Tue Oct 16 18:10:38 CEST 2012
|
juergen0738
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
8PA, A3, Audi, Sportback, Umbauten
Wie findet ihre meine Umbauten?Hey Leute, da ich ja mein letzten A3 leider wegen einem Totalschaden abgeben musste ist jetzt seit dem 08.10.12 mein neuer da. Es ist wieder ein A3 geworden aber diesesmal der Sportback. Einzelheiten und Ausstattung werde ich in einem Extra Artikel veröffentlichen. Nach der Abholung am Montag wurde gleich wieder darauf los gebastelt. Dabei wurde folgendes gemacht: - LED Kennzeichenbeleuchtung von Niken verbaut - Rahmenloser Kennzeichenhalter montiert - LED Beleuchtung im Kofferraum - LED Beleuchtung im HSF - LED Beleuchtung Deckenleuchten / Fußraumbeleuchtung - LED Ausstiegsbeleuchtung - Vordere und Hintere Deckenleuchte mit Ambientebeleuchtung - Rot beleuchteter S3 Schaltknauf mit weißen nähten - - Zusätzliche Fußraumbeleuchtung während der Fahrt mit 16 Farben - S3 Fußpedalset in Aluoptik - Passende Fußstütze vom TT in Aluoptik - - Sommerreifen Original Doppelspeichen Felgen Titan 18 Zoll mit Dunlop Reifen - Audi S-Line Chrom Auspuffblenden - R8 Öldeckel - Weißes Key Cover - Codierungen: - Fächerwaschdüsen beheizt vom VW - Hubraum und Modellbezeichnung entfernt - Dekorleisten in Carbon-Weiß - Tankdeckel in Carbon-Weiß - Keycover in Carbon-Weiß - Tempomat - CH/LH Modul von Scotty18 - RNS-E 192-S getauscht gegen RNS-E 193 - Audi Gepäcknetz - Original Audi Gummifußmatten - Original Audi Kofferraumwanne - Beleuchteter Blinddeckel (Audi Ringe - Audi A3) - Beleuchtete HSF-Blende (Sportback - Heck) - Scheiben Schwarz getönt (Foliatec Midnight 5%) - Q5 Aerotwin Heckscheibenwischer - S3 Schaltwegverkürzung - S-Line Diffusor - S3 Wagenheberaufnahme - Hochglanzschwarze Spiegelkappen - Schwarzer Kühlergrill vom OP Schwarz - Hochglanzschwarze Schwarze Audi Ringe für den Kühlergrill - - Ombrello Scheibenversiegelung - Gelochter Handbremsgriff mit weißen Ziernähten in RS3 Optik - Mittelsteg unterhalb vom Grill schwarz lackiert (Plastidip) - Hochglanzschwarze B-Säulenverkleidung und Fensterdreiecke - Abdeckung der B-Sälenverkleidung für Schrauben Hochglanzschwarz lackiert - H&R Spurverbreiterung 20mm auf der Hinterachse - ABT Dachkantenspoiler - Bose Emblem für die hinteren Lautsprechergitter - Individualisierte Facelift Nebelscheinwerferblenden - Display vom RNS-E poliert und danach eine Entspiegelte Schutzfolie aufgetragen - Schwarzer Wischwasserdeckel - Weiße Nebelscheinwerferbirnen - Wheelworld WH11 DG (Daytonagrau) Winterfelgen in 17 Zoll - Original LED Fußraumbeleuchtung hinten vom RS5 nachgerüstet |
Wed Aug 29 17:00:21 CEST 2012
|
juergen0738
|
Kommentare (104)
| Stichworte:
Unfall Audi a3 8p
Nach einem Verkehrsunfall am 24.08.2012 ist mein A3 8P Baujahr 2004 ein Totalschaden. Der A3 hat bei mir keine großen Probleme gemacht. Ich bin ihn 84000km gefahren. War echt ein super Auto. |
Wed Aug 29 16:34:31 CEST 2012
|
juergen0738
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
A3 8P, Audi, Bilder, Voltec T6
So hier seht ihr nun die letzten Bilder von meinem A3 8P. Geändert wurde folgendes: - Bremssattel gelb lackiert - Schwarze Audi Ringe als Bremssattelaufkleber - Scheinwerferblenden - Tausch von alten Felgen gegen Barracuda Voltec T6 - Schriftzug BHP Motorsport entfernt |
Sun Jul 29 14:29:00 CEST 2012
|
juergen0738
|
Kommentare (4)
Hallo hier die versprochene Anleitung. Bild 1: zeigt die Knöpfe im original Zustand. Teilenummer ist: 4F0 919 070. Kosten 24€ Bild 2 und 3: Da der Knopf viel länger ist muss er zuerst mal abgedreht werden auf 15,2mm Bild 4 und 5: Danach muss das Innere mit einem Dremel entfernt werden damit der alte Knopf hinein gesteckt werden kann.. Dann fällt die schwarz Abdeckung irgend wann raus. Wenn alles passt wird die schwarze Kappe von innen mit etwas Sekundenkleb fest gemacht. Bild 6: Jetzt müssen die alten Knöpfe rund um abgeschliffen werden das sie in die neuen Knöpfe passen. Bei mir hatten die dann einen Durchmesser von 17,5mm nach dem bearbeiten. Am besten immer wieder kurz rein halten zum testen. Bild 7: Danach sehen beide Teile so aus wenn sie fertig bearbeitet sind. Bild 8: Danach müssen die Teile mit etwas Sekundenkleb zusammen geklebt werden. Ihr müsst am besten selber nachmessen wie weit die Knöpfe ins Radio rein gehen. Und genau das Maß muss eingestellt werden. Bild 9: Zeigt die fertigen Knöpfe nach dem Kleben. Bild 10: Eingebauter Zustand. Der Knopf ist noch nicht richtig drauf gesteckt. Also nicht wundern. Bild 11: Auf diesem Bild sieht man den Unterschied zwischen den originalen von dem US-Model (links) und dem bearbeitetem vom A6 (rechts) Bild 12: Beide bearbeiteten Knöpfe Bild 13: Originale US Knöpfe |
Sun Jul 29 13:52:33 CEST 2012
|
juergen0738
|
Kommentare (0)
Habe mir das Brillenfach vom VW Passat 3B gekauft und mit einem Dremel angepasst damit es in den A3 passt. Passt 1 zu 1 an die alten Bohrungen. Das Brillenfach muss nur in der Länge etwas gekürzt werden. Und man benötigt 2 Schrauben M5x30. |
Sun Jul 29 13:51:56 CEST 2012
|
juergen0738
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8PA, A3, Audi
So pünktlich zum Sommer nochmal ein Bilder Update. Das letzte mal mit den alten Felgen. |
Mon Apr 26 15:16:18 CEST 2010
|
juergen0738
|
Kommentare (15)
Wie findet ihr die Tieferlegung?Hallo Leute Hab letzten Donnerstag endlich mein Auto von der Werkstatt zurück bekommen. Habe mir das KW Gewindefahrwerk Variante 1 Inox-Line einbauen lassen. Das Fahrwerk fährt sich echt super. Habe für Material, Einbau, Achsvermessung und Eintragung 1200€ gezahlt. Da am Wochenende schönes Wetter war wurde er gleich sauber gemacht und im gleichen zuge flogen die Gummifußmatten raus. Die wurden durch original Audi Fußmatten für 80€ ersetzt. Vor einem Monat hab ich mir die FoliaTec midnight dark Scheibenfolie mit 5% durchlässigkeit eingebaut. Für den Einbau und Folie hab ich 150€ gazahlt und hab 7 Jahre Garantie drauf. |
Sun Feb 28 15:48:53 CET 2010
|
juergen0738
|
Kommentare (12)
Was haltet ihr von der Idee und der Ausführung?Hey Leute hab mir etwas mühe gemacht und mein Handschuhfach umgebaut. Dann hab ich gedacht ich könnte auch gleich mal ne kleine Anleitung erstellen. Also für den Umbau benötigt ihr schon einiges an Zeit. Für den Umbau benötigt ihr folgendes Material: Die vorhergehensweise sieht so aus: 1. Aus Karton eine Schablone ausschneiden und so lang anpassen bis sie 2. Danach hab ich mir in der Arbeit eine Bohrhilfe hergestellt damit die 3. Dann könnt ihr mit der Bohrhilfe eure Bohrungen an die Position setzen 4. Danach hab ich die Plexiglasplatte mit einer 220er Schmiergelleinwand 5. Nachdem das alles gemacht ist gehts zur Elektrik. Zuerst hab ich die 6. Jetzt könnt ihr die LEDs reinstecken und schauen ob es passt. Ich hab 7. Danach hab ich die LEDs mit Silikon in die Bohrungen geklebt damit sie 8. Danach müsst ihr die ganzen Kabel von den LEDs auf 2 Kabel zusammen 9. Um das ganze im Handschuhfach zu befestigen habe ich mir Winkel 10. Wenn ihr das alles gemacht habt sieht es so aus. Nun müsst ihr nur 11. Damit es nicht so billig aussieht habe ich die Oberfläche mit einer schwarzen Folie beklebt. Und die dann ausenrum mit einem Messer sauber abgeschnitten. Damit der Kleber später besser hält habe ich an der Linken Seite ein Stück Folie abgeschnitten da die Fläche später angeklebt wird. (Bild 12) 12. So und zum Schluss seht ihr die Bilder im eingebauten Zustand. Viel Spaß beim nachbauen |
Wed Jul 15 19:05:05 CEST 2009
|
juergen0738
|
Kommentare (5)
Hab mir nach dem Kauf einiges Gekauft unter anderem: - 18Zoll Alufelgen für Sommer mit 225x40er Bereifung - 16Zoll Alufelgen für Winter mit 205x55er Bereifung - Chromspiegelkappen (wieder abgebaut haben mir nicht mehr gefallen) - Edelstahlkennzeichenhalter - Abgeklebten Single frame Grill von JM Style (gegen schwarze Folie ersetzt 25.9.11) - LED Kennzeichenbeleuchtung von Benzinfabrik (getauscht gegen Niken mit E-Prüfzeichen - Ambientebeleuchtung vorne - LED Standlichter von Benzinfabrik - Rot Lackierte Bremssattel (Foliatec Rossorot) - Chrom Ventilkappen - Phillips X-Treme Vision H7 55W (Winter) / MTec Superwhite H7 55W (Sommer) - S3 Handbremsgriff und rot Beleuchteter S3 Schaltknauf mit weißen nähten - TTs Fußstütze und Alupedalerie - LED Innenraumbeleuchtung in weiß von JM Style - Fächerwaschdüsen vom Golf V - MAL nachgerüstet - Scheibenfolie FoliaTec midnight 5% - KW 1 Inox-Line Gewindefahrwerk - Original A3 Fußmatten in weiß eingefasst - BHP Softwareoptimierung auf 185PS und 410Nm - Audiolink mit USB, AUX und SD Karte - Handschuhfach Umbau siehe Blog - Codierungen (Auto schließen, US Blinker, Tachoanzeige im Radio) - Fußraumbeleuchtung mit 16 Farben und verschiedenen Funktionen - Beleuchteter Getränkehalter - Beleuchteter Gecko Blinddeckel - Dekorleisten in Aluoptik gebürstet foliert - Facelift Rückleuchten vom 2011er in Kirschrot - Gelochte Zimmermann Bremsen mit ATE Belägen (Bremsstaub reduziert) - TT Lüftungsdüsen - Audi A6 Deckenleuchte in A8 Optik - Audi Q7 Deckenleuchte hinten mit Ambientebeleuchtung - VW Passat Brillenfach - Beleuchtete Handschuhfachblende (von carstyle4you für 49,90€) - TT Facelift Lichtschalter - Facelift Klimabedienteilknöpfe - Heck gecleant (Audiringe, Modellbezeichnung und Hubraumbezeichnung entfernt) - Rahmenlose Kennzeichenhalter - Original Concer2 Aludrehknöpfe vom US Model - Kofferraumgepäcknetz - Selber gebauter, beleuchteter Blinddeckel mit VFB-Logo - Hutaufroller vom 8L |
Sun Oct 21 11:27:58 CEST 2012 |
juergen0738
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
8PA, A3, Audi
So hier nun die versprochene Fahrzeugvorstellung.
Audi A3 8PA Sportback 2,0TDI Ambition
Kilometerstand: 58557km
Leistung: 125kw (170PS)
Kraftstoff: Diesel
Farbe: Ibisweiß
Schadstoffklasse: Euro 5
Erstzulassung: 2/2009
Sicherheit:
- 6x Airbag
- Antischlupfregelung (ASR)
- Aussentemperaturanzeige
- Xenon Plus
- Adaptive Light
- Bremsassistent
- ISOFIX Kindersitzbefestigung
- Tagfahrlicht
Audio und Kommunikation:
- Navigationssystem mit MMI Bedienlogik
- Handyvorbereitung Bluetooth in MAL
- Multi Media Interface MMI
Komfort:
- Klimaautomatik
- Fahrer und Beifahrersitz höhenverstellbar
- Sitzheizung vorne
- Armauflage Fahrer und Beifahrer
- Lenksäule verstellbar
- Automatisch abblendender Innenspiegel
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Fensterheber elektrisch 4-fach
- Wärmeschutzverglasung
- Kopfstützen vorn und hinten
Interieur:
- Multifunktions-Sport-Lederlenkrad im 3 Speichen Design
- Rücksitzbank klappbar: Teilbar zu 1/3 und 2/3 oder komplett
- Laderaumabdeckung
- Lederausstattung
Exterieur:
- Scheinwerferreingung
- Sportfahrwerk mit Tieferlegung
- EDS
- Aluminium Gussräder Audi Exclusive 7,5J x 18 im 7-Doppelspeichen-Design
in Titanoptik quattro GmbH (Sommer)
- Aluräder Ambition in 17 Zoll (Winter)
- Aussenspiegel elektrisch und beheizt
- beheizbare Scheibenwaschdüsen
Pakete:
- Lichtpaket
Weiteres:
- Radschrauben Diebstahlhemmend
- Zigarettenanzünder und Aschenbecher in der Mittelkonsole
- Ausstattung Ambition
- Einstiegsleisten in Aluminium
- Elektrische Luftzusatzheizung
- Zierleisten Micrometallic Platin
- Sicherheitskopfstützen
- Tempomat