• Online: 958

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Feb 01 18:10:56 CET 2016    |    erzbmw

Achim ... heutige Jugendliche in den Arbeitsmarkt zu integrieren (durch eine Berufsausbildung), ist beileibe nicht leichter. Ich weiß, wovon ich spreche ... 🙁

Mon Feb 01 18:13:43 CET 2016    |    Mobi Dick

Udo, es wäre ja gut wenn deine Rechnung aufgeht. Für mich sind da zu viele Unbekannte enthalten. Es ist ja noch nicht mal genau bekannt, wie viele Angehöre es zu der 1.Mio geben wird. Mir ist das zu spekulativ.
Niemand weiß ob Deutschland in 20 Jahren noch soviel Arbeitsplätze hat wie gegenwärtig. Dann fehlen trotzdem die Einzahler.

Mon Feb 01 18:16:55 CET 2016    |    erzbmw

Warum sollten wir weniger Arbeitsplätze haben?

Mon Feb 01 18:17:56 CET 2016    |    Achsmanschette48305

In die Zukunft kann keiner wirklich sehen und hier und jetzt hat das soziale System Schwierigkeiten incl. Krankenkassen.
Was durch die hohe Zuwanderung erstmal auch nicht verbessert, sondern belastet wird.

Mon Feb 01 18:18:30 CET 2016    |    Mobi Dick

Udo, wie viele ausländische Arbeitnehmer arbeiten bei dir? Ich hatte mal einen deutschstämmigen Russen bei mir als Fahrer. Der hatte dann aber von einen auf den anderen Tag in der Probezeit hingeschmissen. Einen Kroaten hatte ich mal als Aushilfe. Der fuhr eine Tour mit Schaden und kam nie wieder.

Mon Feb 01 18:20:43 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Das kann dir bei Deutschen auch passieren.

Mon Feb 01 18:23:34 CET 2016    |    Mobi Dick

Udo, ganz einfach, weil durch Konkurrenz aus anderen Ländern und der fortschreitenden Technisierung immer weniger Leute benötigt werden. Mit steigenden Löhnen und 6 h Jobs ist ja wohl nicht zu rechnen. Dafür sorgt schon das Finanzsystem einschließlich Staat.

Mon Feb 01 18:24:15 CET 2016    |    AlcesMann

So'n Schiet: endlich mal wieder eine gepflegte Diskussion zu einem Thema, dass uns alle angeht ( oder etwa nicht 🙄 ? ), und ich muss jetzt los zum Nachtdienst 🙁. Ich hoffe, dass ich nachher noch Zeit finde, mich wieder zu Euch zu gesellen. Bis dahin wünsche ich Euch gute und fruchtbare Unterhaltung 😉 ...

Mon Feb 01 18:26:33 CET 2016    |    Mobi Dick

Ich habe noch die zwei Rumänen vergessen. Der eine ist in Italien abgestiegen und der zweite hat kaum zur Firma zurück gefunden. Es gibt auch deutsche Pfeifen, klar. Darum läuft es bei mir nur noch auf "kleiner Flamme".

Mon Feb 01 18:53:00 CET 2016    |    erzbmw

Achim, die Schwierigkeiten in den Sozialsystem kann man schon jetzt voraussehen ... denn die Menschen leben ja heute bereits. Und deshalb wissen wir ja ganz genau, dass die Überalterung das Problem sein wird. Insofern ist das jetzt eine Chance, mit vielen jungen Leuten.

Mon Feb 01 18:54:38 CET 2016    |    erzbmw

Matze, die freundlichsten und zuverlässigsten Fahrer, die bei mir Laden oder Abladen, sind Türken, Deutschrussen und Polen.

Mon Feb 01 18:55:46 CET 2016    |    frechdach73

ich denke schon, dass es bei uns noch ausreichend arbeitsplätze gibt und geben wird. gerade im handwerklichen bereich werden oft händeringend azubis gesucht. aber viele deutsche sind sich zu schade für so eine arbeit. wer will schon in heutiger zeit gerne bäcker werden?
wir deutsche haben keine gesunde einstellung mehr, zu unserer wirtschaft. manche könnten arbeiten, wollen aber nicht. andere sind sich für "unlukrative" arbeit zu schade, wollen also mit möglichst wenig aufwand das maximale an geld verdienen. das wird es aber immer geben...nur ist es bestimmt auch nicht falsch, wenn es leute gibt, die diese einstellung noch nicht haben und sich auch nicht zu schade für arbeiten sind, die eben nicht so gut bezahlt sind.
im gegenteil glaube ich sogar, dass uns so manch einer vormachen könnte, wie unsere einstellung zur arbeit tatsächlich sein sollte.
vielleicht boomt jetzt auch wieder die leiharbeitsbranche...

Mon Feb 01 18:59:10 CET 2016    |    frechdach73

hier mal ein paar sprüche aus dem netz zu unserem handballhelden-torwart wolff:

"vielleicht bin ich gar nicht andreas wolff...vielleicht bin ich manuel neuer?"
"the wolff of germany!"
"chuck norris kommt überall rein...ausser andreas wolff ist der türsteher!"
"was hält andreas wolff von spanien?-ALLES!" 😁

Mon Feb 01 19:00:21 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Fakt ist aber auch das die Arbeitslosenzahlen steigen werden und Fakt ist auch das selbst Deutschtürken (was für ein blödes Wort) hier Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt haben und keine Verbesserung gebracht haben.
Jetzt frage ich mich warum sollte das jetzt anders sein.

Mon Feb 01 19:00:34 CET 2016    |    erzbmw

Jepp, Michael, stimme ich zu.

Auf meinem Flug neulich nach Köln "durfte" ich die ganze ein Gespräch zwischen zweit Siemens-Mitarbeitern mithören, welches sich die gesamte Zeit darum drehte, wie man die angebotene Altersteilzeit und Vorruhestandsregelung am besten nutzen könne und dass man natürlich schon mit dem Betriebsrat gesprochen hat, um zu erfahren, was einem darüber hinaus alles so zusteht. Und es war natürlich der pure Streß, morgens kurz vor acht in ein Flugzeug steigen zu müssen ...

Mon Feb 01 19:02:21 CET 2016    |    Standspurpirat26

N' Abend zusammen! Ich habe von der Krankenkasse einen Fragebogen zum Unfall bekommen. Im Anschreiben steht, dass die aufgrund der Diagnose von einem Unfall ausgehen. Nun stellt sich die Frage, welche Vorteile hat dies? Lohnt es sich, wenn mir der Unfall wieder "einfällt"? 😉 😕

Mon Feb 01 19:03:10 CET 2016    |    erzbmw

Achim, stand gerade letzte Woche in der Zeitung: die derzeitige Zuwanderung wird keine negative Auswirkung auf den Arbeitsmarkt und die Arbeitslosenzahlen haben.

Bei den "damaligen" Türken wurde halt der Fehler gemacht, dass man davon ausging, dass diese nach ein paar Jahren schon von allein wieder gehen werden. Man hat sich nicht um Integration bemüht. Diesen Fehler dürfen wir heute nicht noch einmal machen. Man muss die Leute schon an die Hand nehmen.

Mon Feb 01 19:04:22 CET 2016    |    erzbmw

Jochen, die wollen die Kosten dann an die Unfallversicherung des Gegners weiterreichen - den es ja aber gar nicht gibt. Oder an deine eigene UV. Ich würde das nicht wollen ...

Mon Feb 01 19:05:47 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zitat:

frechdach73
ich denke schon, dass es bei uns noch ausreichend arbeitsplätze gibt und geben wird. gerade im handwerklichen bereich werden oft händeringend azubis gesucht. aber viele deutsche sind sich zu schade für so eine arbeit. wer will schon in heutiger zeit gerne bäcker werden?
wir deutsche haben keine gesunde einstellung mehr, zu unserer wirtschaft. manche könnten arbeiten, wollen aber nicht. andere sind sich für "unlukrative" arbeit zu schade, wollen also mit möglichst wenig aufwand das maximale an geld verdienen. das wird es aber immer geben...nur ist es bestimmt auch nicht falsch, wenn es leute gibt, die diese einstellung noch nicht haben und sich auch nicht zu schade für arbeiten sind, die eben nicht so gut bezahlt sind.
im gegenteil glaube ich sogar, dass uns so manch einer vormachen könnte, wie unsere einstellung zur arbeit tatsächlich sein sollte.
vielleicht boomt jetzt auch wieder die leiharbeitsbranche...

Ich finde das ist viel zu allgemein, die Handwerksbetriebe könnten ja mal Hauptschülern eine Chance geben und schon hätten sie auch wieder Bewerber.

Mon Feb 01 19:07:05 CET 2016    |    frechdach73

achim, oft ist es einfach nur einstellungssache. schau mal: als ich meine selbstständigkeit beendet hatte, war ich nie arbeitslos. ich war übergangsweise bei einem sicherheitsdienst, der zwar wenig seriös war, aber das wusste ich anfangs eben nicht. trotzdem war ich auch danach nicht arbeitslos. ich hatte mich bei einer leihfirma beworben und wurde sofort eingestellt...dort blieb ich dann 5 jahre.
wenn man will, findet man arbeit. der knackpunkt liegt darin, ob einem die bezahlung schmeckt...aber arbeit bekommst du immer!

Mon Feb 01 19:09:04 CET 2016    |    frechdach73

viele handwerksbetriebe geben hauptschülern eine chance!!! aber die hauptschüler sind oft faul oder finden trotzdem die arbeit ihres bildungsstandes unwürdig. glaub mir...ich bin gelernter elektriker...

edit: mein onkel hat auch einen handwerksbetrieb. da habe ich, als ich noch mit ihm kontakt hatte, auch so einiges mitbekommen.

Mon Feb 01 19:12:19 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Sorry, ich habe andere Erfahrungen gemacht aber vielleicht ist das Standort abhängig.

Mon Feb 01 19:15:03 CET 2016    |    frechdach73

mag natürlich sein, dass das auch standortabhängig ist. aber ich war selbst wirklich fast nir arbeitslos. selbst als ich 3 monate vor meinem wehrdienst meinen arbeitsvertrag nicht verlängert bekam, habe ich arbeit gefunden...auch an tankstellen hatte ich nebenbei gejobbt.
wer arbeit finden will, kann arbeit finden.

Mon Feb 01 19:17:16 CET 2016    |    erzbmw

Achim, bei mir macht ein Hauptschüler soeben eine Einstiegsqualifizierung und wenn er sich nicht allzu doof anstellt, kann er eine Lehre bei mir machen.

Allein ... es kommen nicht mal Bewerbungen, trotz "Tag des offenen Unternehmens", trotz Werbung an Schulen, trotz Imagefilm in einem Ausbildungsportal.

Mon Feb 01 19:17:17 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zeitarbeitsfirma muss nicht schlecht sein, meine Frau hat Ihren jetzigen Job ( jetzt schon lange Festvertrag) bei Airbus über Zeitarbeit bekommen.

Mon Feb 01 19:21:24 CET 2016    |    max.tom

Appropo man findet immer was 😉
Wenn man berreit iss 2-4 Schicht zu Arbeiten,Immer Vollgass geben denn ja 😉


Mon Feb 01 19:22:19 CET 2016    |    Achsmanschette48305

OK Udo, ist natürlich bitter wenn sich nicht mal welche bewerben aber dennoch gut das du versuchst einen Hauptschüler eine Chance zu geben.
Hoffentlich nutzt er die.

Mon Feb 01 19:23:45 CET 2016    |    erzbmw

Wir werden sehen. Ganz so dumm stellt er sich nicht an ...

Mon Feb 01 19:24:39 CET 2016    |    Mobi Dick

Udo, ich könnte mir mir auch nicht vorstellen Tag ein Tag aus an Holz bzw Möbel zu arbeiten wo sicher keine 1.500 €/Monat netto raus kommen.
LKW fahren ist zwar auch eintönig und ich würde heute jeden von abraten. Aber als ich 1990 damit anfing, war das ein gut bezahlter Job. Genau das ist das Problem der heutigen Zeit. Was soll ein Bäcker schon verdienen? Alles unter netto 2.000 €/Monat ist ein Witz aber keine Arbeit.

Mon Feb 01 19:25:08 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Tom ist meine Rettung, stimmt genau wenn man such ausnutzen lässt findet man immer was.
OK, vielleicht ein wenig populistisch.

Mon Feb 01 19:33:14 CET 2016    |    erzbmw

Matze, es ist nicht das Geld, was im Vordergrund steht. Es ist einfach die Art der Arbeit. Es will sich einfach niemand mehr die Hände schmutzig machen.

Ich hatte letztes Jahr zwei Anzeigen laufen: Holzmechaniker und Industriekaufmann. Nun rate mal, auf welche Ausbildungsstelle überhaupt Bewerbungen kamen ...

Mon Feb 01 19:35:21 CET 2016    |    Mobi Dick

Industriekaufmann? Klingt in jedem Fall interessanter und nach Aufstiegsmöglichkeiten. Den ganzen Tag im warmen Büro und etwas rum sabbeln.🙂

Mon Feb 01 19:35:25 CET 2016    |    erzbmw

Achim, mein Kumpel hatte genug vom Dachdeckerleben (nicht weil ihm die Arbeit keinen Spaß gemacht hätte, aber jedes Jahr 1/2 Jahr arbeitslos wegen Wetter zu sein geht nicht mit Familie).

Also hat er sich bei einer Zeitarbeitsfirma anstellen lassen. Am Anfang kam kaum mehr raus, als sein Arbeitslosengeld, mittlerweile ist er dort jedoch fest angestellt und ist Versandleiter.

Mon Feb 01 19:37:01 CET 2016    |    erzbmw

In unserer Werkstatt isses auch warm, Achim. Und auch da macht man sich nicht tot ... im Gegenteil, der Bürojob ist mittlerweile der stressigere, weil die Dinge wesentlich komplexer geworden sind. Die Männer in der Werkstatt arbeiten dagegen "einfach" die Fertigungszettel ab ... ein Teil nach dem Anderen, ohne groß nachdenken zu müssen.

Mon Feb 01 19:38:32 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Handwerk schadet nie, ich habe eine handwerkliche und eine eine kaufmännische Ausbildung.
Allerdings liegt die handwerkliche soweit zurück das ich i. den Beruf heute keine Chance mehr hätte aber geschadet hat mir das nicht.

Mon Feb 01 19:39:26 CET 2016    |    yellow84

Udo, dass das Siemens-Arbeiter waren glaube ich sofort. Komme ja selbst aus der Suppe und kenne das zur Genüge 😁

Mon Feb 01 19:39:59 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zitat:

Mobi Dick

Industriekaufmann? Klingt in jedem Fall interessanter und nach Aufstiegsmöglichkeiten. Den ganzen Tag im warmen Büro und etwas rum sabbeln.🙂

😁😁😁

Leider nicht so einfach.😉

Mon Feb 01 19:40:27 CET 2016    |    erzbmw

Nur hast du eben noch mind. 35 Jahre, bevor du dir solche Gedanken überhaupt machen kannst 😁

Was macht dein Auto?

Mon Feb 01 19:40:51 CET 2016    |    Mobi Dick

Udo, wer möchte schon etwas lernen und arbeiten wo man nicht nachdenken braucht? Also ich erziehe meine Tochter nicht so. Etwas anspruchsvoll sollte es schon sein und die magischen 2.000 € netto übersteigen.

Mon Feb 01 19:42:11 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zitat:

erzbmw

In unserer Werkstatt isses auch warm, Achim. Und auch da macht man sich nicht tot ... im Gegenteil, der Bürojob ist mittlerweile der stressigere, weil die Dinge wesentlich komplexer geworden sind. Die Männer in der Werkstatt arbeiten dagegen "einfach" die Fertigungszettel ab ... ein Teil nach dem Anderen, ohne groß nachdenken zu müssen.

Ich denke du meintest Matze.😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)