Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Nov 21 12:23:35 CET 2016 |
yellow84
Da Öl endlich ist, müssen wir uns nach Alternativen umsehen. Regenerative Energien müssen also unser Ziel sein. Gibt genug Beispiele von Leuten, die ihren eigenen Solarstrom mittlerweile zwischenspeichern und damit ihr Auto laden. Es geht also auch ohne Atom und Kohle.
Mon Nov 21 12:27:13 CET 2016 |
Holgernilsson
Darauf wollte ich mit meiner provokannten Bemerkung hinaus. Ich vermisse vermehrte Bemühungen, Speichermedien für die regenerativen Energien zu schaffen. Darauf wird in meinen Augen viel zu wenig Augenmerk gelegt. Es macht viel mehr den Anschein, nur soviel zu unternehmen, wie der Gesetzgeber gerade fordert. Und bei den Autos steht da in erster Linie der Flottenverbrauch im Fokus und alles andere ist sekundär.
Mon Nov 21 12:28:01 CET 2016 |
AlcesMann
Hervorragende Idee, Niels ! Vielleicht stoßen ja noch weitere Kaminzimmerer dazu - was die "Südwester" hinkriegen, sollte für uns doch auch zu schaffen sein 🙄 😎 ...
Da waren anscheinend die richtigen Leute am Werk 😁. Es ist schon merkwürdig, dass das beim BER so dermaßen in die Grütze gegangen ist. Aber da lag es ( wenn ich an die Berichterstattungen denke ) zum größeren Teil ja an den beauftragten Firmen. Bei den meisten scheint da vom obersten Chef bis hinunter zum gerade neu eingestellten Lehrling niemand von irgendwas eine Ahnung ( gehabt ) zu haben. Und diesen Vollpfosten werden jetzt auch noch Prämien für Dinge ausgelobt, die eigentlich selbstverständlich sein sollten 😰 ??? Unglaublich 😠 ! Insofern muss ich ausnahmsweise mal eine Lanze für die Politiker brechen - wenn auch nur eine gaaanz kleine 😛 ...
Mon Nov 21 12:36:27 CET 2016 |
Holgernilsson
Nein, Marco. Diesen schmalen Pfad gehe ich nicht mit. Eine Lanze für die Politiker zu brechen, wäre da wirklich falsch. Sicherlich wäre es vermessen, mit wenigen Sätzen, die Ursachen zu beschreiben, aber das Grundproblem und damit die Wurzel allen Übels ist das Bestreben der Politik, die Kosten klein zu halten und doch irgendwann und irgendwie fertig zu werden. Um das zu erreichen, wurden die Pläne immer wieder geändert. 2011/2012 wurden die Pläne teilweise im Wochentakt geändert. Dabei handelte es sich zum Teil um wirklich erhebliche Änderungen. Kein Bauunternehmen kann unter diesen Umständen vernünftige Arbeit abliefern. Es ist also völlig falsch, wenn man die Ausführenden als die Schuldigen bezeichnet.
Mon Nov 21 12:51:36 CET 2016 |
AlcesMann
Sicherlich gibt es mehrere "Schuldige", Holger. Aber ich möchte jetzt und hier nicht zu sehr in die Details gehen, sondern wollte nur meine Meinung schildern - die selbstverständlich niemand teilen muss 😛 ...
Mon Nov 21 12:53:50 CET 2016 |
Ostelch
Man müsste wohl dicke Bücher füllen, um die Geschichte des BER-Desasters zu schreiben. Wie Holger schon schrieb, liegt die Hauptverantwortung dafür bei den Bauherren, also den Landesregierungen von Berlin und, was zu gerne vergessen wird, Brandenburgs. Der BER ist eben nicht nur ein Berliner Flughafen. Paradoxerweise ist der Hauptgrund für das Planungschaos und die Kostenexplosion falsch verstandene Sparsamkeit bzw. Feigheit vor der Realität. Man glaubte, den Bürgern die wahren Kosten nicht zumuten zu können. Die wären bei normaler Planung aber rückblickend ein paar Milliarden € niedriger gewesen. Das hilft jetzt nicht mehr für den BER, aber hoffentlich für das nächste Großprojekt.
Mon Nov 21 12:53:58 CET 2016 |
Kammerflattern
Wir haben ja Solarzellen auf dem Dach und produzieren mehr Strom, als wir brauchen. Eine Batterie wäre ideal, ich hoffe die werden bald billiger.
Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass unser nächstes Auto ein Stromer wird. Auf den Hyundai bin ich auch gespannt, ich habe mich dort als Interessent registrieren lassen und sie halten mich auf dem Laufenden.
Mon Nov 21 13:09:07 CET 2016 |
yellow84
In der Schweiz kommt er erst noch oder? In Landsberg gibt es einen sehr motivierten Hyundai Verkäufer. Der hat mittlerweile knapp 40 Stück nach ganz Deutschland verkauft. Auf der Ampera E bin ich ja auch gespannt. Aber leider gibt es ja bereits in den USA Probleme mit den Liefermengen für den Bolt, da glaube ich nicht , dass wir den so schnell in nennenswerten Mengen in Europa sehen.
Mon Nov 21 13:26:26 CET 2016 |
erzbmw
Nun ja, wenn ein Unternehmen statt der vorgeschriebenen Brandschutzdübel nur normale nimmt, weil man eben sparen möchte und denkt, dass das eh keine Sau merkt und so den Auftraggeber abzockt, dann kann die Politik nichts machen.
Mon Nov 21 13:27:51 CET 2016 |
erzbmw
So, ich habe mir jetzt mal eine Wasser-Trink-Erinnerungs-App runtergeladen.
Für die normalsten Dinge der Welt braucht man jetzt schon technische Unterstützung ... IRRE!
Mon Nov 21 13:29:26 CET 2016 |
erzbmw
Flatter, in Sölden war gerade BMW Winter-Test-Drive. Da war ein i8 dabei. Schickes Ding, aber ich glaube, da bräuchte ich am Ziel immer mindestens 2 Butler, die mich aus dieser Höhle wieder rausschälen müssten 😁
Mon Nov 21 13:44:23 CET 2016 |
Kammerflattern
In den I8 bin ich auch gestern eingestiegen, Probefahrt wurde leider nicht angeboten. Ich stand da etwas ratlos neben der Flügeltür und dann hat meine Frau sich schlapp gelacht, als ich mich da mit meinen 197cm reingeschält habe. Wenn man mal drin sitzt geht's, aber der Sitz ist eng. Ein Bekannter mit BMI >35 fährt den und behauptet er habe da null Probleme. Er fährt regelmässig nach Deutschland und ist sehr zufrieden. Allerdings sei der Wagen über 200 nicht sonderlich schnell, v.a. nicht so schnell, wie man von der Optik her vermutet.
Mon Nov 21 14:25:16 CET 2016 |
DieterAntonBerger
Zu den regenerativen Energien und der Haltung der Regierung könnte ich wiederum Bücher schreiben.... Das ist sinnvoll, aber so wie das in D derzeit gehandhabt wird, wird das nie etwas. Es geht garnicht um den Ausbau sondern darum, mit möglichst wenig Aufwand skurrile Ziele zu erreichen. Nachhaltig ist das nicht, solange wird sich auch das Elektroauto mE nicht durchsetzen denn der Strom kommt ja aus der Steckdose...
Ein Treffen in Bremen, klingt gut, dann kann ich im Norden und Südwesten teilnehmen. Meine nächste Reise ist geplant für den 13.12. nacht BRE, Ankunft 7.45 Uhr! und Rückflug 20 Uhr. Der Tag ist voll, aber eventuell komme ich schon am 12.12. wegen eines vorhergehenden Termins, dann könnte man da abends was arrangieren?
Der Flughafen in BRE ist Weltklasse, bevor ich los muss gucke ich aus dem Fenster und dann wenn das Flugzeug da ist kann ich gemütlich losgehen. Perfekt.
Zu BER schreibe ich lieber nix, na immerhin ist auch die Elbphilharmonie mal fertig geworden, insofern besteht für BER noch Hoffnung.
Mon Nov 21 14:33:12 CET 2016 |
Kammerflattern
Ich finde es eigentlich unglaublich, dass unsere Länder bezüglich alternativer Energien, E-Mobilität, etc. so wenig auf die Reihe kriegen. Ich weiss wirklich nicht, wo das alles harzt. es müsste doch eigentlich klar sein, dass wir so nicht weitermachen können. Derzeit ist Benzin, Öl, etc. whs. einfach zu billig und der Durchschnittsbürger hat andere Sorgen und auch nicht unbedingt das Geld, um sich Solar-, E-Auto etc. zu leisten.
Mon Nov 21 14:34:46 CET 2016 |
Holgernilsson
Genau, Dieter. Das meinte ich.
Udo, auch das mit den Dübeln war kein Versehen der Baufirma. Es war so vom Bauherrn vorgegeben, weil man nicht bereit war, den Aufpreis zu bezahlen. Es gibt dazu einen Vorgang mit einer entsprechenden Freizeichnungsklausel, die die Baufirma von der Haftung freistellt.
Mon Nov 21 15:18:29 CET 2016 |
erzbmw
Ah, ok Holger. Wusste ich nicht. Ich dachte, es war andersrum ... was mich überhaupt nicht gewundert hätte. Mein ehemaliger Nachbar, der große Glasfassaden an Großprojekten (unter anderem Stadion von Bayer Leverkusen) montiert hat, hat quasi von "seinen" Baustellen gelebt. Was nicht niet- und nagelfest war, verschwand in seinem Bus und fand sich später auf eBay wieder.
Mon Nov 21 15:18:33 CET 2016 |
AlcesMann
Als Verantwortlicher einer Firma habe ich dann aber die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, den Bauherren darauf hinzuweisen, dass seine
TräumereienVorstellungen unter den gegebenen finanziellen Bedingungen nicht umzusetzen sind - oder den Bauauftrag abzulehnen 😮 !
Ein schönes Beispiel für das, was ich meinte, Udo 🙂 ! Genau so sieht das nämlich aus ...
Edit: sollte es sich tatsächlich so verhalten haben, wie von Holger beschrieben, nehme ich meine Aussage in Bezug auf diesen Fall zurück ! Es gibt aber auch noch genügend andere Beispiele, so dass ich bei meiner grundsätzlichen Meinung bleibe 😉 ...
Mon Nov 21 15:43:07 CET 2016 |
AlcesMann
Das passt mir ganz hervorragend, Dieter: laut meiner dienstlichen Vorplanung habe ich ( zumindest nach derzeitigem Stand ) an beiden Tagen frei !!! Da müsste es doch schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich nichts arrangieren ließe 😉. Wie sieht es bei Dir aus, Niels ?
Mon Nov 21 15:59:23 CET 2016 |
Holgernilsson
Marco, die Baustelle BER ist schon etwas ganz Besonderes. Sicherlich habe ich auch nicht alle Informationen und keine Information ist uneingeschränkt objektiv. Aber beim BER liegt die Verantwortung doch sehr auf Seiten des Bauherrn. Sowohl die Ausführenden als auch leitende Angestellte des Bauherrn haben unzählige Brandbriefe zu den Mißständen verfasst. Alle wurden ignoriert, oder die Betreffenden wurden kalt gestellt.
Mon Nov 21 16:11:54 CET 2016 |
erzbmw
Michael, ich hab was zu naschen für dich:
(2244 mal aufgerufen)
Mon Nov 21 16:26:02 CET 2016 |
frechdach73
och, das ist aber nett, udo...ich dachte schon, das wäre was mit glühweincreme oder "lewwerworscht" 😎
liro, hast du heute dein auto stehen lassen, als umweltbewusster bürger der schmutzigsten stadt deutschlands? 😁
Mon Nov 21 17:45:32 CET 2016 |
Standspurpirat26
N´ Abend zusammen!
Mon Nov 21 18:05:03 CET 2016 |
Pandatom
N'Abend Kollege!
Mon Nov 21 18:07:32 CET 2016 |
Standspurpirat26
Hallo Tom, wie geht es euch?
Mon Nov 21 18:09:36 CET 2016 |
yellow84
Ich war heute nicht in der Stadt. Solange außerdem dieses beschissene Bahnprojekt mit täglich z.B. hunderten LKW Ladungen gebaut wird, macht der Autoverkehr wahrscheinlich am allerwenigsten aus...
Mon Nov 21 18:11:12 CET 2016 |
yellow84
Aber die Stuttgarter scheinen sich an die Empfehlung zu halten😁
(642 mal aufgerufen)
Mon Nov 21 18:34:48 CET 2016 |
Standspurpirat26
Morgen wird ein interessanter Tag. Ich habe endlich den Termin bei der Neurologin/Psychiaterin. Mal sehen, ob die mir glaubt oder mich wieder arbeiten schickt. Ich habe
ein wenigsehr große Angst! 🙁 Mir geht es nicht gut.Mon Nov 21 18:36:25 CET 2016 |
A346
Kleiner Themenwechsel.
Heute waren ab 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr Gärtner bei uns. Ein Geselle, zwei Azubis.
Die Jungs haben im Regen, teilweise heftig, taff durchgearbeitet und waren bester Dinge. Fand ich ausgesprochen gut, diese Arbeitsmoral.
Morgen geht es ab 8.00 Uhr weiter, soll aber trocken bleiben. Ich gönne es den Jungs nach diesem Regentag.
Mon Nov 21 18:39:28 CET 2016 |
Pandatom
Es geht so, Jochen. Mein Kopp spinnt seit 4 Tagen 🙁
Mon Nov 21 18:39:39 CET 2016 |
Standspurpirat26
Hast Du denen wenigstens warmen Kaffee gegönnt? Wenn ich damals als VT bei Kunden war, habe ich mich immer darüber gefreut! Da macht das arbeiten nochmal so viel Laune! 😉
Mon Nov 21 18:43:21 CET 2016 |
Standspurpirat26
Warst Du mal beim Arzt, Tom?
Mon Nov 21 18:50:20 CET 2016 |
A346
Jochen, die Kaffeemaschine hatte richtig Arbeit, genauso wie die Jungs im Garten 🙂
Paulchen hat ihnen übrigens in der Mittagspause, in unserer Garage, seine Aufwartung gemacht. Große Freude 😁
Mon Nov 21 18:50:39 CET 2016 |
FRI-E-320
12ter und 13ter sehen auch bei mir noch gut aus. Das sollte also klappen. Auch kurzfristig.
Das sollten wir also hinbekommen. Leider hat Montags das Deck20 in Bremen geschlossen. Sonst hätte ich Euch einen schönen Ausblick auf Bremen bieten können.
Mon Nov 21 18:58:32 CET 2016 |
A346
Sorry, Tom und Jochen,
ich hatte während des Schreibens meiner profanen Beiträge nicht mitbekommen, dass es Euch gesundheitlich nicht gut geht. Tut mir leid.
Mon Nov 21 19:03:45 CET 2016 |
Standspurpirat26
Tja, Fritzi, so sind Katzen. Immer für eine Überraschung gut! 😛
Mon Nov 21 19:04:57 CET 2016 |
Standspurpirat26
Fritzi, bei mir ist es mehr die Aufregung wegen morgen. 😉
Mon Nov 21 19:05:18 CET 2016 |
Standspurpirat26
4
Mon Nov 21 19:05:23 CET 2016 |
Standspurpirat26
3
Mon Nov 21 19:05:28 CET 2016 |
Standspurpirat26
2
Mon Nov 21 19:05:35 CET 2016 |
Standspurpirat26
1
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"