• Online: 2.425

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun May 29 10:49:24 CEST 2016    |    Elchpower70

Holger, das war eine gute Idee von Dir klarzustellen, dass man mit dem Namen Holger nicht länger mit "klein" sondern fehlende Länge verbindet.

Das Internet ist da ja beklagenswerter Weise immer noch sehr anchronistisch
http://ecx.images-amazon.com/.../...Blcy9L._SX258_BO1,204,203,200_.jpg
naja immerhin scheint das Werk ja nicht für die Katz zu sein😉

Sun May 29 10:52:06 CEST 2016    |    max.tom

Marco ich nehme auch gleich eine grosse Tasse Kaffee🙂

Sun May 29 11:10:15 CEST 2016    |    frechdach73

moinsen...morgen muss ich wieder arbeiten gehen. *seufz...schade, dass der urlaub schon wieder vorbei ist. dafür waren wir gestern nochmal richtig gut essen. das 4-gänge-menü stand diesmal unter dem motto "urlaubsreise im flugzeug".
leider habe ich nur wenig fotos von gestern gemacht. da die trulla uns gegenüber ständig mit ihrem smartphone beschäftigt war, habe ich meines demonstrativ in der tasche gelassen. wie alle anderen auch...dafür war sie sehr kommunikativ, ihrem freund gegenüber...anscheinend hatte sie sich lieber per whatsapp mit ihrer mutter ausgetauscht und ihr bilder vom leckeren essen geschickt. 🙄

untermalt wurde das ganze zwischen den gängen immer mit einer 4-köpfigen acapella-band. 🙂


Sun May 29 11:21:22 CEST 2016    |    frechdach73

meine OHL ist ja nun auch freigestellt, weil ihr beschäftigungsverhältnis aufgrund mangelnder akzeptabler alternativen in ihrer firma beendet wurde. aber hey...sie war schon lange nicht mehr so guter laune, wie zur zeit! so eine abfindung kann einem das leben schon ein wenig versüßen. jochen, bei deinen qualifikationen würde ich dir ja vorschlagen, dich in unserer firma mal zu bewerben. ich fürchte nur, der anfahrtsweg ist wohl zu weit...aber meinen arbeitgeber kann ich nur empfehlen. 🙂

Sun May 29 11:24:08 CEST 2016    |    erzbmw

Michael, gabs auch Tomatensaft? 😁

Sun May 29 11:28:47 CEST 2016    |    erzbmw

Michael, da in Jochens Betrieb kein Kündigungsschutz besteht, entfällt auch der Anspruch auf eine Abfindung.

Die Abfindung wird ja auch oft falsch verstanden. Die Abfindung wird ja nicht als Bonus für die Kündigung gezahlt, sondern im Gegenzug für den Verzicht auf eine Kündigungsschutzklage. D. h., der Arbeitgeber kauft sich mit einer Abfindung von dem Risiko frei, vom Arbeitnehmer auf Wiedereinstellung verklagt zu werden und womöglich auch noch zu verlieren. Da solche Verfahren recht lange dauern, müsste der Arbeitgeber dann für die gesamte Zeit Lohn nachzahlen und hat denjenigen trotzdem wieder an der Backe.

Sun May 29 11:32:33 CEST 2016    |    erzbmw

Ich würde Jochen wirklich empfehlen, sich mit dem Thema Selbstständigkeit auseinanderzusetzen. Er hat ja selbst mal gesagt, dass es quasi keine Wettbewerber in der Nähe gibt, außer halt seinen Chef. Dessen Qualifikation ist ja wohl aber fragwürdig.

Jochen kennt alle Kunden, weiß was die im Einsatz haben, deren Wünsche und Probleme. Er kann quasi mit einem Kundenstamm beginnen, wer kann das schon als Existenzgründer? Die Wertschätzung, die er von den Kunden erfahren wird, ohne dass ihm ein Chef genau das wieder madig macht, bringt m. E. mehr als jede Therapie. Diese Anerkennung für die eigene Arbeit ist doch durch nichts zu ersetzen!

Und, ich schätze den Invest und damit das Risiko als äußerst gering ein.

Sun May 29 11:37:09 CEST 2016    |    frechdach73

Zitat:

Michael, gabs auch Tomatensaft? 😁

klar, bloody mary als begrüssungsgetränk! 😁

naja, ich dachte nur, dass es für jochen nicht so einfach ist, seine energie derzeit in eine selbstständigkeit zu stecken.

Sun May 29 11:45:26 CEST 2016    |    erzbmw

Ich denke eher, dass es für ihn schwieriger wäre, neue Energie in einen neuen Chef zu stecken, weil er im Hintergrund das Erlebte hat, auch wenn der neue Chef ganz anders sein sollte. Diese Störstelle würde ich ausschalten ... und dann bleibt eben nur noch, dass er sein eigener Chef wird.

Aber, wir kennen Jochens Situation ja nicht im Detail und können daher leicht reden.

Sun May 29 11:54:07 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochen hat sicher unsere Anregungen verstanden und wird sich damit auseinander setzen. Das geht aber nur, wenn er seine Leistungsfähigkeit wieder erreicht hat. Ich bin mir auch sicher, dass er daran hart arbeitet und bald wieder fit sein wird. Aber er muss einen Schritt nach dem anderen gehen. Sonst dreht er sich im Kreis. Mich beruhigt, dass Jochen professionelle Hilfe hat und diese bereits eine wesentliche Ursache erkannt hat. Da ist der Ansatz für das weitere Vorgehen klar und es muss nicht im Trüben gefischt werden.

Sun May 29 12:03:44 CEST 2016    |    AndyW211320

Sooo. Mein Sonntag ist gelaufen. Um 10:30 hat mich fast der Schlag getroffen. Bin dermaßen angefressen.

Sun May 29 12:04:41 CEST 2016    |    Holgernilsson

Was ist passiert, Andy?

Sun May 29 12:08:52 CEST 2016    |    AndyW211320

Sorry. Bin auf 180. Muss erstmal wieder runterkommen.
Wir wollten nach Kremen aufn Spargelhof fahren.
Komme Garage und das wars. Wieder Hinterachse platt. Airmatic defekt. Damit will keiner fahren. Ich könnte kotzen. Der 8te Besuch bei MB deshalb fällig.

Sun May 29 12:11:34 CEST 2016    |    erzbmw

Deshalb habe ich kein Luftfahrwerk bestellt ...

Aber, das 8. Mal derselbe Defekt? Was sagt MB dazu? Stand der Technik?

Sun May 29 12:13:48 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ok, da verstehe ich Deine Verärgerung. Trotzdem gibt es Schlimmeres, Andy. Macht das Beste daraus. Es gibt einige schöne Cafés bei Euch um die Ecke. Macht einen schönen Spaziergang dahin und schon sieht die Welt wieder anders aus.

Sun May 29 12:15:39 CEST 2016    |    AndyW211320

E500 gibt's nicht ohne Airmatic.
Zum Salzufer geht er nicht mehr. 7mal war er dort.
Soll sich Max Saparauzki versuchen.
Damit dürfte unser DTM Ausflug am nächsten Sonntag auch in den Sternen stehen. Man!!!

Sun May 29 12:17:06 CEST 2016    |    apfelgruener

Tolle Technik. 😁

Sun May 29 12:17:26 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ein Luftfahrwerk ist schon ganz besonders angenehm. Aber es muss eben auch funktionieren. Mercedes baut seit ca. 50 Jahren Autos mit Luftfahrwerk. Ich kann nicht so recht begreifen, warum es beim 212er immer wieder Probleme gibt. Ob da wohl wieder zulasten der Qualität gespart wurde?

Sun May 29 12:25:56 CEST 2016    |    A346

Nur mal so, beim Phaeton treten Probleme mit dem Luftfahrwerk ausgesprochen selten auf 😁

Sun May 29 12:29:19 CEST 2016    |    AndyW211320

Es wurde beim letzten mal vor ca. 4000km alles erneuert. Das gibt Ärger am Montag.

Sun May 29 12:29:38 CEST 2016    |    erzbmw

Ich habs trotzdem weggelassen, einmal, weil es mir zu teuer war und zweitens eben genau aus der Angst heraus, kurz nach Garantieende eine riesige Reparaturrechnung präsentiert zu bekommen.

Sun May 29 12:30:52 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, hast Du nicht eine Garantie auf die Reparatur?

Sun May 29 12:33:23 CEST 2016    |    max.tom

Wenn des 8x immer des selbe Defekt iss sollte sich die Werke mal Gedanken machen was da schief läuft..😉🙄

Sun May 29 12:34:06 CEST 2016    |    212059

@ Andy: Komische Sache, aber wenigstens ist die Airmatic in der Verlängerungsgarantie (die Du m.W. ja hast) drin. So bleibt's beim Ärger wegen des Werkstatttermins, kostet aber nix extra.

Normal ist die Airmatic beim 212er ab ca. Februar/März 2012 (am Band) und bei Tauschaktionen nach ca. April/Mai 2012 unauffällig. Davor gab's chronisch undichte Dämpfer hinten und auch einen Steuergerätefehler.

Mein 212er war auch betroffen und bekam dann die neuen Dämpfer hinten. Seitdem ist Ruhe, wobei meine Werkstatt auch sämtliche Schläuche und die Trocknerkartusche mit erneuert hat. Wenn das System geöffnet wird und an den Schläuchen gearbeitet wird, reicht ein kleines Wegbiegen, um einen Haarriss in einen Schlauch zu bekommen. Dieser weitet sich aus und schupp's ist wieder eine Undichtigkeit drin, die das System überlastet.

Von daher vermutete ich, dass Andy wohl nur einen Dämpfertausch bekommen hat, aber die Schläuche nicht gewechselt wurden (ist auch eine ziemlich fummlige Angelegenheit) oder irgendwas am Kompressor (Überlastung durch Undichtigkeiten) bzw. der Trocknerkartusche ist. Wasser im System mag z.B. der Ventilblock gar nicht. Auch möglich ist ein defektes Steuergerät, da dieses in den Anfangsbaujahren gern mal undicht war und dann gesponnen hat. Mein Freundlicher wollte dies damals als Kompletttausch auch rausnehmen, aber Daimler hat (war ja Garantie) nur die Öffnung und Prüfung auf Feuchtigkeit zugelassen. Es war trocken und mein Freundlicher hat's auch extra abgedichtet.

Sun May 29 12:37:16 CEST 2016    |    apfelgruener

Bei so vielen Defekten an einem System könnte man auch auf eine unfähige Werkstatt schließen.
Ich denke nicht, dass Mercedes so einen Schrott verbaut, dass das System dauernd von alleine kaputt geht. Ist ja schließlich kein VW....

Sun May 29 12:37:19 CEST 2016    |    AndyW211320

Peter. Es wurde alles erneuert. Bälge, Schläuche, Ventile, Airmatic-Verteiler, Drehsensoren.
Zum Glück hab ich die Garantie verlängert.
Es nervt.

Sun May 29 14:08:59 CEST 2016    |    212059

@ Andy: Dann bleiben aus meiner Sicht zwei Varianten übrig: Entweder ein Montagefehler (aus meiner Sicht, die wahrscheinlichere Variante, da bereits eine zu gering und zu sehr angezogene Schraubverbindung oder ein versehentliches Verbiegen reichen kann und nicht alle Werkstätten penibel arbeiten) oder ein Teil hat einen Baufehler (eher unwahrscheinlicher, aber möglich). Die dritte Variante, dass ein Billig-Nachbauteil aus dem Netz drin ist, dürfte m.E. auszuschließen sein, da eine NL ihre Teile über die offiziellen Wege bekommt.

Von daher höchst ärgerlich, aber - jedenfalls seit Beseitigung des ursprünglichen Zuliefererfehlers - eine ungewöhnliche Problematik.

Sun May 29 16:37:10 CEST 2016    |    AndyW211320

Sun May 29 16:38:29 CEST 2016    |    AndyW211320

Danke Peter. Morgen ruf ich Max S. an.
Schöner Sonntag ist das.

Sun May 29 16:39:37 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Andere geben dafür richtig viel Geld aus. Fehlen nur noch die 20 Zöller. 😁

Ne, tut mir Leid Andy.

Sun May 29 16:41:35 CEST 2016    |    apfelgruener

Und muss der jetzt abgeschleppt werden? Kann der überhaupt noch fahren? Wie kommt der sonst ans Tageslicht?
Fragen über Fragen ... 😁

Sun May 29 17:01:32 CEST 2016    |    AndyW211320

Er wird wohl wieder hochkommen beim anlassen. Wenn nicht soll MB den Müll abholen.

Sun May 29 17:52:23 CEST 2016    |    frechdach73

puh...wirklich ärgerlich. ich hab mir ja jetzt verstärkt auch mercedesmodelle angesehen. manchmal lese ich in den anzeigen, dass viele teile auf kulanz getauscht wurden. ich würde mir ja gerne einen, wie den hier, zulegen. aber irgendwie bekomme ich nicht den objektiven eindruck, dass mercedes meinen qualitätsansprüchen genügt...

edit (für nicht-angemeldete-mobile.de-nutzer):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sun May 29 17:54:29 CEST 2016    |    frechdach73

aber was mache ich mir einen kopf...die kulinarische wanderung war heute mal wieder ein echtes highlight an meinem letzten urlaubstag. der nächste ist ja noch lange 8 wochen hin! 😁


Sun May 29 19:06:22 CEST 2016    |    apfelgruener

Schöne Bilder.

Sun May 29 19:17:44 CEST 2016    |    yellow84

1:3 puuhhh

Sun May 29 19:19:06 CEST 2016    |    apfelgruener

Ist doch eine schöne Wasserschlacht 🙂

Sun May 29 19:20:16 CEST 2016    |    212059

@ Andy: Ui, der steht ja auf dem Notanschlag. Damit ist m.E. klar, dass die Dämpfer raus müssen, da bei einem solchen Absinken weitere Schäden nicht auszuschließen sind. Nur wenn er sich nach dem Motorstart wieder richtig hochpumpt und nicht hörbar zischt, würde ich damit noch fahren.

@ Michael: Eine Sache ist bei Foren immer das Problem: Man findet nur die Problemfälle. Die Masse, die ohne Probleme unterwegs ist, taucht in Foren eher selten auf. Insgesamt sind die Fahrzeuge im Vergleich sehr stabil. Es wird aber auch z.T. aufwändige Technik (wie im Beispiel der Luftfederung) verbaut, so dass die Schadensanfälligkeit durch die größere Masse an Bauteilen theoretisch höher ist. Den Link konnte ich übrigens nicht öffnen, da eine Anmeldung gefordert wird, so dass ich dazu nichts Konkretes sagen kann.

Sun May 29 19:21:24 CEST 2016    |    212059

Die EM ist noch lange nicht gewonnen. M.E. ist die Truppe nicht so stark wie die Truppe, die zur WM gefahren ist. Dazu kommt noch, dass eine WM tendenziell einfacher als eine EM ist.

Sun May 29 19:34:33 CEST 2016    |    frechdach73

jetzt sollte der editierte link funktionieren, peter.
meine eindrücke sammle ich übrigens aus mehreren quellen. u.a. eben aus solchen verkaufsanzeigen oder euren schilderungen hier im kaminzimmer...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)