regelsonden und liefern Werte, die die Speicherung des Fehlercodes und die Aktivierung der Meldung bedingen. U.a. Falschluft ist diesen beiden Codierungen direkt zugeordnet. Bei solo P0130, P0135 und P0136 und/bzw P0150, P0155, P0156 könnte es eine Stromkreisunterbrechung sein, also ein Kontaktproblem oder gar eine thermische Vernichtung der Sonden (= Stromkreisunterbrechung).

Mon Oct 09 07:05:08 CEST 2017    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Mach mal WoMoGuckKaffee 😁
Bin ich froh dass ich von Autotechnik herzlich wenig Ahnung habe und mir man alles erzählen kann. 😉

Mon Oct 09 07:43:11 CEST 2017    |    AndyW211320

Gleich Elterngespräch. Tolle Wurst. 😠

Mon Oct 09 07:46:11 CEST 2017    |    Holgernilsson

Tom, das geht mir auch so.

Andy, bleib schön ruhig. Deinem Sohn zuliebe.

Mon Oct 09 07:58:24 CEST 2017    |    Pandatom

Ja, Holger, aber von Salzufer & Co. würde ich mir nix erzählen lassen. 😁

Mon Oct 09 08:28:00 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich lass mir auch nichts erzählen. Mich interessiert nämlich nur eines: Das Auto muss fahren. Warum, ist mir egal.

Mon Oct 09 08:33:24 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Vielen Dank für den Kaffee, Tom 🙂. Kaya Yanar würde jetzt fragen: Was guckst Duuu ?" 😉 ...

Mit meinem gestrigen Beitrag bezüglich der "Autodocs" wollte ich übrigens nicht deren Kompetenz oder Arbeitsweise in Frage stellen. Und wenn KUM behauptet

Zitat:

Die Autodocs haben aber bestimmt soviel Anfragen, das die sich ständig interessante Fahrzeuge rauspicken können....da brauchtst kein Fake..

dann mag das ja durchaus richtig sein. Und dass ihre "Fälle" telegen aufbereitet werden ist nun mal dem Konzept einer solchen Sendung geschuldet. Aber genau da liegt für mich persönlich der Hase im Pfeffer.

Haben die Jungs es wirklich nötig, auch noch im Fernsehen so eine Art Werbesendung abzuhalten, wenn

sie wirklich sooo gut sind ?

Und was ich noch viel befremdlicher finde: falls

ich

ein Problem mit meinem Fahrzeug hätte, das keine der

in meiner Nähe befindlichen Werkstätten in den Griff bekommt, dann können die

Autodocs

ja gerne mal zu

mir nach Hause kommen - aber bitteschön ohne Kameras und Kommentatoren ! Denn da beginnt für mich

persönlich der Bereich des "Hartz-IV-TV" 😠. Just my 2 Cents ...

Mon Oct 09 08:57:49 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marco, danke. Das trifft recht genau meine Meinung.

Mon Oct 09 09:20:52 CEST 2017    |    AlcesMann

Uiuiui, wir sind schon zum Wochenbeginn ( und dann auch noch zu dieser frühen Uhrzeit ! ) einer Meinung, Holger 😰 !?! Wo soll denn das bloß hinführen 🙄 😁 ?

Mon Oct 09 09:23:23 CEST 2017    |    Pandatom

Marco, ich guck ein WoMo in Luxemburg 😉

Mon Oct 09 09:24:47 CEST 2017    |    grilli9

Also Marco - ob Harz IV TV oder nicht mal dahingestellt. Die Sendung ist am So Abends - also für Berufstätige die richtige Zeit!😉

Ich komme auch nicht jedes mal zum Gucken, allerdings finde ich es lehrreich auf welche Sachen man oft aufpassen muss bzw. wenn man selbst bastelt und techn. int.. ist, man auf so manches drauf kommt was sein könnte wenn....
Wenn man auf der Suche nach einem Fehler ist, bekommt man dabei auch schnell mal einen Tunnelblick!😁

Daß dabei ev. sogar Fälle konstruiert oder Nachgestellt werden - um es auch auf Film (bzw. Digital auf ein Medium) zu bekommen finde ich auch nicht weiter schlimm. Da gibt es noch ganz andere Sachen wo uns was vorgegaukelt wird!🙂

Mon Oct 09 09:35:06 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ja, Marco. Mir ist auch schon ganz schwindelig...

Mon Oct 09 09:42:19 CEST 2017    |    AlcesMann

Eines, das Du evtl. kaufen möchtest, Tom ?

Zitat:

allerdings finde ich es lehrreich auf welche Sachen man oft aufpassen muss bzw. wenn man selbst bastelt und techn. int.. ist man auf so manches drauf kommt was sein könnte wenn....

Machst Du Dir dann während so einer Sendung allgemeine Stichpunkte, oder nur speziell für den Fall, wenn ausgerechnet Dein Fahrzeugmodell irgendwann mal an der Reihe ist, oder zeichnest Du grundsätzlich alles auf, oder wie muss ich mir das vorstellen, Mandy 🙄 ?

Mon Oct 09 09:55:31 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger, ich war die Ruhe selbst. Etwas erstaunt hat mich das die Hände der sehr jungen Grundschullehrerin zitterten. *hmmm* *zu viel Kaffee???*
Hab mir das angehört und gut is. War nicht weiter tragisch. Mein Sohn lässt sich halt all zu leicht ablenken. So sind se halt - die Jungs.
Im Ergebnis war mir wichtig das LD nicht in irgendeine negative Gruppendynamik reingesaugt wird, was Ihm langfristig dann auf die Füße fällt.

Hab ich irgendwas verpasst? Wg. Salzufer??

Mon Oct 09 09:56:10 CEST 2017    |    GrandPas

Aber Marco verlangst du bei deiner Markenwerkstatt auch, dass sich diese doch bitte zu dir bewegen möchten und alles vor Ort erledigen sollen weil dir der Weg zu mühsam ist?

Seltsamer Standpunkt.

Mon Oct 09 10:10:46 CEST 2017    |    AlcesMann

Selbstverständlich nicht, Frank 😮 ! Die Volvo-Werkstatt ist aber auch nur 3 Kilometer entfernt, und der "freie Schrauber" ist sozusagen mein Nachbar - die Werkstatt grenzt nämlich im hinteren Bereich an unser Grundstück. Ich bin also in beiden Fällen ruck-zuck dort. Und falls eines meiner Autos sich tatsächlich mal keinen Millimeter von alleine bewegen sollte, würde ich den ADAC verständigen ...
Ich weiß zwar nicht, wo die Autodocs ansässig sind, aber falls man sie wirklich brauchen sollte, müssten sie doch zwangsläufig zum defekten Auto kommen ( bzw. das Auto irgendwie zu ihnen ). Insofern halte ich eher Deinen Standpunkt / Vergleich für seltsam 😛 😉 ...

Mon Oct 09 10:17:22 CEST 2017    |    AndyW211320

Benz fährt nicht = Mobilo anrufen. 😛 Mehr mache ich da nicht.

Mon Oct 09 10:23:10 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marco, Frank ist nicht Mandy.

Mon Oct 09 10:23:38 CEST 2017    |    GrandPas

Das war aber ich und nicht Mandy 😉

Wenn ein Wagen nicht mehr fährt wird er in die Werkstatt geschleppt und es kommt damit das Auto in die Werkstatt und nicht umgekehrt. Und das macht dann zur Not der ADAC.

Davon unabhängig machen die Autodoktoren sogar hin und wieder Hausbesuche. Dies sind dann aber natürlich kleinere Fälle die keine komplette Werkstattausrüstung benötigen.

Auch wenn ich nicht Mandy bin so finde ich die Sendung auch mitunter ganz lehrreich. Da geht es weniger um den konkreten Fehler oder das konkrete Auto. Ich finde die analytische Vorgehensweise das lehrreiche.

Es war aber auch schonmal ein Fall eines Defektes in einer BMW e61 Hecklappenverkabelung. Scheint ein häufiger Fehler bei diesem Modell zu sein. Da bricht der Kabelbaum. Dieser Fehler ist dann auch an dem e61 eines Freundes passiert und dank der Info war die gemeinsame Fehlersuche schneller.

Das hier mitunter getrickst wird um in das Format der Sendung zu passen ist doch klar. Auch die anderen "Tests" in der Sendung oder in den Zeitschriften sind kritisch zu hinterfragen. Hier werden Journalisten auf Kosten der Hersteller zu den spannendsten Locations geflogen und vorne bis hinten gepampert um über das Fahrzeug zu berichten. Wie kritisch wird der Bericht dann wohl ausfallen, wenn man auch künftig eingeladen werden möchte um Sendezeit oder Printseiten füllen zu können?

Mon Oct 09 10:26:23 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Fakt ist doch das es nur noch wenige wirkliche Schrauber gibt, die sich Gedanken machen wie sie die Karre die nicht mehr will wieder zum laufen bringen können.
Die Autos waren doch meist vorher i. einigen Werkstätten die es nicht hinbekommen haben.
Teiletauscher und Ausleser, ist leider so.

Mon Oct 09 10:26:29 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Marco, die Autodocs sitzen da, wo stilles Wasser mit bierähnlichen Aromen als Bier angesehen wird. Da rennt man von ca. Mitte November an auch ständig in Kostümen rum und knutscht fremde Menschen ... deshalb auch das mit der Armlänge Abstand ... und so ... 😉

Mon Oct 09 10:34:37 CEST 2017    |    AlcesMann

Die Namensverwechslung habe ich schon korrigiert - Entschuldigung dafür !
Ich streite ja auch gar nicht ab, dass sowas für den einen oder anderen "Hobby-Schrauber" evtl. lehrreich sein könnte 🙄. Trotzdem bleibe ich bei meiner Ansicht, dass Privatpersonen, die ihr eigenes Fahrzeug
für eine Fernseh-Sendung zur Verfügung stellen
, unter einer Art von Profilierungssucht o. ä. leiden 😛
- und / oder auf das Honorar angewiesen sind 😉 ...

Mon Oct 09 10:37:00 CEST 2017    |    GrandPas

Die Autodocs sind insofern unrealistisch weil sich hier 2 KFZ Meister stundenlang mit der Fehlersuche beschäftigen. Würde es so im tats. Leben ablaufen würde bei einigen Patienten deren Lohn den KFZ Wert deutlich übersteigen. Da hilft es dann auch nix mehr wenn der eigentliche Defekt nur wenige Euros gekostet hat.

Insofern kann diese Art der Fehlerbehebung nur sinnvoll im Rahmen dieses TV-Formates passieren.

EDIT. Ich denke die Auftraggeber werden kein Geld für die Sendung bekommen. Die bekommen ihr Auto ja günstig repariert und Anfragen dürfte es genug geben.

Das die beiden Docs natürlich die Werbung mitnehmen und sich evtl. profilieren wollen ist doch unstrittig aber das unterscheidet sie doch nicht von allen anderen im TV tätigen Personen.

Mon Oct 09 10:41:56 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Fakt ist doch das es nur noch wenige wirkliche Schrauber gibt, die sich Gedanken machen wie sie die Karre die nicht mehr will wieder zum laufen bringen können.

Ja, Achim, das denke ich auch. Und die letzten "echten Schrauber" ( wie z. B. Mäxle 😎 🙂 ) haben meistens selbst schon genügend Wissen über ihr eigenes Auto angesammelt, dass sie den ach so tollen

Autodocs

nur noch in spezialgelagerten Sonderfällen über die Schulter linsen müssen 😉 ...

Zitat:

Marco, die Autodocs sitzen da, wo stilles Wasser mit bierähnlichen Aromen als Bier angesehen wird.

Der ist richtig gut, Paul 😁 !!!

Mon Oct 09 10:42:21 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ich denke auch, dass die geplagten Autobesitzer mehr von der Verzweiflung über die zuvor erfolglosen Teiletauschaktionen angetrieben werden.

Mon Oct 09 10:42:55 CEST 2017    |    AndyW211320

Ein wirklich gravierender Fehler mit minimaler Ursache wird m.E. von MB nicht gefunden. Da wird auf Teufel komm raus getauscht was das Zeug hält. Jede Wette.

Mon Oct 09 10:44:10 CEST 2017    |    AlcesMann

Das ist aber garantiert nicht nur bei MB der Fall, Andy 🙁 ...

Mon Oct 09 10:46:55 CEST 2017    |    GrandPas

Also wirklich repariert im klassischen Sinn wird doch schon seit Jahren nicht mehr. Es werden einfach nur Teile getauscht. Entweder nach Vorgabe der OBD oder nach Reparaturleitfäden des Herstellers.

Da ist auch viel mehr Umsatz mit zu machen als mit der Behebung des Fehlers. Vor allem den Tausch kriegt jeder Lehrling hin. Gibt schließlich bebilderte Reparaturanweisungen. Damit wird die Kasse gefüllt. Für die Fehlersuche müsste sich jemand mit Wissen mit dem KFZ beschäftigen, der wiederum auch kostet.

Das betrifft alle Hersteller.

Mon Oct 09 10:51:42 CEST 2017    |    AndyW211320

...da kann man nur hoffen das alle Schläuche, Steckverbindungen, Kabel....halten. Ansonsten wird's teuer, obgleich nur PfennigArtikel den Geist aufgegeben haben.

Mon Oct 09 10:51:45 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ähnlich bei "Bananen"-Software ... wird am Kunden entwickelt.

Mon Oct 09 11:18:21 CEST 2017    |    grilli9

Zitat:

Machst Du Dir dann während so einer Sendung allgemeine Stichpunkte, oder nur speziell für den Fall, wenn ausgerechnet Dein Fahrzeugmodell irgendwann mal an der Reihe ist, oder zeichnest Du grundsätzlich alles auf, oder wie muss ich mir das vorstellen, Mandy 🙄 ?

Nun ja - wenn man nicht grad Alzheimer hat😕 - dann kann ich mir noch gew. Ansatzpunkte merken. Vieles was gezeigt wird ist nicht Modellspezifisch. Einen Kat. zb. od. eine Einspritzdüse, LMM,... hat ja nicht nur das im TV gezeigte Modell.

Mir gehts da um allgemeine Such und Lösungsansätze, welche ich dann im Hinterkopf habe wenn mal was ist, als speziell nur um ein Bauteil eines speziellen Fahrzeuges.

Werkstätten tun ja heutzutage meist nur Tausch nach Anzeige des Diagnose Gerätes. Das ist auch legitim, aber wenns mal keinen Erfolg bringt dann ist oft großes Rätselraten mit Tausch von allem möglichen was letztendlich dem Kunden oft sehr teuer kommt. MT ist ja voll solcher Geschichten!😰

Gewisse Dinge im Hinterkopf zu haben ist nie schlecht. Und auch der eine od. andere Tip/Hinweis an den Mechaniker hat mir schon manch teure Suche erspart.😉

Mon Oct 09 11:24:15 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Ein gutes Beispiel mein ehemaliges Cabrio, Dach geht nicht mehr auf.
Ab zu Audi (Garantie), Verdeckmotor und ein Relai wird getaucht.
Verdeck geht wieder, so weit so gut.
Ich habe darum gebeten mir die ausgebauten Teile auszuhändigen, erst wollten sie die Teile nicht so recht raus rücken.
Habe die Teile dann aber doch bekommen, an einen Schrauber gesendet von Cabrio-Freunde Forum.
Der Motor läuft immer noch i. einen älteren Cabrio, es würden nur die Kohlestifte erneuert.
Ich hätte es nicht gekonnt aber es geht halt auch anders.

Mon Oct 09 11:34:23 CEST 2017    |    AndyW211320

Wie geil. Ich habe eine Z-Arzt-Termin bekommen (Service P) am 01.10. 😁 *ablach*

Mon Oct 09 11:35:42 CEST 2017    |    Holgernilsson

2018.

Mon Oct 09 11:41:03 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger: Wahrscheinlich. 😛

Jemand heute schon mal Merkel gesehen?

Guckt Ihr:
http://www.n-tv.de/.../...-deshalb-unglaubwuerdig-article20073080.html

Ohh, so fertig sah die schon lange nicht mehr aus. Kann mir fast Leid tun.

Mon Oct 09 11:59:29 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Gewisse Dinge im Hinterkopf zu haben ist nie schlecht.

Das stimmt natürlich voll und ganz, Mandy ! Ich persönlich muss mir gewisse Dinge allerdings aufschreiben

- sonst habe ich sie, bis ich sie dann irgendwann mal benötige, garantiert wieder vergessen 😉 ...

Zitat:

Und auch der eine od. andere Tip/Hinweis an den Mechaniker hat mir schon manch teure Suche erspart.😉

Dann sollte man aber schon einen außergewöhnlich guten Draht zu seinem Mechaniker haben. Ansonsten

können solche "Tipps" auch schnell mal nach hinten losgehen 🙄. Wenn ich mir vorstelle, dass jeder daher-

gelaufene Fatzke ( und damit meine ich keinen von Euch persönlich !!! ) mir erklären wollen würde, wie ich

meine Arbeit zu machen habe, könnte er mich gerne mal am Hobel blasen 😁 ...

Mon Oct 09 12:07:36 CEST 2017    |    GrandPas

Da hast du vollkommen Recht Marco und erfahrungsgemäß hält sich deswegen die Begeisterung auf Seiten der Werkstatt auch in Grenzen wenn man Ihnen schon vorab sagt was sie genau machen sollen.

Aber die kochen teilweise mit so lauwarmen Wasser, dass hier wirklich erstaunlich ist mit wie wenig Fachwissen man hier schon unter den Blinden der Einäugige ist.

Dazu braucht es natürlich mehr Einarbeitung als nur bisserl Vox gucken. Das Problem ist natürlich das manchmal Probleme auftreten die Abseits der Werkstattnorm passieren. Alles 0815 Sachen wie Bremsenwechseln etc. kriegen die natürlich auch hin. Aber wenn irgendwas passiert was halt eben nicht jede Woche dort aufschlägt und dann nicht im Fehlerspeicher steht dann fischen die sofort im trüben.

Natürlich liegt das auch an der Modellflut und der Komplexität der Fahrzeuge. Aber wenn man sich vorab ein bisserl in MT & Co selber einliest bei Leuten die eben schon genau den gleichen Fehler hatten, dann hat man einfach heutzutage einen Informationsvorteil ggü. der Werkstatt. Dann muss man ihnen leider sagen wie sie genau ihre Arbeit zu machen haben, ansonsten wird es halt empfindlich teuer.

Mon Oct 09 12:45:11 CEST 2017    |    KUMXC

Also den Vergleich mit dem Hartz 4 Format dieser Sendung kann ich nicht wirklich nachvollziehen...wenn man das weiterdenkt, wären ja 95% der Sendungen da einzuordnen.😉
Das ist einfach Unterhaltungsfernsehen, das man in dem Format bietet, weil es genug Zuschauer gibt, die bei dem Thema gefrustet sind und sich mal einen AHA Effekt beschaffen wollen....also in Ihrer Skepsis gegenüber Werkstätten bestätigt werden wollen. Ich finde das als Unterhaltungsformat ja fast noch wertvoller, als viele Abendtalkshows, die so tun, als ob Sie den Politikbetrieb/ Wählermeinung abbilden wollen.
Die Autodocs verdienen ganz einfach Geld damit, der Sender hat ne Einschaltquote und mit etwas Glück wird Einzelnen auch noch geholfen. Die, bei denen es nicht klappt, zeigt man ja nicht. Das Informationen wichtig sein könnten, sieht man ja daran, wie viele User es hier auf MT gibt....oder ist das hier auch ein Hartz4 Format?
Ich hab die Autodocs auch schon mal gesehen, allerdings kommt das zu einer Zeit, wo ich selten vor der Glotze sitze....da gibt es einfach Besseres zu tun...
KUM

Mon Oct 09 12:47:37 CEST 2017    |    AndyW211320

Kum. Der Sonntag ist meiner. Nur Autosendungen glotzen. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)