Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Apr 24 19:23:40 CEST 2016 |
frechdach73
so isses, jochen! 😁
Sun Apr 24 19:25:37 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Aber 280 SE, komischerweise sind W108/W109 wieder S-Klassen. Also Deine Vorgänger, Holger. 😉
Sun Apr 24 19:28:27 CEST 2016 |
Holgernilsson
Jochen, der 108/109er ist die Limousine vom 111/112er und daher auch keine S Klasse.
Sun Apr 24 19:30:31 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Mmmh, frag mal Rüdiger! 😉
Sun Apr 24 19:34:15 CEST 2016 |
Holgernilsson
Jochen, ich bin mir da sicher. Frag mal Wikipedia. In solchen Fragen kann man getrost auf Wikipedia vertrauen.
Sun Apr 24 19:46:15 CEST 2016 |
OS777
Michael, der sieht okay aus. Wenn der durchgehend bei MB zum Service war, die Historie samt Kilometer eindeutig ist, dann nur die Motorennummer wegen des Kettenrads checken.
Ansonsten nett. Aber im Unterhalt mit 4MATIC und AIRMATIC DC nicht ohne...
Sun Apr 24 19:46:45 CEST 2016 |
Pandatom
Im S-Cabrio hatten wir beiden wenigsten Platz, gelle Jochen? 😁
Sun Apr 24 19:50:44 CEST 2016 |
Standspurpirat26
War sehr entspannt! 😁
Sun Apr 24 19:52:00 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Frag mal MT, dort ist das so geregelt:
S-Klasse und CL: W108/W109, W116, W126, W140, W220, W221, W222, C126, C140, C215, C216 & C217, ab 1965
E-Klasse und CLS: W124, S124, A124 & C124, W210, S210, V210 & VF210, W211 & S211, W212 & S212, W213 & S213, A207 & C207, C219, C218 & X218
Mercedes W114, W115, W123 & weitere Klassiker Forum: W100, W110, W111, W112, W114/W114, W121, W123, W136, W186, W187, W201.
Es fehlen hier noch z.B. W18 und W120
Sun Apr 24 19:56:24 CEST 2016 |
Holgernilsson
MT ist da unpräzise.
Sun Apr 24 19:59:49 CEST 2016 |
Standspurpirat26
@ Michael: Der Wagen sieht schon toll aus, ABER!, ...
Vernachlässige den Unterhalt nicht! Unter 12 Litern wirst Du den nicht bewegen, Steuern: 35x Irgendwas, Versicherung: 272PS, Werkstattkosten: 8 Liter Öl, 2x Luftfilter, ..., alles, was an Extras drin ist, kann auch kaputtgehen. .......
Ist nicht böse gemeint, 😉 aber der Wagen ist teurer, als ein Peugeot oder Passat.
Sun Apr 24 20:20:25 CEST 2016 |
yellow84
Dann kann er ja gleich nen Cayenne nehmen 😁
Sun Apr 24 20:21:49 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Marc. im Prinzip hast Du Recht! 😉 ABER! ... Der Fahrspaß! 😁
Sun Apr 24 20:25:15 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Ups, Staffy ist da! Bitte Benehmen! 😁
Sun Apr 24 20:25:39 CEST 2016 |
yellow84
Jochen, Mercedes und Fahrspaß? Hab ich was verpasst? 😁
Oh je, mit Österreich balanciert ja das nächste Land am rechten Abgrund...
Sun Apr 24 20:27:48 CEST 2016 |
staffy
Macht ruhig weiter,
ich wollte nur mal kurz nach dem rechten schauen ... 😉
Sun Apr 24 20:32:39 CEST 2016 |
KUMXC
Och Leute....was bietet Ihr da an....da kann er ja auch bei Volvo bleiben....nen T6 V70 nehmen.....der hat fast immer die gewünschte Ausstattung, hat gar keine Motorprobleme und ist in der Versicherung ne Spardose......
Empfehlen würde ich das trotzdem nicht....was soll er mit so einem Fahrzeug als Zweitwagen....😉
KUM
Sun Apr 24 20:36:51 CEST 2016 |
Holgernilsson
Jetzt habe ich den Bericht von Vox gesehen. Da stand tatsächlich ein 116er, allerdings in zypressengrünmetallic und meiner ist citrusgrünmetallic. Außerdem bleibt festzustellen, dass die bei Vox auch nicht richtig informiert sind. Mercedes hat damals die Luxuslimousine noch nicht S-Klasse genannt.
Und: Was sind das denn für Clowns, die das Automogazin moderieren dürfen. Alleine die Gestik, die sie sich bei Florian Silbereisen abgeschaut haben.
Sun Apr 24 20:38:05 CEST 2016 |
yellow84
Als vernünftigen Zweitwagen mit Platz schmeiße ich jetzt mal Skoda Octavia 2 mit dem guten 1.6er Sauger in die Runde. Mit 105PS zwar nicht übermotorisiert, aber stressfrei und günstig. Oder einen Octavia 2 RS als Benziner, die 2.0er TSIs sind deutlich stressfreier...
Sun Apr 24 20:40:53 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Habe nochmal nachgesehen, bei Vox. War wirklich ein 116er am Anfang in L-Version. Habe ich durch die viele Werbung wohl verpasst. 😰
Sun Apr 24 20:43:15 CEST 2016 |
erzbmw
Ich werfe mal die Frage in die Runde, wieso überhaupt ein Zweitwagen notwendig ist?
Sun Apr 24 20:44:47 CEST 2016 |
Holgernilsson
Den Zweitwagen finde ich auch nicht so wichtig. Den Drittwagen schon eher.
Sun Apr 24 20:45:19 CEST 2016 |
yellow84
Na das hatten wir doch schon, keine Zinsen, also kann er das Geld auch verkloppen 😁
Udo, machen wir doch ähnlich, Groschengrab Kind 😁
Sun Apr 24 20:47:29 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Nur ein Fahrzeug fördert die Kommunikation zwischen den Partnern! 😉
Es klappt! 🙂
Sun Apr 24 20:51:46 CEST 2016 |
yellow84
Also bei uns hat es trotz Zweitwagen geklappt...
Was ist denn hier los? Vor 5 min hat es angefangen zu schneien, jetzt ist alles weiß?!?
Sun Apr 24 20:55:04 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Herzlichen Glückwunsch an unserem Ghost zum Tagessieg! (Oder dessen Ghost-Writer) 😛
Ghost, wenn Du hier mitliest? Alles GUTE an Dich und Deine Familie! 😉
Leider bin ich nur Zweiter geworden! 😁
Sun Apr 24 21:02:17 CEST 2016 |
Holgernilsson
Von mir auch alles Liebe an den Geist.
Ich hatte ja heute mal wieder ein wenig Glück beim Tippen. Davon hatte ich in letzter Zeit nicht allzu viel.
Sun Apr 24 21:17:57 CEST 2016 |
erzbmw
Marc, nur Groschen bei euch? Ihr habt eine genügsame Tochter ... 😉
Sun Apr 24 22:10:27 CEST 2016 |
212059
@ Holger:
Nö, nach den Daimler-Angaben gehört der W108/109 auch zur Chronik der S-Klasse. Somit passt die Angabe zum S-Klasse-Unterforum.
S-Klasse-Cabrio ist schon was Besonderes. Bei der IAA war dies eines der Highlights, insbesondere um dem Designgeschwafel zu entkommen 😉. Bei der 213-Vorstellung stand auch ein S 65 AMG Cabrio mit rum. Ist schon was Schönes, aber man muss auf den Kopf aufpassen. Die A-Säule kommt ziemlich weit rein.
@ Jochen: Wie kommst Du auf 3xx Kfz-Steuer beim 350 Benziner und der EZ? Der ist 3/07 zugelassen und unterfällt daher noch der reinen Hubraumsteuer. Somit kommt der auf 236 EUR Steuer. Ich hab' übrigens nur 148 EUR Steuer beim M276 mit EZ im Jahr 2011 (mit aktueller Zulassung wären's 198 EUR).
Sun Apr 24 22:17:24 CEST 2016 |
Holgernilsson
Peter, das ist mir neu, dass Mercedes vor dem 116er den Begriff der S-Klasse bereits verwendet hat. Im Nachhinein werden alle Luxuslimousine unter dieser Bezeichnung subsummiert, also auch die älteren. Aber zum Zeitpunkt der Produktion des 108ers hat man das Auto noch nicht als S-Klasse bezeichnet.
Bei der E-Klasse verhält es sich ähnlich. Tatsächlich hat man diese Bezeichung erstmals für den 124er verwendet und heute bezeichnet man teilweise schon den /8er als E Klasse.
Sun Apr 24 22:23:30 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Peter, ich meinte 35x 100ccm. 😉
Mon Apr 25 00:12:49 CEST 2016 |
Standspurpirat26
N8, zusammen! Schlaft gut!
Mon Apr 25 01:21:54 CEST 2016 |
Beethoven22
Ich meine, daß Holger schon richtig liegt, die Klassenbezeichnungen wurden doch erst eingeführt, als auch das "E" oder das "S" der Typenbezeichnung vorangestellt wurden; beim 124er war das meiner Erinnerung nach erstmals mit der Modellpflege der Fall (z.B. E 300 statt bisher 300 E). Vorher wurde m.W. bei Mercedes nur zwischen Mittel- und Oberklasse unterschieden.
Mon Apr 25 06:34:31 CEST 2016 |
Holgernilsson
Klar, habe ich Recht... Danke, Klaus für die Bestätigung.
Mon Apr 25 06:39:04 CEST 2016 |
erzbmw
Moin!
Ich mach' dann mal Kaffee ... Holger scheint aufgrund der schlaftrunkenen Zeit den Knopf nicht gefunden zu haben 😉
Apropos ... wo ist eigentlich Niels? Wie siehts aus bei dir?
Mon Apr 25 07:13:56 CEST 2016 |
Pandatom
Moin zusammen! Ich nehme Udo's Kaffee 😁 Danke dir!
Mon Apr 25 07:15:28 CEST 2016 |
frechdach73
Ohauahauaha!
Moin!
Nachdem, was ich jetzt alles über Mercedes gelesen und erfahren habe, bekommt man leicht den Eindruck, ihr Fahrt die Marke nur, um der Welt mitzuteilen, dass ihr euch teure Reparaturen leisten könnt? 😁
Mon Apr 25 07:33:53 CEST 2016 |
erzbmw
Lustig finde ich ja, dass die S-Klasse die Kürzel "W" und "C" tragen, während die E-Klasse das interne Kürzel "S" trägt. Wehe, es macht sich nochmal jemand über die Volvo-Motorenbezeichnungen lustig ... 😁
Mon Apr 25 07:57:21 CEST 2016 |
OS777
Ihr Nicht-Mercedes-Fahrer versteht das einfach nur nicht... Der Horizont genügt nicht 😉
Michael, die Mercedes Foren sind eben sehr groß, es sind auch Fahrzeuge, die von vielen ohne Investitionen gefahren werden wollen. Das Forum gibt nicht wirklich immer die Stärken und Schwächen der Fahrzeuge wieder.
Gerade Volvo ist da ein gutes Beispiel. Das ist keine Marke, die von Jugendlichen in tiefer, böser, breiter verwandelt wird, um anschließend ohne weitere Wartungen runtergehurt zu werden.
Ich mag ja Volvo auch wirklich gern, die Autos gefallen mir gut und sind solide - wenn ich aber vom 2007er S80 in meinen 2005er Benz steige, so fühlt sich das Fahrzeug aber eine deutliche Nummer hochwertiger und stabiler an. Fährt besser, liegt besser.
Die Reparaturen sind leider ebenfalls nicht seltener beim Volvo. Es gibt derzeit leider wieder ein Problem 🙁
Ich habe definitiv eine Mercedes-Benz-Affinität, es sind aber auch (in der Regel und bei entsprechender Pflege) echte Langläufer und treue Begleiter. Und da fällt mir als Alternative nur Volvo ein. Deshalb hab ich auch vor zwei Jahren einen gekauft. Wären aber die 211er MOPF nicht merklich teurer gewesen, so hätte ich sicher einen W211 220CDI genommen. 😉
Mon Apr 25 08:08:55 CEST 2016 |
OS777
Udo, das ist schon logisch...
S ist immer die Kombivariante - diese gibt es aber Modellreihenübergeifend. Daher heißen die S - egal ob C-Klasse oder E-Klasse.
Außerdem sollte man bei diesen WERKSINTERNEN Codes nicht vergessen - egal bei welchem Hersteller - diese brauchen die Kunden eigentlich auch gar nicht verstehen oder sich merken. Es gibt die aktuelle E-Klasse, die gerade abgelöste E-Klasse, den Vorgänger, den Vorvorgänger, den, der von .... bis ... gebaut wurde... bla, bli, blub, Furz und Feuerstein...
Michael, warum eigentlich nicht Volvo V70? Da bleibst du in einem Segment, das du kennst und schätzt. Wie ich damals bei meiner Suche festgestellt habe, sind die im direkten Vergleich immer günstiger als die Benze.
Da gibt es doch auch ohne Ende am Markt... Oder den XC60. Wird doch gefühlt auch seit 15 Jahren gebaut. Mir kam der im Urlaub enger vor, hatte mir aber gut gefallen damals. War ein D5 - was ja nix heißt, gibt ja ca. 20 Versionen des D5 😁😉😎😎😎
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"