• Online: 970

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Jun 15 08:07:09 CEST 2017    |    KUMXC

Also mir ist schon bewusst, das man im Süden den Begriff Arbeit ganz anders definiert.😉, ich Trottel hatte das Thema nur mal wieder nicht auf dem Schirm und kann nun die Dinge, die ich mit Gesellschaften im Süden klären muss, heute und garantiert auch morgen nicht erledigen.....selbst dran schuld. Besser für Berlin ist natürlich wenn das, so immens kirchlich geprägte Brandenburg, seinen Zusatzfeiertag hat....dann brummen wenigstens die Umsätze im Berliner Einzelhandel......und die Strassen sind noch voller als sonst.
KUM

Thu Jun 15 08:07:49 CEST 2017    |    max.tom

Die Rasserrei bringt sowieso nix ,nur der Tankwart freut sich 😁 und die 0,004 Sekunden die man im Durchschnitt schneller iss gehen an der Ampel oder Stau eh wieder Flöten und abends bekommt man eh keinen Pokal von der Rennleitung /Chefoder so ..😉😁

Thu Jun 15 08:10:38 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

38,5 h sind auf mich umgerechnet ein Halbtagsjob.

Da ist schon der nächste Unterschied zu Beamten. Wir haben offiziell eine

40-Stunden-Woche

. Aufgrund des Schichtdienstplans sind es für alle Angehörigen einer Wachdienstgruppe ( wozu ich auch gehöre ) von vornherein aber schon mehr Stunden. Und falls man aufgrund eines Einsatzes auch noch länger machen "darf", wird diese Zeit ebenfalls noch dazugerechnet. So sammeln sich automatisch Überstunden an ...

Thu Jun 15 08:12:19 CEST 2017    |    Mobi Dick

Es gibt halt immer ein Restrisiko. Ich erwarte nicht vom Staat vor allen Risiken des Lebens beschützt zu werden.
Mit der Begründung die Menschen sind nicht in der Lage selbstverantwortlich zu handeln kann man letztlich alles erklären. Wer es braucht? Ich bin lieber frei. An gefährlichen Stellen gibt es ja bereits ein Tempolimit. Es geht um ungefährlichen noch frei befahrbaren Streckenabschnitte.

Thu Jun 15 08:14:51 CEST 2017    |    erzbmw

Marco, mein ehemaliger Nachbar (er und sie beide bei der Polizei) hatten diese Erkenntnisse derart perfektioniert, dass mehrfach jährlich 6 Wochen freie Zeit am Stück raussprangen. IRRE!

Thu Jun 15 08:14:56 CEST 2017    |    KUMXC

Also ich finde ein generelles Tempolimit ja auch nicht prickelnd, würde aber die Lösung in einkommensabhängigen Strafen und intelligenten Verkehrsleitsysthemen sehen. Die Mautbrücken sind doch da und man kann den Verkehrsfluss gut messen. Da würde dann eben die Begrenzung nur aufgehoben werden, wenn wirklich nur minimaler Verkehr ist und man könnte die Höchstgeschwindigkeit flexibel anpassen. Auch die regiden Nordländer passen ja mittlerweile wieder nach oben an, weil starre 120 nicht nötig sind und auf der A10, wo sowas ja schon teilweise funzt, ist das eigentlich OK.
KUM
( ach ja, und wenn dann der Raser mit einem Q7 erklärt, das er Hartz4 Empfänger ist, dann würde ich das Fahrzeug so lange einziehen, bis er erklärt hat, wo die versteuerte Kohle für die Leasingrate herkommt..😉)

Thu Jun 15 08:16:31 CEST 2017    |    Mobi Dick

Mäxle, es geht mir nicht um Rasen sondern darum auch weiterhin meine Geschwindigkeit auf unliniierten Strecken frei wählen zu können, natürlich angepasst an die Verkehrssituation.

Thu Jun 15 08:30:05 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, mein ehemaliger Nachbar (er und sie beide bei der Polizei) hatten diese Erkenntnisse derart perfektioniert, dass mehrfach jährlich 6 Wochen freie Zeit am Stück raussprangen. IRRE!

Jaaa, sowas ist bei entsprechender Planung durchaus möglich, Udo. Für mich persönlich kommt das aber nicht infrage 😉 ...

Thu Jun 15 08:32:41 CEST 2017    |    max.tom

Matze seehe des genauso wie du , und des mit dem Rasen meine ich ja Formel 1 mässig unterwegs sein egal wo auf der AB oder in Ortschaften oder so auf Baustellen trotzdem mit 120 km/h anstatt der erlaubten 60 km/h oder was da grad ausgeschildert iss nur um im Grünen Bereich zu sein '....

Thu Jun 15 08:33:35 CEST 2017    |    Mobi Dick

Udo, du als Unternehmer kannst dir doch einen Geschäftsführer einstellen und dann das Leben genießen.😉
Zur Zeit plane ich daran nur noch 14 Tage im Monat zu fahren. Den Rest mache ich frei.

Thu Jun 15 08:36:07 CEST 2017    |    AndyW211320

Morgen. Wir haben keinen Feiertag. Egal, im Büro wird wenig los sein, da die Kunden in den Bundesländern die ich betreue frei haben. Sprich, es ist nichts los. 😛
Und da die morgen auch noch alle einen Brückentag nehmen ist Freitag auch nichts los. Und das ist mir dann zu blöde. Also habe ich mir frei genommen. Leben als Angestellter - 🙂

Hinsichtlich Tempolimit (ihr Luschen 😉): Auch wenn Ihr das nicht glaubt von einem bekennendem Vollgasfahrer, mir wäre das egal. 1) Ändern kann ich es nicht wenn es beschlossen wird, 2) auf 80% der Strecken die ich fahre ist eh schon TL, 3) das würde die Auswahl der Fahrzeuge schlagartig um ein x-faches erweitern. Herrlich. Billig einen 200er Benziner W213 schießen. Danke reicht.

Hat jemand gestern Aktenzeichen XY gesehen? Mir ist ganz schlecht geworden bei einem der ersten Fälle. Nicht zu glauben was es so gibt, wie abartig sind diese Täter. Bin immer noch geschockt und ratlos. Ein Wahnsinn.

Thu Jun 15 08:41:13 CEST 2017    |    Mobi Dick

Andy, hab leider nichts gesehen.

(Vielleicht auch besser so)

Thu Jun 15 08:45:15 CEST 2017    |    AndyW211320

Kum, ich will nochmal auf Deinen gestrigen für mich unterirdischen Kommentar zurückkommen hinsichtlich der von mir/uns gewählten Konsolidierung. Dieses war zwingend erforderlich, da es dem Familienfrieden und der langfristigen stabilen Planung der kommenden Ausgaben für meinen Sohn dient.
Es geht einfach nicht das sinnbefreit Gelder außerhalb bestimmter Budgets verballert werden. Insofern habe ich die Bremse erheblich angezogen, was mir als elendem Geizknochen sehr entgegenkommt - die jährliche Summe ist zu meinem Erschrecken beträchtlich. Wenn Du das negativ oder abfällig bemäntelst erstaunt mich das im Hinblick auf Deine Tätigkeit in der Finanzbranche.
Wenn mein Sohn in 13 Jahren ankommt und zu den Aussis will, dann kann ich mich nicht hinstellen und sagen, Ohhh Sorry, die 20K habe ich gerade nicht. Entspricht nicht meinen Vorstellungen.
Und nun lass ich es gut sein.

Thu Jun 15 08:50:43 CEST 2017    |    AndyW211320

Jock, hinsichtlich der Bremsscheiben. TET hat mir die gelochten Bosch in 2014 verbaut. Andere hatten die nicht, oder setzen die nicht ein. Bislang bin ich sehr zu Frieden - der Gerät bremst wie er bremsen soll.
Vermutlich werde ich die nicht mehr platt kriegen, wenn doch kommen mal Originale rein.

Thu Jun 15 08:55:12 CEST 2017    |    Mobi Dick

Andy, was ich wirklich beachtlich finde ist, dass du nach solch direkten Ansagen nicht beleidigt abziehst. Gab schon genug davon hier. Meinen Respekt hast du!

Thu Jun 15 09:04:45 CEST 2017    |    KUMXC

Andy, mein Ansatz ist da ein völlig Anderer. Ein Kind hat das Recht in einer gesunden, glücklichen Umgebung aufzuwachsen. Wenn man da eine Beziehung nur unter finanziellen Aspekten rettet und die Frau weniger Stellenwert als ein Auto hat, dann ist das für mich keine Lösung, sondern für das Kind eine Katastrophe. Was willst Du Deinem Sohn denn da an Vorstellungen von Glück, Geborgenheit und Moral mitgeben? Ich will Dir da nicht zu nahe treten, aber Dein Sohn hat doch schon Probleme ( wenn Frühstück im Restaurant unmöglich scheint) und das hat bestimmt auch Ursachen in der Beziehung. Ich hab da bestimmt wieder Alles falsch gelesen, aber für meine persönlichen Vorstellungen reicht es eben nicht, Beziehung, Glück und Zufriedenheit an Geld festzumachen....so ein Kompromiss wird weder Dir, noch deinem Sohn und Deiner Frau gut tun.....da ist zukünftiger Stress doch wieder vorprogrammiert und was Dein Sohn jetzt am Schulanfang braucht ist Ruhe und Zuwendung...( nicht das er dann das Klassenzimmer mit den vielen Regeln als Restaurant wahrnimmt...😉)
Manchmal ist dann die teure Trennung und Ruhe danach deutlich wertvoller als ein teurer Studien/ Auslandsaufenthalt, der wohl nur stattfindet, wenn man Schule auch erfolgreich schafft.
KUM

Thu Jun 15 09:09:19 CEST 2017    |    AndyW211320

Was für eine gequirlte Scheiße.

Thu Jun 15 09:10:41 CEST 2017    |    AndyW211320

Moby - nicht so schlimm. 😛 *wiemeineZahnärztinimmersoschönsagt*

Thu Jun 15 09:12:19 CEST 2017    |    Mobi Dick

Andy, wir können uns nur das Bild machen, welches du selbst von dir gibst. Vielleicht ist deine private Situation auch viel entspannter als wie du sie in den letzten Wochen dargestellt estellt hast?

Thu Jun 15 09:12:24 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Das ganze Leben ist ein Kompromiss ... 😁

Thu Jun 15 09:16:47 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

... auf Baustellen trotzdem mit 120 km/h anstatt der erlaubten 60 km/h oder was da grad ausgeschildert iss nur um im Grünen Bereich zu sein '....

Damit meinst Du wahrscheinlich mich, Mäxle 🙄 !?! Um das mal aufzuklären:

Erstens fahre ich nicht mit 120 durch eine Baustelle ( so "schnell" bin ich ja nichtmal ohne Tempolimit 😛 ). Wenn z. B. 60 km/h ausgeschildert sind, stelle ich den Tempomat auf einen Bereich zwischen 70 und 80 -

je nach Verkehrsaufkommen. Und das empfinde ich persönlich nicht gerade als übermäßige oder sogar unverantwortliche "Raserei". Selbstverständlich darf jeder gerne eine andere Meinung dazu haben 😉 !

Zweitens ist diese Diskussion eigentlich nur dadurch entstanden, dass ich mich über die anscheinend wesentlich höhere "Kontrolldichte" von Blitzanlagen in den Gebieten gewundert habe, in denen ich mich gewöhnlich nicht aufhalte ...

Thu Jun 15 09:19:07 CEST 2017    |    AndyW211320

Moby, davon kannst Du ausgehen. Das hat aber auf allen Seiten viel Arbeit gekostet. Und das war nötig.
Ein schrottiges Haus saniert man ja auch nicht, sondern reißt es ab und baut es neu auf. Mir fehlt nur noch etwas vom Innenausbau.😉 Um es mal metaphorisch auszudrücken.

Thu Jun 15 09:23:42 CEST 2017    |    max.tom

Marco Neeee 🙂
..des iss im Allgemeinen so das der Fahrstil zu 80 % sehr agressiv iss 🙄
Ich glaube mit Worten kann man des ned so beschreiben wie ich des genau meine ......

Soo muss los Fahrdienst machen 🙄😁😉

Thu Jun 15 09:24:42 CEST 2017    |    Mobi Dick

Andy, schön, wenn man sich aussöhnen kann. In meiner ersten Ehe war das leider völlig ausgeschlossen, trotz gemeinsamen Kind.

Thu Jun 15 09:25:50 CEST 2017    |    AndyW211320

Marco. Ich hatte ja jüngst hinsichtlich der A100 einen Artikel im V&V aufgemacht.
Am vergangenen Wochenende hatte wir wieder so einen tollen Piloten auf dieser Bahn. Marke: Audi, Tempo > 100 auf der linken angerauscht gekommen (ich fuhr mittig). Er schließt auf den Vordermann auf. Nun dachte ich er wird wohl doch mal auf einen Sicherheitsabstand umschalten - neeeee, der fährt dem dauerhaft mit Abstand > 2m bei 80 im Kofferraum mit.
So gerne hätte ich da mal ein ProVida-Fahrzeug dabei gehabt. Aber irgendwie scheinen die auf unserer BAB nicht unterwegs zu sein. Komisch.

Thu Jun 15 09:26:13 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Andy, was ich wirklich beachtlich finde ist, dass du nach solch direkten Ansagen nicht beleidigt abziehst. Gab schon genug davon hier. Meinen Respekt hast du!

Dem schließe ich mich 100%ig an, Matze 🙂 !!! Beleidigte "Schwanzeinzieher", die nach ein bisschen

Zoff

"Tacheles" auf Nimmerwiedersehen verschwunden sind, hatten wir hier wahrlich schon zur Genüge. Da frage ich mich immer, wie die in der Realität klarkommen 🙄. Mein alter Herr würde in so einem Fall sagen: "Nicht lebensfähig !" 😛 ...

Thu Jun 15 09:28:53 CEST 2017    |    erzbmw

Mäxle, ich muss dir widersprechen.

Ich war gestern wieder 700 km unterwegs. A72 und A9 hauptsächlich. Beides Strecken, die überwiegend frei sind. Mein Tempomat war auf 138 eingestellt (weil bis dahin der AutoPilot funktioniert 😉 ), und damit war ich einer der schnellsten. Fast niemand ist bedeutend schneller gefahren, als ich, obwohl er es hätte gedurft. Und dass mit jemand dicht hintendran hing, konnte ich auch nicht feststellen, bis auf einen 3er BMW ...

Die Leute sind deutlich entspannter geworden, das stelle ich jedesmal wieder fest. Zumindest unter der Woche, wo die Profis unterwegs sind.

Am Wochenende sieht das, leider, anders aus. Da sind die gefrusteten Familienväter und Angestellten unterwegs, die wenigstens da mal ihre Macht ausüben wollen.

Thu Jun 15 09:29:48 CEST 2017    |    AndyW211320

Moby, Hmmm. Aussöhnen!?? Schwer zu sagen. Hier geht es zwar auch darum, aber eher die Fehler der Vergangenheit beiderseitig zur Zufriedenheit aller abzustellen. Wobei das Wohl des Kindes dabei die absolute Rolle spielt. Es läuft.

Thu Jun 15 09:31:39 CEST 2017    |    AndyW211320

Udo. Klar. Nur die sind Sonntags unterwegs. Aber NUR die. *kopfschüttel*

Thu Jun 15 09:34:34 CEST 2017    |    AlcesMann

@ Andy: den Zusammenhang mit meiner Fahrweise ( die dem beschriebenen Verhalten ausdrücklich nicht entspricht ! ) verstehe ich jetzt irgendwie nicht so ganz 🙄. Allerdings habe ich den diesbezüglichen Artikel im "V & V" auch nicht gelesen. Eventuell kannst Du hier ja mal einen link einstellen 😉 ...

Thu Jun 15 09:34:40 CEST 2017    |    yellow84

Udo, wenn Du jetzt noch Sharan geschrieben hättest😁

Bei 35tkm/Jahr zähle ich mich aber eher nicht zu dieser Spezies

Thu Jun 15 09:49:13 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Da stimme ich Udo, ich fahre mittlerweile auch nur noch ungern am Wochenende auf der Autobahn, alles Laien und Anfänger, dann lieber während der Woche mit den selbstständigen Profis ( und dem ein oder anderen Angestellten Profi ).
Matze, nur ein Gedanke, ich verstehe Deinen Ansatz vermutlich, aber nur weil mir gesetze Regeln und Strafen für Regelverstösse nicht passen, ist das nicht zwingend immer staatliche Willkür. Tempolimit ist hier noch ein banales Beispiel, was machst denn mit den Menschen die meinen, sie müssten einen Colt tragen? Auch verboten. Willkür. Auch da schützen wir die Gemeinschaft! Aber wir sollten das Thema beenden wegen mir.

Thu Jun 15 09:51:11 CEST 2017    |    AndyW211320

Marco, das war keine Antwort von mir auf Deinen Post. Das war nur ein A100 Bericht an einen Beamten der Sicherheitsbehörden. 😉

Thu Jun 15 09:55:24 CEST 2017    |    AndyW211320

Die größten Chaoten fahren doch in der Woche. Vertreter mit Skoda RS und Betonfuß bei elend voller Piste.
Wie man das an frustrierten Selbständigen mit kaputten Spänepressen, unfähigen Mitarbeitern, erdrückender Schuldenlast und entspannten Angestellten festmachen kann erschließt sich mir nicht.

Thu Jun 15 10:02:35 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, das war keine Antwort von mir auf Deinen Post. Das war nur ein A100 Bericht an einen Beamten der Sicherheitsbehörden. 😉

Ach so ! Na, dann bin ich ja beruhigt, Andy 😁 ...

Thu Jun 15 10:03:53 CEST 2017    |    elch70d5

Moin,
Udo auch von mir Glückwunsch zum Jahreswagen und weiterhin gute Fahrt.

Nanu hoffe Michael ist wieder vollzählig von Zahnklempner zurück. Nicht dass das 3D-Röntgen bei ihm 3D-Kopfkino verursacht hat😰

Da wir auch Feiertach haben werden ich mal, unterstützt von meinen Assistenzsystemen Auge und Ohr, zielstrebig die Küche anvisieren. Das Tempolimit versteht sich bei meiner Schwingungsmasse von selbst. 😁
Jochen hat ein Glas Honig hinterlassen.

Euch noch einen schönen Tach mit/ohne Feiertach.

Thu Jun 15 10:09:05 CEST 2017    |    Mobi Dick

Dieter, dass Recht auf Selbstverteidigung ist ein Grundrecht jedes Menschen. Ob da das tragen einer Waffe dazu gehört kommt vielleicht auch auf die äußeren Umstände an.
Bei "Dakteri" in Afrika hatten jedenfalls alle immer ein Gewehr dabei um sich gegen angreifende Tiere verteidigen zu können.

Thu Jun 15 10:17:06 CEST 2017    |    erzbmw

Andy, es ist nun mal meine Erfahrung. Oder wie würdest du Leute bezeichnen, die Sonntags mit Frankfurter Kennzeichen aus dem Süden kommend mit Frau und Kindern an Bord (teilweise noch mit Babyschale) einem am Nummernschild kleben?

Glaube mir, das sind keine Räubergeschichten. Ich war jahrelang, teilweise mit 90 tkm im Jahr, zu allen möglichen Tagen und Zeiten unterwegs, ich kann das gut einschätzen.

Auch wenn das etwas einseitig rüberkommt, aber das ist meine feste Überzeugung: wer unter Woche nichts zu melden hat (zu Hause nicht bei der Frau und unter der Woche sich von einem schlaumeiernden Vorgesetzten sinnlose Dinge anhören muss), der übt seine sonst nicht mehr vorhandene Macht da aus, wo er das noch kann. Und das ist halt nur das Auto.

Thu Jun 15 10:24:58 CEST 2017    |    AndyW211320

Udo, Das ist dann schon armselig. Nunja.
Wobei ich das so nicht bestätigen kann und wir fahren überwiegend am Wochenende. In der Woche ist das einfach nicht von Nöten. Hier in B sowieso nicht.

Thu Jun 15 10:26:33 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

... dass Recht auf Selbstverteidigung ist ein Grundrecht jedes Menschen.

Du meinst wahrscheinlich das

Recht auf körperliche Unversehrtheit

, Matze 🙄 😉 ...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)