• Online: 2.629

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Jul 14 07:13:18 CEST 2016    |    OS777

Guten Morgen, ich setze Kaffee auf.

Musikalische Begleitung: Prost

Das müsste eigentlich Marco's Hymne sein...

Thu Jul 14 08:03:47 CEST 2016    |    AlcesMann

Moinmoin ! Vielen Dank für den Kaffee, Ö. 🙂. Der von Dir verlinkte Song kommt als Hymne für mich allerdings nicht in Frage ...

Thu Jul 14 09:06:15 CEST 2016    |    staffy

Sagt mal, ihr Fachleute, wenn ich ein Federbein ein- und ausbaue,
dann muß ich doch nicht das Fahrwerk neu vermessen !!???

Thu Jul 14 09:10:29 CEST 2016    |    AlcesMann

Das hängt davon ab, um was für ein Auto und welche Art von Fahrwerk es sich handelt, Staffy 😉 !

Thu Jul 14 09:14:11 CEST 2016    |    staffy

Eine simple E Klasse ...

Thu Jul 14 09:48:08 CEST 2016    |    AlcesMann

Tja, für solche Vehikel bin ich wohl einer der denkbar schlechtesten Ratgeber 😛. Aber hier tummeln sich ja genug "Experten", gelle 🙄 😉 ?!?

Thu Jul 14 09:51:32 CEST 2016    |    Holgernilsson

Nach meinem unmaßgeblichen Verständnis kann ich mir schon vorstellen, dass nach einem solchen Eingriff das Fahrwerk vermessen werden muss.

Thu Jul 14 10:00:28 CEST 2016    |    KUMXC

also staffy...wat für eine Frage....
So du das selbst machst und das auch kannst, dann würdest Du die Frage nicht stellen... Macht das eine Fachwerkstatt und empfiehlt das zu tun....dann sollte man dem Rat folgen. Macht das jemand, der fachlich nicht so doll ist und Du stellst die Frage deshalb.....schnell das Auto da weg. Hab ich was vergessen? 😁
KUM

Thu Jul 14 10:02:09 CEST 2016    |    staffy

Nein.
Benz hat nur die Manschette erneuert und eine Fahrwerksvermessung berechnet.
Daher meine Überlegung ... die rechnen ja nicht immer nur ab, was zwingend notwendig ist 😉

Thu Jul 14 10:07:16 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich vermute, die wollen einen Fahrwerksschaden ausschließen. Der könnte schließlich Ursache für den Defekt an der Manschette sein.

Thu Jul 14 10:09:52 CEST 2016    |    KUMXC

OK...da bin ich dann aber wieder der Meinung, das es wohl nicht nötig war.....das Teil war nicht nicht wirklich raus...wenn man da nicht mit Gewalt rumfuhrwerken musste, sollte Nichts verstellt sein....und wenn die das Gefühl hatten, etwas grob gewesen zu sein, sollte das nicht berechnet werden. Aber vielleicht hat hier ja einer Zugriff auf die Arbeitsanweisung.
KUM

Thu Jul 14 10:11:53 CEST 2016    |    KUMXC

Holger
dann wäre nicht die nur Manschette defekt, sondern ein Komplettausch fällig gewesen...
KUM

Thu Jul 14 10:13:58 CEST 2016    |    Holgernilsson

KUM, das mag sein. Ich habe bekanntermaßen herzlich wenig Ahnung davon und habe nur nach einer logischen Erklärung gesucht.

Ich würde die Werkstatt um eine schlüssige Erklärung bitten, am Besten schriftlich.

Thu Jul 14 10:37:03 CEST 2016    |    Mobi Dick

Ist es ein hydropneumatisches Fahrwerk?

Thu Jul 14 10:37:28 CEST 2016    |    KUMXC

Ist jetzt keine Verallgemeinerung, aber meine Erfahrung bei Mercedes ist, das, wenn man nicht expliziet Bescheid gibt, sämtliche denkbaren Nebenarbeiten immer ausgeführt werden/bzw. auf der Rechnung auftauchen, auch wenn sie nicht aufgeführt werden und ich immer vorher eine konkrete Anweisung geben muss, was ich da nichts sehen will. In 90% der Fälle hatte ich dann trotzdem eine fragliche Position auf der Rechnung, was immer mit dem komplizierten "System" begründet wurde. 😉 Ein ganz einfaches Beispiel dafür ist der berühmte Service Plus....der wohl standardmässig hinterlegt ist und bei dem der Kunde die Abwahl bekunden darf, obwohl er beim Auftrag gar nicht mitkriegt, was das bedeutet.
Ich bin bei den MB Werkstätten da sehr sensibilisiert.....😉
Bei Volvo läuft das, zumindest bei mir, völlig anders ab....da gibt es noch echte Rücksprache und ich habe noch keine Rechnung seid 12 Jahren monieren müssen.
KUM

Thu Jul 14 10:52:46 CEST 2016    |    Holgernilsson

KUM, das entspricht nicht meiner Erfahrung. Es gibt zumindest bei der Niederlassung eine Art von Fallpauschalen, über die Pauschalen in Bezug auf die jeweils zu erledigenden Arbeiten festgelegt sind. Sämtliche Nebenarbeiten sind dabei inbegriffen. Daher würde sich die Werkstatt selbst schaden, wenn sie unsinnige Zusatzarbeiten mit erledigen würde.

Thu Jul 14 10:54:06 CEST 2016    |    staffy

Ich frage auch vorher, was nötig ist. Daß der zum Tausch ausgebaut werden muß war klar, aber die Vermessung !?
Rechnungen hab ich mehr als einmal gekürzt,
zuletzt, als pauschal alle Scheibenwischer getauscht wurden ... "Wir testen die und ersetzen bei Bedarf !" ... jaja.

Thu Jul 14 10:57:39 CEST 2016    |    Holgernilsson

Da bin ich ja mit meiner Niederlassung gar nicht so schlecht dran. So etwas ist mir noch nicht vorgekommen.

Thu Jul 14 11:04:29 CEST 2016    |    KUMXC

Ich rede hier nicht nur von Durchsichten, sondern auch von Reparaturen...aber gerade bei der Durchsicht sind genau die Pauschalen auch der Krux. Ich lasse dann nicht bei 5000km Jahreslaufleistung alle Filter wechseln...alle 2 Jahre Kühlflüssigkeit und auch die Bremsflüssigkeit kann überprüft werden und muss nicht gleich raus. Kerzen nach knapp 25000km sind auch nicht fällig, auch wenn das System das so sagt..😉 Von dem obligatorischen Scheibenwischwasserzusatz und Scheibenwischer rede ich mal gar nicht...
Wenn man die Wartung im Leasing hat, oder von der Laufleistung Alles passt, mag das ja gern so gemacht werden, aber wenn man aus Garantien raus ist und dann trotzdem immer schön pünktlich einmal im Jahr (bei der Laufleistung...) die Wartung bei Mercedes macht, dann erwarte ich etwas Mitdenken...
KUM

Thu Jul 14 11:05:59 CEST 2016    |    OS777

Gestern wieder ein LKW auf ein Stauende aufgefahren - Familie ausgelöscht.
Ich verstehe das nicht. Jeder Scheiß wird reglementiert, kontrolliert, überwacht und gemaßregelt...
Da macht man sich über verkackte blaue Plaketten Gedanken, statt alle LKW dazu zu verdonnern, vorhandene Systeme nachzurüsten.
Ich habe da kein Verständnis.
Müsste man erzwingen, die Halter über die Maut dann wieder entlasten.

Thu Jul 14 11:06:26 CEST 2016    |    Kammerflattern

Bei Scheibenwischern sage ich immer vorher, dass ich die gerade getauscht habe. Für die S-Klasse muss ich sie sowieso bei MB kaufen, die Grösse gibt es nicht im normalen Baumarkt.

Thu Jul 14 11:07:42 CEST 2016    |    Holgernilsson

Du erwartest Mitdenken, KUM? Du hast eine überhöhte Erwartungshaltung....

Thu Jul 14 11:22:35 CEST 2016    |    KUMXC

Na eigentlich erwarte ich von dem, der die Rechnung schreibt, nur, das er die handschriftlichen Hinweise auf dem Auftrag auch liest, berücksichtigt und sich daran erinnert, das der Kunde im System als "anspruchsvoll" bzw. pingelig gemarkert ist. Ich habe da mit dem Begriff mitdenken etwas übertrieben, das suggeriert ja selbstständiges Handeln...😉
Ö
Verständnis habe ich da auch gar keines......ich gestern wieder einen Brummi-Fahrer beim Fussnägelschneiden gesehen....selbst Hupen hat ihn nicht interessiert.
Da ziehen bei mir auch nicht die Kosten, der Stress der Fahrer, die schlechte Bezahlung u. u. u. Bei vielen Unfällen würde ich bei der Ahndung auch noch Vorsatz unterstellen....
KUM

Thu Jul 14 11:38:18 CEST 2016    |    Holgernilsson

Na immerhin hat er nicht geschlafen, KUM...

Nee, im Ernst. Ein Brummifahrer, der so etwas macht, gehört aus dem Verkehr gezogen.

Thu Jul 14 11:45:01 CEST 2016    |    staffy

Nicht nur die ... wobei die Folgen bei LKW Unfällen meist schwerwiegender sind.

Ich denke da an die vielen Autofahrer, die ganz stolz erzählen, daß sie ihre 1.100 km Anfahrt in den Urlaub direkt nach der Arbeit in 12 Stunden geschafft haben. DAS halte ich für grob fahrlässig ...

Thu Jul 14 11:59:47 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ja, Staffy. Das sehe ich wie Du.

Thu Jul 14 12:32:08 CEST 2016    |    KUMXC

Staffy
und die haben dann noch die Familie an Bord.....aber grob fahrlässig? Das würde ja bedeuten, das die das bewusst machen. Ich denke, das ist einfach Dummheit, gepaart mit maßloser Selbstüberschätzung.
Wobei ich mittlerweile bei Vielem denke, das die Leute einfach zu doof sind, einfache Physik zu begreifen und ihnen die Werbung der Hersteller dann noch suggeriert, das die Technik das schon richten wird. Sonst ist es nicht zu begreifen, das Leute einem auch noch bei 200 an der Stosstange kleben, völlig ohne Sinn überholen oder mit Transportern mit 160 über die Bahn heizen. Ganz nebenbei fehlt die gegenseitige Achtung und Respekt.....von Rücksichtnahme mal ganz zu schweigen. Ein Spiegelbild der Gesellschaft halt. Wenn 2 Autos vor mir eine ältere Dame auf der Strasse stürzt, mit dem Kopf auf den Bordstein schlägt und es die zwei vor mir nicht schaffen auszusteigen, um zu helfen.....da fällt mir Nichts zu ein. Die Nummer eins hab ich dann noch aus dem Auto gezerrt und den Einkauf zusammensammeln lassen...er fand es besser zu hupen, weil er ja weiter will und die Einkaufstüte wohl störte.. Das war ein ca. 30-Jähriger, völlig cooler Hipster.....der als ich mit ihm fertig war mit hochrotem Kopf da stand und ständig wiederholte, das er doch gar nicht so sei.....menschlich ne Vollniete aber im Audi TT sitzen...einfach zum Kotz....
Klar gibt es viele Idioten....aber die Doofen sind wohl in der Mehrzahl..
KUM

Thu Jul 14 12:37:03 CEST 2016    |    staffy

Dann nenn es einfach strukturiert,
begegnet mir ja täglich im Ehrenamt.

Aber so manch einer der Langstreckenfahrer ist schon zurechnungsfähig.

Thu Jul 14 12:41:32 CEST 2016    |    OS777

Das sollte auch kein Brummifahrerbahing sein. Natürlich gibt es noch viel mehr rücksichtslose PKW-Fahrer. Das Problem ist eben nur die Tragweite bei den Unfällen. PKW auf Stauende hört man selten, bzw. ist dann meist "nur" ein Auffahrunfall mit Sachschaden oder Verletzten.

Rauscht ein Brummi in ein Stauende, schiebt er die 15m vor sich eben zusammen. Wenn man Glück hat, ist es nur ein Auflieger und nur der Bruchpilot ist tot...

Thu Jul 14 12:54:42 CEST 2016    |    Holgernilsson

Staffy, was machst Du denn für ein Ehrenamt? Vorsitzende im Club der mittellosen Porschefahrer?...😉

Thu Jul 14 14:06:21 CEST 2016    |    AlcesMann

Zitat:

gestern wieder einen Brummi-Fahrer beim Fussnägelschneiden gesehen...

Unseren Gesetzgebern ist es halt wichtiger, die Handy-Benutzer ordentlich übern Leisten zu ziehen 😠 - weil das ja sooo viel gefährlicher ist 🙄 😉 ...

Thu Jul 14 14:37:37 CEST 2016    |    Ostelch

Marco, das erscheint mir weniger ein Problem des Gesetzgebers als der Kontrolle und Durchsetzung zu sein. So groß ist die Gefahr als Handynutzer erwischt zu werden offenbar nicht, wenn ich mir meine telefonierenden Zeitgenossen im Auto so ansehe. Neulich musste eine Dame nicht nur telfonieren, sodenr auch rauchen. Weil das etwas wenig Multitasking war, musste sie auch noch auf einer recht engen Straße wenden. Das war dann mit zwischen Kopf und Schulter eingeklemmtem Handy und Zigarette in der anderen Hand doch schwieriger als gedacht. 😉

Thu Jul 14 14:42:03 CEST 2016    |    Holgernilsson

Meine Tochter fragte neulich, warum ich beim Rangieren mit dem Krokodil nach hinten schauen muss und nicht wie in den anderen Autos ein Bild zu sehen ist.

Thu Jul 14 15:07:06 CEST 2016    |    staffy

Nein, Holger. Psychologische Betreuung für ausrangierte Toyboys 😛

Thu Jul 14 15:39:17 CEST 2016    |    AndyW211320

Holger, Du fährst mehr mit der alten Kiste als mit dem 400er?
Dein Tochter ist echt witzig. 🙂

Thu Jul 14 15:48:21 CEST 2016    |    Holgernilsson

Nee, Andy. Das dann doch nicht. Ich fahre ein bis zwei Tage in der Woche mit dem Krokodil, sonst mit der "Kohle", wie meine Tochter den 400er wegen der Farbe getauft hat.

Thu Jul 14 15:49:03 CEST 2016    |    Holgernilsson

Staffy, da hast Du natürlich alle Hände voll zu tun....

Thu Jul 14 15:50:52 CEST 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, das erscheint mir weniger ein Problem des Gesetzgebers als der Kontrolle und Durchsetzung zu sein. So groß ist die Gefahr als Handynutzer erwischt zu werden offenbar nicht, ...

Da habe ich ( zumindest dienstlich ) aber ganz andere Erfahrungswerte, Ostelch - wenn ich mir so ansehe, wie scharf manch ein Kollege nach ach so bösen Handynisten wittert 🙄 ...

Thu Jul 14 16:14:12 CEST 2016    |    max.tom

Moin moin alle 🙂

Wenn ein Federbein aus und wieder eingebaut wird ohne das was dran gemacht wurde ,muss keine Achsvermessung gemacht werden ...

Thu Jul 14 16:22:19 CEST 2016    |    Ostelch

Marco, mag sein, aber die Gefahr, dass mir in Dresden ein Polizeiwagen begegnet, ist recht gering - und wo kein Wagen, da keine Witterung. Aber ich mache sowieso irgendwas falsch. Ich schaffe es seit Jahrzehnten noch nicht einmal in eine schlichte Alkoholkontrolle, weder in Dresden noch anderswo. Ich kann mich ach nicht daran erinnern, in den letzten 10 Jahren in eine Verkehrskontrolle geraten zu sein.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)