• Online: 1.228

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun May 29 19:39:04 CEST 2016    |    AndyW211320

Peter. Das wären dann die dritten Bälge.
Ins Salzufer habe ich kein Vertrauen mehr. Hoffe Max S. kriegt es hin. Mal sehen was passiert wenn ich den morgen anlasse.

Sun May 29 19:57:52 CEST 2016    |    Mobi Dick

Das mit dem anlassen hätte mir schon heute keine Ruhe gelassen.

Sun May 29 20:00:10 CEST 2016    |    Holgernilsson

Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich hätte den Wagen auf jeden Fall angelassen.

Sun May 29 20:30:33 CEST 2016    |    AndyW211320

Dazu hatte ich keine Lust mehr. Nach dem Anblick. Mal sehen ob ich überhaupt einen zeitnahen Termin bekomme.

Sun May 29 21:14:06 CEST 2016    |    AndyW211320

Kleiner RadAusflug zum Karren: Es kommt die Meldung "Wagen hebt an, bitte warten". soweit o.k. Motor aus. Geht's gleich wieder abwärts. Insbesondere rechts. Genau die Seite die uns letztes Jahr verreckt ist. Pfuscher.

Sun May 29 21:17:09 CEST 2016    |    apfelgruener

Wie gesagt, ich vermutet es liegt an der Werkstatt.

Sun May 29 21:20:18 CEST 2016    |    Holgernilsson

Hat es Dir doch keine Ruhe gelassen, Andy. Leider ist nicht von der Hand zu weisen, dass es am Salzufer liegen könnte. Am Mittwoch habe ich meinen wieder dort zur Inspektion. Für mich zählt in erster Linie die Entfernung zum Büro und da ist das Salzufer eben sehr günstig für mich gelegen.

Sun May 29 21:42:58 CEST 2016    |    212059

@ Andy: Anlassen, pumpt mit Meldung hoch und nach dem Motor aus, geht's gleich sichtbar wieder runter? Hörst Du es irgendwo zischen (beim Hochpumpen oder nach dem Motor aus; nicht das übliche Anpassen beim Abschließen)? Wie schnell ist er wieder auf Anschlag? Wenn's so deutlich ist, muss eine erhebliche Undichtigkeit drin sein, was für mich auf einen Montagefehler hindeutet. Da ist irgendwo eine Verbindung nicht dicht oder - eher wahrscheinlich - die Schläuche wurden unzulässig gebogen und sind durch. Die Schläuche sind ziemlich empfindlich, was Biegeraten und -winkel angeht (da sind Netzwerkkabel (auch die Cat 7) stabil dagegen). Einmal überdehnt, ist der Haarriss drin und der spätere Riss unvermeidlich. Mit dem Absenken ist aber dann wohl als Folgeschaden der Dämpfer fertig, da der Notanschlag nicht wirklich gern hat.

Wie weit ist die Werkstatt weg? Mit einer solchen Undichtigkeit würde ich nicht lange fahren, da neben der Federwirkung auch die Dämpferwirkung eingeschränkt ist und letztlich eine Überlastung des Kompressors (der müsste - im Gegensatz zur Auslegung - ja dauernd laufen) zu vermeiden ist. Am besten, Du besprichtst dies mit der Werkstatt. Ich kann Deine Einstellung - ohne die konkreten Werkstätten zu kennen - nachvollziehen. Ich traue der NL (welcher auch immer) nicht über den Weg.

Wann waren die bisherigen Tauschaktionen? Interessant wären auch die Teilenummer der Dämpfer, die jetzt drin sind. Es kam nämlich vor, dass das Lager in der Anfangszeit noch Restbestände der alten Dämpfer ausgeliefert hat (Fifo-Methode). Wenn im Salzufer solche z.B. noch rumlagen, würde mich die Reaktion nicht wundern. Mein Freundlicher musste damals auch explizit die neuen Dämpfer ordern und hat eine Ersatzlieferung ausgeschlossen.

Nach meinem Unfall kamen im Ersatz zunächst auch die falschen Xenon-ILS mit den Non-CBI-Brennern, da erst die Altbestände auszuliefern waren. Auf Beschwerde gab's dann die neueren Scheinwerfer mit den CBI-Brennern.

@ Michael: Der M273 ist ein grundsolider Motor, hatte aber in der Anfangszeit ein Zuliefererproblem bei einem Kettenrad. Wenn Du den in Betracht ziehst, versuch' an die FIN zu kommen, damit man über die a) die echte Ausstattung und b) wichtiger die Motornummer abfragen kann. Letztere ist zur Abgrenzung des Kettenradproblems wichtig. Vollausstattung hat der keine; auf den ersten Blick fehlt z.B. das Memorypaket. Ansonsten sieht er gut aus und das Angebot eines Checks bei Daimler ist doch gut. Vielleicht bekommst Du auch einen Blick in die Fahrzeughistorie bei der Werkstatt, da dies auch hilfreich ist.

Sun May 29 21:52:03 CEST 2016    |    Holgernilsson

Peter, Andy muss etwa 5 km zu der von ihm genannten Werkstatt fahren. Es handelt sich um eine der letzten freien Vertragswerkstätten in Berlin, die einen recht guten Ruf hat.

Sun May 29 21:59:12 CEST 2016    |    212059

5 km sind wohl noch drin (entspricht ungefähr auch meiner Entfernung, die mein Freundlicher als noch tragbar bezeichnet hat, wenn wenigstens noch ein wenig Luft drin ist; bei Nullluft sollte man nicht fahren). Von Max S. habe ich bislang nur Gutes gelesen, aber keine eigenen Erfahrungen dazu.

Sun May 29 22:15:24 CEST 2016    |    Holgernilsson

Björn, ich bin Dir gerade mal im Sagt´s uns zur Seite gesprungen.

Sun May 29 22:48:52 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Das Gewitter kommt näher.

Sun May 29 22:52:31 CEST 2016    |    Holgernilsson

Bei uns soll es erst morgen gewittern. Heute war allerbestes Wetter.

Sun May 29 22:57:11 CEST 2016    |    Beethoven22

Marco, Du kannst die Ohrenstöpsel langsam wieder herausnehmen 😁

Sun May 29 23:47:12 CEST 2016    |    AlcesMann

Spielst Du auf das AC/DC-Konzert an, Klaus ? Sooo laut fand ich das gar nicht - da habe ich bei anderen Gelegenheiten ( gefühlt ) schon mehr auf die Ohren bekommen 😁. Und außerdem können solche Events eigentlich gar nicht laut genug sein 😎 😉 ...

Sun May 29 23:59:51 CEST 2016    |    Beethoven22

Ja, Marco; ich dachte nur, weil Du nichts mehr von Dir hören läßt, dass Du nichts mehr hörst .... 😁

Mon May 30 00:01:13 CEST 2016    |    AlcesMann

Was hast Du gesagt 🙄 😛 ?

Mon May 30 00:03:22 CEST 2016    |    Beethoven22

Sag ich doch 😁

Edit: Ohrenstöpsel

Mon May 30 00:20:45 CEST 2016    |    AlcesMann

Wer, wie, was - Ohrenstöpsel 😕 ? Moooment mal ....... aaahh, jetzt gehts wieder: da hatte ich doch glatt vergessen, die Dinger wieder rauszunehmen 😰 ! Nun bin ich tatsächlich drei Tage als nahezu Gehörloser durch die Gegend getorkelt 🙄 ( hatte mich schon gewundert, warum bei uns zuhause plötzlich alles so friedlich und still ist 😁 ) ...

Mon May 30 06:22:21 CEST 2016    |    apfelgruener

Guten Morgen.

Danke Holger. Ist nun wirklich einfach zu verstehen ...

Wahnsinn was sich da im Süd-Westen abgespielt hat heute nacht ... 😰

Mon May 30 06:26:22 CEST 2016    |    erzbmw

Moin!

Marc, alles gut bei euch? Habe ein Video aus Braunsbach gesehen, Wahnsinn! So sah es hier bei dem verheerenden Unwetter 2002 aus. Wir selbst sind verschont geblieben, bei Verwandten von uns gab es aber einen Hagelschauer, die Hagelkörner lagen dann 50 cm hoch und mussten mit einem Radlader weggeräumt werden.

Mon May 30 06:29:22 CEST 2016    |    yellow84

Bei uns alles gut. Nur Dauerregen und ein paar heftige Blitze.

Mon May 30 07:47:58 CEST 2016    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen! Bin wieder vom C1-Treffn aus der Region Rügen & Usedom zurück und war erstaunt wie problemlos die Hin & Rückfahrt war. Soll mir nochmal einer über das COMAND maulen. Das hat absolut perfekt gearbeitet und uns alle Staus erspart. Schliesslich hatten wir starken Rückreiseverkehr nach Bayern und Baden-Würtemberg. Da ja 150 C1-Fahrer aus allen Richtungen kamen und nicht alle mit PKW und Hänger unterwegs waren, kann ich nur hoffen dass nicht der ein oder andere in die starken Regenschauer reingefahren ist. Wir hatten so richtig Glück und konnten die über 800km innerhalb von 9 Std. inkl. Pausen ohne Regen absolvieren.

Ich habe Eure letzten Beiträge nur überflogen und hab mit Erschrecken Jochen's Kündigung entdeckt.
@ Jochen, ich wünsche Dir erstmal nach wie vor eine Gute Genesung und viel Kraft für eine neue Berufszukunft!

Mon May 30 08:57:59 CEST 2016    |    AndyW211320

Guten Morgen - nach einer nahezu schlaflosen Nacht.
Peter, Du stellst viele Fragen 🙂
Mal schauen ob ich die beantworten kann:
Anlassen, pumpt hoch, Meldung wie obig beschrieben kommt.
Kein Zischen wie bei dem damaligen Totalausfall. Kompressor hört dann auch irgendwann auf zu laufen
Motor aus, Rechts geht's deutlich abwärts, links weniger.

Im 1ten Quartal 2014 wurde das übliche Airmatic-Update (neue Bälge, Ventile etc.) durch MB Salzufer installiert.
Es folgte in 07/2015 ein Totalausfall des Federbeins hinten rechts. Dieses musste komplett erneuert werden, nebst Airmatic-Verteiler + wiederum neuer Luftbalg.
Da das Fahrverhalten des Fahrzeugs schwammig war, haben wir die Hinterachshöhe nachgemessen und festgestellt das diese zu hoch war.
Daraufhin wurden die Drehsensoren ausgetauscht und die korrekte Höhe eingestellt.
Nunmehr sind wir mit dem so in Stand gesetzten Fahrzeug seit 08/15 bis dato ca. 4.000km gefahren.

Teilenummern hab ich leider nicht. Da die mir die Werkstatthistorie nur rudimentär ausgedruckt haben.

Wir sind im Elbsandsteingebirge mit Airmatic auf Sport gefahren (Serpentinen). Würde mich nicht wundern wenn das auch mit ursächlich war. Wobei das ja nicht sein darf.

Hab jetzt Max. S. angeschrieben der ja nur 5km von meiner Garage entfernt ist. Halte Euch auf dem laufenden.
LG Andy

Mon May 30 09:29:48 CEST 2016    |    KUMXC

@Jochen
Nach etwas Lesen kann ich eigentlich nur sagen: Herzlichen Glückwunsch zur Kündigung! Klingt vielleicht komisch, aber wenn das Arbeitsverhältnis Teil eines gesundheitlichen Problems ist, dann ist es das Beste, was Dir jetzt passieren konnte. Komm jetzt erst einmal zur Ruhe, werde wieder fit und dann schau konsequent nach vorn und lass das Debakel weit hinter Dir. Da hat mal einer gesungen: Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.....und da ist was dran. Ich hatte vor einem Jahr mein "Debakel". Nach 20 Jahren, wie ich dachte, guter Partnerschaft, fand ich mich in einer "schwierigen" Firmenauseinandersetzung wieder, in der ich auch noch feststellen durfte, das es wohl schon seid einiger Zeit "Unstimmigkeiten" gab. Da stand ich also vor der Situation, mir eigene Fehler eingestehen zu müssen (man sollte sich doch mal um Konto und Bücher kümmern 😉) und dann mit dem Blick nach vorn Alles neu planen und kalkulieren zu dürfen. Hat mich ein Haufen Geld gekostet und, wer sich mit ner GmbH auskennt weiß das,....dies dann auch noch voll aus dem privaten Säckle... Über Nerven und Grübeln reden wir jetzt mal nicht...😉
Jetzt, ein Jahr später, war es das Beste, was passieren konnte (ein paar Jahre früher, wäre besser gewesen 😉). Klar, mein Büro ist nur noch halb so groß....dafür schöner, mit Blick in`s Grüne und nur 5min von zu Hause...., aber ich bin deutlich entspannter, habe keinen Mitentscheider mehr und mir geht es einfach gut.
Genau so wünsche ich Dir das auch. Werde gesund und beginne erst dann mit Gedanken, wie es weitergeht. Eine Selbstständigkeit will gut überlegt sein und muss nicht für Jeden passen. Wenn die Gedanken frei sind, dann rede einfach mal mit den Ex-Kunden und plane... Und ganz wichtig...rede mit Deiner Frau....die muss 100% mitziehen und dir den Rücken freihalten...
Also viel Glück!
KUM

Mon May 30 09:37:17 CEST 2016    |    AndyW211320

Passt mein 28 Zoll Rad in Kofferraum vom 212er? (Rückbank umgeklappt).
Hat das jemand schon mal probiert?

Mon May 30 10:13:34 CEST 2016    |    Achsmanschette48305

Habe zwar keinen 500er aber den gleichen Kofferraum.😉
Habe das mal mit einen 26 Zoll Rad versucht, niemals. 😮

Mon May 30 10:20:53 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, wenn Du das Vorderrad ausbaust und den Lenker parallel zum Rahmen drehst, könnte es passen.

Mon May 30 10:23:52 CEST 2016    |    AndyW211320

Mist. Dachte ich schiebe es durch und hoffte das ich den Lenker irgendwie rein kriege. Wollte da nichts demontieren.
Naja dann heißt es nachher Bus und Bahn fahren wenn ich die Karre zu Max S. gebracht habe.

Mon May 30 10:26:01 CEST 2016    |    Holgernilsson

Tja, da wärst Du mit einem Kombi besser bedient. Aber auch beim Kombi müsste wohl auch das Vorderrad ausgebaut werden. Die meisten Räder haben doch Schnellverschlüsse. Das dürfte doch kein Problem sein.

Mon May 30 10:35:08 CEST 2016    |    AndyW211320

Das Rad hat nur Muttern drauf. Kombi geht doch nicht Holger. Der würde nicht in die Garage passen.
Kann man nur hoffen das nicht gerade die dicken Unwetter hier rüber ziehen wenn ich unterwegs bin.

Mon May 30 10:35:22 CEST 2016    |    Achsmanschette48305

OK wenn man das Rad zerlegt wird es gehen aber dennoch ist die Limo sehr schlecht dafür.

Mon May 30 10:41:11 CEST 2016    |    KUMXC

Selbst dann muss evtl. noch eine Pedale ab...der Kofferraum öffnet nicht weit genug..., aber haben nicht alle MB Vertretungen kostenlose Leihfahrräder? Da hat man dann nicht wieder das Problem mit dem Rücktransport....
KUM

Mon May 30 10:42:17 CEST 2016    |    Holgernilsson

Dann zieh die Laufsachen an und lauf ne Runde. Wenn es ein bisschen regnet, hast Du gleich die Dusche inklusive...

Mon May 30 10:49:04 CEST 2016    |    AndyW211320

vier 245/45/17er gehen unproblematisch rein. Son Fahrrad ist echt zu sperrig.
Leihfahrrad! Gute Idee, ich frage nachher mal.-

Mon May 30 10:52:12 CEST 2016    |    Mobi Dick

Bei BMW gibt es sogar ein Leihauto. Bisher immer gratis.

Mon May 30 10:56:04 CEST 2016    |    KUMXC

Zitat:

? 30.05.2016 10:52 | Mobi Dick

Bei BMW gibt es sogar ein Leihauto. Bisher immer gratis.

Warum? hattest Du denn bei BMW schon ein Auto nach Ablauf der Garantie? Also kulant kenne ich die BMW Vertretungen zumindest in B kein bisschen...
KUM

Mon May 30 11:01:56 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich bekomme am Salzufer immer zwei Taxigutscheine, die ich gerne benutze. Die Taxifahrt kostet zwischen 10 und 12 Euro. Könnte ich mir also auch so leisten.

Mon May 30 11:12:28 CEST 2016    |    AndyW211320

Ein Taxischein reicht mir um wieder zu meinem Rad zu kommen. Hab ich bislang auch immer bekommen dank Mobilo.

Mon May 30 11:33:14 CEST 2016    |    OS777

Zunächst das Wichtigste: Jochen, erhol dich. Das ist ausnahmslos das primäre Ziel. Anschließend mach dir in Ruhe Gedanken... So wie wir das ja alle in der Vergangenheit wahrgenommen haben, mache ich mir um deine berufliche Perspektive keine Sorgen. Toi, toi, toi...

Das fast genauso wichtige Thema - Grill.
Ich habe ja vor geraumer Zeit darüber berichtet, daher hier nur kurz: DEFINITIV und EINDEUTIG Gasgrill.
Ich war auch lange auf dem Feuer, Männergrillen, Geschmackblablabla Trip... Alles Quatsch. Man schmeckt es nicht.
Was man schmecken könnte, ist das krebserregende Zeug auf dem Fleisch, wenn offenes Feuer entsteht.
1. hat man das - je nach Grillgut - auch in sehr abgeschwächter Form beim Gasgrill, 2. tut das keine Not. Man kann nämlich mit den nassen Holzstückchen und der entsprechenden Vorrichtung jede Menge gesunden Smoke auf und ins Fleisch bringen...

Das wichtigste Argument ist aber seit 5 Jahren für mich, dass ich deutlich kontrollierter Grillen kann, es deutlich häufiger tue, die Aufbau-, Abbau- und Reinigungsarbeiten deutlich verkürzt sind, und ich mehr Zeit für meine Gäste oder anderes habe.
Meine Empfehlung ist die Spirit Serie. Das geht zwar schon ins Geld, ist aber eine Anschaffung für eine seeeeeeeeeeeeeeeeeehr laaaaaaaaaaaaaaaaaange Zeit. Ich habe den S-320 Vorgänger und bin sehr zufrieden. Da ganzjährig draußen, war mit nahezu komplett in Edelstahl wichtig.
Die größeren Serien Genesis (würde ich wohl heute nehmen) und Summit (nur für die, die es locker sitzen haben) finde ich zwar echt pornorös, machen das Resultat aber nicht besser.

Das wichtigste ist eh, was drauf liegt...


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)