Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Mar 05 14:53:13 CET 2017 |
erzbmw
Also, mittlerweile habe ich den Router in Verdacht. Sobald ich da den AP anstöpsel, geht nichts mehr.
Sun Mar 05 14:56:20 CET 2017 |
Standspurpirat26
Wlan am Router deaktiviert oder auf anderen Kanal? DHCP am AP deaktiviert?
Sun Mar 05 14:58:06 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Definiere mal AP. Es gäbe mehrere Deutungen.
Sun Mar 05 15:04:00 CET 2017 |
frechdach73
so, der sonntag hat zwar gut begonnen, und das frühstück mit freunden war toll, aber das wetter spielt leider nicht mit. es regnet und ist windig, sodass wir den tag zuhause verbringen. ich bin absolut entspannt und hatte endlich mal zeit, meinen beurteilungsbogen auszufüllen, den die firma von allen angestellten erstellt haben möchte, um in einem personalgespräch mit den jeweiligen vorgesetzten näher auf zufriedenheit und/oder unzufriedenheit des einzelnen eingehen zu können.
bin mal gespannt, wieviele unzufriedene es nach diesen gesprächen gibt. 😁
das ganze soll 2 mal im jahr stattfinden...
Sun Mar 05 15:08:54 CET 2017 |
erzbmw
Der AP hat eine statische IP. DHCP ist aber aktiv, sonst müsste ich meinen Endgeräten ja feste IP geben. Weil ich nicht.
Sun Mar 05 15:20:32 CET 2017 |
Standspurpirat26
Und dein Router hat im gleichen Netz auch DHCP aktiviert! Es kann nur EINEN geben! 😉
Im AP muss als GW dein Router angegeben werd3n.
Sun Mar 05 15:22:29 CET 2017 |
frechdach73
kann es sein, dass es über DHCP zuweisungskonlikte bei den IPs gibt, udo? hast du deine endgeräte mal kontrolliert?
Sun Mar 05 15:23:51 CET 2017 |
frechdach73
ah, jochen war schneller und konkreter...
Sun Mar 05 15:24:28 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei uns ist wieder recht passabeles Frühlingswetter. Da habe ich doch gleich mal weiter Gartenarbeit gemacht. Bin dann doch froh, dass unser Grundstück nicht größer ist.
Sun Mar 05 15:29:50 CET 2017 |
Holgernilsson
Ach ja, ein bisschen wie Marco habe ich mich heute auch schon gefühlt. Das Dorf ist nun frei von Verbrechern.
(792 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 15:45:36 CET 2017 |
Faltenbalg25217
AP = Anschlusspunkt, Abschlusspunkt, Arbeitsplatz, Analogport, Analplug ... watt'n nu? 🙁 O.k. Letzteres wohl nicht. 🙂
Sun Mar 05 15:46:42 CET 2017 |
erzbmw
AccessPoint
Sun Mar 05 15:47:23 CET 2017 |
Standspurpirat26
AccessPoint!
Sun Mar 05 15:47:45 CET 2017 |
Standspurpirat26
Mist, Udo war schneller! 😁
Sun Mar 05 15:50:36 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Danke. 🙂
WWW-->Splitter/Router-->switch LAN Firma-->Wandler/Glasfaser/Wandler-->switch Villa --> WiFi = AP ?
Sun Mar 05 15:50:47 CET 2017 |
Holgernilsson
Pfui. Was kennt Ihr denn für Schweinereien?
Sun Mar 05 15:56:28 CET 2017 |
erzbmw
Fast, Paul:
WWW-->Splitter ->Router-->switch LAN Firma-->Wandler/Glasfaser/Wandler-->Router Haus --> AP -> WiFi
Sun Mar 05 15:56:56 CET 2017 |
erzbmw
Holger, dass du nur Bahnhof (bzw. Post) verstehst, war mir klar 😁
Sun Mar 05 15:58:30 CET 2017 |
erzbmw
Ok, Jochen. Also:
Router bekommt DHCP.
Bei den AP wird DHCP deaktiviert.
Frage noch zur Einstellung des Gateway an den AP. Den kann ich 2x einstellen, einmal bei den LAN-Einstellungen, einmal beim DHCP.
Bei den LAN-Einstellungen muss die IP des Routers rein?
Bei DHCP-Einstellungen muss die IP des AP rein?
Sun Mar 05 16:00:30 CET 2017 |
Standspurpirat26
Udo, gibt es in der Firma einen "richtigen" Server der auch DHCP und DNS macht, oder macht das der Router?
Dann im AP folgendes eintragen:
IP 192.168.2.2
SUbnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.2.1 (Firmenrouter)
DNS 192.168.2.1
DHCP auf AUS
EDIT: Wenn DHCP auf aus, kannst du da nix eintragen! 😉
Sun Mar 05 16:08:07 CET 2017 |
erzbmw
Ui Jochen, es ist noch viel komplizierter. Das Firmennetzwerk hat eine andere Adressstruktur Der Router zuhause hat deshalb die IP 192.168.115.xxx und ist damit Teil des Firmennetzwerkes. Das Netzwerk zuhause hat aber die 192.168.0.xxx
Anders geht es nicht, weil Sonos sonst nicht funktioniert.
Sun Mar 05 16:09:03 CET 2017 |
erzbmw
Ach so, der Router in der Firma hat kein DHCP aktiviert, alle Geräte dort haben feste IP.
Sun Mar 05 16:15:54 CET 2017 |
Holgernilsson
Für mich liegt die Ursache ganz klar im defekten Router.
Sun Mar 05 16:19:25 CET 2017 |
Standspurpirat26
Aha. Sonos funktioniert in jedem Netz. Nicht nur im 192.168.0.x. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es bei Sonos 2 Betriebsarten. Einmal als autarkes eigenes Netz und zweitens im eigenen Netz integriert.
Sonst sehe ich nur noch die Möglichkeiten mit Subnetzten zu basteln oder 2 VLAN fähige Switche einzubauen. Damit kannst du die Netzte trennen und 2 DHCP Server ohne Gefahr betreiben.
Sun Mar 05 16:21:10 CET 2017 |
frechdach73
hier mal der offizielle beleg, dass in berlin weniger sonnenstunden gemessen wurden, als bei uns:
mannheim und ludwigshafen liegen auf platz 8...berlin auf platz 13
http://www.rp-online.de/.../...-die-meisten-sonnenstunden-bid-1.566862
😁 😎
stuttgart sogar auf platz 3, gefolgt von karlsruhe...
Sun Mar 05 16:21:19 CET 2017 |
erzbmw
Ok.
Aber: wieso hast es bis jetzt funktioniert?
Sun Mar 05 16:24:59 CET 2017 |
Holgernilsson
Michael, die Betonung liegt darauf, dass weniger Sonnenstunden gemessen wurden. Wir Berliner halten uns mit solchen Dingen seltener auf. Wir haben dazu keine Zeit, weil wir die Zeit in der Sonne lieber genießen als sie zu registrieren.
Sun Mar 05 16:26:11 CET 2017 |
Standspurpirat26
Weil deine Heimgeräte durch Zufall vom "richtigen" Router (in dem Fall ist Dein AP mit DHCP auch ein Router die IP-Adresse bekommen haben.
Ich sehe gerade: ZWEI Router für WWW? Warum zu Hause noch einen?
Sun Mar 05 16:28:20 CET 2017 |
Holgernilsson
Und wieso steht auf Platz 30 der sonnenreichsten Städte Hannover? Hannover ist doch ein Dorf. Und ich dachte immer, Wuppertal gibt es gar nicht.
Sun Mar 05 16:30:30 CET 2017 |
Standspurpirat26
Das war Bielefeld.
Sun Mar 05 16:31:12 CET 2017 |
Standspurpirat26
Udo, mach mir mal ne Zeichnung und schicke sie mir per WhatsApp.
Sun Mar 05 16:35:14 CET 2017 |
Holgernilsson
Ok. Bielefeld steht nicht in der Liste. Das ist der Beweis. Bielefeld gibt es nicht.
Sun Mar 05 16:41:45 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Waren die Amis und Briten damals wirklich so "gründlich"? 🙂
Sun Mar 05 16:49:15 CET 2017 |
erzbmw
Jochen, weil Sonos an einem AP nicht funktioniert.
Sun Mar 05 16:53:14 CET 2017 |
frechdach73
du hast mein vollstes verständnis dafür, dass du in berlin die wenigen sonnenstunden auch in vollen zügen geniesst, holger! 😁
und zum sonnenstundenzählen haben wir ja auch andere leute und machen das nicht selbst...wir geniessen ja auch unser schöneres wetter, gell!? 😎
udo, hast du dein sonos schonmal zurückgesetzt?
Sun Mar 05 17:07:35 CET 2017 |
erzbmw
Sonos ist nicht das Problem, Michael.
Aktuell läuft es wieder. Danke euch!
Sun Mar 05 17:55:11 CET 2017 |
Standspurpirat26
Udo, schick mir trotzdem mal einen Plan. Dann mache ich mir mal in einer schlaflosen Nacht Gedanken.
Sonos hängt dann aber über Umwege auch an einem Router. Auf diese Art haben wir eine große Küchenausstellung bedudelt. Beschallt kann man nicht sagen, bei der Musik. 😁
Sun Mar 05 18:23:46 CET 2017 |
Standspurpirat26
Den Gleisplan habe ich noch einmal verändert. Den werde ich wohl so lassen. Nun geht es an die Planung der Oberleitung.
Sun Mar 05 18:44:38 CET 2017 |
frechdach73
boah...ich hab eben mit der VR-Brille beim snowboardfahren mitgemacht...meeensch ist mir schwindelig und sogar ein klein wenig schlecht gewesen...
*börbs
Sun Mar 05 18:52:28 CET 2017 |
Standspurpirat26
VR-Brille beim Snowboardfahren? 😕 Kein Wunder, dass es so viele Unfälle mit denen auf der Piste gibt! Die sollten sich auf das Fahren konzentrieren! 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"