Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Apr 23 17:25:20 CEST 2016 |
frechdach73
kann mir mal jemand den link für den st. augustiner mercedes einstellen? ich finde den irgendwie nicht.
tom, stillstand ist für mich keine option. was ist an den heutigen zeiten denn so schlimm? vielleicht verkaufe ich den zweitwagen ja in einem jahr wieder...und bestenfalls mit gewinn! 😁
Sat Apr 23 17:26:58 CEST 2016 |
A346
Mutig, Michael. Beim Tagesgeld bleibt wenigstens das Kapital erhalten. Aktien können aber ganz schnell und ganz tief fallen.
Sat Apr 23 17:30:23 CEST 2016 |
frechdach73
fritzi...no risk, no fun! 😁
nein, ich wusste genau, was ich mache. und ich hatte nur so viel kapital eingesetzt, wie ich ohne engpässe entbehren konnte. alles kühle berechnung. bei einem eventuellen notfall (arbeitslosigkeit oder -unfähigkeit, z.b.) hätte ich meinen kredit jederzeit abzahlen können, ohne an die aktien gehen zu müssen...es ging mir primär um die dividende, die es ja jährlich gibt. und wenn aktien mal im keller sind, investiert man ganz einfach! 😁
Sat Apr 23 17:34:25 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Michael, Here it is!
Sat Apr 23 17:38:39 CEST 2016 |
frechdach73
ah, danke jochen...aber das ist ein diesel. hatte ich vorhin vergessen, zu sagen. ich suche einen benziner.
die AMG-bastelbude, die du vorhin verlinkt hast, ist ja recht witzig...der privatanbieter schreibt doch glatt, dass bei aufpreis eine garantie möglich ist! 😁
Sat Apr 23 17:39:46 CEST 2016 |
Mobi Dick
Micha, leider ist der noch von 2005. Ö. rät aber erst ab 2006.
Sat Apr 23 17:42:52 CEST 2016 |
Standspurpirat26
AMG, Gelächter! Ist ein 350CGI, wie ich den fahre. Wenn ich ein 6.3 auf die Seite kleben muss ist das schon arm! Der Wagen ist bestimmt verheizt! 😁
Sat Apr 23 17:46:18 CEST 2016 |
Mobi Dick
Wenn ich 10.000 € gut anlegen wöllte, würde ich mir einen W126 oder R129 hinstellen.
Sat Apr 23 17:49:50 CEST 2016 |
frechdach73
mag schon sein...er hat ja geschrieben, dass er nur die optik angepasst hat und der unterhalt deswegen günstiger ist, jochen. 😁
matze, danke für den hinweis. ist mir nicht entgangen. ich hab hier auch einen mopf verlinkt. mal sehen, was es für ein wagen wird. ich möchte eben ein ähnlich zuverlässiges, wie es mein volvo ist.
Sat Apr 23 17:51:51 CEST 2016 |
Pandatom
Nicht nur das! Kein Diesel vor EZ 7/2009! Dieser kostet 494.-Euro Steuern im Jahr 🙁
Sat Apr 23 17:53:37 CEST 2016 |
frechdach73
ich suche doch einen benziner, tom! 😉
Sat Apr 23 17:56:29 CEST 2016 |
Mobi Dick
Dann bleibt ja nur ein Volvo.
Sat Apr 23 17:58:15 CEST 2016 |
frechdach73
ach geh...sagst du mir jetzt, volvo wäre das non-plus-ultra, in sachen zuverlässigkeit?
Sat Apr 23 18:02:01 CEST 2016 |
Mobi Dick
In Hamburg steht ein 940er Kombi. Schickes Teil, leider etwas teuer.
Sat Apr 23 18:02:28 CEST 2016 |
Pandatom
Micha, nimm einen alten Golf4 Vario 1.6. Der kann nix, da geht (fast) nix kaputt. 1mal Zahnriemen und jut isset. 😁
Sat Apr 23 18:08:32 CEST 2016 |
frechdach73
ich bitte darum, mein problem mit ETWAS mehr ernst anzugehen...! 😁
Sat Apr 23 18:35:25 CEST 2016 |
Pandatom
Micha, wat für ein PROBLEM? Und mein Tipp mit dem Golf war durchaus ernst gemeint, wenn Du was Solides suchst 😁 Ich wüsste noch welche.....Kadett E Caravan 1.6 oder Audi A6 Avant 2,3. Leider alle schon zu alt und kaum noch vertreten in gutem Zustand. Die waren unverwüstlich!
Der S210 war eines der besten Sterne die es technisch gab. Leider war der Rost das größte Problem. Bester Motor und Arbeitstier war der 200er Benziner. Den gab es auch im S211 als 200er Kompressor.
Sat Apr 23 18:39:19 CEST 2016 |
frechdach73
so fühlt man sich also, wenn man luxusprobleme wälzt...
verspottet und gedemütigt! 😁
Sat Apr 23 18:42:41 CEST 2016 |
Standspurpirat26
😁😁
Jammern auf hohem Niveau!
Sat Apr 23 18:43:54 CEST 2016 |
frechdach73
ich jammere nicht, ich geniesse das gefühl! 😁
Sat Apr 23 18:54:09 CEST 2016 |
frechdach73
ich schaue gerade "the purge-anarchy"...verdammt, was für ein kranker, aber spannender film:
https://www.youtube.com/watch?v=XzFCDqKE4yA
Sat Apr 23 18:57:01 CEST 2016 |
max.tom
? 23.04.2016 18:08 | frechdach73
ich bitte darum, mein problem mit ETWAS mehr ernst anzugehen...! 😁
Es gibt keine Probleme,sondern Nur Lösungen..😉😁
Sat Apr 23 18:58:34 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Michael, jetzt weißt du, warum wir so gestresst sind! 😁
Gab es gerade Probleme bei MT?
Sat Apr 23 19:48:33 CEST 2016 |
max.tom
Probleme gibt es immer
Sat Apr 23 20:13:06 CEST 2016 |
frechdach73
Quatsch...Es gibt keine Probleme. Nur Lösungen...
Sat Apr 23 20:42:59 CEST 2016 |
max.tom
? 23.04.2016 20:13 | frechdach73
Quatsch...Es gibt keine Probleme. Nur Lösungen...
Stimmt ,bei MT gibt es NUR Lösungen der Besonderen Art..😉😁
Sat Apr 23 22:24:28 CEST 2016 |
212059
@ Michael: Mmh, wegen dem nicht wirklich beherrschbarem Rostproblem würde ich den 210er ausplanen. Beim 211er hat Ö. das SBC-Thema erwähnt. Das Teil hat nur eine Anzahl von Bremsungen frei und muss dann getauscht werden (Kostenpunkt 1.500-2.000; Kulanz gibt's manchmal aber auch), so dass man dann eher in Richtung Mopf schauen sollte. Da wird's dann aber mit dem Budget eher enger, gerade wenn's um stabile Benziner geht.
Der M271 (= E 200) ist ein grundsolider Motor, aber mit dem Gewicht etwas überfordert (163 PS und 240 Nm sind schon ein wenig knapp, daher ab Mopf auch 184 PS), so dass Du dann im hohen Lastbereich bist und der Verbrauch steigt. Der M112 (= 240 und 320) ist auch stabiler Geselle, aber im 211er ein Säufer. Auch die Wartungskosten sind höher, da die Dreiventiler Doppelzündung haben (somit sind 12 Kerzen drin). Der M113 (500) ist ebenso stabil, aber als V8 natürlich teurer im Unterhalt; er hat auch Doppelzündung. Die M272 (230, 280, 350iger)/M273 (500, ab Mopf) sind - soweit es Motoren nach Beseitigung des Kettenradthemas sind - stabil und sparsamer. Solltest Du einen der eher raren 350CGI bekommen, ist der noch sparsamer, hat aber ein Thema mit den NOx-Sensoren. Da der erst gegen Ende verbaut wurde, dürfte der - wie die AMG - aus dem Budget beim 211er fallen.
Das Kettenradthema lässt sich übrigens über die Motornummer ganz genau abgrenzen. Somit solltest Du beim Besichtigen auf jeden Fall die FIN aufschreiben, damit man die Datenkarte abrufen kann. Die Motornummer wirst Du beim Besichtigen nämlich nicht sehen kennen, so dass Du die Datenkarte brauchst.
Sat Apr 23 22:34:16 CEST 2016 |
OS777
Eine C-Klasse ist ebenfalls eine gute Idee. Die Baureihe 204 ist grundsolide und im Unterhalt eine ganze Stufe günstiger.
Auch hier empfehle ich die MOPF. Hier aber eher aus optischen Gründen. Beim Vor-MOPF waren sie bei der Einrichtung bissl sparsam. Die Kunststoffe wirken billiger. Der MOPF ist hier deutlich gefälliger...
Ein super Auto ansonsten...
Sun Apr 24 00:00:32 CEST 2016 |
Pandatom
Komme gerade vom Konzert mit Roger Hodgson. Was soll ich sagen....ein Traum. Er spielte 150 Min. überwiegend seine alten Alben von "Supertramp", zusammen mit seiner heutigen Band. Das klang alles so als wären wir um über 40 Jahre in der Zeit zurück gesetzt worden und fühlten uns wie Teenies 😁 Gute N8 zusammen!
Sun Apr 24 00:14:08 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Toll, Tom, freut mich! Gute Nacht!
Sun Apr 24 07:58:04 CEST 2016 |
yellow84
Um 8 gibt es hier noch nix? Ich stelle mal Kaffee und Tee hin. Wer Milch braucht, kann sie gerne aus dem Bett kratzen...
Sun Apr 24 08:07:06 CEST 2016 |
max.tom
Moin alle🙂
Kaffeee iss immer super dankeee und hier noch Milch 🙂
Sun Apr 24 09:14:46 CEST 2016 |
Pandatom
Gääääähn......moinsen zusammen! Danke für den Kaffee, Marc und danke für die Milli, Mäxle 😉
Sun Apr 24 09:16:06 CEST 2016 |
Pandatom
Ich schwelge noch in Erinnerungen an den gestrigen Abend. Bin also noch nicht zurechnungsfähig.
Sun Apr 24 09:28:56 CEST 2016 |
erzbmw
Tom, wenn ich mich um 40 Jahre zurückversetze, dann höre ich mich im Stubenwagen schreien 😁
Was ich damit sagen will? Och ... nichts 😁
Sun Apr 24 09:31:02 CEST 2016 |
Pandatom
Einmal nochmal die "alten Säcke" unplugged und live erleben wollen, z.B. diesen hier 😁
Udo, wir sind mit denen als Teenies damals groß geworden. Hatten aber keine Kohle uns irgendwelche Konzerte zu leisten. Das einzigste Konzert was ich mir mal ansparen konnte war eines von StatusQuo.
Immer diese "jungen Hupfer" hier 😁 😁
Sun Apr 24 09:33:00 CEST 2016 |
Holgernilsson
Breakfast in America war meine erste Platte, die ich mir gekauft habe. Die Musik ist heute noch modern. Ähnlich zeitlos wie die Musik von Abba.
Sun Apr 24 09:50:13 CEST 2016 |
frechdach73
moinsen! 🙂
danke für die ausführlichen erläuterungen zum thema mercedes!
wenn ich mir die zahlenkombinationsphilosophie des daimlerkonzerns so durch den kopf gehen lasse, komme ich mir vor, wie in der matrix!
und man gewinnt leicht den eindruck, dass die vor der MOPF noch keine gescheiten autos konnten!? 😁
nein, ich weiss...ihr meint es ja nur gut und wollt mich ja so gut wie möglich beraten. herzlichen dank, dafür...ich finde es ja schön, dass ihr euch so gut bei dem thema auskennt und mir da so gut es geht, durch diesen dschungel helft. 🙂
Sun Apr 24 10:10:40 CEST 2016 |
Holgernilsson
Bei Volvo ist ja auch nicht alles transparent. Wenn ich nur an die verschiedenen Motorversionen beim D5 denke.
Sun Apr 24 10:24:11 CEST 2016 |
frechdach73
trotz allem, holger...noch keine automarke hat mich in sachen zahlen so gefordert, wie daimler...für einen quereinsteiger ist das völlig unübersichtlich.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"