Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Jul 12 22:58:23 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Auch gute Nacht.
Tue Jul 12 23:08:47 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Gute Nacht zusammen.
Tue Jul 12 23:09:43 CEST 2016 |
staffy
Und nicht, daß ihr noch unter der Bettdecke .... lest !! 😁
Tue Jul 12 23:27:39 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Hände, wie immer auf die Decke! 🙂
Tue Jul 12 23:37:52 CEST 2016 |
AlcesMann
Ebenfalls, Ostelch 🙂 ! Ich werde übrigens noch die ganze Nacht "am Gerät" sein 😉 ...
@ Staffy: eine Bettdecke steht mir leider nicht zur Verfügung 🙁 😛 ...
Wed Jul 13 04:24:21 CEST 2016 |
Pandatom
Moin zusammen und tschüss miteinander. Ich gehe jetzt "baden" 😁
Wed Jul 13 06:58:35 CEST 2016 |
erzbmw
Moin!
Ich kümmere mich dann mal um ein paar Heißgetränke ... damit sah es hier in den vergangenen Tagen ja etwas mau aus.
Tom, klingt nach AIDA. Viel Spaß bei der Fahrt gen Norden!
Holger, wer Mitarbeiter hat, muss mit solchen Dingen (leider) leben. Es gibt halt immer welche, die der Meinung sind, dass der Laden ja überhaupt nur läuft, weil sie die (eigentliche) Arbeit machen. Aber das Thema hatten wir ja schon ...
Wed Jul 13 07:19:51 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, hier gibts den ersten kleinen User-Bericht vom neuen Volvo S90:
http://www.motor-talk.de/forum/s90-probefahrt-t5750351.html
Mal so als erstes anfüttern ... 😉
Der V90 dürfte dann ja ähnlich sein.
Wed Jul 13 07:25:20 CEST 2016 |
OS777
Udo, die haben aber keine Motoren 😉
Wed Jul 13 07:28:30 CEST 2016 |
erzbmw
Doch, da sind so kleine Hustensaftverdampfer drin 😁
Wed Jul 13 08:53:16 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Das waren noch Zeiten...............
http://www.autobild.de/.../coole-kombi-klassiker-10522169.html#bild1
Wed Jul 13 09:02:28 CEST 2016 |
erzbmw
Wunderschöne Bilder in dem Link, Achim. Danke!
Wed Jul 13 09:17:37 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, das Heck vom S90 gefällt mir leider überhaupt nicht. Das geht mir zu sehr in die Linie der unsäglichen viertürigen Coupes von BMW, Audi und Mercedes. Auch die Heckleuchten sind viel zu groß geraten. Mal sehen, wie der V90 ausschaut. Das Innenraumdesign gefällt mir auf jeden Fall schon mal gut. Aber ausschlaggebend ist das Gefühl, wenn ich drinsitze.
Achim, schöne Bilder. Der absolute Klassiker ist der unverbastelte 240er. Die verbastelten T-Modelle finde ich gräßlich.
Wed Jul 13 09:37:29 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Ich mag die Klassiker auch lieber unverbastelt.
Wed Jul 13 09:43:32 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, mir ging es auch nur rein um den Bericht bezüglich Raum- und Fahrgefühl. Der S90 gefällt mir auch nicht.
Wed Jul 13 09:43:50 CEST 2016 |
Holgernilsson
...zumal man kein H-Kennzeichen bekommt, wenn das Auto nicht original ist.
Wed Jul 13 09:45:03 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ja, Udo. Das las sich vielversprechend. Vor allem auf Komfort kommt es mir an. Ich mag es, wenn das Auto über alle Unebenheiten erhaben hinweggleitet.
Wed Jul 13 09:46:38 CEST 2016 |
Holgernilsson
Was hat es eigentlich mit dem Pokemon Go auf sich? Das scheint ja der totale Hype zu sein.
Wed Jul 13 10:44:02 CEST 2016 |
OS777
123er T ist ein Knaller. Schaue ich immer wieder im Netz nach...
Udo, mir geht's mit dem S90 wie Holger. Innen toll, Front und Seitenlinie toll, Heck abscheulich. Und ich meine wirklich abscheulich. Was hat die da getrieben???
Der V90 sieht super aus.
Aber die Motoren...
Wed Jul 13 10:46:06 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ö, das Heck wurde von Schülern mit Hilfe eines Legokastens designt....
Wed Jul 13 10:46:53 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ja, die Motoren geben mir auch zu denken. Aber man muss es beim Fahren erleben.
Wed Jul 13 10:54:59 CEST 2016 |
OS777
Sicher, Holger.
Ich halte aber von dieser ganzen Downsizing Entwicklung nichts.
Hätten wir nicht solch bescheuerte Messmethoden, so gäbe es weiterhin eine deutlich breitere Motorenauswahl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese aufgeblasenen Minimotoren auf Dauer haltbar sind.. Man hat es ja auch mit den Dieseln erlebt - früher echte Langläufer, dann mit den Turbomotoren, komplizierten Injektionen... Deshalb bin ich auch eine gute Zeit wieder Benziner mit Hubraum gefahren.
Den jetzigen hätte ich nicht genommen, wenn das Paket nicht so gepasst hätte.
Meiner Frau hätte ich auch lieber einen Benziner gekauft (wir uns ist besser formuliert), aber bei deutlich über 30.000 km im Jahr...
Wed Jul 13 11:02:06 CEST 2016 |
erzbmw
Für Holgers Fahrprofil gäbe es den T8 Hybrid (zumindest irgendwann), und die, die den T8 haben, schwärmen absolut davon. Mein Händler meinte auch, dass es sich dabei noch einmal um eine ganz andere Welt handelt. Wer das Teil probegefahren hat und es sich leisten kann, ist von diesem Virus nicht mehr zu befreien.
Wed Jul 13 11:03:54 CEST 2016 |
erzbmw
Aber, Ö., ganz ehrlich: nach den ersten 3.000 km vermisse ich weder den 5. Zylinder noch die 0,4 Liter mehr an Hubraum. Der neue, kleinere Motor, kann alles besser, und ich meine wirklich ALLES: er ist kräftiger, agiler, leiser, sparsamer. Was will ich mehr?
Wed Jul 13 11:07:54 CEST 2016 |
Holgernilsson
Meinst Du wirklich, dass sich der Aufpreis vom T6 zum T8 lohnen kann? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Ich bin gerade an etwas Anderem dran. Der Kühlergrill vom Krokodil sieht doch sehr verschlissen aus und ich versuche nun gerade herauszubekommen, mit welchem Aufwand es verbunden ist, den Grill zu erneuern. Damit meine ich die Teile- und Einbaukosten. Ich habe bereits für ca. 150 Euro sehr gut erhaltene Kühlergrills im Netz gesehen und bin recht erstaunt, dass das gar nicht so teuer ist. Ich habe aber gar keine Vorstellung, welcher Aufwand mit dem Tausch des Grills verbunden ist.
Wed Jul 13 11:22:26 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Kannst du selber machen. 4 Schrauben.
Wed Jul 13 11:23:35 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, von "Lohnen" kann keine Rede sein. Das Gefühl und die Freude an der neuen Technik muss es dir wert sein. Wenn nicht, dann reicht natürlich ein T6.
Wed Jul 13 11:26:07 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Könnte man aber Holger?
Büromensch, zwei linke Hände und alles Daumen dran. 😁
Wed Jul 13 11:32:41 CEST 2016 |
Holgernilsson
Achim, das hast Du leider richtig erkannt. Ich werde mir das mal anschauen. Wenn es wirklich nur Schrauben sind, würde ich das schon hinbekommen.
Wed Jul 13 11:39:14 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
OK, vier schrauben bekommst du hin.😉
Wed Jul 13 11:44:32 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ja, Achim. Da habe ich auch keine Bedenken. Aber bei mir stellen sich immer irgendwelche Schwierigkeiten ein. Z.B. werden die Schrauben höchstwahrscheinlich festgegangen sein. Und schon muss ich wie ein Ochse daran herumdrehen. Ich weiß, das kann man lösen mit entsprechenden Mitteln. Aber will ich das? Eigentlich nicht.
Also werde ich den Händler meines Vertrauens fragen, was er mir berechnet, wenn er mir den Grill erneuert. Dann habe ich auch kein Risiko, das falsche Teil zu bestellen und der Tausch kann auch nicht so teuer sein.
Wed Jul 13 11:45:44 CEST 2016 |
erzbmw
Gerade eben gelesen. Es wird wohl mein letzter Diesel sein. Ich habe ja diesmal schon mit einem Benziner geliebäugelt.
Blaue Plakette – Das Ende einer Ära: Den Dieselmotor kann niemand mehr retten http://www.stern.de/.../diesel-verbot-city-plakette-6947250.html
Wed Jul 13 11:46:33 CEST 2016 |
212059
@ Holger: Bei Deinem Kroko ist der Grill noch an der Haube. Da sind's wirklich nur 4 Schrauben, die aber angegammelt sein könnten. Heute abend schau' ich mal, ob ich die Teilenummer und den aktuellen Listenpreis finde.
Wed Jul 13 11:49:53 CEST 2016 |
Holgernilsson
Danke, Peter. Das Krokodil hat das Baumuster 116.033, das ab 12.1975 gebaut wurde.
Wed Jul 13 11:54:57 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Wenn das so weiter geht mit den Nachrichten über Dieselmotoren dürfte sich das auch auf den Wiederverkaufspreis auswirken.
Allerdings kann ich mich erinnern als ich noch meinen A6 Diesel gefahren bin gab es ähnliche Diskussionen.
Wed Jul 13 12:03:44 CEST 2016 |
Holgernilsson
Mein Kollege kann sich freuen, dass er seinen Touareg 3,0 TDI geleast hat. Da kann es ihm in einem knappen Jahr egal sein, wie sich der Wert entwickelt hat, wenn der Vertrag ausläuft.
Und jetzt wird es ganz hart. Achtung Spoiler. Die folgende Mitteilung könnte verstörend wirken und zu psychischen Beeinträchtigungen bei sensiblen Menschen mit Geschmack führen:
Mein Kollege interessiert sich für das GLE Coupé....
Wed Jul 13 12:07:45 CEST 2016 |
A346
In dem Artikel steht nicht eine einzige konkrete Aussage. Alles nur Vermutungen, keine Fakten, nix!
Ganz schlecht, Herr Sternreporter 😠
Wed Jul 13 12:10:57 CEST 2016 |
Holgernilsson
Fritzi, das ist das, was von dieser Art der Presse zu erwarten ist. Ich lese solche Blätter nicht. Ganz schlimm ist der Focus. Der recherchiert überhaupt nichts selbst. Er schreibt nur ab und das auch noch schlecht.
Wed Jul 13 12:28:16 CEST 2016 |
Kammerflattern
Meine Frau liebt ihren 350 CDI, den gibt sie auch nicht her. Ich würde aber zum jetzigen Zeitpunkt keinen Diesel mehr kaufen. Allerdings sind ja die Benzin-Direkteinspritzer wie mein S 350 wohl auch nicht unbescholten. Ich liebäugle immer mehr mit einem Leasing, denn bei den derzeitigen Entwicklungen auf dem Automarkt wird die Lage immer unberechenbarer. Man kann kaum noch davon ausgehen, dass man ein Auto 10 Jahre problemlos und ohne Restriktionen fährt. 🙁
Der 123 AMG von Autobild ist ja nicht verbastelt, das ist ein Original-AMG-Modell.
Die neuen Volvos sehen sehr gut aus, v.a. von vorne. Der S90 gefällt mir vom Heck her auch nicht. Er passt aber sehr gut in den asiatischen Verkehr, dort würde er kaum auffallen.
Wed Jul 13 12:49:47 CEST 2016 |
erzbmw
Fritzi, schon klar. Aber die Richtung stimmt trotzdem, selbst der Volvo-Chef hat das so ähnlich in einem Nebensatz verlauten lassen. Der Aufwand, die zukünftigen Normen zu erfüllen, ist immens und quasi unmöglich, so dass es eine logische Folge ist, dass die Diesel irgendwann aussterben.
Der T8 von Volvo ist das richtige Konzept. Auf jeden Fall werde ich mich beim nächsten Fahrzeug intensiver damit beschäftigen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"