• Online: 1.238

double-p

Nordschleife, Das Raumboot und sonstiges "schnelles" rund um's Auto

Mon May 04 12:28:24 CEST 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Zwei Videos mit je einem Zusammenschnitt von Onboard-Videos eines "Verfolgers"
und der Mini-Cam eines Bekannten aus Zuschauersicht.

Onboard: http://de.sevenload.com/videos/MZoHGDY-1-Lauf-RCN-2009

Das ist beim Einrollen der 2. Startgruppe - da ist innerhalb der 2. Gruppe
Ueberholverbot. Sonst siehe auch Rennbericht 1. Lauf .

Zuschauersicht: http://de.sevenload.com/videos/mqtNXQy-1-Lauf-RCN-102

Viel Spass damit. Ich bin gegenueber Spenden fuer eigenes Onboard-Equipment aufgeschlossen 😁


Sun May 03 15:25:50 CEST 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

1. Rennen 2009 - „Preis der Schloßstadt Brühl“

Rennbericht
[mehr]
Vorgeplaenkel

Nach den Test- und Einstellfahrten am 21.3. ging es jetzt an den Ernst der Sache.
Mein erstes Rennen bei der "BMW Driving Experience Challenge". So offiziell das
heisst, so sperrig ist der Name auch - einfach RCN.

Der Astra soll ja in Gruppe H starten, also noch Wagenpass umschreiben lassen.
Ging auch problemlos und sehr schnell. Da war aber noch was. Richtig, in der ganzen
Aufregung die Beantragung der National-A-Lizenz vergessen.

Also hopp hopp, es ist ja noch eine gute Woche Zeit. Antrag losgeschickt - da war
doch noch was. Richtig, man sollte natuerlich Ergebnisse beilegen. Kurzerhand
noch eine email in Richtung DMSB geschickt.

Das hat wohl nur niemanden interessiert. Als Freitag morgen dann immer noch
keine Post da war, habe ich mal nachgehakt: "Uns fehlt da noch eine Bestaetigung
eines Fahrerlehrgangs". ???. Nach einigem email hin-und-her dann doch mal dort
angerufen. "Ne, Ergebnislisten schauen wir nicht nach und die Post wg. Fahrer-
lehrgang ging am Mittwoch raus" (Der Brief war am Freitag mittag da!!).
Kurzerhand die ganzen Listen ausgedruckt und ein Mega-Fax losgeschickt.

"Die Lizenz geht heute noch in die Post" - toll, es ist Freitag, der Abend mit
Papierabnahme. Also noch mehr hektisches Telefonieren mit DMSB und Hr. Hilger,
damit fuer die Papierabnahme ein entsprechendes Fax vorliegt.
Das lag dann auch fuer die RCN (und die GLP vorher) auch vor. Ufff.

Kurzerhand, fuer andere Neueinsteiger: fruehzeitig um die Lizenz kuemmern.
Papierkrieg mit dem DMSB kann auch mal laenger dauern. Trotzdem noch
vielen Dank an Hr. Petzel vom DMSB, der hier tatkraeftig unterstuetzt hat 🙂.

Vor dem Start
Das leidige Thema "Papier" ist also in trockenen Tuechern. Der gruene Zettel
fuer die technische Abnahme ist in meinen Haenden. Fehlt nur noch .. das
Auto. Das gelbe Ei. Die Schlange an der Abnahme ist eh lang, also einfach mal
warten und bischen Unterhaltung haben.
Kurz vor Knapp kommt der Astra aber an und Dank guter Vorbereitung gibt's
auch nichts zu bemaengeln und es gibt den Technik Bapperl fuer Helm & Auto
und einen roten Punkt fuer die 2. Startergruppe.

Samstag
Im Gegensatz zu vielen anderen muss ich frueh raus, es wartet ja noch der
morgendliche GLP Lauf (#222). Morgens ist das Wetter sehr schoen, sonnig
aber auch sehr windig. Trotzdem noch einiges an feuchten Stellen auf der
Strecke. ( Blog zum GLP Lauf )
Zum Boxenstopp zieht der Himmel deutlich zu und ich befuerchte schon, dass
das ein Regenrennen geben koennte. Aber dem war ja gluecklicherweise nicht
so. Also an T13 raus aus dem GLP-Auto, im "Laufschritt" in Richung altes
Fahrerlager und mehr als puenktlich zur Fahrerbesprechung vor Ort 🙂.

Es kann also losgehen.. Nur steht das Auto in FL3 etwas sehr zwischen lauter
"blauen" der 1. Startgruppe. Die fahren alle vor Richtung Hohenrain. Danach
dann ich und noch 4-5 "versprengte" der 2. Gruppe. Wir werden an der Rettungs-
gasse dann in Richtung Tourizufahrt dirigiert. Der Grossteil steht da schon
und der Offizielle schaut bischen irritiert und fragt "wo kommt ihr jetzt noch
her?" :}.

Einfach mal um's Kassenhaeuschen rum und hinten anstellen und.. warten,
warten.. die 2. Gruppe startet ja erst 20 Minuten spaeter.
Laut Uhr ist die 1. Gruppe unterwegs und "kurz danach" ein
brrrrooooOOOOOAAAAAAH-wusccccchhh - der Alzen-Porsche fliegt ueber
die Doettinger Hoehe. Und noch einmal..

Kurz darauf geht's dann auch fuer die 2. Gruppe los und es gilt hoellisch aufzu-
passen, dass man beim Einfahren auf die DH keinem im Weg rumsteht, das koennte
schliesslich nicht sonderlich glimpflich enden. Geschmeidiges Einrollen, Alzen
brettert schon wieder vorbei, bis T13 und schon geht's in die Einfuehrungs- und Setzrunde.

Reifen noch ziemlich kalt, also bleibe ich erstmal hinter einem Golf und bei T13 faehrt
gerade ein I-Car auf. Im Hatzenbachbogen also aussen vorbei getastet. Eingangs
Hatzenbach steigt der Golf dann in der Rechts voll in die Eisen - warum auch immer.
Das I-Car hinter uns schert einfach aus und pfeift links von mir mit durch die
Kurve. Das geht ja gut los. Ausgang Hocheichen dann an dem Golf vorbei, sonst
wird das garnix.

Erste Runde dann mit dem Versuch Temperatur in die Reifen zu bekommen und dabei
denen auf der Sprintrunde nicht zu sehr im Weg zu stehen. Am Ende eine gemuetliche
10:38 auf der Uhr. Reifen aber immer noch nicht warm.
Die zweite Runde also nochmal bischen "eiern" .. 9:48. Kann ja nicht sein, bei den
Einstellfahrten "ging" doch schon 9:34. Also Attacke: 9:27, 9:19, 9:25.

Dann Bestaetigungsrunde .. schoen gemuetlich. Eine Minute "verbummeln" ist ja
auch so ein Ding, wenn man noch fiebert 😉. Verbummelt habe ich aber auch das
Stoppen. Ob ich garnicht oder zu wenig gedrueckt habe, wer weiss - auf jeden Fall
steht beim Zeitcheck nach Breidscheid eine etwas bescheuerte Zahl im Display:
00:00.00 - AAARGH!!
Egal.. auch einem GLP-Zeitnehmer passiert sowas, aber dafuer hat man ja ein bischen
Gefuehl fuer wo man wann auf der Strecke ist, oder nicht? Ich lass ab Bergwerk die
Uhr mitlaufen und.. nunja, 10:03 - doch biiischen zu schnell. 250 Strafpunkte 🙁

Also wieder volles Pedal und die Runde in Richtung Box so schnell wie halt geht.
Dort herrscht, gelinde gesagt Chaos. War da nicht was mit Startgruppen wegen
sowas? Naja.. ein Rad nachziehen, Auto vorziehen, das naechste Rad usw.
Schnell einen halben Liter Wasser und 2 "Schoki" rein und vor zum Tanken. Wieder
raus auf die Strecke und gib ihm. Runde 7+8 34:21 - da haett ich ja noch eine
rauchen koennen 😉.

Zweite Bestaetigungsrunde muss jetzt aber klappen 🙂. Bummel so ueber die Strecke
und schau, dass ich keinen behinder aber auch, dass die Reifen nicht kalt werden.
Galgenkopf rum 9:45 auf der Uhr.. sieht gut aus und mit 10:39 geht's ueber Start/Ziel.

Dann zwei unbehelligte Sprintrunden mit 9:20 und 9:13. In Runde 11 dann nach
Kallenhard ein Zucken beim Anlenken Spiegelkurve "huh?". Anbremsen 3-fach-rechts
wieder ein Schlenker. Gas raus.. und bei Posten 113 steht auch prompt einer quer.
Voooorsichtig nach Wehrseifen rein. Rutschen beim Bremsen. Rutschen beim Einlenken.
Uuuh, also gefuehlte 5mal hab ich die Links in Wehrseifen eingelenkt - aber durchgekommen!
Bruecke Breidscheid auch nochmal ein Zucken. Und (noch) nicht eine Schmutzflagge draussen.
Netto dadurch eine 9:38. In Runde 12 dann nochmal vorsichtig angefahren, da dann teil-
weise (ausser vor Ex-Muehle) schon Schmutzflaggen und die ersten Teile abgestreut. 9:30.

Vorletzte Runde dann nochmal Angasen und mit 9:10 die schnellste Runde von mir in
diesem Rennen. Geht doch. Zur Auslaufrunde schoen wieder Winke-Winke und ab in die Box und ins FL3.

Geschafft.. die erste RCN liegt hinter mir und die Zeiten sind besser, als ich mir vorgenommen
hatte. Fuer H3 ist das ex-Gruppe-V Auto halt noch zu schwer, aber es wird 🙂.
Rausgesprungen ist Platz 15 von 42 Startern. Knapp am letzten Pokalrang vorbei - den
ich ohne den Fehler mit der Stoppuhr sogar erreicht haette.

Auto heil gelassen - trotz Oelterror. Hoffentlich keinem ueber Gebuehr im Weg gestanden. Zeiten
deutlich verbessert und deutlich in die ersten 50% gefahren. Das freut mich und ich bin schon
sehr auf den 2. Lauf am 10.05. gespannt. Auch dann wieder GLP + RCN Doppelstart 😉.

Vielen Dank auch an David von Loeter Motorsport, der mir mit dem Astra ein Auto ueberlassen
hat, dass einfach nur super zu fahren ist. Jetzt noch "bischen" Gewicht raus und dann kann
die Top 10 kommen - wenn ich's dann auf der Strecke umgesetzt bekomme 🙂.

===
Und hier noch ein Mini-Video auf so einer "Gammelrunde"
http://de.sevenload.com/.../...7p-RCN-25-04-2009-102-im-Wippermann?...


Mon Mar 30 21:34:33 CEST 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Vorgeplaenkel
Es war also endlich so weit. Der Entzug so gross, der Nagel schon fast festgerostet.
Aber nun ging's los. Freitag mittag 12:30 - meine Kollegen halten mich nicht mehr
aus und schicken mich ins Wochenende. 😛

Zwei Stunden frueher auf der Autobahn - na, na. Nix ist, trotzdem voll. Ein bischen
zumindest. Irgendwie juckt mich das aber garnicht, hauptsache die Richtung stimmt
und das bitterliche Winterloch findet sein Ende.

Also nach nicht so geschmeidigen 4.5h endlich am geilsten Asphaltband dieser
Erde. ENDLICH!! 😁

Erst mal Nennpapiere geschnappt und zur Papierabnahme angestellt. Manche koennen's
schon kompliziert machen. "Ne, 2. Fahrer ist 3. Fahrer - wo ist der Ausweis" 🙄
[more]
Naja, man hat ja Zeit. Wetter schaut auch ganz ok aus, vor allem da eine Woche vorher
noch Regen bis Schnee angesagt war. Aber was sind schon Vorhersagen in der
Eifel wert? Riiiischtiiisch: NIX!

Nennung abgegeben und Fuehrerschein gezeigt, "gruenen Wisch" fuer die technische
Abnahme bekommen. Herrlich. Es wird wahr!
Einen Tisch weiter gibt's die permanenten Zugangskarten fuer Fahrer, Helfer, Gaeste
und den obligatorischen Aufkleber-Gefummel 😉

Moritz ist inzwischen auch vor Ort aber sonst wenig bekannte Gesichter. Technische
Abnahme ist auch erst Samstag frueh - also ab zur Pension und erstmal einchecken.
Das Domizil laesst sich sehr angenehm an und der Integra von Moritz findet dort nun
auch eine permanente Bleibe. Das ewige Gegurke in so einer brettharten Kiste schlaucht
halt auf Dauer auch 🙂.

Wo bleibt eigentlich die Aufregung? Keine Spur - seltsam. Dafuer meldet sich der Hunger
um so staerker. Da bleibt ja nur eins: Altes Forsthaus zum besten Koch der Gegend 😁
Da die Saison noch in den Startloechern ist, gibt's noch nicht alles aus der endlosen
Karte, aber es war wie immer sehr, sehr lecker und es ist schwer auf den Gedanken
"Diaet" zu kommen!? 😕 😁

Es seien mal wieder die zwei Nachteile von Motorsport erwaehnt:
- es kostet ein Heidengeld
- man steht am Wochenende frueher als zur Arbeit auf 😛
Also ab in die Pension, Wecker auf 6 Uhr und gute Nacht.

Samstag - der Tag der Wahrheit
BRRRIIIIIINNNGGGG!
Poah .. eigentlich bringt mich um die Uhrzeit genau garnix aus den Federn. Aber so
richtig tief&fest habe ich dann doch nicht geschlafen 😛
Wetter - ein TRAUM. Kaiserwetter! Blauer Himmel, nichtmal ueber der noch
nicht ganz aufgegangen Sonne ein Hauch von Dunst. Nur geil.

Rein ins Bad und dann einmal komplett in Nomex huellen (siehe 'Feuerfest'😉.
Ungewohnt - aber so schlecht sieht's auch nicht aus 😉 - "willst zum fruehstuecken
nicht was anderes anziehen?". 🙄
Moritz hat die Ruhe weg - ich inzwischen weniger. Um 7 Uhr soll das Auto endlich
reingehaengert werden.

Rein ins Raumboot hin zur Zufahrt - 6:59. Punktlandung, wobei es in GLP Massstaeben
ziemlich viel Punkte gehagelt haette. 🙂
Nur.. kein Auto nicht. Durchatmen, Wasserflasche, Moods. Wird schon. Ganz ruhig.
Aufregung - oh ja, jetzt bloss kein Unfall mit dem Haenger oder so 😠

7:05 .. 7:10 .. 7:15.

Zapp. Das war der Geduldsfaden. Telefon. "Teilnehmer derzeit nicht erreichbar".
Nun, das kann so gut wie schlecht sein. In den Taelern der Eifel gibt's oefter
mal keinen Empfang.
7:20 "rriing" .. *kratzel*Autobahn*krachschepper*musstenrunter*knirsch*Adenau*clack.
😕 7:25 probier ich einen Rueckruf. "Beep .. Beep .. *click* Hi, sind in 20 Minuten
da *clack*"
Naja, viel Informatin war's nicht, aber immerhin sind sie unterwegs.

Ein echtes Zeitlimit gibt's ja nicht, da kein fester Startzeitpunkt fuer alle gilt. Also
ganz ruhig.. gaaaanz ruhig.. gaaaaaaaaaaaaanz ruhig. Kacke. Schlimmer als wenn
man auf eine neue Frau wartet 😛

7:50 - die Unruhe waechst sich in "muss mal Klo" und rumlaufen aus.... uuuuund...
ich seh was gelbes. Kugelrund und Knallgelb. Rollt gerade vom Haenger.
JAAAAAAAAAAAAAAAA. MEINS! 😁 😁 😁

Keine Zeit fuer Erklaerungen .. "fahr gleich mal rueber zur TA". Rein in das Ding.
Sitz passt wie ein Schuh. "Flop", drin. "Handbremse tut nicht" .. Kupplung kommen
lassen, und erstmal abgewuergt. Peinlich 😛
So ein bischen tut die Handbremse naemlich schon und die Kupplung ist halt
schon nen bischen knapp eingestellt 🙂
Lostuckern.. "brrruuumm". Geil 😁 😁

Stolz wie sonstwas eine kleine Parkplatzrunde hin in die Schlange zur technischen
Abnahme. Und nu? Kommt man aus dem Sitz auch wieder raus? 😉 Geht, der seitlich
Buegel ist auch nicht so ewig hoch, passt schon.
Also her mit dem Kleberset und schonmal Pflichtwerbung drauf machen. Natuerlich
darf auch ein blowfish nicht fehlen - auch wenn's noch die kleine Version auf dem
Dach ist.

Technische Abnahme ist ein Klacks, einfach schick, wenn man mit so einem fertig
aufgebauten und bekannten Auto vorfaehrt. Der TK scheint zwar auch etwas
zu frueh aufgestanden sein und schaut in den falschen Wagenpass .. "BMW??" 😉
Aber was soll's, der rote Bapperl ist drauf und ab gleich kann's losgehen.
Noch eine kleine Fahrerbesprechung und dann kommts....

Rein in's Auto. Sturmhaube, Helm, Handschuhe. Gurte noch anpassen lassen und
zuziehen *hilfe Luft!*. Dann noch die Warnung .. "hinten neue Bremsbelaege
drauf, wenn es ueberbremst kommst wieder rein". Na dann.

"Da sitz ich nun, ich armer Thor". Zig Profis um einen rum, es ist noch etwas klamm
auf der Strecke und ich fahr das erste mal auf Slicks. Na dann mal hopp.

Antoniusbuche, Tiergarten.. bischen einrollen, mini-Wedeln um den Dreck von
den Reifen zu bekommen. Motor ist ja auch noch kalt. Troedel ein bischen an T13
vorbei, wo die grossen Teams stehen. Hatzenbach, mal ein bischen auf's Gas,
die Reifen brauchen dann so langsam auch Temperatur.

So geht's die ganze Runde - Sitzposition minimal weiter hinten als ich gewohnt
bin, sonst fuehlt sich alles gut an. Der Wagen schafft soweit erstmal Vertrauen
bei mir. Doettinger Hoehe.. ich erinner mich an "mach dort die Bremsen nochmal
warm". Also mal bischen "anbremsen" - hm, gehoert das so, dass das so unruhig ist?

Schneller, aber immer noch vorsichtig geht's weiter. Anbremsen Hohenrain..
der drueckt schon wieder mit dem Heck. Naja, man muss halt schon praeziser mit
dem Auto lenken und bremsen - denk ich mir so. Also weiter "eiern". Wird schon.

Anbremsen Steilkurve kommt dann das Heck doch schon deutlich - der Sportwart
wird sich seinen Teil gedacht haben. Karussel geht schoen, Hohe Acht auch.
Wippermann ohne Curbs.. Eschbach.

Ja Eschbach... ich mochte die Kurve frueher nie. Dann ging's. Aber in der Runde
mochte ich sie wieder ueberhaupt nicht. Komm etwas "krumm" bis schlecht
ueber die Kuppe und steh alles andere als gut zum Anbremsen auf die Rechts
zum Bruennchen runter.

ZACK - Heck kommt volle Kanne, Gegenlenken. Gegenpendler, uebel wie so ein
Slick umschlaegt. Zuerst gefuehlte 90 Grad mit dem Heck nach links und dann 540
in die andere Richtung. "Hast du toll gemacht - quer auf der Strecke und Karre
abgewuergt". Flugs Motor wieder anwerfen und weiter, immerhin kein "Wenden
in drei Zuegen" notwendig 😛

Tucker etwas betaeubt durch's Bruennchen .. "was war das? - vor allem ging's
dank halbwegs Reaktion und Platz ohne Einschlag". Also nochmal konzentrieren
und weiter. Durch Eiskurve und Anbremsen PG1, zack wieder das Heck am
massiv druecken. Scheixxe.

Also bis TF-Zufahrt/"Fahrerlager" eher rollen und hinstellen. "Geht garnicht!".
David verstellt die Bremsbalance nach vorne .. "probier nochmal, sonst
kommst gleich wieder rein". - Ja klar.. gleich nach 20km.

Wieder los, hilft ja nix. Anbremsen Hohenrain und vor Steilstrecke bockt er noch
ein bischen. Nochmal an die "Box", noch ein bitzele Balance. Und dann...
Boooaaah. Mit sauber mittigem Lenkrad kann man ploetzlich "reinstiefeln", dass
es der Sau graust.
Ich hab ein neues Auto! 😁

Trotzdem macht sich auf der Runde ein Flattern bemerkbar. Reifen? Radlager?
Lieber mal nachschauen.. kurz, die vorderen Reifen haben den Doppelten-P-berger
nicht schadenfrei ueberstanden. Effektiv ist eine Seite bis auf die Metall-Karkasse
durch, die andere bis drunter.

Reifenwechsel von hinten nach vorne. Hinten neu-alte drauf. Weiter geht's.
Warmfahren der Reifen bis T13, dann "Gummi".
Im aufkommenden Uebermut merk ich auch mitten in Hatzenbach, was es heisst,
wenn man mit nicht so mittigem Lenkrad hart anbremst. Aber jetzt ist das alles
"butterweich" zu fuehlen, kontrollieren und..

SPASS HABEN.

Jede Runde geht "mehr", es macht mehr Spass. Man kann ausprobieren. Nach
zwei Runden kurzer Zwischenstopp.
Zeitnahme. Vernichtend (hoch).
Spritverbrauch. Vernichtend (gering).
Kuehlwasser. Vernichtend (gering).

David haut mir auf'n Helm. "Jetzt aber FEUER vier Runden".
Was soll ich sagen, gesagt getan. Bei 2.5Minuten mehr als seiner Bestzeit muss
ja was falsch sein - und was sollte es ausser Fahrer schon sein?
Also angasen, und siehe da. Es geht mehr.. viiiel mehr. Der Hammer.

Es geht mit gaaanz leicht uebersteuerndem Heck durch die Kurven und die
Zeiten purzeln. Zur Tankpause steht schon eine Zeit an, die ich mir
im November gesetzt hatte. Sogar 8 Sekunden drunter. Betanken.
Weiter geht's. Nochmal zwei Runden mit neuen persoenlichen (am Anfang
ist das immer einfach) Bestzeiten - aber ich haette auch mal "tanken" sollen.

Konzentration geht in den Keller, ich mache Fehler. Aber keine fatalen 🙂
Raus und erstmal was trinken und essen. Das aufkommende Kopfweh
verschwindet auch gleich wieder und 30min spaeter geht's weiter.

Runde um Runde geht noch besser. Hier und da.. "wieso hab ich da vorhin
gebremst?".. die Zeiten purzeln weiter.
Die Tank-Lampe brennt, es ist Zeit zu tanken. Aber kurz vor Ende, also lieber
aufhoeren. Nach dem ausrollen merk ich auch, dass ich koerperlich ziemlich
geschlaucht bin.

Aber auch sehr, sehr happy. Wie meinte einer? "Am vormittag hast ja das
Gesicht noch haengen lassen, aber jetzt muss mir das Grinsen wohl wegoperieren" 😁
Koennte hinkommen - ich hatte keinen Spiegel dabei.
Die beste Zeit ist gut besser als mein Ziel fuer "das erste Mal" - und ich seh
schon das Potential auf der Strecke fuer mehr.
Die naechsten Ziele sind auch gesteckt 🙂

Nachgeplaenkel
Der Muskelkater und Kater war wohl verdient. Ich bin dann noch ein paar
Runden am Sonntag im Integra mit. Die neuen Strassenreifen auf dem Ding
sind auch fein-fein. Wobei man gemerkt hat, dass auch Moritz eine zu lange
Winterpause hat.
Der erste GLP-Lauf koennte "interessant" werden - v.a. da ich direkt danach
in's Ei steige und RCN fahre. "Doppelstart". In (nun) 3 Wochen ist soweit.

Ich moechte mich an der Stelle nochmal entschuldigen, dass ich Leute ent-
weder nicht erkannt habe oder sehr wortkarg war, aber ich war mit mir
selber beschaeftigt. Evtl. hilft der Blog hier ja zu verstehen, wieso das so
war. Ich war trotzdem froh, dass IHR da wart.
Spezielle Gruesse natuerlich an den OPC-Club - ohne Euch waer ich an dem
Tag nie RCN gefahren, geschweige denn ueberhaupt je Nordschleife.
Und an XC70D5 / Martin, den ich vor lauter "Fokus" nichtmal erkannt hab -
shame on me, aber ich frag ja nach 🙂.

Keep tuned, am 25.4. wird's VollesGas. GLP/RCN Doppelstart. Also auch
Doppelblog 😁


Thu Mar 19 19:33:09 CET 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Es ist vollbracht. Morgen geht's nach 152 Tagen - oder 3648 quaelenden Stunden - ohne Kreisfahren endlich
wieder los. Der Wahnsinn. Winter ist >zensiert<. 😁

Freitag mittag geht's also los in Richtung Eifel. Ich freue mich.
Danach dann Papierabnahme und lecker Rennwurst. Samstag morgen kommt dann
der Astra vom Schrauber direkt in die technische Abnahme und um nullneunhundert
geht's dann looooos 😁 😁 😁

Die RCN Test&Einstellfahrten gehen offiziell bis 16:30 - danach bin ich wahrscheinlich
koerperlich voellig im Sack, aber mental sicher sehr, sehr gluecklich 🙂

Fahrerlager ist (neben T13) auch an der Touri-Zufahrt, wer also mal am Samstag auf
die Webcam schaut, koennte das kleine gelbe Ei entdecken (#102).

http://nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam.jpg

(Archiv der Webcam: http://www.8200rpm.com/webcam/)

Wer sich uebrigens erinnert...

http://www.motor-talk.de/.../...ellfahrten-taxifahrt-515-t1911453.html

Zitat:

Hie und da kommt auch mal ein kurzes Pfeifen von den Slicks - hier ist das Limit sehr, sehr eng. Ich freu
mich ohne Ende - Schwedenkreuz, Miss-hit-Miss, Breidscheid, Wippermann. Fuer Sportreifen-Fahrer
so die "eier/hose" Kurven. "Zack und durch" - Schick, sowas brauch ich auch.

Nun ist es also soweit 😛

Hatte ich erwaehnt, dass ich mich freue? 😁😁


Sun Mar 01 18:15:02 CET 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Nomex - oder Meta-Aramid heisst das Zaubermittel.
Zweimal komplett einfassen, also komplette Unterwaesche, Anzug, Schuhe, Handschuhe, Helm - alles voll damit und stinkt
uebelst 🙄

Der Helm hat auch gleich H.A.N.S-Clipse dran, da das in 2010 Pflicht bei der RCN wird. Der passenden "Buegel" waren
mir fuer jetzt aber zu teuer ... 😠 (600-900EUR ist man da gleich los).

Jetzt fehlt noch die Zusendung der Lizenz und Umschreibung DMSB Wagenpass.

UND vor allem fehlt noch der 21. Maerz. 😁


Sat Feb 14 15:31:28 CET 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

[bild=1]

Der erste offizielle Schritt aus der Winterpause ist getan - es wurde aber, verdammt nochmal, auch Zeit. 😛

Seitens der RCN (Rundstrecken Challenge Nuerburgring) gab es heute
die Bestaetigung zur Einschreibung fuer die Saison 2009 -- und eben die Startnummer #102.

[mehr]

Als "Teamname" wird dann "das Gelbe Ei" (Vorstellung Ringtool) unter "blowfish racing" starten.
Namensgeber - natuerlich mit Einwilligung - ist der Puffy von OpenBSD (Bild unten).

Dazu dann auch die codierte Startnummer 102 - dieser Wert steht im ASCII Alphabet fuer oktal "B" und dezimal "F" -
BlowFish halt 😁

Nun fehlt noch der Besuch beim Arzt und die Erteilung der Nationalen A-Lizenz und dann kann's am 21.3. zu den
Test-/Einstellfahrten gehen und am 04. April zum ersten Wertungslauf auf der Nordschleife.

Leider wurde vor kurzem der Lauf am 06. Juni in Spa-Franchorchamps gestrichen, aber trotzdem:

Ich freue mich!

So long und ich melde mich dann nach finalem Ende der Winterpause natuerlich wieder oefters 😉

[bild=2]


Sun Jan 18 23:32:07 CET 2009    |    double-p_OPC    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: GLP, Nordschleife, RCN

.. das sind die Anwesenheiten am schoensten Platz fuer 2009:

20.03-22.03 RCN-Test (Sa)
09.04-14.04 Carfreitag
24.04-26.04 GLP+RCN (Sa)
08.05-10.05 GLP+RCN (So)
20.05-24.05 RCN (Do) + 24h-Rennen
29.05-31.05 GLP (Sa)
19.06-21.06 GLP+RCN (Sa)
03.07-05.07 GLP (Sa)
18.07-19.07 RCN (So)
04.09-06.09 RCN (Sa)
18.09-20.09 GLP (Sa)
09.10-11.10 GLP+RCN (Sa)
24.10-26.10 RCN (Sa)

Entweder zur GLP oder RCN plus die davor und dahinter moeglichen Touristenfahrten.

Anfang Juni dann noch den Abstecher nach Spa Franchorchamps - Pension/Uebernachtungstipps willkommen 😁
(Abgesagt seitens Veranstalter 🙁 )

EDITH: Terminverschiebungen sowohl GLP wie auch RCN 🙁


Sat Nov 22 14:14:21 CET 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: GLP, Nordschleife, RCN

So.. wenn's sonst schon nichts zum fahren gibt, wenigstens mal die (vorlaeufigen) Termine fuer 2009:

21.03.2009 VLN/RCN Probe und Einstellfahrt
Nürburgring Nordschleife

04.04.2009 VLN 1. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

11.04.2009 RCN 1. Lauf
Nürburgring Nordschleife

18.04.2009 VLN 2. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

25.04.2009 RCN 2. Lauf
Nürburgring Nordschleife

02.05.2009 VLN 3. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

21.05.2009 RCN 3. Lauf
Nürburgring Nordschleife ADAC 24h Rahmen-Rennen

06.06.2009 RCN 4. Lauf
Spa Francorchamps

13.06.2009 VLN 4. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

20.06.2009 RCN 5. Lauf
Nürburgring Nordschleife

27.06.2009 VLN 5. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

18.07.2009 VLN 6. Lauf (6h)
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

01.08.2009 VLN 7. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

05.09.2009 RCN 6. Lauf
Nürburgring Nordschleife

03.10.2009 VLN 8. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

10.10.2009 RCN 7. Lauf
Nürburgring Nordschleife

17.10.2009 VLN 9. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

25.10.2009 RCN 8. Lauf
Nordschleife mit GP Kurs

31.10.2009 VLN 10. Lauf
Nürburgring Nordschleife+Kurzanbindung

GLP fehlt noch, die Termine werden zur Motorshow in Essen bekanntgegeben, liegen aber (ausser 24h und Spa) ueblicherweise mit der RCN zusammen.
Ergaenze ich dann nach Bekanntgabe noch.

PS: der Entzug ist jetzt schon schlimm 😁 😁


Wed Nov 19 18:20:18 CET 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Die letzten Runden sind gedreht.. die einschlaegigen Foren sind im "Vorgeplaenkel" zur Saison 2009.

Man kann nichts machen - es ist ... WINTERPAUSE. 🙄

Was tun? WAS TUN?? Bloggen.. nur ueber was? Nun, der Astra ist ja fahrfertig. Neue Bremsen drin. Sonst war nichts zu tun. Das Ballastgewicht kann raus (5min) und man koennte noch die hinteren Scheiben durch Makrolon ersetzen. Hmhmm.

Immerhin, die (vorlaeufigen) Termine sind veroeffentlicht. Am 21. Maerz geht es mit Test-/Einstellfahrten los, es gibt wieder Laeufe im Rahmen 24h-Rennen, in Spa und als Jahresabschluss einen Lauf auf der Nordschleife + GP-Kurs.

Ich koennte was im Kreis fahren.... (und am besten auf Slicks).


Tue Oct 28 21:30:43 CET 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Nordschleife, RCN

Manchmal muss man einfach Gelegenheiten beim Schopfe packen.
Die GLP Saison war ja recht erfolgreich, es wurde berichtet 😉, und ich ging
schon mit dem Gedanken umher, dass man es 2009 mal in der RCN versuchen koennte.

Da lief mir doch dann dieses gelbe Geraet ueber den Weg..

Ich hatte ploetzlich Stimmen im Kopf und der Nagel bohrte sich tiefer. Nach Ruecksprache
mit meinem "Hauptsponsor" (Vaddern 🙂 )
Gedacht, Gesagt, Gekauft.

Astra F GSi, Bj 1992
V3 Reglement
2l Motor, 157PS, 204Nm.
1085kg (wegen Mindestgewicht in der V3)

Umbau auf H3 ueberleg ich mir noch.

Der Wagen hat mehrfach in seiner Klassen gewonnen (RCN, VLN) und war beim 24h 2008 schnellster 2l (4. von 10) in der V3+V4 zusammengelegten Klasse.

Ich freue mich. 😁 😁 😁

Ich geh jetzt mal Reglement, Einschreibung, Lizenzgedoens und so waelzen. ;-)