Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Apr 25 08:09:20 CEST 2016 |
Holgernilsson
W ist das Kürzel für die Limousine, S für den Kombi, C für das Coupe, A für das Cabrio und X für den SUV. Das gilt für alle Baureihen.
Der Kostenvergleich wird nur von denen gepflegt, die sich das Auto eigentlich nicht leisten können.
Mon Apr 25 08:11:58 CEST 2016 |
OS777
So, nach meinen langen Abhandlungen nun einen Kaffee...
Mon Apr 25 08:15:41 CEST 2016 |
erzbmw
S=Kombi ... da wird's ja noch lustiger. Aber gut, sind interne Codes, die haben sich Ingenieure ausgedacht, muss man also nicht verstehen 😉
Und für Nicht-Volvo-Fahrer genügt halt der Horizont für die Motorenbezeichnungen nicht 😉
Ich würde an Michaels Stelle auch bei Volvo bleiben, und der Tipp mit dem XC60 ist auch gut. Den gibts übrigens erst seit 2008 ... also noch weit entfernt von deiner Vermutung, Ö. Ich habe 2 davon gefahren, ohne (größere) Probleme. Das wäre ja wirklich eine Zweitwagen-Alternative!
Mon Apr 25 08:19:14 CEST 2016 |
Pandatom
Oioioioio.....heiße Disku. Halt ich mich raus und hol wieder einen Kaffee 😁
Mon Apr 25 08:22:50 CEST 2016 |
erzbmw
Tom ... so billig kommst du hier nicht davon!
Mon Apr 25 08:22:59 CEST 2016 |
yellow84
Schnee und ÖPNV-Streik = tolle Kombination. Und nächste Nacht soll es noch kälter werden... Habe ich etwa alles umsonst angepflanzt? Himbeere, Erdbeere und Co blühen schon 🙁
Mon Apr 25 08:24:45 CEST 2016 |
Pandatom
Warum Udo? Ich fahre nur "Lustige".....S202, S210, S212....😁
Mon Apr 25 08:27:53 CEST 2016 |
erzbmw
Tja, der frühe Vogel hat in diesem Fall mal richtig in die Minuskiste gegriffen. Versuche ich meiner Frau schon seit Jahren beizubringen, aber nein, jedes Jahr darf ich erfrorene Pflänzchen auf dem Kompost entsorgen und wieder neue im Baumarkt kaufen.
Mon Apr 25 08:33:43 CEST 2016 |
OS777
Udo, ich sagte ja auch GEFÜHLTE 15 Jahre 🙂
Ich finde meine Idee auch gut. Vor allem ist es auch vom Fahrgefühl her eine andere Klasse. Die XC60 sind recht wertstabil, aber das gilt dann ja auch für den Wiederverkauf...
Mon Apr 25 08:35:27 CEST 2016 |
OS777
Und "S" steht intern einfach nur für Stationwagon.
"W" für Wagon.
Gar nicht soooooo unlogisch 😉
Mon Apr 25 08:39:34 CEST 2016 |
KUMXC
Ein XC60 ist für das Budget aber nicht zu kriegen....und beim Zweitwagen würde ich schon darauf achten, das Werkstattkosten im Rahmen bleiben und auch mal Freie schrauben können. Da ist Volvo dann fast raus.
An die Mercedes Jünger..... Ich gönne Euch die Begeisterung für die Marke und alle paar Jahre gucke ich mir seid den 90-igern mal die Modelle wieder an, wenn ein Kauf ansteht. Aber ich kann mit dem barocken Design einfach Nichts anfangen. Da fehlt mir einfach die nordische Klarheit..., das Einfache. In der E- Klasse sehe ich immer ein bischen das Rentner- Wohnzimmer...selbst bei sportlichen Ausstattungen... , zumindest bis zum 212-er Mopf. Den Neuen hab ich noch nicht gesehen. Und ganz nebenbei, geht mir die Arroganz der MB Verkäufer gehörig auf den Sack...wir haben da ja dem Smart meiner OHL zur Wartung und ich begleite sie immer, um die Herrschaften daran zu erinnern, das es für Smart eigene Verrechnungssätze und Festpreise für die Wartung gibt ( in denen erstaunlicherweise doch jedes Jahr wieder das Öl bereits incl. ist 😉). Wenn da der Volvo vor der Tür steht, gucken Kunden da schon einmal genauer hin und was dann so Alles erzählt wird.....Unwissenheit und Arroganz sind ein blödes Pärchen..
Einmal habe ich mir den Spass gemacht und den Verkäufer korriegiert...Austattungen und Preise vergleichbar gemacht und dem Kunden meinen Schlüssel gegeben....ich glaube schon, das es der Herr von MB danach deutlich schwerer hatte, seinen E220 CDI für 85000€ an den Mann zu bringen.
Man muss schon einen gewissen Glauben haben, um die abgehobenen Preise zu akzeptieren....
Übrigens habe ich etliche MB Fahrer in meinem Kundenkreis und bisher waren meine Volvos in der Gesamtbetrachtung immer Problemloser......aber vielleicht ist ja auch nur mein Anspruch kleiner..😁
KUM
Mon Apr 25 08:55:03 CEST 2016 |
erzbmw
Ö., mit dieser Erklärung ist es dann auch für mich logisch. Danke!
KUM ... ich wäre wirklich fast schwach geworden bezüglich V-Klasse, aber diese Preis- und vor allem Ausstattungspolitik hat mich letztlich davor bewahrt. Bei etwas geringerem LP hätte mich die V-Klasse über 4 Jahre rund 10.000 € mehr gekostet als der jetzt bestellte XC90. Nö, danke, da fahr ich dann doch mal lieber in Urlaub ...
Mon Apr 25 09:13:35 CEST 2016 |
Holgernilsson
KUM, es ist eben Geschmackssache. Wenn immer ich vergleichbare Volvo- und Mercedesmodelle verglichen habe, war jeweils der Volvo teurer und zwar zum Teil erheblich. Dabei beziehe ich mich auf die Leasingkonditionen.
Mon Apr 25 09:21:42 CEST 2016 |
Pandatom
Also wenn ich mal dazu meinen Senf dazu geben darf? 😁
Vor gut 2 Jahren, als mein "Dicker" mich nicht mehr mochte, wollte ich eigentlich keinen Benz mehr kaufen. Stand erstmal an letzter Stelle, obwohl ich über 2 Jahrzehnte lang ein Sternfahrer bin. Technisch war der S210 top und von den Fahreigenschaften das beste Auto, was ich in meiner Auto-Laufbahn je gefahren hatte. Eigentlich war der damals nur für 2-3 Jahre als Übergangslösung für den Nachfolger gedacht, denn vom Design her war der erstmal für mich "häßlich wie die Nacht". Er wurde bei mir 14 Jahre alt und läuft wohl immer noch, weil ein Lackierer-Lehrling sich den gekrallt hat und bestimmt wieder auf Vordermann gebracht hat, also nicht in Südafrika abgeschoben wurde.
Wie gesagt....ein neuer Benz stand für mich ganz hinten und ich war offen für alle Marken. Ich habe mir 2 Monate lang die Hacken abgerannt und bin hunderte von KM hin- und her gefahren. Meine Frau konnte "Auto Auto" nicht mehr hören. MB-Verkäufer sind überwiegend arrogant, das stimmt. Aber unser Volvo-Händler vor Ort ist leider keinen Deut besser. Ich schiele schon seit Jahren zu einem V70, aber mit den Händlern hier komme ich einfach nicht klar. Traurig! Ich hatte als Dienstwagen früher Audis und war begeistert. Heute kommt keine Begeisterung mehr zustande. Der A6 Avant zwar schön, aber ohne Schuhlöffel kommst du garnicht rein bei meinem Umfang. Rundumsicht eine Katastrophe und die Ladefläche eine Lachnummer. Dafür ist das Auto zu teuer. Ich war auch bei Toyota (nix is unmöglich) und habe mich mit den Hybrid-Fzg. versucht anzufreunden....nee. Die Koreaner....naja. Viel Lügerei mit deren 7 Jahres Garantie. Das Kleingedruckte nicht lesbar. Mein Favorit war eigentlich BMW, besonders die 5er als Touring oder besser GrandTourismo. Auch der X3 beeindruckte mich sehr, obwohl ich überhaupt kein SUV-Fan bin. Aber da ich ja schon seit Jahren keinen Neuwagen mehr kaufe sondern nur Jahreswägen suche, sind die BMW's leider alle zu teuer. Am Ende bin ich wieder beim Benz gelandet. Ich hatte vom Preis/Leistungs-Verhältnis her den günstigsten Schnapp gemacht, man soll es nicht glauben. Ein vergleichbarer 5er Touring hätte mich fast 10T€ mehr gekostet. Da habe ich viel Luft für aussergewöhnliche Service-Arbeiten. Und toitoitoi.....der S212 macht bisher kaum Ärger in den ersten 2 Jahren. Wollen wir hoffen dass dies so bleibt. 😉 Übrigens.....ich sehe im 212er keinen Barock, bin aber ein sachlicher, konservativer und die neue Generation von Daimler ist leider nicht mehr meins. Sollen die "Jungen" sich damit belustigen 😁
Mon Apr 25 09:22:22 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, das muss dann vor langer, langer Zeit gewesen sein.
Ganz aktuell:
GLC mit LF 1,39
V-Klasse: LF 1,20
XC60: LF 0,99
XC90: LF 0,96
Konkret heißt das: GLC für 730 € netto im Monat, XC90 für 580 € zzgl. Wartung&Verschleiß für 42 € = 622 € pro Monat = 108 € weniger x 48 Monate = 5.184 € gespart zzgl. anfallender Wartungskosten in 4 Jahren.
Und dafür noch erheblich mehr Platz ...
Mon Apr 25 09:24:32 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, mich interessiert die absolute Zahl des LF wenig. Ich schaue immer auf die Rate. Allerdings habe ich bei denen von Dir genannten Modelle keinen Preisvergleich angestellt, weil sie mich nicht interessieren.
Mon Apr 25 09:28:26 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, schau mal: habe editiert, was die Rate betrifft.
Mon Apr 25 09:31:11 CEST 2016 |
erzbmw
Mein Tipp deshalb: lass dir mal den V90 als T8 Hybrid rechnen ... du wirst überrascht sein (wenn Volvo ähnliche Konditionen wie beim XC90 macht, wovon man aber einfach mal ausgehen kann).
Mon Apr 25 09:32:16 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ich habe bei fast allen Marken schon Erlebnisse der unheimlichen Art mit Verkäufern gehabt. Mein Mercedes-Verkäufer fällt da sehr positiv aus der Rolle. Die Volvo-Händler in Berlin und Umgebung sind gelinde gesagt schwierig im Umgang. Der Einzige, der in Frage kommt, ist bei uns Mandant und ich halte nichts von dieser Verquickung. Daher werde ich wohl doch nicht zu Volvo wechseln können. Der neue S90 ist aber schon interessant und ich werde ihn mir zu gegebener Zeit anschauen.
Mon Apr 25 09:33:43 CEST 2016 |
erzbmw
Kein Problem, Holger, ich hätte auch einen guten Händler an der Hand ... 😉
Mon Apr 25 09:34:30 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, das liegt sicher auch daran, dass der GLC ganz neu ist und sehr gut läuft, während der XC60 ein Auslaufmodell ist. Ich vermute, meine Konditionen für den GLC wären günstiger, weil ich immer besonders interessante Konditionen eingeräumt bekomme.
EDIT: Du hast mit dem XC90 verglichen. Das ist wirklich günstig. Aber der XC90 kommt für mich nicht in Frage. Den finde ich einfach zu klobig.
Mon Apr 25 09:39:43 CEST 2016 |
erzbmw
Täusch dich mal nicht, was den XC60 betrifft. Der legt aktuell in den Stückzahlen immer noch zu, Volvo verschenkt den also keinesfalls.
Aber egal, selbst wenn du beim GLC einen LF von 1,1 bekommen würdest (was ich aber nicht glaube), dann wäre der immer noch teurer als ein XC90.
Mon Apr 25 09:42:48 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ich würde aufgrund der Abmessungen und des Auftritts aber immer zum GLC tendieren und nicht zum XC90. Aber da es auch den GLC nicht mit einem anständigen 6 Zylinder gibt, kommt der für mich auch nicht in Frage. Ich verstehe die Modellpolitik nicht. Entweder 211 oder 367 PS im Proletengewand.
Mon Apr 25 09:55:56 CEST 2016 |
AndyW211320
Im GLC habe ich am Samstag bei MB Schönefeld drin gesessen. Soweit o.k. Von hinten finde ich die Kiste aber potthäßlich. Jupp Holger. Das fand ich mit dem 45er AMG auch bissl befremdlich. Ein 400er fehlt da.
Der 213er hat mich im übrigen nicht umgehauen.
Mon Apr 25 10:03:01 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, wenn du "Proletengewand" nicht magst, wärst du bei Volvo eigentlich genau richtig 😉
Fahr mal den T8 (habe ich leider auch noch nicht getan) ... die vielen BMW/Audi/MB-6-Zylinder-Wechsler ins Volvo-Lager sprechen ihre eigene Sprache.
Mon Apr 25 10:24:04 CEST 2016 |
Holgernilsson
Nun will ich einen T8 konfigurieren. Aber der Konfigurator ist eine einzige Zumutung.
Mon Apr 25 10:32:12 CEST 2016 |
Holgernilsson
Das ist ja wirklich eine Katastrophe mit dem Konfigurator.
Mon Apr 25 10:40:05 CEST 2016 |
erzbmw
Was ist so schwierig daran?
volvocars.com -> Konfigurator -> V90 -> Ausstattungslinie wählen -> Motor auswählen -> Farbe, Felgen, Polster usw. auswählen -> in der Leiste oben dann auf "Pakete & Optionen" -> Pakete auswählen -> in der Leiste darüber dann auf "Optionen" -> Einzelextras auswählen -> fertig.
Ok, T8 ist beim V90 zum Marktstart noch nicht verfügbar, aber ich habe mal hilfsweise einen V90 T6 Inscription mit quasi Vollausstattung (ohne B&W Sound, ohne AHK) reingeklickt und komme auf 81,5 Liste. Als T8 dann vermutlich so um die 85.
Wenn ich da jetzt meine Konditionen vom XC90 nehme, wäre das bei 4 Jahren und 30 tkm p. a. eine Netto-Monatsrate von 685 € zzgl. ca. 40 € Wartung und Verschleiß.
Mon Apr 25 10:41:32 CEST 2016 |
Holgernilsson
Das blöde Ding hängt sich immer auf. Da verliere ich gleich die Lust.
Mon Apr 25 10:43:00 CEST 2016 |
Holgernilsson
Wenn diese Konditionen wirklich erreichbar sind, werde ich mich aber doch mit der Schrankwand beschäftigen. Die erreiche ich bei Mercedes zugegebener Maßen keinesfalls bei einem Auto in dieser Preisklasse.
Mon Apr 25 10:48:13 CEST 2016 |
KUMXC
Da wird wohl gerade dran geschraubt...sonst geht der flüssig, allerdings von der Handhabung ist der völlig anders als bei MB....bei dem werd ich dann immer fuchsig..😉
Aber Du brauchst doch noch gar nicht rechnen, für den V90 ist der T8 noch gar nicht drin und ein XC90 interessiert Dich eh nicht. Ich glaube auch nicht, das Du die Marke wechseln wirst... Du hast das doch schön gesagt...selbst deine Tochter spricht schon von einer Mercedes-Family und genau das spricht Bände. Auch kommst Du doch "historisch" aus einer ganz anderen Wertegemeinschaft. Hier ist Mercedes nicht einfach ein Auto, sonder mit viel Mehr hinterlegt und genau das lebt die Marke doch bis heute und lebt davon. Das ist doch auch gut so und wenn man damit aufgewachsen ist, dann lebt man das auch. Das siehst Du doch auch an der Faszination für das Krokodil. Warum solltest Du Dich also verbiegen.....ich denke, Dir geht es doch so wie es ist, ganz gut damit. Ich findes das völlig OK und glaub mir....viel, das Du bei Mercedes noch tolerieren kannst und locker damit umgehst, würdest Du bei einer anderen Marke total anstössig finden und damit nicht umgehen wollen. Also warum sollte man sich freiwillig in die Unzufriedenheit begeben?
Bei Deinen, doch recht häufigen Werkstattbesuchen, wäre ich mittlerweile recht angefressen und das Thema quietschende Bremsen hätte mich bei solch einem Auto wahnsinnig gemacht. Du hast jetzt die Lösung und bist zufrieden. Bei einem Volvo hätte dich das Thema ganz anders angefressen.
Du hast mit Mercedes Erfahrungen, kriegst gute Konditionen, der Verkäufer ist in Ordnung und Du kannst Dich mit der Marke identifizieren.....Also kein Grund für Veränderung zu sehen...😉
KUM (und ich mein das wirklich positiv...)
Mon Apr 25 10:52:21 CEST 2016 |
erzbmw
Gerade eben konfiguriert, hat keine 2 Minuten gedauert. Liegt vielleicht an deiner Hardware-Ausstattung ... 😉
KUM, ich weiß, was du Holger sagen willst. Aber solche Dinge sind nie in Stein gemeißelt. Volvo hatte ich nie auf dem Schirm, bis der XC60 kam. Allerdings war meine OHL da noch voll auf BMW geeicht ... vom Elternhaus geprägt. Es gab darüber sogar schlimmen Streit. Und heute? Was anderes als Volvo käme der OHL nie und nimmer in die Tüte. So ändern sich die Dinge ...
Mon Apr 25 10:55:24 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, für gewerbliche Einzelkunden gibt es neu das Schwedenleasing. Dazu noch einen Bonus, wenn du mindestens 3 Fahrzeuge im Fuhrpark hast (zugelassen auf deine Firma). Und ich meine auch, dass Steuerberater als Freie Berufe ebenfalls einen Extra-Bonus bei Volvo bekommen.
Ich kenne die Konditionen von Leo ... da kann man echt neidisch werden, aber die sind ohne Presseausweis leider unerreichbar 🙁
Mon Apr 25 10:58:41 CEST 2016 |
Holgernilsson
KUM, historisch gesehen bin ich eigentlich wenig auf Mercedes gepolt. Zumindest, was meine Familie anbelangt. Mein Vater fuhr immer BMW und später Mitsubishi Pajero und Toyota Landcruiser und mein Lieblingsopa fuhr immer Volvo. So fern ist mir Volvo also nicht. Wie Udo schon schrieb, nichts ist bis in alle Zeiten festgelegt.
Mon Apr 25 10:59:51 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, bei Mercedes werden eben die Freiberufler besonders bevorzugt. Ob Volvo für diese auch besondere Konditionen hat, weiß ich nicht.
Mon Apr 25 11:06:51 CEST 2016 |
AndyW211320
Immerhin ist MB das am billigst zu wartende Oberklassefahrzeug (zumindest bis E). Daher sehe ich aktuell keine Alternative.
Mon Apr 25 11:10:31 CEST 2016 |
yellow84
also ich habe 4min gebraucht und komme auf 57.480€ - aber Udo hatte es ja leichter, 1x alles anklicken geht schneller 😁
Mon Apr 25 11:10:34 CEST 2016 |
erzbmw
Aber natürlich, Holger! Das Image der Cordsakkoträger muss doch gepflegt werden 😁
Mon Apr 25 11:11:21 CEST 2016 |
erzbmw
Marc, ICH würde nicht alles anklicken ... aber ich musste mich ja mal kurz in Holger reinversetzen 😁
Mon Apr 25 11:13:52 CEST 2016 |
KUMXC
Du hast aber schon die Nettorate für Wartung und Verschleiss gelesen, oder? Das im Leasing reingepackt ist schon sehr günstig und das bei einem Fahrzeug, was technisch auch noch ordentlich aufgerüstet ist. Bei mir kostet die Wartung bisher immer so um die 380-450€ incl. Räderwechsel, weil der paralel immer dran ist....da kenne ich bei MB andere Zahlen..... 😉
Ach ja...was ist ein Oberklassefahrzeug unter E?
KUM
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"