Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Feb 01 19:43:15 CET 2016 |
erzbmw
Kann sein, Achim 😉
Mon Feb 01 19:49:55 CET 2016 |
yellow84
35-Jahre? 58+ heißt bei uns seit Jahren das Stichwort. Aber auch dahin habe ich noch etwas Zeit, in der Zeit kann ich min. noch 2 Octavias bestellen
Mon Feb 01 19:54:44 CET 2016 |
erzbmw
2 Octavias? Bei den Liefer- und Bearbeitungszeiten wird's wohl nur einer werden 😁
Mon Feb 01 19:56:31 CET 2016 |
Pandatom
Marc, sieh erstmal zu dass Du wenigstens den EINEN bekommst. Vielleicht haste ja danach die Schnauze voll ? 😁
Mon Feb 01 20:03:09 CET 2016 |
max.tom
Wenn die So lange brauchen bis die 1 Auto zusammen geschraubt haben würde ich mir mal Gedanken machen 😉
Mon Feb 01 20:11:34 CET 2016 |
yellow84
Na das Auto gibt es mittlerweile, hoffe ich zumindest... aber Tom, was sind die Alternativen. Komm mir jetzt nicht mit nem Stern, wenn die in der Fertigung so drauf sind wie meine Ansprechpartner tlw. ...
Mon Feb 01 20:16:48 CET 2016 |
Pandatom
Marc, in der Fertigung sind die in Sindelfingen sehr fit! Aber Stern ist natürlich nicht "Alles". Andere Mütter haben auch hübsche Töchter 😁
Mon Feb 01 20:19:24 CET 2016 |
erzbmw
Na ja, Tom, wenn die Geschichten meines Onkels stimmen, der Anfang der 90er am S-Klasse Band stand, wonach die Scharniere der Motorhaube mit größeren Gummihämmern bearbeitet wurden, damit die Spaltmaße halbwegs passen, dann weiß ich auch nicht ...
Mon Feb 01 20:20:32 CET 2016 |
Pandatom
Jo Udo, 90er....war ja erst letzte Woche 😁 😁 😁
Mon Feb 01 20:22:37 CET 2016 |
erzbmw
Schon klar ... aber trotzdem ...
Mon Feb 01 20:29:52 CET 2016 |
Pandatom
Guckst Du 😉
Mon Feb 01 21:54:52 CET 2016 |
212059
@ Marc
58+ ist gut. Das "+" ist bei mir eine 9 (zumindest nach derzeitigem Stand, ich glaube aber, dass es noch mehr wird).
Mon Feb 01 21:58:23 CET 2016 |
frechdach73
matze, entschuldige mal...aber wenn die eltern schon so ne gehaltsvorstellung haben... 🙄
das trifft genau zu meiner aussage der gehaltsvorstellungen der deutschen. dann schau mal, dass deine tochter ne führungsposition bekommt!
ich bin übrigens auch durch meine zeitarbeitsfirma zu der firma gekommen, in der ich schon seit 9 jahren festangestellt bin!
als facharbeiter im bereich elektrik habe ich in der leihfirma übrigens zwischen 1100 und 1250,-€ verdient. je nachdem, ob ich krank war oder urlaub hatte, bzw. schicht arbeitete!!! mit anfangs 21 urlaubstagen/jahr!!!
Tue Feb 02 02:20:30 CET 2016 |
AlcesMann
Wahrscheinlich auf letztere, oder 🙄 ? Das bestätigt wieder mal, was ich schon seit längerer Zeit beobachte: die meisten Leute ( überwiegend Deutsche ! ) sehen nur den höheren Verdienst und die eventuell besseren Aufstiegschancen. Dass man Langeweile und sich-den-Arsch-breit-sitzen ( also typischer Büro-Alltag 😛 ) aber nicht bis in alle Ewigkeit durchhält, bedenken die meisten nicht 😉 ...
Tue Feb 02 03:08:30 CET 2016 |
Mobi Dick
Micha, die "übertriebene" Gehaltsvorstellung stammt nicht von mir. Auf Grund meiner Unterhaltsverpflichtung für ein Kind aus erster Ehe, setzt das Jugendamt ein Einkommen von etwa 1.900 € netto voraus um den Mindestunterhaltssatz von 460 € bezahlen zu können. Wie du selbst bestätigst, ist es eher utopisch als einfacher Malocher solche Gelder zu verdienen.
Eltern wollen für ihr Kind immer das beste. Ob es später mal in einer Führungsposition arbeiten wird, weiß niemand im Voraus. Man sollte es aber nicht von vornherein ausschließen.
Weiterhin gehen Experten davon aus, dass man für den Mindestrentensatz über Grundsicherung 45 Beitragsjahre haben muss mit einem Mindesteinkommen von ca 2.200-2.500 brutto pro Monat. Andernfalls bleibt nur der Weg zum Sozialamt als Rentner.
Tue Feb 02 05:31:26 CET 2016 |
AlcesMann
Sooo, liebe Leute, aus alter Gewohnheit setze ich noch 'ne Kanne Kaffee auf, bevor ich mich auf den Heimweg mache 🙂. Bis später ...
Tue Feb 02 06:14:45 CET 2016 |
frechdach73
Helau!
Na, alle fit? Matze, Du vergisst, dass deine Tochter diejenige ist, die die Alimente bekommt und nicht die, die sie zahlen muss, in aller Regel... 😁
Tue Feb 02 06:38:48 CET 2016 |
Mobi Dick
Meine Tochter wohnt bei mir. Aus erster Ehe habe ich einen Sohn. Seinen Zahlungsverpflichtungen kann man aber nur bei entsprechendem Einkommen nachkommen.
Tue Feb 02 07:12:35 CET 2016 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen und Danke an Marco für den Kaffee. Da dieser fast kalt ist, setze ich eine neue Kanne auf 😉
Tue Feb 02 07:26:54 CET 2016 |
erzbmw
Moin und danke Tom für den Nachschub!
Marco, zum Thema "Arsch breit sitzen": eine durchschnittliche Kommode bei uns hat um die 30 Einzelteile, die wiederum von bis zu 15 Lieferanten kommen. Diese Lieferanten haben Lieferzeiten von wenigen Tagen bis zu 5 Wochen. Manche Teile brauchen wir 1 Woche vor Fertigstellung, andere 1 Tag davor. Bei einem Lieferanten musst du eine Mindestmenge abnehmen, beim anderen Lieferanten muss man Frachtfreigrenzen beachten. Nun produzieren wir aber mehr als 300 Artikel, je nach Menge davon auch mal 3 verschiedene Artikel an einem Tag.
Und nun müssen die, die sich den Arsch breit sitzen, darum kümmern, dass die Jungs in der Produktion immer alles, was benötigt wird, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge am richtigen Ort ist. Und der Chef steht im Hintergrund und will, dass die Lagerhaltung minimiert wird, weil das Liquidität kostet. Und wir haben noch gar nicht drüber gesprochen, dass bei nur einem dieser Lieferanten mal was schief läuft ...
Meine Erfahrung: wenn ich den ganzen Tag Möbel montiert habe (was ich auch schon getan habe), dann war ich abends nicht so müde, als wenn ich den ganzen Tag im Büro gesessen habe. Die psychische Belastung ist schon hoch (geworden).
Wie mein Unternehmensberater immer sagt: früher wurde Auftrag für Auftrag nacheinander abgearbeitet. Heute laufen mehrere Aufträge gleichzeitig in einer viel kürzeren Zeit nebeneinander her. Das schlaucht einfach ...
Tue Feb 02 07:43:29 CET 2016 |
Mobi Dick
Udo, als Unternehmer hängt man da auch mehr drin, da alles dein Geld kostet und den Gewinn reduziert. Angestellte sehen das viel entspannter. Spätestens am Werktor ist Feierabend.
Tue Feb 02 07:59:01 CET 2016 |
erzbmw
Richtig Matze ... trotzdem haben mittlerweile, meiner Meinung und meiner Erfahrung nach, die Büromenschen den anstrengenderen Job als die Leute in der Fertigung.
Tue Feb 02 08:21:57 CET 2016 |
Mobi Dick
Udo, da gibt es sicher je nach Branche Unterschiede. Wenn man sieht, wie viele User nur unter der Woche während der Arbeitszeit auf MT sind lässt darauf schließen, dass es in vielen Firmen entspannt zu geht. Ich komme ja selbst täglich in viele Büros. Wirklich angespannt, wirkt es meistens nur in kleinen Firmen, wo der Chef jeden Moment um die Ecke kommen kann.
Übrigens das erste, was ich in Westdeutschland lernte war, am Arbeitsplatz niemals mit Hände in der Tasche rumstehen oder rumsitzen. Immer so tun, als ob man voll zu tun hat, sonst gab es Zusatzarbeit.🙂
Tue Feb 02 08:35:08 CET 2016 |
AlcesMann
Das ist mir schon bewusst, Udo 😉 ! Ich wollte damit auch eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass
ich persönlicheinen gestandenen Handwerker einem "gesessenen" Bürofuzzi ( entschuldigt bitte diesen Ausdruck 😁 ) grundsätzlich vorziehe - frei nach dem alten Motto "Handwerk hat goldenen Boden" 😎 !
Das wollte ich unbedingt noch schnell loswerden, bevor ich in die Heia springe 😉 ...
Tue Feb 02 08:43:46 CET 2016 |
Holgernilsson
Matze, nur weil ich z.B. oft auch tagsüber hier schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich einen entspannten Job habe. Ich mache fast immer mehrere Sachen gleichzeitig und habe entsprechend viele Dinge im Kopf, solange sie noch nicht erledigt sind. Daraus resultiert ein ganz erhebliches Stresspotential, das mich so erschöpft, dass ich manchmal auf dem Weg nach Hause (30 Minuten) sehr stark mit der Müdigkeit zu kämpfen habe, wenn ich diese Zeit nicht auch noch nutzen muss, um weitere Telefonate zu erledigen.
Tue Feb 02 08:45:42 CET 2016 |
Pandatom
Holger, also Du verzettelst Dich? Willkommen im Club! 😁
Tue Feb 02 08:51:35 CET 2016 |
Holgernilsson
Eigentlich bin ich in der Lage mithilfe meiner Mitarbeiter das Büro sehr konstruktiv zu führen. Wenn aber innerhalb eines halben Jahres fünf von 20 Mitarbeitern wegen Krankheit, Rente (das war natürlich absehbar und hätte ohne die anderen Ereignisse abgefangen werden können) oder Tod wegfallen, entstehen Lücken, die nicht so leicht zu schließen sind und schon gerät alles ins Wanken. Momentan lehnen wir neue Mandate ab, weil wir es nicht bewältigen können.
Tue Feb 02 08:51:59 CET 2016 |
erzbmw
Nö, Tom, ich kenne Holgers Büro ... viele Zettel lagen da nicht rum 😉
Tue Feb 02 08:53:10 CET 2016 |
erzbmw
Ja, die Komplexität nimmt enorm zu bei geringer werdenden Zeitfenstern. Das ist es, was den Stress verursacht.
Tue Feb 02 09:10:22 CET 2016 |
Mobi Dick
Holger, mir ging es mehr um User im Angestelltenverhältnis.
Tue Feb 02 09:30:47 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Da ich schon als Handwerker und auch i. Büro gearbeitet habe, als Selbstständiger und angestellter finde ich die Aussagen viel zu pauschal.
Es gibt faule Handwerker und faule Büromenschen und umgekehrt gibt es auch die Fleißigen auf beiden Seiten.
Ich habe i. Handel auf unterster Stufe angefangen, wir mussten alles erledigen auch körperliche arbeiten.
Ich habe mich dann hochgearbeitet von Abteilungsleiter hin zum Filialleiter und Geschäftsführer (ca. 35 Angestellte).
Ich kann nur sagen je mehr Büroarbeit auf mich zugekommen ist um so anstrengender aber es gab natürlich auch immer mehr Geld. (nebenbei von Handy geschrieben - während der Arbeit ;-))
Tue Feb 02 10:28:47 CET 2016 |
max.tom
Moin moin alle 🙂
Tue Feb 02 10:36:21 CET 2016 |
Pandatom
Moin Mäxle 😉
Tue Feb 02 10:37:05 CET 2016 |
max.tom
Moin tom😉😁
Tue Feb 02 11:22:36 CET 2016 |
erzbmw
Tom ... also iech mahn den Dom aus Frangken 😁
Hatten wir gestern nicht dieses Thema hier?
(688 mal aufgerufen)
Tue Feb 02 11:35:22 CET 2016 |
Pandatom
@ Udo, dei frängisch woar scho besser 😁 Nette Satire! Leider kapieren manchen Menschen den Witz nicht....
Tue Feb 02 13:49:56 CET 2016 |
erzbmw
Tom, als Hardcore-Franke müsstest du deinen Nick konsequenterweise auch in "Bandadom" umbenennen 😁
Tue Feb 02 13:50:48 CET 2016 |
Mobi Dick
Hätte ich lieber nichts davon geschrieben, also wegen MT und Arbeitszeit und so. 🙄
Seit dem ist hier Ruhe.
Tue Feb 02 13:55:35 CET 2016 |
Pandatom
Nee Udo, nix "Hardcore" 😁
Tue Feb 02 13:56:31 CET 2016 |
Pandatom
@ Matze, um was geht's?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"