• Online: 1.712

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 24 11:06:46 CEST 2017    |    212059

War ja ein Test, der gestern ausgelaufen ist. Wie's weitergehen wird, bleibt abzuwarten, es wird die Funktion aber ziemlich sicher geben, auch wenn's noch Änderungen geben mag.

Thu Aug 24 11:32:16 CEST 2017    |    martinb71

Ich wünsche euch einen wundervollen Tag 🙂 So ein Tag so wunderschön wie heute ...🙂

Thu Aug 24 11:48:36 CEST 2017    |    GrandPas

Zuviel an IPA geschnüffelt oder was verschafft die gute Laune Martin?

Thu Aug 24 11:50:16 CEST 2017    |    staffy

Vermutlich hat Martin ab heute Urlaub ... oder er ist wieder Single 😁

Thu Aug 24 12:13:49 CEST 2017    |    martinb71

Beides falsch, gute Nachricht vom Anwalt 🙂

Thu Aug 24 13:01:43 CEST 2017    |    AndyW211320

Ob mir son 124er nicht unterm Hintern durchfault? Noch ne Garage anmieten? Schwierig.
Jedenfalls erstmal ordentlich versiegeln von oben und unten.
Naja, Projekt ist noch am Anfang der Sinnhaftigkeitsprüfung. 😉

Thu Aug 24 13:03:36 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Und durch diese ist's noch nicht durchgerauscht? Ungewöhnlich - ein Youngie muss man sich eigentlich sinnvoll reden. Bekomme ich bei meinem 190er aber auch gut hin. 😁

Thu Aug 24 13:04:56 CEST 2017    |    GrandPas

Darf man Fragen was so grob in dem Schreiben drinsteht?

Verstehe natürlich wenn du das hier evtl. nicht breitreten möchtest, aber neugierig wäre ich ja schon 😁

Thu Aug 24 13:09:05 CEST 2017    |    AndyW211320

Jan, Jupp. Für mich in der Tat ungewöhnlich. Der 500er war aber auch so ein Fall. Im Ergebnis war es eine sehr weise Entscheidung.
Muss mich damit noch näher beschäftigen. Der Witz ist das die HUK solche Youngtimer nicht versichert. Und wenn ja, dann zu Mondpreisen. Toll. Also andere Versicherung mal anfragen.

Thu Aug 24 13:12:52 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Die HUK versichert die gar nicht?
Dann müsste ich ja irgendwann auch noch zu einer zweiten Versicherung... 🙄

Thu Aug 24 13:18:17 CEST 2017    |    AndyW211320

Die Sache wird sich wohl erledigen. Die Versicherung für so einen alten Karren ist utopisch.

Thu Aug 24 13:20:04 CEST 2017    |    AndyW211320

Jan, Doch die HUK versichert die, aber teuer.
Zum Vergleich: Der 500er kostet knapp 600 im Jahr. Der uralte Karren 230er kostet 520 p.a.!?? Nada.
Axa noch teurer, weil das Altmetall noch nicht alt genug ist. Der eine der in Frage kommt ist ein 91er.

Thu Aug 24 13:50:13 CEST 2017    |    GrandPas

Ich würde es mal bei OldieCarCover probieren. Die nehmen auch Autos unter 30 Jahre. Hängt aber bisschen von deinem Stellplatz etc. ab. Ansonsten einfach anrufen. Bei Old- und Youngtimerversicherungen gibt es meiner Erfahrung nach auch erstaunlichen "Verhandlungsspielraum".

Thu Aug 24 13:52:54 CEST 2017    |    AndyW211320

Huk und AXA sind für die Tonne. Internetportal wirft mir wieder die AXA raus. Plötzlich 380 Tacken, statt der mir am Tel. avisierten >600. Sinnfrei.

Thu Aug 24 14:15:29 CEST 2017    |    AndyW211320

OCC ist schon mehr in meine gedachte Richtung. 320 Schleifen

Thu Aug 24 14:28:43 CEST 2017    |    GrandPas

Falls Mitglied, kannst auch die ADAC Oldtimerversicherung mal ausrechnen. Die sind wenn ich mich durchklicke bei nem 230CE sogar noch günstiger.

Mit dem ADAC Angebot bin ich dann damals zu OCC gegangen und innerhalb von 60sek. hatte ich den Tarif dort auch. Irgendwie wurde ich dann das mulmige Gefühl nicht los die letzten Jahre dort zuviel gezahlt zu haben....

Thu Aug 24 14:30:39 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Oder ADAC oder Württembergische, oder oder.... ABER, meines Wissens sind drei bis vier Dinge entscheidend:
1 ) der Oldie/ Youngtimer muss einen Mindestwert haben bzw eine noch gute Zustandsnote (je nach Auslegung hier fraglich, weil de CE einfach nicht so teuer ist wie einen 91ziger 911er)
2) Du brauchst ein Alltagshauptwagen (hast Du, done)
3) Hast eine Jahreskilometerbeschränkung (sollte mit Deinem geschriebene Profil auch kein Thema sein)
4) Ne Garage (tja, dann muss der 500er auf die Strasse)

Mein Bj. 1989 BMW e34 kostet mich Vollkasko im Jahr knapp unter 200 Tacken, versichet als Youngtimer über den BMW e34 Club bei der Swiss Nationale...

Thu Aug 24 14:36:55 CEST 2017    |    GrandPas

Bei OCC war Zustand 3 z.b. m.W. die Mindestvorr. Aber das hat der Wagen im Zweifel immer, sonst nehme ich an würde er schon nicht gekauft werden.

Ein Mindestwert war aber zumindest damals nicht erforderlich.

Nachweisen musst den Versicherungswert und Zustand mit Gutachten. Aber das wäre in solchen Fällen sowieso immer ratsam weil es im Zweifel dann weniger Ärger gibt wenn mal was ist.

Thu Aug 24 14:37:51 CEST 2017    |    Holgernilsson

Martin, die Nachricht von Anwalt interessiert mich auch.

Thu Aug 24 14:40:19 CEST 2017    |    AndyW211320

ADAC hab ich nicht - MB Mobilo ist besser.
Zustand des angebotenen Fahrzeugs dürfte bei 2 sein.
Garage: hab ich und fertig. Was drin steht.... 😉

Thu Aug 24 14:41:38 CEST 2017    |    AndyW211320

Im übrigen will ich nur eine Haftpflicht. Das Kasko-Zeug brauche ich da nicht.
Was so ein Aufhebens gemacht wird für so ein Stück Rost?

Thu Aug 24 14:43:05 CEST 2017    |    AndyW211320

Versicherungswert? Die Fuhre kostet 5K und mehr ist die auch nicht wert. Was das soll?

Thu Aug 24 15:02:38 CEST 2017    |    GrandPas

Ich denke die wollen dir nicht 5T€ ersetzen wenn die Karre eigentlich nur 500€ wert ist, bzw. verhindern, dass du nachher behauptest sowas kriegst nur wieder für 15T€.

Thu Aug 24 15:06:35 CEST 2017    |    AndyW211320

Grandpas, ich möchte den Rost nur haftpflichtversichern. 😁
Wenn der Karren brei ist kommt er eben zum Altmetall.

Thu Aug 24 15:13:10 CEST 2017    |    GrandPas

Gut dann würde ich anrufen ob es ein Gutachten braucht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie durch einen gewissen Zustand sicherstellen wollen, dass es sich tats. um ein behütetes Sammlerstück handelt und nicht um ein Baustellenfahrzeug. Aber wie gesagt, sowas kann man schnell abklären.

Thu Aug 24 15:29:18 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Andy, uns musst Du nicht überzeugen. Der Zustand ist deswegen wichtig, dass eben nicht jeder Alltags-Endverbraucher in den Genuss dieser Vorzugskonditionen kommt. Und jeder Versicherer handelt das anderst, also: Durchfragen.

Thu Aug 24 15:41:12 CEST 2017    |    AndyW211320

O.k. Danke Euch. Jetzt wirds mir klarer.

Thu Aug 24 16:40:01 CEST 2017    |    martinb71

Sorrry für die später Rückantwort. Ich war mit meiner Holden gerade in einer Salzgrotte zum entspannen.
Der Anwalt hat ein schriftliches Angebot von der Bank bekommen. Summe X und meine Holde ist da raus. OK die Summe ist höher als vom Anwalt angeboten, aber das war von vorneherein klar. Jetzt könnte man noch versuchen runter zuhandeln, aber ich hatte mit mehr gerechnet. Die haben so gar für einen Teil der Summe einen neuen Kredit angeboten. Morgen geht es nochmal zum Anwalt, da er meinte eine Nacht darüber schlafen zu sollen. Für uns ist die Sache allerdings bereits klar - ich lege erst einen Teil Geld dazu und dann ist Ruhe.

Thu Aug 24 16:49:57 CEST 2017    |    GrandPas

Freut mich für euch.

Thu Aug 24 16:51:54 CEST 2017    |    martinb71

Danke Frank

Thu Aug 24 16:58:01 CEST 2017    |    Holgernilsson

In der mir eigenen Bescheidenheit erlaube ich mir den Hinweis, dass ich mit diesem Ausgang gerechnet habe bzw. dazu geraten habe, mit der Bank zu verhandeln.

Es freut mich sehr für Euch, dass Ihr da so schnell rauskommt. Auch wenn es schon schmerzt, jetzt Geld ausgeben zu müssen, wovon man nichts hat.

Thu Aug 24 16:59:35 CEST 2017    |    erzbmw

Frank, klingt gut. Aber eines im Hinterkopf behalten: den Kredit hat die Bank schon längst als Verlust gebucht. Das, was ihr jetzt zahlen sollt, geht voll in den Gewinn. So gesehen also kein entgegenkommen.

Thu Aug 24 17:01:25 CEST 2017    |    Pandatom

Glückwunsch Martin!

Thu Aug 24 17:03:50 CEST 2017    |    martinb71

Danke

Thu Aug 24 17:05:21 CEST 2017    |    martinb71

Udo, die Bank hätte auch anders reagieren können, die Bürgschaft hat unser Anwalt anhand der Papiere nicht anfechten können.

Thu Aug 24 17:08:54 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Glückwunsch auch von mir, Martin. Die Bank hat sich wohl gedacht: Lieber 'ne Stumme im Bett, als 'ne Taube auf dem Dach! 😁

Thu Aug 24 17:09:32 CEST 2017    |    A346

Udo, aus welchem Grund sollte die Bank den Kredit schon längst als Verlust gebucht haben?
Sie hat doch die Bürgschaft. Erst wenn die nicht gezogen hätte, hätte sie einen Verlust buchen müssen.

Martin, Glückwunsch zum "blauen Auge".

Thu Aug 24 17:10:53 CEST 2017    |    GrandPas

Mir ist übrigens vollkommen klar, dass die Bank hier (und in allen anderen Fällen auch) nicht aus reiner Menschenfreunde handelt.

Aber wichtig ist doch, dass die Betroffenen Licht am Ende des Tunnels sehen und das scheint hier der Fall zu sein.

Viel mehr gibt es in derartigen Fällen ohne langwierigen Rechtsstreitigkeiten mit ungewissen Ausgang eh nicht zu gewinnen.

Thu Aug 24 17:13:41 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die Bank hat genau die von mir erwartete Abwägung gemacht. Udo hat Recht, es gibt zwei Positionen in der Gewinn- und Verlustrechnung, die hier angesprochen wurden. Die Abschreibung für den Kreditausfall und den Ertrag für die Inanspruchnahme der Bürgschaft. Alles in allem ist es für alle Beteiligten recht passabel ausgegangen. Ich würde den Kredit nehmen, aber dafür zur Voraussetzung machen, dass Euer Gesamtzahlbetrag noch mal vermindert wird. Darauf wird sich die Bank höchstwahrscheinlich einlassen, wenn der Anwalt das geschickt verhandelt. Am Besten telefonisch oder persönlich.

Thu Aug 24 17:15:30 CEST 2017    |    martinb71

Aus Menschenfreunde handeln die Banken sicherlich nicht, aber die nehmen lieber einen Teil der Summe als bei einer Insolvenz noch weniger zu bekommen. Das ist nur ein abwägen des Risikos.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)