Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Aug 11 15:05:36 CEST 2017 |
erzbmw
Sagt dir dein Gefühl. Heute morgen war die Wetterstatistik für den Juli in der Zeitung. Niederschlag: 99 % des langjährigen Mittels. Also ganz normal ...
Fri Aug 11 15:19:57 CEST 2017 |
elch70d5
@Tom
Danke für die Info. Hab nach dem update auch den Eindruck, dass der Fuchs etwas schneller läuft🙂
Fri Aug 11 15:25:53 CEST 2017 |
elch70d5
Ich beschäftige mich auch langsam mit der E-Mobilität. Jeder kleine Schritt nach vorne ist besser als ein großes Wort. Letztlich ist es wie bei vielen Dingen im Leben. Die Lobby bremst den Fortschritt aus.
Mal sehen ob mein Heizöl-Elch bis zu meinem nächsten runden Geburtstag durchhält, vielleicht bekommt er dann sein Gnadenbrot und wird hauptamtlich von einem E-PKW abgelöst.
Fri Aug 11 15:29:55 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
In Sachen E-Auto und BMW soeben gesehen:
YTD in July, BMW sold 50,711 electrified vehicles (BMW i, BMW iPerformance, electrified MINI), which makes it the world’s third biggest BEV/PHEV manufacturer (behind BYD and Tesla) and the BMW i3 is the best-selling compact battery-electric vehicle in the Premium Segment worldwide since 2014. The company’s target is to deliver more than 100,000 electrified vehicles in FY17 (FY16: 62k units). Electrified vehicles accounted for 3.5% of all BMW Group vehicle deliveries to customers in 1H17.
Fri Aug 11 15:32:43 CEST 2017 |
Kammerflattern
Der I3 ist auch ein cooler Wagen, macht total Spass, im Gegensatz zur müden elektrischen B-Klasse. Leider sehr teuer. Ich bin beide schon Probe gefahren.
Fri Aug 11 15:43:38 CEST 2017 |
GrandPas
Der i3 stand auch auf unserer Wunschliste ganz oben und fährt sich wirklich witzig. Kann man im Muc sich auch als DriveNow Auto ausleihen und mache ich auch relativ häufig. Leider belegt die DriveNow i3 Flotte dann fast alle Lademöglichkeiten in Muc für andere eAutos.
Was man im Netz und in der Literatur findet scheint der i3 auch (mit Ausnahme des Range Extender Motors) sehr zuverlässig zu sein und ist damit auch gebraucht eine Überlegung wert.
Allerdings im direkten Vergleich mit dem eGolf z.B. halt dann doch einfach weniger Auto und mehr ein Designstatement. Das Platzangebot speziell hinten und im Kofferraum ist der Klasse m.E. unwürdig. Er hat auch nur 4 Sitzplätze und Gurte, da es an Innenraumbreite fehlt. Der Platz für den Range Extender Motor bleibt auch bei den Modellen ohne Extender reserviert und kann nicht genutzt werden.
Im Alltag richtig ärgerlich ist die Designfurz Tür Lösung. Um die hinteren Türen zu öffnen muss der Vordermann seine Tür öffnen und um dies zu tun muss er sich auch abschnallen. Also fehlt nur noch Aussteigen und man sich gleich ein Coupe holen. Also gerade als Kindershuttle kann das nervig werden.
Er fährt sich aber wirklich witzig und spritzig, aber die Reifen sind aus Reichweitengründen deutlich zu schmal ausgefallen. Sobald es etwas feucht ist oder Kopfsteinpflaster oder nur eine Kurve flott genommen werden soll kommt man hier schnell an Grenzen der Bereifung.
Das soll bei dem Facelift auf der IAA besser werden. Nachdem die Akkus besser geworden sind, traut man sich beri BMW jetzt auch breitere Reifen zu verwenden.
Aber auch hier sind die Preise deutlich gefallen. Im Vergleich zu den ersten Leasingangeboten die wir beim Erscheinen des i3 bekommen haben, ist der Wagen aktuell zu 50% des damaligen Preises zu bekommen. Die Reichweite hat sich in der Zeit auch verdoppelt. Also es tut sich auf alle Fälle etwas..
Fri Aug 11 15:52:22 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Ich bin ja noch nie ein e-Auto gefahren, muss ich mal machen. Bei DriveNow ist es nie da wenn ich es brauche, aber man könnte mal gezielt danach suchen, habe ich noch nicht gemacht. Nur um es zu probieren.
Fri Aug 11 15:54:10 CEST 2017 |
max.tom
Moin alle 🙂
Fri Aug 11 15:55:24 CEST 2017 |
GrandPas
Ich habe mir schon Smarts oder Minis geholt nur um zum nächsten i3 zu kommen 😉
Du kommst doch auch aus Muc oder? Dann kann ich dir einen Besuch beim Tesla Händler am Viktualienmarkt empfehlen. Eine Probefahrt geht da normalerweise absolut unkritisch und sowas muss man einfach mal gemacht haben. Einfach um mal zu sehen wo die Reise hingehen wird.
Natürlich ist das nen billig zusammengeschusteter Amischlitten und in keinem Detail mit unseren "Premiumprodukten" wirklich zu vergleichen. Aber ich kenne niemanden der nicht mit einem breitem Grinsen ausgestiegen ist.
Fri Aug 11 16:08:38 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Das ist... Mit dem Mini zum i3.
Ja, da könnte ich auch mal vorbeigehen, stimmt. Aber ich schaffs ja nic mal einen lumpigen Maserati zu fahren, und den Mustang, und den neuen 5er und die 991.2 und und und... Jetzt wo ich vielleicht das Auto zum Fahren bekäme, ist mei Antrieb recht gering. Mit 20zig habe ich/wir jede Woche versucht ein anderes Auto zu fahren, teils recht umständlich (mit dem Probefahrt Porsche zu BMW um den M3 einzuloggen)... Ja, die gute alte Zeit.
Also, Tesla gehen, muss ich abspeichern. Modell S wäre in der Tat mal interessant.
Fri Aug 11 16:11:20 CEST 2017 |
Holgernilsson
Einen Tesla zu fahren, ist wirklich ein Erlebnis.
Fri Aug 11 16:16:26 CEST 2017 |
GrandPas
Du brauchst bei Tesla m.E nach auch keine derartigen Klimmzüge zu machen um an eine Probefahrt zu kommen. Es sind m.W. keine klassischen Händler die auf Provisionsbasis bezahlt werden, sondern Flaggshipstores deren Aufgabe es ist die Marke bekannt zu machen und eben dabei auch e-Novizen ans Steuer zu bringen. Solltest du einen nehmen, dann bestellt er die auch nur so wie du daheim im Internet auf der Website von Tesla.
Wenn du mal jemand laut lachen hören willst, dann frägst den Tesla Typen mal wann du nen Model 3 kriegen könntest😉
Fri Aug 11 16:20:28 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Ja, gut, Klimmzüge sind es sonst auch nicht. Baer man muss anrufen, hingehen, abholen, bringen....
Model 3, erinnert mich optisch an den Chrysler Neon und den mochte ich schon damals nicht.
Holger, bist Du bereits einen Tesla gefahren?
Fri Aug 11 16:20:34 CEST 2017 |
erzbmw
Die Investoren lachen aber nicht ...
Fri Aug 11 16:23:27 CEST 2017 |
GrandPas
Je nachdem zu welchem Kurs sie eingestiegen sind lachen sie sogar sehr.
Aber die Zukunft von Tesla ist natürlich ungewiss und die Marktkapitalisierung entbehrt auch m.E. jeder Logik.
Aber trotzdem sehr witzig zu fahren.
Chrysler NEON finde ich jetzt nicht aber mich erinnern die Autos optisch (leider) immer schon an Mazda. Später habe ich herausgefunden, dass der Chefdesigner (Franz von Holzhausen) tats. von Mazda kommt.
Fri Aug 11 16:24:36 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Dieter. Das bin ich. Es ist wirklich imposant, wie der abgeht. Weil man kein Motorgeräusch hört, wirkt die Beschleunigung noch abstruser.
Fri Aug 11 16:46:37 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Chrysler Neon ist auch lange her... Mit dem Dodge Derivat davon sind wir 2000 die Baja California abgefahren...
Fri Aug 11 17:24:37 CEST 2017 |
Kammerflattern
Tesla bin ich auch schon Probe gefahren. Die Beschleunigung ist genial, aber anschliessend wird es öde, noch langweiliger als meine S-Klasse. Ich brauche auch nicht so ein grosses Auto zum Pendeln. Mir gefällt der neue Hyundai sehr gut. Unser Händler hier hat es aber bislang nicht fertig gebracht, mir einen für eine Probefahrt zu beschaffen.
Fri Aug 11 17:34:24 CEST 2017 |
Standspurpirat26
@el lucero orgulloso Jan, du musst noch das Bonusprogramm tippen!
Fri Aug 11 17:35:52 CEST 2017 |
yellow84
Der Ioniq hat ja mittlerweile wahnwitzige Lieferzeiten... bin nun auf den Hochlauf beim Model 3 gespannt und wie er bei den Massen ankommt. Der bisherige Tesla Fanboy hat öfter mal beide Augen zugedrückt, der Normalo wird da kritischer sein. Auch wenn es Tesla hoch anzurechnen ist, dass E-Auto gesellschaftsfähig gemacht zu haben. Ohne Tesla würde heute doch keiner über E-Autos sprechen. Damit hat Musk sein eigentliches Ziel ja erreicht. Ob der Rest gut geht, wird spannend...
Fri Aug 11 17:43:42 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Jungs, ich brauche mal eure Hilfe. In den 70er/80er Jahren lief in der ARD(?) doch eine Reihe, in der eine Familie in der Nachkriegszeit/Wirtschaftswunder begleitet hat. Kam im Abendprogramm. Weiß einer noch, wie die hieß?
Fri Aug 11 17:47:02 CEST 2017 |
yellow84
War das nicht WDR? Aber der Name fällt mir spontan nicht ein
Fri Aug 11 17:50:16 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Marc, zu der Zeit warst du noch nicht mal geplant! 😁
Fri Aug 11 17:51:29 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Jochen, da fällt mir spontan die "Löwengrube" ein.
Fri Aug 11 17:52:44 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Put, put, put.
Palim Palim
Kuh Elsa
Fri Aug 11 17:54:13 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Ist das jetzt die Auflösung...?
Fri Aug 11 17:55:07 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ne, Dieter, das war mehr so eine Abendshow mit Moderator. Dort wurde erzählt, was es gab, was es gekostet hat, ...
Ich bin gerade so auf einen Oldie-Tripp! 😉
Fri Aug 11 17:55:08 CEST 2017 |
yellow84
Geschichts LK. Da interessiert man sich auch für die Zeit vor der eigenen Geburt
Fri Aug 11 17:59:30 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ich hatte Erdkunde LK. Aber interessiert habe ich mich nicht wirklich dafür. Ich durfte aber Mathe, Physik und Chemie nicht gleichzeitig haben. 😉
Fri Aug 11 18:23:26 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Dann hol' Dir den 500ter Fiat als Original.. Teil 1 des Oldie-Trips dann bereits erledigt.
Fri Aug 11 18:54:34 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ne, Dieter. So viel Retro muss nicht sein. Dieser hier würde mir schon langen und gefallen: 500C
Fri Aug 11 19:07:25 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Frank, schau mal rechts in das who is who und sage mir, was wir bei dir noch ergänzen dürfen. Bilder für den Fuhrpark wären auch nicht schlecht.
Fri Aug 11 19:15:02 CEST 2017 |
AlcesMann
@ Jochen: zu Deiner Frage fallen mir nur "Familie Schölermann" und "Die Hesselbachs" ein. Beide Serien sind allerdings in den 60ern gedreht worden 🙄 ...
Fri Aug 11 19:18:46 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Marco, es war eine Samstag Abend Show. Sehr interessant. Es wurde die alte Zeit erklärt und nahegebracht. Es war mehr Bühne als Film.
Fri Aug 11 19:20:44 CEST 2017 |
AlcesMann
Das sagt mir im Moment leider überhaupt gar nix, Jochen. Ich bleibe aber am Ball 😉 ...
Fri Aug 11 19:57:14 CEST 2017 |
Pandatom
Jochen, Du meinst sicherlich meine Lieblingsserie. Ich habe alle Folgen gesehen und sehe diese immer wieder gerne 😁
Das war wenigstens noch eine echte lustige Unterhaltung mit Lebensnähe!
Fri Aug 11 20:04:18 CEST 2017 |
AlcesMann
"Ekel" Alfred & Co. waren / sind zwar absolute Spitzenklasse ( 😎 ), haben mit Jochens Beschreibung aber nicht viel gemeinsam, Tom. Außerdem würde Jochen sich garantiert an den Titel erinnern 😉 ...
Ich bin übrigens immer noch nicht fündig geworden 🙄 ...
Fri Aug 11 20:14:30 CEST 2017 |
Pandatom
Marco,
- Fammilenserie
- Nachkriegszeit
- Wirtschaftswunder
- 70/80er Jahre
- ARD(WDR gehört auch zur ARD)
Was passt denn dafür nicht?
Fri Aug 11 20:18:52 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ekel Alfred kenne ich auswendig.
Fri Aug 11 20:27:40 CEST 2017 |
AlcesMann
Bei "Ein Herz und eine Seele" gab es keinen Moderator o. ä., der etwas auf der Bühne "erklärt" hat, Tom. Zudem spielte die Serie auch zum Zeitpunkt ihrer Entstehung ( 70er Jahre ), und nicht in der Nachkriegs- bzw. "Wirtschaftswunder"-Zeit. Die war da längst vorbei 😉 ...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"