• Online: 2.753

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 24 21:23:13 CEST 2017    |    212059

Nun ja, die Bürgschaft ist in der Praxis schon wichtig und sollte daher stärker kommen. Was in F läuft, kann ich ja nicht beurteilen. Ich hab' nur mitbekommen, was in der Uni läuft und was man in der Praxis wirklich braucht.

Thu Aug 24 21:35:39 CEST 2017    |    Holgernilsson

Für Banken gelten besondere Vorschriften bezüglich der Bewertungen. Risiken sind besonders hoch zu bewerten und Wertberichtigungen sind sehr früh vorzunehmen. Und nochmal: Ob eine Abschreibung vorgenommen wird, ist nicht von der Existenz einer Bürgschaft abhängig. Hier wird stark abstrahiert und Kredit und Bürgschaft werden getrennt voneinander betrachtet.

Thu Aug 24 21:43:59 CEST 2017    |    212059

Ui, jetzt wird der Moderation vorgeworfen, beim Finanzamt Anzeigen gemacht zu haben. Wie auch immer dies hätte gemacht werden sollen.

Thu Aug 24 21:46:00 CEST 2017    |    212059

@ Holger: Ja, für Banken gelten harte Regelungen, kenne ich ja auch. Dass die allerdings in dem Fall zu einer Vollabschreibung führen bzw. geführt haben, glaube ich kaum.

Thu Aug 24 21:46:16 CEST 2017    |    Holgernilsson

Von wem wird das vorgeworfen? Geht es eventuell um den Youtuber?

Thu Aug 24 21:48:18 CEST 2017    |    212059

169iger Forum, ist nicht Dein Liebling.

Thu Aug 24 21:51:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Peter, ich gehe schon von der Vollabschreibung für interne Zwecke aus. Steuerlich sieht es anders aus. Da gilt das, was der Bär geschrieben hat. In der Finanzverwaltung gibt es ein ähnliches Verfahren. Da nennt man es Niederschlagung. Intern wird ein Rückstand ausgebucht, ohne dass dies nach außen kundgetan wird.

Thu Aug 24 21:54:36 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Popcorn und Bier hätte ich hier.

Thu Aug 24 21:56:53 CEST 2017    |    Holgernilsson

Nunja, wenn aus PN bei der Anzeige wirklich zitiert wurde, ist der Kreis derjenigen, die angezeigt haben könnten eingegrenzt auf die Empfänger der PN. Es sollte also ein Leichtes sein, den Anzeigenden zu ermitteln.

Thu Aug 24 21:59:17 CEST 2017    |    212059

Schon klar, aber die Unterstellung gegen die Moderation ist schon heftig, vor allem, da wir ja gar keine PN sehen.

Thu Aug 24 22:00:08 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Als Lesestoff für unsere Vollwertberichtiger, schön einfach beschrieben. Auch sauber die Trennung zwischen Werberichtgung und Abschreibung. Quelle Wikipedia "Einzelwertberichtigung".
-quote-
Besondere Bedeutung haben Einzelwertberichtigungen (meist mit EWB abgekürzt) für Kreditinstitute, bei denen Forderungen an Kunden einen großen Anteil der Aktiva ausmachen. Der (konkret drohende) Ausfall eines Kreditnehmers - etwa durch Insolvenz - führt bei der kreditgebenden Bank zur Bildung einer Einzelwertberichtigung (d. h. einer Abwertung in Form der Minderung des bilanziellen Wertansatzes des Kredits). Es muss aber nicht der gesamte Forderungsbetrag wertberichtigt werden, wenn Teile der Forderung durch Besicherungen wie Bürgschaften und Pfandrechte abgesichert sind.

Die Einzelwertberichtigung ist eine Vorstufe der Abschreibung der entsprechenden Forderung und stellt einen Aufwandsposten in der Gewinn- und Verlustrechnung dar. Die Abschreibung wird erst nach dem tatsächlichen Ausfall eines Teiles oder der gesamten Forderung durchgeführt. Im Gegensatz zur Abschreibung bleibt die Forderung in den Büchern als offen stehen, wird aber in der Bilanz um den Wertberichtigungsbetrag vermindert dargestellt.
-unquote-

Thu Aug 24 22:02:02 CEST 2017    |    Holgernilsson

Klar, die Unterstellung ist dämlich. Genauso wie die Öffentlichmachung.

Thu Aug 24 22:03:10 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Ach, da gehts bei Wiki ja noch munter weiter imBezug auf die jeweiligen Rechnungslegungsstandards. Empfehlenswerte Lektüre bei entsprechendem Bedarf.

Thu Aug 24 22:06:26 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, das ist überholt. Es gibt neue Richtlinien für die Bewertung der Forderungen. Wieder besondere Vorschriften gibt es für Genossenschaftsbanken.

Thu Aug 24 22:08:57 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Klar, Holger :-)
Wie lauten denn die "neuen" Richtlinien genau, kannst Du eine Quelle beisteuern. Ich würde mich gerne weiterbilden. Danke.

Thu Aug 24 22:11:21 CEST 2017    |    elch70d5

@Holger
Für Banken gelten die selben Bilanzierungsvorschriften nach HGB usw.
Also auch was EWB angeht. Falls Du da andere Informationen hast, würde mich die Rechtsnorm interessieren. Die von Dir genannte interne Behandlung oder Meinung der Internen Revision ist nicht das Thema um was es ging. Entscheidend war ja die Bewertung nach aussen.

Strengere Richtlinien gibt es für Banken nur, was sozusagen das Entstehen der Forderung angeht. Also die Kreditvergabe. Da wird ja im Vorfeld u.U. schon das Entstehen einer Forderung vermieden.
Regelung sind z.B. im Kreditwesengesetz genannt.
Da wird bei anderen Forderungen, sagen wir z.B. wenn Udo eine Forderung an einen Möbelkunden hat,
so im Vorfeld nicht so geratet.

Thu Aug 24 22:12:29 CEST 2017    |    212059

Würde mich auch interessieren, da eigentlich nach der Finanzkrise die Regeln angepasst wurde, die im Wiki auch soweit drin sind, aber es danach nichts Neues gab.

Thu Aug 24 22:14:34 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe keine Quelle, die ich hier präsentieren kann. Ich beziehe mich auf die Informationen, die ich von meiner Hausbank erhalten habe, bei der ich auch in verschiedenen Gremien vertreten bin.

Thu Aug 24 22:16:53 CEST 2017    |    Pandatom

Der Typ im 169er ist wohl etwas naiv. Er postet ja auch öffentlich seine Hilfestellungen an und macht keinen Hehl daraus, dass er dies nicht umsonst macht. Würde sagen....selbst schuld.

Thu Aug 24 22:17:50 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

ui, Holger, das scheint ja dann eine interessante Bank sein...

Thu Aug 24 22:17:58 CEST 2017    |    212059

@ Tom: Es wohl sicher nicht den Falschen getroffen ... .

Thu Aug 24 22:18:06 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marko, wir scheinen aneinander vorbei zu schreiben. Handels- und steuerrechtlich gebe ich Dir ja Recht.

Thu Aug 24 22:18:57 CEST 2017    |    Pandatom

@ Peter, das denke ich auch. Irgendjemanden war er wohl für seine Leistungen zu teuer.

Thu Aug 24 22:19:56 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, das ist tatsächlich eine interessante Bank. Eine der Wichtigsten Banken in Berlin.

Thu Aug 24 22:21:42 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Dann sollten wir uns langsam Sorgen machen, steht uns die Finanzkrise direkt erneut bevor...

Thu Aug 24 22:24:42 CEST 2017    |    elch70d5

Nö Holger,
es geht um die Bewertung einer Forderung die t.w. mit Bürgschaften und/oder anderen Sicherheiten abgesichert ist und um den Umstand ob man bei Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit eine Vollkorrektur oder einen solche bis zur Höhe der Sicherheit macht.
Du sagst Vollkorrektur. Wenn die Bank eine Sicherheit hat, sagen wir Wertpapiere, Haus usw. dann sind die auch bankintern etwas Wert. Da wird keine Vollkorrektur gemacht.

Thu Aug 24 22:26:14 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, das genau ist der Grund für die verschärften Vorschriften bei den Bewertungen und vor allem auch bei der Kreditvergabe. Alle seriösen Banken sind in großer Sorge um die Finanzwirtschaft. Die Gründe sind vielfältig und liegen längst nicht nur bei den niedrigen Zinsen.

Thu Aug 24 22:33:56 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Holger, sorry, das BlaBla und die Allgemeinplätze tragen jetzt nichts weiter zur Sache bei. Du behauptest die zitierte Fundstelle beinhaltet alte Inhalte, kannst die Neuerungen aber nicht benennen. Offenbar fachkundige Kaminzimmerer bestätigen alle samt die Quelle. Lediglich haben wir den Hinweis, dass Du es in Gremien einer der wichtigsten Banken in Berlin offenbar anderweitig aufgenommen hast.
So so, alle seriösen Banken sind in Sorge... Mannomann, echt?

Thu Aug 24 22:34:15 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marko, intern wird eine Vollkorrektur vorgenommen. Eine Bürgschaft wird außen vor gelassen. Das ist zumindest meine Information. Genau dieses Thema hatte ich bei einer Sitzung bei meiner Bank. Es wurden die Positionen dargelegt. Die Position der vorgenommenen internen Abschreibungen wurde die Position der verwerteten Sicherheiten gegenüber gestellt. Die Abschreibungen waren relativ niedrig und reduzierten sich auf einen marginalen Betrag durch die verwerteten Sicherheiten. Betrachtet wurden dieses Positionrn strikt von einander getrennt.

Thu Aug 24 22:36:16 CEST 2017    |    Pandatom

Ihr habt wieder ein Streitthema drauf. 🙁

Thu Aug 24 22:38:03 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ok, Dieter. Das sind Allgemeinplätze? Dann beschäftige Dich mal mit der Situation der europäischen Kreditinstitute. Wenn Du der Meinung bist, dass alles in Ordnung ist, wirst Du kaum einen Fachkundigen finden, der Deine Meinung teilt.

Thu Aug 24 22:42:18 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Mensch Leute, bedenkt doch bitte:

§ 1 Holger hat immer recht.
§ 2 Falls Holger einmal nicht recht hat, tritt automatisch § 1 in Kraft.

Sorry Holger, ist nur ein Spaß.

😁

Thu Aug 24 22:43:18 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich spezifiziere meine Äußerung zu der zitierten Wikipedia Beiträgen. Sie behandeln nicht die interne Vorgehensweise. Auslöser unserer Diskussion hier war Udos Feststellung, dass die Bank die Forderung bereits ausgebucht hatte. Dem habe ich zugestimmt und habe das mit der internen Vorgehensweise begründet. Ich habe den Eindruck, dass hier von einigen meine Darstellung nicht verstanden wird.

Thu Aug 24 22:44:11 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Holger, was ist denn genau meine Meinung. Ich erkläre es Dir gerne nochmals: DU IRRST im Bezug auf Deine Einschätzung zum Vorgehen bei der Bildung von EWBs etc, ist ja nicht schlimm, bist ja nicht fachkundig. Ich vermute, die Fachkundigen dieser Welt ist das völlig egal.....

Aber nochmal, kannst Du Deine Behauptungen in Sachen Bildung von EWBs bei Banken unterlegen ausser in allgemeines BlaBla zur Lage der Finanzindustrie abzuschweifen?

Thu Aug 24 22:45:00 CEST 2017    |    martinb71

Oh je was habe ich da wieder ausgelöst. 🙁

Thu Aug 24 22:46:17 CEST 2017    |    Holgernilsson

Nö, ich habe sicher nicht immer Recht. Bei bestimmten Themen kenne ich mich nun mal aus. Ein weiteres Problem liegt sicher darin, dass man mich manchmal nicht verstehen will oder kann....

Intelligenz macht einsam.... auch ein Spaß...

Thu Aug 24 22:46:32 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Nichts, Martin, mach dir keinen Kopf!

Thu Aug 24 22:46:38 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Irre, es gibt also Rechnungslegungsvorschriften und dann handeln die Banken aber im Innenverhältnis ganz anderst... Herrlich. ich hol' mir Popcorn, das wird jetzt lustig.

Ja, ne, Holger erklärt die Welt und mindetens ich bzw. Einige verstehens wieder nicht. Manno, unfair.

Thu Aug 24 22:47:03 CEST 2017    |    Pandatom

@ Martin, du bist keineswegs schuld 😉

Thu Aug 24 22:48:58 CEST 2017    |    Pandatom

Jochen, give me five 😁


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)