Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Feb 01 09:02:37 CET 2016 |
Pandatom
Trump ist die wohl größte Lachnummer, die die USA wohl jemals hatte. Er fährt hoffentlich die ewig gestrig denkenden Rep's voll vor die Wand und das ist dann auch gut so. 😉
Mon Feb 01 09:08:44 CET 2016 |
Holgernilsson
Dass der Trump überhaupt Chancen hat, ist für mich schon sehr bedenklich und ärgerlich zugleich. Wollen wir alle hoffen, dass er nicht gewinnt.
Mon Feb 01 12:41:22 CET 2016 |
KUMXC
Wir können hier ja vielleicht über den Herren Trump lachen, aber es ist jetzt nicht so, das der keine Chancen hätte....und darum wäre eher Fürchten angebracht. Die Amerikaner, und gerade die Masse in den ländlichen Gebieten, ticken da völlig anders und da ist die Einfachheit der politischen Ansichten mehr als erschreckend.
Der Mann ist gefährlich und der Erfolg, mit dem er dort agiert, macht mir Angst.
Schaut nur mal, mit welchen Mittelchen hier die etablierten Parteien auf die "Gefahr AfD" reagieren..... Da ist ein Vergleich mit denen da drüben schon manchmal angebracht...Auch hier kommt man mit Populismus schon recht weit... Schön ist das nicht und zumindest mir vergeht da das Lachen massiv.
KUM
Mon Feb 01 12:56:24 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM, das sehe ich exakt genauso wie Du. Ich sehe Trump auch als Gefahr und sehe durchaus das Risiko, dass er die Wahl gewinnen könnte, zumal Frau Clinton schwächelt.
Dass die AfD über das momentan vorherrschende Thema wieder so stark werden konnte, stimmt mich ebenfalls sehr nachdenklich. Vor allem, wenn man nun lesen muss, wie die wirklich ticken. Wie kann es sein, dass die ungestraft laut über einen Schießbefehl nachdenken dürfen?
Mon Feb 01 13:08:56 CET 2016 |
KUMXC
Warum? Die nutzen doch nur die Steilvorlagen, die Ihnen von den Anderen geliefert werden...die vielen tollen Vorschläge zu Obergrenzen und Grenzsicherung werden da konsequent weitergedacht... Glaubt etwa ernsthaft ein Politiker, das man die Grenze sichern könnte? Womit? Personal ist nicht da...ein Zaun baut man in Deutschland auch nicht in ein paar Monaten.....Was soll denn da zur Abschreckung die letzte Konsequenz sein? Ein Schildchen mit der Aufschrift "Das darfst Du jetzt aber nicht.."?
Solange die Antwort der etablierten Parteien nur Blase ist, wird das der AfD garantiert nicht schaden...
Jetzt reagieren Sie alle total aufgeschreckt....statt mal Ihre eigenen Blasen konsequent zu ende zudenken und nicht nur die nächsten Wahlen im Koppe zu haben...
KUM
Mon Feb 01 13:18:48 CET 2016 |
erzbmw
Holger, da wieder Monatsende ist und ich mein Fahrtenbuch schreiben muss ... mal eine Frage an dich:
Diese Werbung habe ich heute bekommen. Kannst du dir vorstellen, dass das FA so eine Lösung akzeptiert?
https://www.automile.de/
Mon Feb 01 14:04:07 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM. ich denke, dass da schon richtig stark nachgedacht, nur hat momentan keiner so richtig einen Plan und deswegen kommt es immer wieder zu irgendwelchen Schnellschüssen. Auf jeden Fall liegt die Lösung nicht bei uns, sondern in den Herkunftsländern. Wenn dort die Verhältnisse so wären, wie sie sein sollten, würden kaum Leute auf die Idee kommen, zu uns zu kommen.
Mon Feb 01 14:08:23 CET 2016 |
Holgernilsson
Udo, das sieht auf den ersten Blick vernünftig aus. Mich macht nur stutzig, dass auf der Homepage nichts zum Thema finanzamtsicheres Fahrtenbuch steht. Oder habe ich das übersehen? Ich würde einfach mal anfragen, ob die dazu etwas sagen können. Generell ist dazu zu sagen, dass das Fahrtenbuch so aufgebaut sein muss, dass ein nachträgliches Verändern unmöglich ist. Dazu sollte es eine Expertise geben, damit Du das im Falle einer Prüfung dem FA vorlegen kannst. Wenn so etwas nicht geliefert werden kann, würde ich die Finger davon lassen.
Mon Feb 01 14:16:50 CET 2016 |
Mobi Dick
Da es gerade um Steuern geht. Ist bei der 1%-Versteuerung des KFZ eine 3 Monatige Nachweispflicht der gewerblichen Nutzung zwingend vorgeschrieben oder genügt eine Darstellung rückwirkend falls bei einer Prüfung danach gefragt wird?
(Ich habe keine große Lust auf die Schreiberei.)
Mon Feb 01 14:21:35 CET 2016 |
erzbmw
Auf Facebook gibt es dazu schon Fragen. Eine Zulassung durch das FA gäbe es nicht, weil dann bei jedem Update eine neue Zulassung fällig wäre. Aber, es würden alle Anforderungen an elektronische Fahrtenbücher lt. BMF-Schreiben aus 2002 erfüllt. Fraglich aber, ob der Prüfer das dann genauso sieht.
Es gäbe ja auch noch diese Alternative:
https://vimcar.de/
Aber 199 € netto pro Jahr ist ja auch nicht ohne ...
Mon Feb 01 14:22:05 CET 2016 |
Holgernilsson
Matze, Du musst den Nachweis bei einer Prüfung vorlegen können. Als Nachweis taugt nur etwas, was Du zeitnah angefertigt hast. Wenn Du diesen also erst Jahre später schreibst, wird er nicht anerkannt werden, weil jeder weiß, dass Du ihn Dir aus den Fingern gesogen hast. Ich habe allerdings schon von Leuten gehört, die so einen Nachweis bei einer Nachfrage quasi über Nacht zusammen geschrieben haben, so dass es so aussah, als wäre er zeitnah angefertigt worden. Empfehlen kann ich das aber nicht.
Mon Feb 01 14:24:01 CET 2016 |
Holgernilsson
Udo, ich rate von jedem Fahrtenbuch ohne Zulassung ab, weil die Prüfer sich immer auf die Fahrtenbücher und da auf die Formalvoraussetzungen sich stürzen. Mit einem verworfenen Fahrtenbuch holt der Pürfer ganz schnell viele Tausend Euro Mehrergebnis.
Mon Feb 01 14:24:02 CET 2016 |
erzbmw
Andererseits: ich habe eine preiswerte Fahrtenbuchsoftware, welche nachträgliche Änderungen dokumentiert. Anlässlich einer Prüfung meiner EStE, wo es um eine doppelte Haushaltsführung ging, wurde dieses Fahrtenbuch über einen Zeitraum von knapp 2 Jahren geprüft und es gab keine Beanstandung.
Mon Feb 01 14:26:55 CET 2016 |
Holgernilsson
Wenn die nachträglichen Änderungen dokumentiert werden, ist das genauso gut wie wenn nachträgliche Änderungen unmöglich sind. Da habe ich mich nicht differenziert genug ausgedrückt. Dann nimm dieses preiswerte Programm.
Mon Feb 01 14:29:13 CET 2016 |
erzbmw
Ja, man muss halt nur immer den km-Stand aufschreiben (was meine Frau öfters mal nicht tut) und dann am Ende des Monats daraus ein stimmiges Fahrtenbuch kreieren. Das ist der Vorteil an dieser Lösung ... 😉
Mon Feb 01 14:31:31 CET 2016 |
KUMXC
Da sind wir dann mal nicht einer Meinung...😉
Ich denke, das da schon von Einigen nach dem Prinzip gehandelt wird; erst reden, dann denken...sonst müssten die ja alle dumm sein......und Schnellschüsse? Der Herr aus dem Süden labert den Unsinn seit Monaten und fischt damit konsequent rechts und da glaube ich nicht an Dummheit...das ist konsequent Kalkül.
Wenn man keinen Plan hat, dann gehört es sich, das auch genauso zu kommunizieren und nicht ständig in Populismus aufzugehen. Und so ganz nebenbei: Warum feiert nicht mal Jemand die qualifizierten Flüchtlinge als Retter unserer Sozialsysteme? Die brauchen dringend frisches Blut, genau wie der Arbeitsmarkt. Jetzt geht es Deutschland gut und in guten Zeiten sollte man ja für Schlechte vorsorgen....da sind einige der Flüchtlinge DIE Chance. Und nein...ich meine nicht Alle....das funzt halt nicht, aber als Chance sollte man die Situation schon begreifen...
Übrigens, das die Lösung in den Herkunftsländern liegt....klar, aber Lösungen da wird es schnell nicht geben...
Das es schöner wäre das Problem an die Aussengrenzen abzugeben..OK, aber sollen die dann auf die Flüchtlinge schießen? Frei nach dem Motto....was geht uns fremdes Elend an?
So, jetzt ist auch gut....macht schlechte Laune...kann ich grad nicht gebrauchen...;-)
KUM
Mon Feb 01 14:37:06 CET 2016 |
Holgernilsson
KUM, so weit sind wir nicht auseinander... Es ist eben ein Problem, dass sehr vielschichtig ist, um nicht zu sagen, es ist nicht ein Problem, es sind sehr viele Probleme, die ineinander greifen. Ich nehme für mich in Anspruch, die Dinge nicht bis zum Ende denken zu können, weil mir eben nicht alle dafür erheblichen Informationen zur Verfügung stehen. Bei dem Herrn aus dem Süden sind wir auf jeden Fall wieder zu 100 % einer Meinung. Für mich war und ist er einfach nicht ernst zu nehmen. Es handelt nur taktisch und das kann nie zum richtigen Ergebnis führen.
Mon Feb 01 14:39:52 CET 2016 |
Holgernilsson
Ja, Udo. Das Führen eines Fahrtenbuchs ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Allerdings habe ich ein Problem weniger. Mein Auto wird ausschließlich von mir gefahren. Das Auto meiner Frau habe ich zwar wegen der Konditionen auch über die Firma geleast, aber es wird dort nicht erfasst und ist daher ausschließlich privat.
Mon Feb 01 14:50:28 CET 2016 |
erzbmw
KUM, wie Recht du hast!
Schon 2035 fehlen uns 8 Mio Beitragszahler, bei dann deutlich mehr älteren Leistungsempfängern. Und das ist keine Prognose, sondern Fakt, weil die Leute ja jetzt schon leben.
Ich sehe es so: Respekt an die Kanzlerin! Ich war nie ihr größter Freund, aber derzeit wüsste ich niemanden, der sie auch nur annähernd ersetzen könnte. Das Problem ist folgendes: sie denkt deutlich globaler und weitsichtiger, als ihre Parteimitglieder. Sie weiß, dass eine Abriegelung Deutschlands den europäischen Binnenmarkt zu Fall bringen könnte und dass wir dann die größten Verlierer wären. Ihre Parteikollegen hingegen denken an ihre nächste Wahl, ob sie dann noch im Landtag oder wo auch immer noch vertreten sind und dafür Diäten kassieren. Ihr ist das alles egal ... bzw. sie macht Ihre Entscheidungen derzeit nicht von ihrem Machterhalt abhängig, und das verdient meinen Respekt!
Mon Feb 01 14:50:45 CET 2016 |
Mobi Dick
Holger, vielleicht sollte ich auch mal darüber nachdenken und die gewerbliche Nutzung mit 0,30 €/km abrechnen.
Mon Feb 01 14:58:04 CET 2016 |
Mobi Dick
Udo, niemand hat was dagegen Menschen in Not zu helfen. Aber unkontrollierte Einwanderung stellt nach meiner Auffassung ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko da. Laut Medien sollen sich ca 300.000 Menschen in Deutschland aufhalten, welche nirgendwo erfasst sind.
Mon Feb 01 14:59:14 CET 2016 |
Holgernilsson
Matze, das könnte Sinn machen. Der Wagen wird sicher nicht zu mehr als 50 % beruflich genutzt, denn dann wäre er notwendiges Betriebsvermögen und Du hättest keine Möglichkeit, ihn mit 30 Cent pro km anzusetzen.
Mon Feb 01 15:01:46 CET 2016 |
Mobi Dick
Holger, das hält sich in etwa die Waage.
Mon Feb 01 15:02:49 CET 2016 |
Holgernilsson
Udo, das macht Frau Merkel für mich schon immer aus. Sie ist unter den Spitzenpolitikern die Person, der ich am meisten glaube, dass sie die Dinge aus fester Überzeugung und nicht unter den Aspekten der Taktik und dem Machterhalt. Natürlich macht auch sie sicher nicht alles richtig. Allerdings ist der Kreis derer, die in diesem Sinne richtig und falsch voneinander unterscheiden können, sehr klein, weil niemand so recht alle Informationen hat, wie ich oben schon schrieb.
Matze, klar, bei der Abwicklung der Zuwanderung sind erhebliche Fehler gemacht worden, die teilweise nur schwer in den Griff zu bekommen sind.
Mon Feb 01 15:04:20 CET 2016 |
Holgernilsson
Matze, dann solltest Du das genau bedenken. Wenn Du z.B. 20.000 km mit dem Auto im Jahr fährst, kannst Du eben höchstens 10tkm über die Pauschale geltend machen.
Mon Feb 01 16:21:16 CET 2016 |
Pandatom
Der Herr aus dem Süden labert weder Unsinn noch ist es Kalkül. Fahrt mal in den Süden unseres Landes und schaut Euch die Situationen an den Grenzen an, dann würdert Ihr es verstehen. Es geht auch nicht nicht darum die Kanzlerin zu schwächen. Ihre Einstellung selbst wird ja unterstützt, auch wenn die Medien dies gerne anders darstellen. Aber leider sieht sie offenbar nicht, dass uns allen massiv die Zeit davon läuft und ihre Art, alles in Ruhe angehen zu lassen, funktioniert diesmal leider nicht. Sie weiss sicherlich selbst dass sie innerhalb Europa auf Granit beisst und genau das ist das Problem. Schuld ist eigentlich Brüssel, die nicht hart genug durchgreift, damit alle EU-Miglieder ihren Pflichten nachgehen. Bei Subventionen halten sie gerne die Hände auf, aber wenn es um Pflichten geht....Fehlanzeige. So geht es nicht und EU-Fördergelder müssten sofort dort gestrichen werden! Wir werden hier zur Sackgasse, wenn nicht endlich ganz schnell was passiert. Es geht hierbei nicht um hinterlassene Hilfeleistung gegenüber der Flüchtliche sondern um eine ordentliche Verteilung. Und nur das will unser Mann aus dem Süden, nix anderes. Leider scheint dies nicht ohne Druck und Drohungen über die Medien zu gehen, was ich für Falsch halte 🙁 Noch schlimmer sind aber die Mitglieder der Opposition, die sich vor den Journalisten hinstellen und absout dummes Zeug von sich labern, selbst aber keinerlei Lösungen parat haben. Das ist ätzend! 🙁
Mon Feb 01 16:38:46 CET 2016 |
erzbmw
Tom, du hast sicherlich mit vielem Recht ... aber Herr S. ist nun mal definitiv dafür bekannt, dass er sich gerne in den Wind dreht. Er sagt seine Sätze mit Sicherheit nicht ausschließlich deshalb, weil es ihm nur um die reine Sache geht ...
Mon Feb 01 16:40:54 CET 2016 |
Holgernilsson
Interessante Diskussion. Ich will mich nicht darum drücken, muss jetzt aber zum Termin außer Haus.
Eine Bitte: Diskutieren ja, streiten bitte nicht.😉
Mon Feb 01 16:46:48 CET 2016 |
Pandatom
Holger, wir streiten nicht 😉
Udo, natürlich ist es bekannt, dass unser Herr S. sich gerne in das richtige Licht rückt. Ich meine das ist auch gut so! Denn wenn man sich die Kommentare der anderen MPR anhört und liest, meint eigentlich jeder das Gleiche. Aber man "eiert" lieber herum oder gibt dem "Kind" einen anderen Namen. Unser Herr S. nennt Dinge immer gerne beim richtigen Namen und auf den Punkt, so wie damals unser FJS 😉
Mir persönlich ist sowas als Bürger erheblich lieber als das Herumgeschleime anderer Politiker!
Mon Feb 01 16:57:31 CET 2016 |
KUMXC
Trotzdem ist es technisch nicht machbar, Grenzen dicht zu machen (s.o.) und deshalb redet der Herr nicht Klartext, sondern Müll......oder er wäre dumm, was ich eher nicht glaube...😉
KUM
Mon Feb 01 17:02:03 CET 2016 |
Pandatom
@ KUM, es geht nicht um Deutschlands Grenzschliessung, davon war nie die Rede! Aber es wird gerne sowas rein interpretiert, weil Journalisten, und manch andere, dies SO meinen zu verstehen! Der Müll, von dem Du sprichst, kommt also aus einer ganz anderen Richtung....leider! Wie schon erwähnt.....der ganze HICKHACK über die Medien ist FALSCH und führt zu NICHTS, schon garnicht zu LÖSUNGEN! 🙁
Mon Feb 01 17:10:10 CET 2016 |
frechdach73
ich setze mich in einem anderen sozialen netzwerk ja auch mit den ängsten der leute auseinander, die geflohene mitbürger gerne als bedrohung sehen. allerdings kann ich deren bedenken noch immer nicht nachvollziehen. teilweise wird da mit platitüden um sich geworfen, irgendwelche nicht nachvollziehbaren fantasie-horrorzahlen in den raum geworfen und natürlich immer und immer wieder pauschalisiert.
mit logischen argumenten kommt man denen kaum bei. sie flüchten sich dann auch wieder in völlig hohle ausreden, dass sie das so nicht gemeint hätten. fragt man nach, wie sie es denn gemeint hätten, kommt wieder nur nichtssagendes.
und, ach gott, wehe man beginnt DIESE leute mit der braunen brühe in einen topf zu werfen und zu pauschalisieren...da werden sie empfindlich und fühlen sich erst recht als opfer!
ja, ich habe auch angst...aber nicht vor den terroristen, sondern von dem system, das dahinter zu stecken scheint...dem spiel mit den ängsten der bevölkerungen, die diese ängste ohne nachzudenken fast schon in kindlicher naivität anzunehmen scheinen...schutzsuchend, wie säuglinge unter dem rock der mutter.
sicher hat man fehler gemacht, in der hiesigen politik. manche fehler wurden aus haushaltsgründen gemacht. von anderen dingen wurde unsere regierung überrumpelt. aber hätten das andere parteien besser gemacht? sicher nicht...ich finde die haltung unserer kanzlerin ebenfalls richtig und menschlich. und ich bin zuversichtlich, dass sich der gesunde menschenverstand zugunsten unseres rechtstaates und unserer demokratie, sowohl unserer menschlichkeit gegenüber hilfesuchenden durchsetzen wird.
selten war es so wichtig, wählen zu gehen, wie in diesen zeiten. und ich persönlich sehe KEINE "alternative für deutschland"! 😉
weil ich für menschlichkeit und gegen rassismus in jeder gearteten form bin...
Mon Feb 01 17:13:25 CET 2016 |
Pandatom
@ Michael, Deine Worte unterschreibe ich uneingeschränkt! 😉
Und was ich noch ergänzend zu Deinen letzen Worten erwähnen möchte.....die Gefahr ist nicht die AFD und seine Anhänger, sondern diese geht von denjenigen aus, die nicht wählen gehen! 🙁 Weil sie meinen, dass sich eh alles selber regelt, oder man keinen Einfluss habe, oder sie einfach keine Lust haben. Wahlbeteiligungen von nicht mehr als ca. 50% sind nicht akzeptabel! Jeder Bürger, der nicht wählen geht, bestärkt diejenigen, die eigentlich die grosse Masse nicht haben will!
Mon Feb 01 17:30:10 CET 2016 |
frechdach73
vielleicht lassen wir uns auch einfach ein wenig verrückt machen, weil wir das medium internet als repräsentativ sehen, was in letzter zeit verstärkt von populisten gezielt genutzt wird, um unsicherheit zu verbreiten.
nennen wir es doch mal spitzfindig beim namen: wer also kein "gutmensch" ist (so krude dieser ausdruck auch ist), wäre folglich...na? 😁
Mon Feb 01 17:54:55 CET 2016 |
AlcesMann
Ist das wirklich ein "soziales" Netzwerk, Michael 😕 - oder die ( geschickt getarnte ) Homepage der CSU bzw. AfD 🙄 😛 ?
Mon Feb 01 18:00:08 CET 2016 |
Mobi Dick
Um ganz ehrlich zu sein, ich habe Bedenken dahingehend, dass man pro Jahr 1 Mio Menschen in unseren Arbeitsmarkt integrieren kann. Vielleicht sehe ich das auch nur zu pessimistisch aber es kommen ja schon genug Menschen aus anderen EU-Ländern hierher zum arbeiten.
Somit wird ein Großteil, besonders Frauen mit Kindern nicht arbeiten können und von Unterstützung durch die Allgemeinheit leben müssen. Die Minilöhne der Männer werden nicht ausreichen um über den Harz 4 Satz zu kommen. Falls ich hier falsch liege, lasse ich mich gerne berichtigen.
Mon Feb 01 18:04:01 CET 2016 |
erzbmw
Michael, ich weiß was du meinst ... wenn du von dem sozialen Netzwerk sprichst, was ich auch benutze 😉
Mon Feb 01 18:05:42 CET 2016 |
Achsmanschette48305
@ Matze
Da liegst du wohl nicht so falsch, will bloß keiner hören oder lesen.😉
Mon Feb 01 18:07:10 CET 2016 |
yellow84
So Kamera am TV installiert, damit man später mal mit denn Großeltern telefonieren kann. Endlich den rumfliegendenn Media-Markt Gutschein aufgebraucht 😁
Mon Feb 01 18:07:24 CET 2016 |
erzbmw
Matze, es wird nicht einfach, da gebe ich dir Recht.
Aber man darf nicht von 1 Mio Menschen ausgehen, die dauerhaft hier bleiben. Von den damalige Kriegsflüchtlingen aus Jugoslawien sind mehr als 70 % schon wieder in ihre Heimat zurück. Es bleibt nur ein kleiner Teil hier ... und wie ich oben schon schrieb, schrumpfen wir ganz erheblich, allein bis 2035 fehlen 8 Mio Beitragszahler.
Jetzt rechne mal: wenn jedes Jahr 1 Mio kämen, davon aber nur 200.000 blieben, dann brauchen wir 40 Jahre, um die 8 Mio wegfallenden Beitragszahler zu ersetzen. Allerdings fehlen die nicht erst in 40 Jahren, sondern schon in 20 Jahren ...
Weißt du, was ich damit sagen will?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"