• Online: 1.071

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Aug 23 19:40:28 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Moin Mäxle!

Zur Abwechslung esse ich heute mal 2 leckere Nackensteaks! Wer möchte noch? 😁

Wed Aug 23 20:50:27 CEST 2017    |    max.tom

Jochen ..ich die Leckeren Gewürzten Würste und Kartoffelsalat😛

Wed Aug 23 20:56:43 CEST 2017    |    Pandatom

...und ich süffel immer noch am Meister Bier rum 😁

Wed Aug 23 21:04:59 CEST 2017    |    Olli the Driver

Wenn ich das so lese bekomme ich Hunger und Durst 🙂

Wed Aug 23 21:05:44 CEST 2017    |    max.tom

😎😁😁😁

Wed Aug 23 21:07:15 CEST 2017    |    Pandatom

Ok....Olli, wann und wo treffen wir uns wieder? 😁

Wed Aug 23 21:13:11 CEST 2017    |    Olli the Driver

Ich fürchte die Wochenenden im August und September sind schon fast alle verplant, und ab Oktober bräuchte ich wohl mindestens einen wärmeren Schlafsack 😉

Wed Aug 23 21:13:50 CEST 2017    |    max.tom

Olli währst Auch zum treffen gekommen und die vielen leckeren Sachen gegessen 🙂

Sorry du warst ja da 😁😁

Wed Aug 23 21:24:27 CEST 2017    |    212059

Zitat:

Fraglich ist dann immer noch, ob sich das H beim Cabrio überhaupt lohnt.

Kann sich schon lohnen, auch wenn H und Saison nicht kombinierbar sind. Aber mit H kommt man (egal welche Norm) in jede Umweltzone, zahlt auch nur Pauschal-Steuer und auch bei den Versicherungen gibt's meist Sondertarife.

Der 300er-24 war seinerzeit der Ersteinsatz des M104 und er blieb allein, da die Auslegung des Drehmomentverlaufs nicht angekommen ist (untenrum kam erst einmal nix) und er im Vergleich zum M103 unverhältnismäßig gesoffen hat. Vor diesem Hintergrund wurde die weitere Ausrollung des M104 gestoppt und der M103 weiter gebaut. Erst mit der Überarbeitung (andere Zündauslegung und Nockenwellenverstellung, nur Einlassseite) wurde der Motor besser und angenommen. Allerdings ist die 3l-Variante eingestellt worden.

Motorenseitig sind die zwar dem Grunde nach stabil und mit den üblich Problemen der M103/M104 "gesegnet", aber eben nicht gerade ideal ausgelegt. Ich würde daher eher den "normalen" 300er (mit M103) oder gleich die 2,8l- oder 3,2l-Variante des M104 (also 280iger oder 320iger) nehmen.

Wed Aug 23 21:35:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Seit diesem Jahr können H- Kennzeichen auch mit Saisonkennzeichen kombiniert werden.

Danke für die Erläuterungen, Peter. Also hat mich meine Erinnerung nicht getrogen, dass es Probleme gab.

Wed Aug 23 21:39:30 CEST 2017    |    212059

Probleme würd' ich's nicht nennen. Der Motor war dem Grunde nach stabil, aber halt nicht mercedestypisch ausgelegt und hat gesoffen. Daher hat ihn die Presse niedergeschrieben, so dass Daimler nachgerüstet und technisch aufgerüstet hat, zumal auch Mitbewerber besser unterwegs waren.

Dies war damals ähnlich wie vor einiger Zeit zum M276E35DES, der von der Presse vernichtet wurde, weil er kein Turboschlag liefert und als Sauger drehen muss. Der ist saft- und kraftlos etc. ... . Was war das Ergebnis? Daimler hat den Motor recht schnell zurückgezogen und zunächst den 3l-Turbo als Verlegenheitslösung gebracht, bis der 3,5l-Turbo mit Schichtladung fertig war.

Wed Aug 23 21:42:11 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Nochmal: Welche Probleme?
Meines Wissens war es der 300-24, der gerade nicht von der Kabelbaumproblematik betroffen war.

Der Motor war, wie bereits geschrieben, vom Drehmomentverlauf her einfach Mercedes-untypisch, da er nach hohen Drehzahlen gierte und (laut Berichten) erst oberhalb von 4000 Umdrehungen richtig lebendig wurde.

Was den Verbrauch angeht - um die 12 Liter nehmen sich sowohl M103 und M104 mit 3 Litern Hubraum.
Die M104 E28 und E32 sind etwa gut einen Liter sparsamer.

Wed Aug 23 21:46:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ok, dann habe ich meine Erinnerung, dass der Motor zurückgezogen wurde auf ein Konstruktionsproblem zurück geführt. Im Ergebnis scheint es bessere Motoren zu geben.

Wed Aug 23 21:47:40 CEST 2017    |    212059

@ Jan: Deiner Erinnerung trügt Dich nicht. Die Probleme im Kabelbaum sind regelmäßig erst ab der 2. Ausbaustufe des M104 aufgetreten. Die ganz späten 3l-M104 könnten Einzelfälle sein, aber die Masse der betroffenen Maschinen kommt aus den anderen Varianten.

Wed Aug 23 22:04:17 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Danke für deine Bestätigung, Peter.
Ich würde heute ohne zu Zögern auch den 300-24V nehmen. Einfach weil die Auswahl der Autos schon klein genug ist und beim Kauf vorrangig der Zustand entscheidend sein sollte.

Wed Aug 23 22:10:06 CEST 2017    |    212059

Wenn man heute ein A/C124 kaufen will, ist wirklich erst der Zustand entscheidend und in zweiter Linie die Maschine. Erst wenn man zwei vergleichbar gute Fahrzeuge hat und nur einer ist der 300er-24 dürfte sich die Frage stellen. Hier muss dann je nach Angebot abwägen: Entweder die robusten und kaum zerstörbaren M103er oder ein vergleichsweise saufenden 300er-24 (da der ja auch noch höhere Drehzahlen braucht, wirkt sich dies in der Praxis auch deutlicher aus) oder einen technisch guten M104, der aber die große Schwachstellle des Motorkabelbaums haben kann, die aber heute aus Zeitgründen auch aufgetreten sein sollte. Aber man sollte den 230iger nicht vergessen. Der ist zwar "nur" ein R4, aber ein sehr robuster und sinnvoll ausgelegter Motor.

Wed Aug 23 22:11:14 CEST 2017    |    max.tom

Wilsberg Time 😎😎

Wed Aug 23 22:49:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Merkwürdig. Ich fühle mich durch Peter irgendwie genauso bestätigt. Ich würde jedenfalls den 24V meiden und nach einem 320er oder einem 230er suchen.

Wed Aug 23 22:53:17 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Ja, wirklich merkwürdig. Was ist los, Holger? :-)

Wed Aug 23 22:58:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, obwohl Jan und ich gegensätzliche Meinungen haben, fühlen wir uns beide bestätigt durch Peters Ausführungen.

Wed Aug 23 23:00:04 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Merkwürdig in der Tat, dass Du hier Deinen initialen Post von 12:31 Uhr bestätigt siehst.

Wed Aug 23 23:02:23 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich sehe mich nicht in der gesamten Tragweite bestätigt aber in der Quintessenz.

Da es hier mal wieder eine Stunde später ist, mache ich jetzt bubu.

Wed Aug 23 23:07:49 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Gute Nacht.

Wed Aug 23 23:10:05 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Unabhängige Frage hierzu in die Runde, aus Interesse: gibt es eigentlich einen Motor, von dem man mit Fug und Recht behaupten kann, dass er keine Schwachstellen hat? Ich meine nein, insofern ist es immer lediglich eine Frage ob der Dimension möglicher Probleme.

Thu Aug 24 06:55:41 CEST 2017    |    AndyW211320

Peter. Genau daher suche ich NUR nach dem 230er CE. 🙂

Thu Aug 24 07:08:41 CEST 2017    |    Pandatom

Moin zusammen.

Thu Aug 24 07:11:06 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

Frage in die Runde: wer nutzt noch die MT-App?
Folgendes "Problem" seit neuestem: früher war unter dem letzten Beitrag ein Eingabefenster. Text reintippen, abschicken, fertig. Jetzt kann ich da nur über einen Button den erweiterten Editor aufrufen. Wäre kein Problem (wenn auch aufwändiger), aber nach Absenden der Antwort lande ich dann im 1. Beitrag des Blogs. Das nervt.

Hat noch jemand das Problem? Wenn ja, kann einer von den FP das mal irgendwo hin melden?

Thu Aug 24 07:18:12 CEST 2017    |    Pandatom

Udo, ja ich benutze MT-App zeitweise. Das geschilderte Problem herscht aber m.W. schon recht lange. Ich klick dann wieder auf den letzten Beitrag und gut ist es. 😉
Isch bin abba ken FP mehr 😁 Meldungen im "Sagts uns" kann aber jeder User machen. Vielleicht gibt es da auch schon Reklamationen dieser Art?

Thu Aug 24 07:39:33 CEST 2017    |    Olli the Driver

Moin!

Holger, also das mit dem 23 kg Koffer musst du uns mal erklären 😉

http://www.spiegel.de/.../...her-auf-kreta-festgenommen-a-1164250.html

Thu Aug 24 07:42:13 CEST 2017    |    Olli the Driver

Udo, die Probleme bestehen in der iPhone App nicht.

Feedback zur normalen App kannst du hier geben:
https://www.motor-talk.de/.../...back-zur-motor-talk-app-t5288156.html

Wenn du die Beta nutzt hier:

https://www.motor-talk.de/.../...beta-der-motor-talk-app-t5100514.html

Thu Aug 24 07:49:49 CEST 2017    |    Holgernilsson

Isch abe gar kein Sehelschiff...

Thu Aug 24 07:52:32 CEST 2017    |    erzbmw

Test

Thu Aug 24 07:58:20 CEST 2017    |    yellow84

Udo hab ich auch. Bei mir ist das neu. Das mit dem ersten Beitrag hätte ich schon länger wenn ich einen Anhang hinzugefügt habe

Thu Aug 24 07:59:41 CEST 2017    |    erzbmw

Es gibt eine Beta? Im PlayStore habe ich dazu nichts gefunden ...

Thu Aug 24 08:00:32 CEST 2017    |    erzbmw

Ja, Marc, bei den Anhängen war das Problem schon länger da. Der Rest ist neu. Hab mal was geschrieben, mal sehen, ob es ein Feedback gibt.

Thu Aug 24 08:14:34 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich benutze die App nicht. Hat mir nie gefallen.

Thu Aug 24 08:27:14 CEST 2017    |    erzbmw

Nutzt du dann im Browser die Web-Ansicht oder die Mobil-Ansicht?

Thu Aug 24 08:30:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich nutze die Webansicht, damit ich alle Informationen habe.

Das lästige I ist wieder weg. Hoffentlich bleibt es so.

Thu Aug 24 08:43:27 CEST 2017    |    Pandatom

Uiii....stimmt. Gottseidank!

Thu Aug 24 09:22:10 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

In der Tat, ist weg. Weird.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)