Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Nov 30 09:59:03 CET 2015 |
erzbmw
Aber nun mal zu den wichtigen Dingen:
Jeden Tag eine neue Sch&%%$§ ... mein zweiter CNC-Mann ist mind. eine Woche krank, und das jetzt in der Zeit! Katastrophe! Von den anderen Kranken will ich gar nicht erst reden. Mein Jahresziel kann ich abschreiben ... 🙁
Mon Nov 30 10:01:35 CET 2015 |
Holgernilsson
Udo, beim Krankenstand kann ich mit einstimmen. Was wir in unserem Büro in diesem Jahr erleben mussten, ist unbeschreiblich.
Mon Nov 30 10:08:00 CET 2015 |
Lupus003
Holger,
Mit dieser Bemerkung versuchst Du aber schon recht unverblümt, aus den schrecklichen Ereignissen in Paris eine Abstimmungsniederlage, die sicherlich ganz andere Gründe hat, zu erklären.
Von Dir, als "Erbsenzähler", hätte ich erwartet, dass du Dich mit der ungeklärten Finanzierung auseiandersetzen würdest. Wie soll denn jemand mit "Ja" stimmen, wenn zwischen Bund und Hamburg noch nicht einmal geklärt ist, welchen Teil der Bund trägt und welchen Hamburg. Wenn der Bund Hamburg nicht so weit entgegenkommt, dass Hamburg nur 1,2 Mrd. zu zahlen hat, dann muss doch Hamburg mit der kommenden Schuldenbremse einen deutlichen Einschnitt in seinen kommenden Haushalten vornehmen.
Vor dieser ungeklärten Frage durfte man diesem Projekt garnicht zustimmen, da ist einfach das Timing "jetzt Abstimmung und später Klärung der Finanzierung" völlig falsch gewesen.
Mon Nov 30 10:08:28 CET 2015 |
yellow84
Also wir sitzen jetzt gemütlich beim Frühstück, Urlaub ist was tolles 🙂
Mon Nov 30 10:12:30 CET 2015 |
Holgernilsson
Wolf, ich habe lediglich festgestellt, dass innerhalb eines guten halben Jahres die Stimmung total gekippt ist. Die von Dir angesprochenen Unklarheiten waren schon im Frühjahr bekannt. Im Frühjahr hat man darüber hinweggesehen und nun soll das den Ausschlag für die Ablehnung sein? Gerade weil ich Erbsenzähler bin, bin ich zu solchen Differenzierungen in der Lage....
Mon Nov 30 10:13:37 CET 2015 |
Holgernilsson
Marc, diese ganze Langeweile im Urlaub... Das wäre nichts für mich.
Außerdem: Das kümmere Dich gefälligst um die schwangere Auster und schreibe nicht im Blog. :-)
Mon Nov 30 10:24:18 CET 2015 |
yellow84
Langeweile? Terrasse winterfest machen, Urlaubssachen kaufen, Urlaub noch etwas planen, usw. Wie bei Rentnern, immer im Stress. Aber keine Angst, das Walross kommt nicht zu kurz.
Mon Nov 30 10:26:15 CET 2015 |
Lupus003
Holger,
wenn es so ist, dass seit einem halben Jahr klar ist, dass die Finanzierung ungeklärt ist, dann verstehe ich, dass die Stimmung kippte.
Würdest Du ein Projekt auf den Weg bringen, dessen Finanzierung nicht geklärt ist? Und wir reden ja im Moment nur über die Finanzierung und nur vielleicht um die Sorge der Bevölkerung, dass zwischen Planung und Ist wieder eine erhebliche Lücke klaffen könnte.
Und zu Deiner Aussage zu den Kosten von London: Da gibt es auch Feststellungen, die von einer deutlichen Überschreitung der geplanten Kosten ausgehen - und du als Erbsenzähler wirst ja nicht ganz unbedarft darin sein, wenn es darum geht, einen Sachverhalt im gewünschten Licht erscheinen zu lassen.
Mon Nov 30 10:38:43 CET 2015 |
KUMXC
Sagt mal...ist "Erbsenzähler" in Eurem Sprachgebrauch ein positiv besetztes Wort? Kann einem ja gern mal rausrutschen, aber wiederholen würde ich das nur, wenn ich auch ganz sicher Streit suche...😉
KUM
Mon Nov 30 10:41:49 CET 2015 |
Holgernilsson
Wolf, es gibt keine neuen Erkenntnisse zur Finanzierung seit der ersten Abstimmung. Wenn jemand diese Finanzierung wirklich als entscheidungserheblich ansieht, hätte er dies im Frühjahr auch so gesehen.
Mon Nov 30 10:43:23 CET 2015 |
Holgernilsson
KUM, ich habe sehe das mit dem Begriff Erbsenzähler ähnlich wie Du, habe da aber mal staatsmännisch hinweg gesehen.
Mon Nov 30 10:43:43 CET 2015 |
Holgernilsson
Muss dann mal was arbeiten.
Mon Nov 30 12:45:58 CET 2015 |
AlcesMann
So, nun bin ich im Dienst angekommen - und meine Laune hat sich nicht gebessert ( eher im Gegenteil ) 😠 ...
Normalerweise hat der Begriff "Erbsenzähler" bei mir eher eine negative Bedeutung, wobei ich im Fall der Fälle allerdings noch ganz Ausdrücke benutzen würde. Bezüglich der Olympia-Ablehnung bin ich aber voll und ganz der Meinung des "Erbsenzählers" Holger !!! Für die schönste Stadt der Welt ( 😉 ) ist es ein Armutszeugnis sondergleichen, dass die Mehrzahl ( ? ) der Bürger sich von aktuellen Problemen ( Terroranschläge, Flüchtlinge, etc. ) bzw. der Angst vor finanziellen Unwägbarkeiten dermaßen ins Bockshorn jagen lässt ! Bis zu den zur Debatte stehenden Olympischen Spielen sind es noch 9 ( in Buchstaben: NEUN ) Jahre hin 😰. Wenn man den "Argumenten" der Ablehner folgt, dürften bald bis in alle Ewigkeit nirgendwo mehr irgendwelche Großereignisse
( wie lautet hierfür eigentlich die genaue Definition 🙄 ? ) mehr stattfinden 🙁. Aber heutzutage scheinen selbst in einem reichen Staat wie Deutschland die spaßbefreiten, angstgetriebenen, geldgeilen Miesepeter die Herrschaft zu übernehmen !?!
Meine Fresse, hab ich eine Stinkwut im Bauch ( in Ermangelung eines kotzenden Smileys benutze ich weiterhin den hier: 😠 ) ...
Mon Nov 30 13:16:52 CET 2015 |
Pandatom
@Marco, bin ganz bei Dir! Aber ich halte mich zurück, denn offenbar verstehen die Hamburger Bürger Demokratie völlig anders. Hauptsache man folgt den ewig gestrig denkenden Naturschützer. Nichts gegen Naturschutz (nicht missverstehen biite!), aber nicht alle deren Argumente sind richtig und sollten differentiert werden. Aber die überwiegende Zahl ist immer grundsätzlich gegen Alles, vorallem gegen Veränderungen und Fortschritt, egal ob es schadet oder hilft.
Die Olympiade wäre 2024 ein Aushängeschild für Deutschland gewesen. Und HH wäre eine tolle Visitienkarte gewesen. 7,4Mrd. hätten die Steuerzahler des Bundes getragen und somit das 6-Fache der Hamburger. Da frage ich mich warum nur 1,3Mio Hamburger und ein paar Kieler gefragt werden und die restlichen 60 Mio Steuerzahler garnicht. Gehört denen die Stadt? Nein, sie leben nur dort und dürfen über unser aller Kopf hinweg entscheiden. Dieses Referendum hätte m.E. so nicht stattfinden dürfen und müßte, wenn überhaupt, wiederholt werden. Bundesweit. Ich denke da sähe das Ergebnis vermutlich ganz anders aus.
Sorry, jetzt habe ich mich doch nicht zurück gehalten. Aber mir gehts langsam so wie Marco.....Wut im Bauch steigt, je mehr ich darüber nachdenke. Das Ergebnis München vor 2 Jahren war schon nicht richtig, wobei die Probleme in Garmisch habe ich schon verstanden. Aber das ist nicht zu vergleichen mit HH. Absolut nicht! Schluss jetzt....ich bin dann mal wieder damit wech 😉
Mon Nov 30 14:22:00 CET 2015 |
staffy
Wo willst du die 60 mio Steuerzahler hernehmen !!??
Mon Nov 30 14:39:21 CET 2015 |
A346
Tom, also der Panda,
genau weil die Hamburger in ihrer Stadt leben, gehört sie ihnen auch. Deshalb dürfen sie und die Kieler entscheiden, ob sie die Spiele bei sich haben wollen.
Es sind ja nicht nur die paar Wochen der Wettkämpfe, sondern viele Jahre vorher bereits große Baustellen mit den einhergehenden Einschränkungen für den normalen Alltag.
Nicht die Bundesrepublik und ihre Bürger haben oder wollten sich bewerben, sondern die Hamburger und die Kieler.
Mon Nov 30 14:41:48 CET 2015 |
Holgernilsson
Staffy, es gibt ja genügend, die für 1000 andere die Steuern zahlen. Die meisten Leute machen immer den Fehler, dass sie immer nur die Kosten sehen, aber nicht den Nutzen. Dabei wird immer vergessen, dass solche Ausgaben ja nicht einfach weg sind. Damit werden unzählige Arbeitsplätze gesichert bzw. geschaffen.
Mon Nov 30 14:43:19 CET 2015 |
grizzlybaer70
Nach meiner Einschätzung hat die Flüchtlings- und Terrordebatte nur sehr sekundär mit der Entscheidung der Hamburger zu tun. Die Bürger möchten in diesen beiden Punkten mehr mitreden. Das haben wir doch hier im Kaminzimmer genau bei diesen Themen auch erlebt. Die Wahl ist eine demokratische Entscheidung gewesen, das sind die Spielregeln in einer Demokratie, Punkt!
Oder wie eine Journalistin* dazu bemerkte:
Der Reiz der Spiele im eigenen Land hätte auch durch den Geist des Sommermärchens 2006 beflügelt werden können. Doch heute wissen wir, wie diese Geschichte begann: Geldbündel wechselten den Besitzer. Das IOC, eine Bande alter, weißer Männer, erinnert unangenehm an die Besetzung im aktuellen Fifa-Skandal. Offenbar war es den Hamburgern die mindestens 1,2 Milliarden Euro nicht wert, sich mit der Marke Olympia zu schmücken.
Jmtc
* Katharina Grimm, Wirtschaftsredakteurin
Mon Nov 30 14:50:22 CET 2015 |
staffy
Holger, was willst du mir damit sagen ?
Ich wollte die 60 mio nur nach unten, auf die aktuellen knapp über 40 korrigieren ...
Mon Nov 30 14:54:48 CET 2015 |
Holgernilsson
Staffy, ich wollte Dir damit zustimmen, dass es sicher keine 60 Mio Steuerzahler gibt. Letztlich ist es aber egal, wieviele Steuerzahler es genau gibt. Die Ausrichtung von Olympischen Spielen ist immer eine Sache des ganzen Landes, weil eben alle Bürger des Landes dafür aufkommen müssen, wegen der Verwendung der Bundesmittel. Profitieren kann aber in erster Linie immer nur die betreffende Region. Kiel z.B. profitiert noch heute von Olympia 1972.
Mon Nov 30 14:56:02 CET 2015 |
Holgernilsson
Ach ja, der Erbsenzähler gibt zum Besten:
Eine Olympiade dauert 4 Jahre, die Olympischen Spiele ca. 2 Wochen.😉
Mon Nov 30 15:09:46 CET 2015 |
grizzlybaer70
Holger, ist das jetzt Deine offizielle Anrede im Kaminzimmer, oder die Kurzform von Königlich Preußischer E....😛
Mon Nov 30 15:11:54 CET 2015 |
grizzlybaer70
@Udo
Wie kannst Du denn die Fehlzeit Deines Mitarbeiters überbrücken? Mehrarbeit der Anderen, selbst ist der Unternehmer oder kannst Du da was kurzfristig nach aussen vergeben?
Mon Nov 30 15:20:21 CET 2015 |
staffy
Ich denke Udo machts genauso wie ich: Überstunden !!
Obwohl ... CNC Maschine !? Was zahlst du denn ? Ich hab das mal gelernt 😉
Ich bin dann mal zur Eigentümerversammlung ... mal schauen, was für Pappnasen in das selbe Objekt investiert haben ...
Mon Nov 30 16:08:06 CET 2015 |
Pandatom
Sorry Staffy, ich meinte natürlcih über 60 Mio Wahlberechtigte. Ich weiss, dass davon nicht alle Steuerzahler sind. 😉
Fritzi, nur weil ich irgendwo lebe, gehört mir nicht der Ort, das Dorf, die Stadt! Eigentlich noch nichtmal das Grundstück, auf dem mein Haus steht, obwohl ich es bezahlt habe. Ich habe nur das Recht dies zu besitzen (besser besetzen). Wir sind hier nur Gast auf dieser Erdkugel. Und das nichtmal in einem "Pfurz" einer Zeitspanne. Im Grunde genommen nehmen wir Menschen uns alle viel zu wichtig!
Aber lassen wir das! Ich werde am Ende nur noch emotional....
Mon Nov 30 16:24:12 CET 2015 |
Lupus003
Holger,
da ich mich zu einer Runde Golf verabredet hatte, komme ich erst jetzt zu einer Antwort:
Wenn Dir der Begriff "Erbsenzähler" bitter aufgestossen sein sollte, dann war das von mir wirklich nicht beabsichtigt. Ich bin nämlich selbst ein "Erbsenzähler" (BWL-Studium mit den Wahlfächern Betrieblicher Steuerlehre und Steuerrecht). Einige Jahre Tätigkeit bei einer amerikanischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben dazu geführt, dass ich mich/wir uns als "Beancounter" verstanden und da aber "Bohnenzähler" ja kein in der deutschen Sprache üblicher Begriff ist, habe ich eben "Erbsenzähler" verwendet und meine damit Personen, die sich akribisch und penibel mit den finanziellen (und steuerlichen) Konsequenzen von wirtschaftlichen Sachverhalten auseinandersetzen. Ich bitte also um "staatsmännische Nachsicht" von Deiner Seite.
Und nun zu der gescheiterten Volksbefragung und den Kommentaren so weit:
Tom behauptet, dass der Bund 7,4 Mrd. übernommen hätte -- Dafür gibt es aber keine belastbare Zusage des Bundes, die Verhandlungen mit dem Bund sollten im Februar 2016 beginnen, es wird aber so getan, als sei die Finanzierung gesichert.
Holger versucht mit dem Hinweis auf den Nutzen eines solchen Projekts die Vorteile/Notwendigkeit zu beweisen -- Prima, dann würde ich gerne irgendwo lesen, wie man sich den Nutzen konkret in Zahlen, nicht in Allgemeinplätzen vorzustellen hat. Ich vermute, dass außer Politiker-Sprech nichts Belastbares aufgetrieben werden kann.
Marco sprüht vor Emotionen und will den Willen der Mehrheit nicht respektieren, glaubt zu wissen, aus welchen Gründen die Mehrheit gegen dieses Projekt gestimmt hat und ärgert sich über die "spaßbefreiten, angstgetriebenen, geldgeilen Miesepeter". Marco, man sollte auch bei Niederlagen etwas Stil bewahren.
Ich finde es ganz toll, dass hier so kontrovers diskutiert wird/werden kann, ohne dass eine wie auch immer geartete Obrigkeit zur Zensur schreitet.
Mon Nov 30 16:37:43 CET 2015 |
Achsmanschette48305
Mal was ganz banales, dass Auto meiner Frau zickt beim starten.
Kann man die Batterie testen lassen ob die noch genug Power hat?
Tägliche Fahrt ca. 70 KM hin und zurück.
Der Wagen hat Start-Stop-Automatik und benötigt mindestens eine 60 AP.
Sie hat keine Lust wenn es kälter wird morgens nicht zur Arbeit zu kommen.
Mon Nov 30 16:47:15 CET 2015 |
Holgernilsson
Achim, wenn die Batterie bei diesem Fahrprofil zickt, ist sie entweder defekt oder die Lichtmaschine hat ne Macke. Batterien kann man leicht testen mit dem richtigen Gerät.
Mon Nov 30 16:49:08 CET 2015 |
Holgernilsson
Wolf, klar können wir diskutieren und unterschiedliche Meinungen haben. Stillosigkeit sollten wir uns aber nicht gegenseitig vorhalten.
Mon Nov 30 16:54:04 CET 2015 |
Lupus003
Holger,
fändest Du es stilvoll, wenn Du als "spaßbefreiter, angstgetriebener, geldgeiler Miesepeter" bezeichnet würdest, nur weil Du eine abweichende Meinung hast?
Mon Nov 30 16:56:07 CET 2015 |
Holgernilsson
Wolf, der Unterschied ist, dass Marco diese Bezeichnung allgemein geäußert hat und Du ihn aber direkt so angesprochen hast.
Mon Nov 30 17:11:08 CET 2015 |
frechdach73
servus!
ich melde mich zurück, aus meinem irdischen nirvana...danke für eure genesungswünsche!
irgendwie hatte mich freitagabend eine express-magen-darm-grippe ereilt. bis sonntag hatte ich 2,5kg abgenommen!!!
fieber, schüttelfrost, übelkeit, bauchschmerzen...volles programm.
heute bin ich nochmal zuhause geblieben, weil ich gestern noch ziemlich groggy war, denke aber, dass ich morgen wieder arbeiten gehen kann.
immerhin...meine freundin hat damit fast ne woche rumgemacht.
achim, um die batterie mal zu testen, gibt es schon gute ladegeräte, die das beim aufladen parallel tun und auch ggf. die betagte autobatterie auffrischen können. ich persönlich kann da c-tek empfehlen.
Mon Nov 30 17:12:57 CET 2015 |
grizzlybaer70
Freut mich, dass die Stimme der Pfalz wieder an Bord ist🙂
Mon Nov 30 17:14:20 CET 2015 |
Lupus003
Holger,
oh nein, das interpretiere ich anders und ich möchte eben nicht in die Kategorie der "spaßbefreiten, angstgetriebenen, geldgeilen Miesepeter" eingeordnet werden nur deshalb, weil ich zu diesem Therma eine dezidiert andere Meinung habe.
Mon Nov 30 17:16:52 CET 2015 |
A346
Recht hat er da schon, der Wolf.
Mon Nov 30 17:19:37 CET 2015 |
frechdach73
hallo marko! 🙂
ich hatte mein handy heute den ganzen tag offline und deine sms eben erst gelesen.
seit gestern bin ich übrigens auch win10-nutzer...
Mon Nov 30 17:22:02 CET 2015 |
Holgernilsson
Ich habe es anders verstanden, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Marco hier jemanden persönlich angreifen wollte. Ausserdem hat Marco das in einer emotionalen Ausnahmesituation geschrieben. Da sollte man es nicht überbewerten.
Mon Nov 30 17:22:44 CET 2015 |
Holgernilsson
Michael, schön, dass es Dir besser geht.
Mon Nov 30 17:24:47 CET 2015 |
grizzlybaer70
Pssssssssssssssssssssssssssssst Michael, äh kannst Du Deinen Beitrag noch editieren😰
Sonst wissen alle Lesenden, dass ich noch sms versende. Die denken dann, dass mein Festnetz noch Wählscheibe hat. Passt ja, schliesslich fahre ich ja mit einem überdachten Rasenmäher-TSI durch die Gegend.😁
Spässle😎😁😛😉🙂
Mon Nov 30 17:25:09 CET 2015 |
erzbmw
@grizzly & staffy
Mein Meister, der eigentlich die AV im Büro macht, springt für die erste Schicht ein. Nur bleibt halt auf seinem Schreibtisch alles liegen ... obwohl wir bis Weihnachten noch Muster brauchen und bis Anfang Januar auch, weil da wichtige Messen sind.
Ich selbst kann die eingestellte Maschine zwar bestücken, aber das wars dann auch schon. Ginge also nur, wenn große Stückzahlen von ein und demselben Teil aktuell dran wären. Derzeit haben wir aber eher kleinere Stückzahlen mit vielen Umstellarbeiten.
Staffy, auch wenn du CNC gelernt hast (Metall denke ich mal), bezweifle ich, dass du unsere Holz-CNC bedienen könntest. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"