• Online: 2.634

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Nov 30 19:56:38 CET 2015    |    erzbmw

Ich habe ja keinen direkten Kontakt mit Endkunden,Jochen. Aber indirekt wird der Druck natürlich weitergegeben.

Mon Nov 30 20:04:18 CET 2015    |    Standspurpirat26

Dein Kumpel Sau-Bär hatte wohl Urlaub! 😁

Mon Nov 30 20:14:12 CET 2015    |    erzbmw

Mäxle, ich drück dir auch die Daumen!

Mon Nov 30 20:14:45 CET 2015    |    Standspurpirat26

Früher war alles schöner. Wenn man sich einen Schrank kaufen wollte, hieß es: Lieferzeit 12 Wochen. Als man dann nach 15 Wochen nachgefragt hat, hieß es dann momentan ist Ferienzeit und das Holz hat seine Tage, es dauert noch. Man wartete und freute sich! 🙂

Heute geht alle nur noch per Internet. Nicht lieferbar? Der nächste bitte. Preise? Zu teuer! 😰

Ein Bekannter hat mit als erster Bremsscheiben bei eBay verkauft (Markenware). Lief bombig. Er möchte das Geschäft nun aufgeben, weil der Markt kaputt ist. Das Internet macht den Markt kaputt. Es ist alles zu transparent. Kleine bis gar keine Margen mehr. Reimporte aus Polen sind günstiger, weil nach Polen sehr viel günstiger als in Innerdeutschland verkauft wird.

Und dann wundern wir uns, dass unsere Gesundheit auf der Strecke bleibt?

Mon Nov 30 20:20:32 CET 2015    |    grizzlybaer70

Stimmt Jochen, der Saubär war grad auf Firmenausflug

Mon Nov 30 20:30:43 CET 2015    |    erzbmw

Jochen, nicht mal jeder zweite online Shop macht Gewinn, und 90% des online Umsatzes machen nur 10 Shops.

Aber: nicht das Internet macht den Markt kaputt, sondern wir selbst, die Kunden.

Mon Nov 30 20:33:05 CET 2015    |    Holgernilsson

Selbst Zalando macht keinen Gewinn.

Mon Nov 30 20:34:29 CET 2015    |    Standspurpirat26

Weil wir das mächtige Instrument Internet mit Wissen und Information haben. Sonst wären wir alle doof und geduldig.

Mon Nov 30 20:37:02 CET 2015    |    Standspurpirat26

Dann singt das Finanzamt bestimmt nicht: Dat is ne juude Laade he!

Man müssen die einen guten STB haben! Holger? 😁

Mon Nov 30 20:38:04 CET 2015    |    erzbmw

Doch, Holger, zalando macht Gewinn ... aber nur, wenn man die Retouren nicht berücksichtigt 😁

Mon Nov 30 20:39:50 CET 2015    |    Standspurpirat26

Die Retouren gehen an die MA zum EK. Sozusagen als Gratifikationen! 😁

Mon Nov 30 20:40:44 CET 2015    |    Holgernilsson

Eben, Udo. Die Retourenquote liegt bei bis zu 80 %.

Mon Nov 30 21:02:00 CET 2015    |    max.tom

Dankeee Udo🙂

Mon Nov 30 21:11:15 CET 2015    |    max.tom

Ach ich sehe grad ich hab ja auch einen Bären😛


Mon Nov 30 21:18:56 CET 2015    |    grizzlybaer70

@Mäxle
Als ich noch Jungbär war und in die Bärengrundschule ging war natürlich das:
https://de.wikipedia.org/.../...B%C3%A4ren_sind_los_%28Fernsehserie%29
https://www.youtube.com/watch?v=A1Q5oxr5fe0
meine Lieblingsserie.
Leider spielte da gar kein Bär mit🙄

Mon Nov 30 21:23:24 CET 2015    |    max.tom

Die habe ich auch gerne gesehen mit Jack Warden🙂

Mon Nov 30 21:47:53 CET 2015    |    212059

@ Udo: Krankenstände sind immer problematisch, je kleiner und spezialisierter der Betrieb ist, umso mehr.

Ich hab' übrigens als Personaler im Durchschnitt über alle Alters-/Statusgruppen ganze 20 Tage/Person/Jahr zu verwalten. Es ist aktuell durch die ärztlichen Stellungnahmen auch sehr schwierig, sich sogar nur von Dauerkranken (6 Monate bis zu 3 Jahre) zu trennen.

Zum Thema Olympia ist schon vieles gesagt. Es ist schon schade, da die langfristigen Effekte nicht gesehen wurden. Natürlich ist die Sache teuer, aber bei guter Planung (und die lag m.E. vor) kann man Defizite in Grenzen halten oder auch vermeiden. Wenn man die langfristigen Effekte dazu nimmt, wird's im Regelfall immer positiv. Das Beispiel München ist doch sehr eindeutig.

Mon Nov 30 22:14:46 CET 2015    |    Lupus003

Peter,

aus meiner Sicht sind es zwei Gründe. die zu diesem NEIN geführt haben:

1. Es sind, für alle sichtbar, mit der Elbphilharmonie, dem Berliner Flughafen und auch ansatzweise mit Stuttgart 21 Großprojekte in abenteuerlicher Weise aus dem Zeit- und Kostenrahmen gelaufen und haben damit das Vertrauen zerstört, dass Großprojekte auch innnerhalb eines zeitlichen und finanziellen Rahmens ordentlich abgewickelt werden können.

2. Es konnte nicht dargelegt werden, wie die Finanzierung erfolgen sollte. Dabei ist meiner Meinung nach der Fehler begangen worden, dass man die Verhandlungen - und das Ergebnis der Verhandlungen - terminlich HINTER diese Abstimmung legte. Das war schlicht schlechtes Terminmanagement.

Dass mit einer Olympiade sicherlich auch eine Reihe positiver Effekte verbunden wären, ist gewiss unstrittig, aber dem Organisationskomitee ist es nicht gelungen, diese Vorteile transparent und verständlich zu machen.

Mon Nov 30 22:20:20 CET 2015    |    Holgernilsson

Es spricht der Erbsenzähler: eine Olympiade dauert 4 Jahre...🙂

Mon Nov 30 22:24:20 CET 2015    |    212059

@ Wolf: Diese Gründe vermute ich auch. Es gibt aber auch Großprojekte, die im Rahmen bleiben (nur hat da die öffentliche Hand nix zu melden gehabt), aber ein Thema sind die von Dir erwähnte Skandale sicher gewesen. Die Sache mit dem Terminmanagement ging aber m.W. wegen der Bewerbungstermine nicht anders. Geschickt war dies sicher nicht.

Mon Nov 30 23:08:06 CET 2015    |    Holgernilsson

So, Freunde der gepflegten Unterhaltung. Schön, dass wir heute das aufkommende Unwetter gut überstanden haben...

Im realen Leben hat es bei mir heute auch ein bisschen Bereinigungen gegeben, aber es geht alles in die von mir gesteuerte Richtung, also ist alles gut.

Jetzt gehe ich dann mal ins Nest. Gute N8.

Mon Nov 30 23:12:54 CET 2015    |    max.tom

Gute Nacht Holger bis morgen🙂
Werd auch Pennen gehen und mach es mir im Kaminzimmer gemutlich 😛

Tue Dec 01 05:08:20 CET 2015    |    grizzlybaer70

Moin,
uff erstmal durchlüften, wer hat denn gestern abend hier noch gequalmt.
So Kaffee läuft, Tee zieht. Ich gehe dann mal ins Bad und tue was gegen meine Olympischen Ringe unter den Augen und auf den Hüften😰

Tue Dec 01 05:32:05 CET 2015    |    erzbmw

Guten Morgen Grizzly!

Ich sag mal so: wenn der Regen der letzten zwei Tage als Schnee runtergekommen wäre, dann müsste ich mich jetzt frei schaufeln. Und es schüttet weiter ...

Danke für die Getränke!

Tue Dec 01 07:14:26 CET 2015    |    erzbmw

Mal eine Frage an unseren Dauerurlauber hier ... lieber Marc:

Du hast dich doch bestimmt ausgiebig mit dem Thema Octavia Kombi gegen Leon Kombi auseinandergesetzt. Habe gerade mal konfiguriert, der Skoda ist deutlich teurer im Leasing.

Gibt es zwischen den beiden Modellen gravierende Unterschiede? Ok, habe gesehen, dass es im Octavia Ausstattungen gibt, die es beim Leon nicht gibt. Aber die würden keine Rolle spielen, da nicht interessant. Die wesentlichen Dinge wären in beiden verfügbar.

Wie ist der Kofferraum der beiden im Vergleich? Und der Fußraum hinten?

Mein Meister ist ja Vater geworden und ich überlege, vorzeitig seinen Firmenwagen einzutauschen gegen einen Kombi.

Eins muss ich bisher ja mal echt sagen: der Leon ist dermaßen günstig im Unterhalt, das ist kaum zu glauben. Ich zahle 166 € netto im Monat für das Teil inkl. Reifenpaket, und darüber hinaus gab es bis jetzt außer Tankquittungen quasi keine Kosten.

Tue Dec 01 07:24:19 CET 2015    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee Grizzly 😉

Tue Dec 01 07:37:57 CET 2015    |    Kickdown-169

Moin in die Runde!

Ist der Octavia nicht ein ganzes Eckchen geräumiger als der Leon ST?

Würde trotzdem keinen Skoda fahren, zu bieder, mehr Langeweile geht fast nicht...

Tue Dec 01 07:53:28 CET 2015    |    erzbmw

Ich weiß es eben nicht, Markus. Die einen sagen so, die anderen so 😉
Beide müssten ja auf der gleichen Plattform stehen (Golf), also sollten die Unterschiede ja nicht so gravierend sein.

Fakt ist, dass Seat unschlagbare Leasingkonditionen hat.

Tue Dec 01 07:58:19 CET 2015    |    Mobi Dick

Udo, das ist aber auch stark vom Bruttolistenpreis abhängig. Wieweit liegt denn da ein Skoda und ein Seat bei gleicher Ausstattung auseinander?

Tue Dec 01 08:01:02 CET 2015    |    erzbmw

Matze, das habe ich nicht im Kopf, aber ich habe beide Fahrzeuge vergleichbar ausgestattet.

Tue Dec 01 08:19:59 CET 2015    |    Lupus003

Holger,

Zitat:

Es spricht der Erbsenzähler: eine Olympiade dauert 4 Jahre...🙂

Darf ich Dir den Lorbeerkranz nicht nur flechten, sondern auch aufs Haupt setzen? 😉

Tue Dec 01 08:24:14 CET 2015    |    Pandatom

Zu Zeit diskutiert die Menschheit über einen aktuellen Werbespot einer Supermarkt-Kette. Ansprechend oder geschmacklos? 🙄

Tue Dec 01 08:41:44 CET 2015    |    erzbmw

Zum Nachdenken, würde ich sagen ...

Tue Dec 01 08:49:22 CET 2015    |    Pandatom

Also ich kriege bei sowas "Gänshehaut".....

Tue Dec 01 09:06:46 CET 2015    |    Holgernilsson

Edeka hat das erreicht, was man erreichen wollte: man spricht darüber. Es wird sehr treffend auf ein gesellschaftliches Problem Bezug genommen. Es gibt immer weniger Familien, in denen generationenübergreifend friedlich zusammen gelebt wird.

Tue Dec 01 09:18:34 CET 2015    |    MB Dieselmaster

Guten Morgen,

ja das ist ein Werbespot mit Wirkung, welcher auch zum Nachdenken anregt.

Habt alle einen schönen Tag.

Tue Dec 01 09:22:39 CET 2015    |    yellow84

Zitat:

Habe gerade mal konfiguriert, der Skoda ist deutlich teurer im Leasing.

Basiert das "nur" auf den Konditionen im Konfigurator? Der Seat dürfte im LP ca. 1-1,5k (?) unter dem Octavia liegen. Aber auch wenn bei Privatkäufern die Barzahl-Prozente beim Leon deutlich höher als beim Octavia liegen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das beim gewerblichen Leasing auch so ist. Da hat VW doch bisher immer mit die besten Konditionen.

Zitat:

Gibt es zwischen den beiden Modellen gravierende Unterschiede? Ok, habe gesehen, dass es im Octavia Ausstattungen gibt, die es beim Leon nicht gibt. Aber die würden keine Rolle spielen, da nicht interessant. Die wesentlichen Dinge wären in beiden verfügbar.

Folgende Unterschiede fallen mir spontan ein:

- Octavia hat adaptive Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, der Seat nur "einfache" LED. Die Xenon sind bzgl. Ausleuchtung im Vorteil. Das Einstiegs-LED des Seat kann man nicht mit Matrix-LED bei Audi bzw. adaptivem LED bei BMW/VW vergleichen.

- Octavia hat optional eine elektrische Heckklappe

- Octavia hat optional das große Navi, seit dem MJ-Wechsel hat allerdings das kleine Navi im VW-Konzern auch schon 6,5 Zoll, Unterschied also nicht mehr so groß

- Octavia hat optional Standheizung ab Werk, beim Leon nur als Nachrüstung

- bin nicht sicher, ob es beim Leon mittlerweile eine AHK ab Werk gibt.

- Leon hat optional DCC

Zitat:

Wie ist der Kofferraum der beiden im Vergleich? Und der Fußraum hinten?

Der Octavia hat 5cm mehr Radstand und ist 12cm länger. Ja, Fußraum hinten ist beim Octavia größer, besonders relevant für mich bzw. zukünftig umso mehr mit Isofix-Station. Auch der Kofferraum ist größer

Und dann gibt es ja noch subjektive Gründe. Auch wenn wir den Leon privat fahren und ich momentan sogar als Dienstwagen - mit dem Innenraumdesign kann ich mich nicht anfreunden, da gefällt mir der Octavia besser. Bei der Frontansicht gebe ich zu Leon mit LED sieht besser aus als Octavia mit Xenon. Dafür hat das Heck des Leon was von Schmolllippe. Durch die schräg stehende Scheibe hinten sieht er immer irgendwie komisch aus.

Tue Dec 01 10:13:22 CET 2015    |    erzbmw

Ok, danke Marc für die Infos.

Laut Sixt-Leasing lagen mehr als 50 € Differenz bei der monatlichen Rate zwischen den Beiden.

Die von dir aufgezählten Ausstattungen kommen eh alle nicht in Betracht. AHK ab Werk gibts auch beim Leon, die ist wichtig.
Kofferraum ist größer ... kannst du das beziffern? Hast du nachgemessen? Wieviel länger/höher?

Tue Dec 01 10:23:37 CET 2015    |    yellow84

Nein, nicht nachgemessen. Der erste Blick war für mich eindeutig. Ach so: der Octavia hat den besseren Mechanismus beim doppelten Ladeboden, da reg ich mich beim Leon jedes Mal auf.

Schau mal hier und hier, in der Galerie sind vergleichbare Bilder der Kofferraummaße. Objektiv ist der Unterschied wohl nicht so groß. Da hilft nur: Anschauen...

Tue Dec 01 10:38:06 CET 2015    |    erzbmw

Ah, danke für die Links. Rein von den Zahlen her fehlen dem Leon bis zu den Rücksitzen nur 1 cm in der Länge und 1 cm in der Breite. In der Höhe fehlen 6 cm. Gut, weiß nicht ob das kriegsentscheidend ist. Bei einem muss ich dir allerdings Recht geben: der Octavia-Boden sieht glatter aus, nicht so zerklüftet (wie beim Leon hinten links und rechts zu sehen).

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)