• Online: 951

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Mar 04 20:04:00 CET 2017    |    max.tom

Schönes teil Andy🙂

Sat Mar 04 20:49:13 CET 2017    |    Holgernilsson

Ich habe heute auch meinen Wagen gewaschen und gesaugt. Außerdem mal das Krokodil besucht. Da ich die Beete vom Herbstlaub befreit habe, hatte ich keine Zeit mehr, das Krokodil das erste Mal in diesem Jahr zu bewegen.

Sat Mar 04 20:51:54 CET 2017    |    max.tom

Mein blauer besuche ich jede Woche 1 mal 🙂

Sat Mar 04 20:58:16 CET 2017    |    Standspurpirat26

Andy, am 12.Mai stelle ich dir unseren hin und hole den am 14. wieder ab! Deine Therapie gefällt mir! 😛

Sat Mar 04 21:47:37 CET 2017    |    212059

@ Jochen: Welches Modell war's denn?

Sat Mar 04 22:01:09 CET 2017    |    Standspurpirat26

W724V. Der T-Service war mal wieder grottig!

Sat Mar 04 22:11:29 CET 2017    |    212059

Welcher Subtyp? Ich habe nämlich auch einen W724V, der jetzt schon länger seinen Dienst tut. Wäre zwar von der Technik her nicht meine erste Wahl, aber bei WLAN to go hatte ich damals keine Wahl. Auch heute ist die Routerauswahl eher beschränkt.

Beim Magentariesen kommt's leider darauf an, an wen man gerät. Organisatorisch sind die grottig. Beispielsweise sollte ich letztes Jahr auf BNG geschaltet werden, kurz zuvor wurde es auf den letzten Freitag geschoben (so ist die Anzeige auch noch heute). Im Protokoll des Routers gab's keine Unterbrechung des Netzes und die für BNG typischen Einstellungen sind auch nirgends zu sehen. Umgeschaltet wurde wohl nix.

Sun Mar 05 03:04:26 CET 2017    |    invisible_ghost

Sorry das ich erst heute antworten kann:

Zitat:

"Ghost meint damit sicherlich, dass durch die gesparten Steuern der Solidargemeinschaft Geld verloren geht ... sprich, die Allgemeinheit zahlt die Pfannkuchen deiner Mitarbeiter (zumindest zum Teil)."

Genau das meine ich nicht. Ich versuche mal, es besser zu erklären.

Niemand zwingt mich, einem AN was zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Fasching oder was auch immer schenken zu müssen. Wenn ich das tue, ist das eine freiwillige Anerkennung dem AN ggü meinerseits. Das ich diese Anerkennungen auch irgendwie in die Bücher nehmen könnte, ist absolut legal und daher rechtlich keinesfalls zu beanstanden.

Nur ist meine Intention eben halt eine andere. Wenn ich dergleichen tue, soll das auch von mir privat kommen, und nicht aus der Firmenkasse. Ich will einfach nicht bei einer solchen Ausgabe immer gleich im Hinterkopf rechnen, wieviel ich davon absetzen kann; es erscheint mir persönlich ned richtig. Ein Beispiel, weitab von Pfannkuchen oder einem Blumenstrauss: Grillfest, Spanferkel samt Getränken. Mein Fleischer ( Metzger ) fragt "mit Rechnung oder ohne". Mein Steuerbüro: Ja sind sie denn verrückt, das können wir doch abrechnen! Zur Verdeutlichung, wir reden hier von der Abzugsfähigkeit einer Gesamtsumme von ca 300€.

Sorry Jungs, vielleicht liegt es an meiner DDR-Sozialisation, vielleicht habe ich auch bloß eine Macke. Ich wollte Euch auch mitnichten angreifen, nur eben aber meine Gedanken darstellen.

So long

Ghost

Sun Mar 05 04:30:21 CET 2017    |    invisible_ghost

Auch wenn ich mich gleich nochmal in die hiesigen Nesseln setze

Zitat:

wenn man mir für komplexe Probleme monokausale Erklärungen liefert. Mit der Methode kann man es zwar inzwischen bis zum amerikanischen Präsidenten bringen,

Schon komisch. Amerika wurde für die Wahl und Wiederwahl Friedensnobelpreisträgers Obamas gefeiert, und jetzt sind das alles Idioten.

Zur Info: Barack Obama ist offiziell der US-Präsident mit den meisten Kriegstagen aller amerikanischen Präsidenten. Weiter im Text:

Die Politik von Barack Obama ist wenig ruhmreich:

Vor seinem Amtsantritt am 20. Januar 2009 versprach Obama die Kriege der Bush-Zeit zu beenden. Er versicherte eine atomwaffenfreie Welt zu befördern und die USA – mitunter zu einem Schurkenstaat im Globalen Krieg gegen den Terror geworden – wieder in einen Rechtsstaat zurückzuführen. Doch Rückblickend war „er länger als sein Vorgänger und als alle anderen Präsidenten der oberste Kriegsherr. Unter ihm war die amerikanische Nation zwei Amtszeiten ununterbrochen im Krieg,“ resümierte die „New York Times“.

Obama hatte zwei Kriege von George W. Bush übernommen – den Afghanistan- und Irakkrieg. Mittlerweile sind die USA in acht militärischen Konflikten weltweit involviert. Dazu gehören der Irak, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Uganda, Somalia, Jemen und Kamerun.

Barack Obama hat zwar die Zahl der Bodentruppen im Nahen Osten reduziert, aber den Drohnenkrieg massiv ausgebaut. Der Drohnenkrieg wird von deutschen Boden aus – Ramstein – geführt. Auch werden private Spezialeinheiten ausgesendet, um Krieg zu führen. Zudem hat Obama einen von Bush gestarteten neuen Kalten Krieg gegen Russland und China mitsamt dem Wettrüsten verstärkt.

Der von Bush mit falschen Behauptungen begonnene Irakkrieg und der Sturz des irakischen Machthabers Saddam Hussein hinterließen ein Machtvakuum im Irak. Dadurch schafften es Terrorgruppen wie der Islamische Staat (IS, Daesh) massiv an Einfluss zu gewinnen. Der Terror des IS schwappte auch auf Syrien über.

Um die – durch US-Interventionen aufstrebenden Terroristen wieder zu bekämpfen – startete Barack Obama einen Luftkrieg im Irak und in Syrien. Neue Einsätze von Bodentruppen gab es ebenfalls in beiden Ländern. Beide Kriege geschehen ohne UN-Mandat, was die Kriege illegal macht.

Auch in Afghanistan herrscht wegen der US-Intervention das Chaos. Nach wie vor befinden sich dort amerikanische aber auch deutsche Soldaten. Auch Spezialeinheiten werden in Afghanistan, sowie in anderen Ländern wie Libyen oder in Jemen eingesetzt. Dabei handelt es sich meist um verdeckte US-Einsätze. Die verdeckte Kriegsführung mit engagierten Söldnern – beispielsweise aus Uganda – hilft, Kritik an Kriegseinsätzen zu vermeiden, da keine US-Soldaten, sondern ausländische Söldner sterben.

Guantanamo: Barack Obamas Versprechen, das umstrittene Gefangenenlager in Guantanamo auf Kuba zu schließen, konnte er wegen des Widerstands im Kongress nicht erfüllen. Immerhin reduzierte er durch Entlassungen die Zahl der dortigen Häftlinge deutlich, von 242 zu seinem Amtsantritt auf derzeit 55.

Drohnenkrieg: Im Kampf gegen – die oft von den USA mitfinanzierten Terrornetzwerke – setzte Obama auf den massiven Einsatz von Drohnen – was wegen der Opfer in der Zivilbevölkerung hoch umstritten ist.

Rassenproblem: Der erste afroamerikanische US-Präsident wollte ein Versöhner sein. Stattdessen haben sich Rassenkonflikte verschärft. Tödliche Polizei-Einsätze gegen Schwarze lösten wütende Proteste aus. In den amerikanischen Gefängnissen befinden sich seit Obamas Amtsantritt mehr Afroamerikaner also jemals zuvor.

Illegale Einwanderung: Ein weiteres Debakel erlitt der Präsident mit dem Vorhaben, rund vier Millionen illegalen Einwanderern ein Aufenthaltsrecht zu geben. Sein Dekret wurde vom Obersten Gericht abgeblockt.

Obamacare: Das Versicherungssystem „Obamacare“ steht schon seit einiger Zeit massiv in der Kritik. Ende Oktober gab die Regierung bekannt, dass die Krankenversicherungsbeiträge zum gesetzlichen Vorsorgesystem um bis zu 25 Prozent steigen werden, berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Inzwischen haben die drei bekanntesten Krankenversicherungsunternehmen ihren Rückzug aus dem Programm ankündigten. Sie hätten in 2016 rund 2 Milliarden Dollar mit „Obamacare“ verloren, schrieb die FAZ unter Berufung auf Analysten.

Selbst der frühere US-Präsident Bill Clinton kritisierte „Obamacare“. Clinton sagte, das unter Obama eingeführte Krankenversicherungssystem sei „die verrückteste Sache der Welt“.

„Da ist dieses verrückte System, in dem wie aus dem Nichts 25 Millionen Menschen in die Gesundheitsversicherung hineinkommen – und die Menschen, die sich krummlegen, zum Teil 60 Stunden die Woche, zahlen am Ende doppelt so viel und bekommen nur die Hälfte heraus“, kritisierte Clinton. In diesem System kämen „die kleinen Unternehmer“ unter die Räder.

Wirtschaftskrise: Obama trat sein Amt inmitten der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 70 Jahren an. Er lancierte ein Konjunkturprogramm von fast 800 Milliarden Dollar und rettete die US-Autoindustrie und die maroden Banken mit Staatshilfen. Insgesamt scheint es, als sei die US-Wirtschaft gut aus der Krise herausgekommen. Beobachter sehen dies aber kritisch. Die Arbeitslosenquote wurde von zehn Prozent im Jahr 2010 auf zuletzt 4,6 Prozent gedrückt.

Doch an vielen US-Bürgern ging die oberflächliche Erholung vorbei. Sie leiden unter stagnierenden Reallöhnen und massiven Hypothekenschulden. Viele Arbeitslose haben die Jobsuche aufgegeben, so dass sie in den offiziellen Statistiken nicht mehr erscheinen. Beobachter schätzen die Arbeitslosenquote in den USA auf 22 Prozent.

„Wir häufen weiterhin Schulden an. Wir geben zu viel aus. Die Steuern steigen, wir glauben nicht an den Freien Markt. Das ist sehr schädlich”, resümiert der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat Ron Paul, die Wirtschaftspolitik Obamas.

Zum Erbe des scheidenden US-Präsidenten und Friedensnobelpreisträger Barack Obama gehören unter anderem mehr Krieg, mehr Terror, mehr Rassenkonflikt in eigenen Land und ein massiver Schuldenberg von 8 Billionen Dollar.

Nun bin ich weit davon entfernt, ein Fan des DT zu sein, und wer weiß, wie dessen Bilanz dereinst aussehen wird. Aber den ebenso wie Obama demokratisch gewählten Präsidenten nach nur zwei Monaten Amtszeit als Vollidioten darzustellen; ist in Anbetracht der Bilanz Obamas schon sehr schräg.

ps: Das ist im Übrigen die Mauer, welche Mexiko zu seinem südlichen Nachbarn Guatemala 2010 gebaut hat:

pps:

Zitat:

Donald Trumps Idee, eine Mauer zu Mexiko zu bauen, ist eigentlich alles andere als neu. Bereits 2006 hat George W. Bush mit dem Bau einer Befestigungsanlage zur Grenzsicherung begonnen. Allerdings wurde der Bau des Grenzzauns von Barack Obama gestoppt.

Dennoch stehen bereits knapp 3.100 Kilometer Zaun. Zusätzlich wird die Grenze mit Kameras und Grenzpolizisten gesichert. Auch private Milizen beteiligen sich immer wieder an der Jagd auf Migranten, die versuchen, über Mexiko in die USA zu gelangen. Allein zwischen 2000 und 2014 sollen über 6.000 Menschen beim Versuch, die USA zu erreichen, gestorben sein.

pps II: Stand Januar 17 gibt es in 69 Staaten dieser Welt Grenzmauern: Klick


Sun Mar 05 08:17:27 CET 2017    |    frechdach73

also ich finde es wenig schräg, donald als honk zu bezeichnen...oder liefen bei mir in den nachrichten nur fakenews?

8 billionen dollar schulden ist schon ein riesiger berg. aber dennoch relativiert es sich durch die größe der USA. dass obama nicht so viel und so gut umsetzen konnte, wie er wollte, lag meist, nach meiner kenntnis, an vielen lobbiisten und dem seltsamen republikanischen verein, mit dem er sich rumschlagen musste...
leider sind das, was du uns hier zitierst, ghost, alles nur fakten ohne dass wir genauere hintergründe kennen, um sagen zu können, "wenn...dann...". daher ist eine diskussion hierfür recht müßig. vielleicht hätte obamacare gut umgesetzt werden können wenn...
verstehst du?
und einen krieg, den seine vorgänger unter falschen vorwänden geschürt haben, kannst du nicht so einfach beenden. wie soll das gehen?

holger, ich halte diplomatie in der politik für unumgänglich. gerade und auch explizit pei erdolf. der kerl hat das potential einen krieg anzuzetteln.
sie reden schon von rache...das ist brandgefährlich, in meinen augen!
deutschland ist für ihn die opposition, die er in seinem land skrupellos mit allen mitteln, die ihm zur verfügung stehen, bekämpft. und wenn er erst mal seine angestrebte allmacht hat, hat er noch mehr mittel um auch andere oppositionen zu bekämpfen. und um gründe, die sein vorhaben rechtfertigen, war der kerl noch nie verlegen.
ich sehe da wesentliche parallelen zu einem früheren spinner, der von österreich nach deutschland kam um krach zu schlagen...

wo ist eigentlich KUM? seit er von MT premiumpost erhalten hat, ist er abgetaucht?

Sun Mar 05 08:30:45 CET 2017    |    Holgernilsson

Ghost, wir haben sehr unterschiedliche Denkansätze. Alles auf dem iPhone auseinander zu nehmen, ist mir zu umständlich. Nur soviel: Wenn der Metzger fragt, ob man eine Rechnung haben will, geht es ihm darum, ob er das Geschäft schwarz machen kann. Und das ist mal so richtig unsozial, weil er am Rechtsstaat vorbei wirtschaftet.

Nicht zu erkennen, dass DT in jeder Hinsicht der Falsche für das Amt ist, lässt tief blicken, dass man seinem Populismus zum Opfer gefallen ist. Der Österreicher war übrigens damals auch rechtmäßig gewählt....

Michael, es gehört zu den diplomatischen Mitteln, einem anderen Volksvertreter die Grenzen aufzuzeigen. Wenn es schon soweit wäre, dass wir gezwungen wären, alles goutieren zu müssen, was Erdolf in seinem Hirn erspinnt, wäre alles zu spät.

Sun Mar 05 08:31:54 CET 2017    |    Holgernilsson

Was für eine Post hat KUM von MT erhalten?

Sun Mar 05 08:43:09 CET 2017    |    Pandatom

Guten Morgen. Was ist denn hier los? Böse Auslandspolitik am Sonntagmorgen, und das auch noch ohne Käffchen? 😰 Letzteres werde ich mal schnell nachholen. 😉


Sun Mar 05 08:49:56 CET 2017    |    Pandatom

@ Ghost, du magst in vielen Punkten recht haben. Aber leider wird vergessen, dass Obama vor 8 Jahren zu seinem Amtsantritt offen und ehrlich sagte, dass er den Scherbenhaufen seines Vorgängers kaum innerhalb zweier Amtsperioden beseitigen könne und bat das Volk um Geduld. Wenn man bedenkt was die Republikaner ihm für Steine in den Weg geworfen hatte, ist es dennoch erstaunlich, dass er das ein oder andere hat bewegen können. Man solle einiges relativieren bei der Bilanz seiner Amtszeit. Bedenke bitte, dass die Spaltung des Volkes nicht erst seit dem DT existiert.

Ich stelle nur langsam fest, dass wir zunehmend kranke Köpfe auf dieser Kugel haben. Ich kann nur hoffen dass wir das im September in unserem Lande zumindest cleverer machen und uns nicht in der Form spalten lassen. Sonst wirds langsam echt duster. 🙁

Sun Mar 05 09:11:32 CET 2017    |    max.tom

Moin alle 🙂hier noch ein paar kan en Kaffee,cappu und Milch Zucker🙂

Sun Mar 05 09:49:26 CET 2017    |    AndyW211320

Morgen Max,
zweiter Kaffee bislang. 🙂 Und danke für dein Lob zu der sauberen Fuhre. 😉

Heute Morgen schon einen Küchentisch + zwei Stühle bei ebay gekauft für meine neue Wohnung. Abholung nachher mit der Fuhre. Mal sehen was so in einen E reinpasst.

Sun Mar 05 09:57:21 CET 2017    |    erzbmw

Moin!

Bevor ihr Angst habt, dass ich verschollen bin: nicht ganz, ich habe nur derzeit kein Internet im Haus.

Jochen, woran kann das liegen?
Ich habe mir ja von der Firma ein Glasfaserkabel ins Haus gelegt. An beiden Enden sind Medienkonverter. Diese zeigen auch an, dass Traffic anliegt, aber ich kann in beide Richtungen nicht anpingen. Sprich, von der Firma Richtung Haus bekomme ich nichts zurück (bzw. 1x kam nur 1 Paket zurück), und in die andere Richtung gehts auch nicht.

Kann ja fast nur an einer zu großen Fehlerrate liegen, oder? Aber so von heute auf morgen ... schon komisch. Vor allem ging das schleichend.

Sun Mar 05 10:04:58 CET 2017    |    max.tom

Udo des kann vielleicht sein das die am Kasten was falsch angeschlossen haben vermute ich ....

Andy Gern gemacht 🙂

Sun Mar 05 10:12:18 CET 2017    |    Holgernilsson

Die Pakete kommen unzuverlässig? Poststreik?

Sun Mar 05 10:25:05 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Udo, wieviel db Dämpfung liegen denn auf der Glasfaser? Wie ist das Glasfaserkabel verlegt (hängend mit Führungsseil, Erde/Leerrohr)? Wurde es ohne Krafteinleitung und knickfrei verlegt (das ist bei Glasfaser der äußerst heikle Punkt)? Zuviele Haarrisse dämpfen zu stark. Wenn es langsam zusammengebrochen ist, dann wird es eher nicht an der Initialisierung der Konvertermodule liegen. Aber es könnte schon sein, dass auch dort ein Hardwarefehler vorliegt.

Sun Mar 05 10:46:00 CET 2017    |    erzbmw

Paul ... ein Wunder ist geschehen! Es geht wieder! Danke Martin Schulz! 😁

Sun Mar 05 10:48:57 CET 2017    |    Faltenbalg25217

He - by himself - made your connection great again?

Sun Mar 05 10:51:19 CET 2017    |    erzbmw

Der Martin kann das. Der kann alles!

Sun Mar 05 10:54:15 CET 2017    |    OS777

Oppermann mit Storch nahezu gleichzusetzen ist schon mal gewagt

Obama als schlimmeren Finger als Trump zu sehen, finde ich ebenfalls ziemlich unsportlich

Der Metzger wollte nur schwarz Geld verdienen - ist wohl näher an unsozial als an sozial

Die Auftritte der Penner aus der Türkei zu verbieten, macht mir im ersten Moment große Freude - dennoch darf man die Wirkung nicht vernachlässigen. Das hat unter dem Strich mehr Ja-Stimmen gebracht, als jeder Auftritt es hätte bringen können. Es wird von der Propagandamaschine bereits seit Tagen in der Türkei verwurstet

Sun Mar 05 10:57:27 CET 2017    |    AndyW211320

Jemand eine Idee wie ich den Autosauger mit externem Strom (dachte da an meine 10.000er-Powerbank) anschließen kann?
Im Grund bräuchte ich ja nur ne 12V Steckdose mitm Mikro-USB-Anschluss, aber sowas ist nicht zu finden.
Oder geht das nicht wg. der Spannungsdifferenz?

Sun Mar 05 10:58:23 CET 2017    |    OS777

Und natürlich allen einen guten Morgen und schönen Sonntag.

Sun Mar 05 11:32:12 CET 2017    |    Holgernilsson

Ö, Oppermann ist ein ganz übler Unruhestifter, der auch vor seinen eigenen Genossen keinen Halt macht. Sicherlich ist sein Gedankengut nicht staats- und fremdenfeindlich aber auf seine Art in höchstem Maße populistisch und von Egoismus geprägt. Man denke an seinen Umgang mit dem Fall Edathi. Er ist eine der Personen in der heutigen SPD, die diese Partei für mich unwählbar macht.

Zum Metzger hatten wir wieder den gleichen Gedanken.

Sun Mar 05 12:00:00 CET 2017    |    erzbmw

So, jetzt gehts wieder nicht. Ich vermute einen AP, der hier Störsignale verursacht und damit die Medienkonverter vielleicht außer Tritt bringt. Der AP ärgert mich schon länger, das Anmelden an diesem AP braucht immer mehrere Versuche und manchmal fliegt man auch raus. Hmmm ... mal sehen.

Sun Mar 05 12:31:31 CET 2017    |    Holgernilsson

Du hättest nicht den Schulz erwähnen dürfen. Da ist nichts von Dauer.

Sun Mar 05 12:52:49 CET 2017    |    erzbmw

Stimmt. So schnell wie die Wunder geschehen, kann man auch wieder abstürzen. In diesen Sekunden funktioniert es mal wieder.

Ich tippe auf die Medienwandler ... Das wäre die Gelegenheit, auf die Gigabit-Version zu wechseln.

Sun Mar 05 12:56:36 CET 2017    |    212059

@ Udo: Klingt nach einer speziellen Verkabelung. Ich drücke die Daumen, dass der Fehler gefunden wird.

@ Holger: Mir ist nix bekannt, was verschickt wird.

Zum Politischen etc. sag' ich mal nix. Ich habe da zwar eine Meinung, aber ich hab' gerade erst wieder einen kleinen Forenaufstand (beim 213er) einfangen müssen; dies reicht mir am Sonntag erst einmal. Wenn die Moderation nicht macht, was Einige wollen, sind dies alternative Fakten etc.. Sonst geht's noch.

Sun Mar 05 13:09:40 CET 2017    |    erzbmw

Peter, nix speziell. Mein Haus hängt am Switch des Firmennetzwerkes. Da aber die Distanz mehr als 100 m beträgt, musste ein Glasfaserkabel verlegt werden. Und um diese Signale wieder auf Kupferkabel zu übertragen, benötigt man Medienwandler. Eigentlich ganz einfach.

Sun Mar 05 13:17:46 CET 2017    |    Holgernilsson

Peter, so oder so. Es würde sich der eine oder andere finden, der Deine Meinung teilt.

Sun Mar 05 13:20:37 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Udo, das hätte man auch mit Kat5/6/7 machen können. Glasfaser gibt aber sehr viel mehr her.

Sun Mar 05 13:26:55 CET 2017    |    max.tom

Soo grad mal was gefuttert Käsebrote mit bissel Ketschup und Zwiebel verfeinert lecker 😛

Sun Mar 05 13:28:03 CET 2017    |    Holgernilsson

Bei uns gibt es heute Königsberger Klopse.

Sun Mar 05 14:01:40 CET 2017    |    Pandatom

Zitat:

05.03.2017 13:28 | Holgernilsson
Bei uns gibt es heute Königsberger Klopse.

Aber hoffentlich nicht die von Kaufland? 😰

Sun Mar 05 14:03:46 CET 2017    |    212059

@ Holger: Dies glaube ich schon, aber ich hab' erst einmal genug geschrieben ..., vielleicht später.

Sun Mar 05 14:07:32 CET 2017    |    Holgernilsson

Tom, natürlich selbst gemacht. Wir essen keine Fertiggerichte.

Sun Mar 05 14:18:42 CET 2017    |    Standspurpirat26

Udo, du wirst ja mindestens ein 4Faser Kabel liegen haben (OM3?) Benutze mal das 2. Faserpaar. An die Kreuzung denken.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)