Sat Sep 06 17:56:07 CEST 2008
|
double-p_OPC
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Nordschleife, OPC, Raumboot
Beinahe vergessen, so lange noch auf weitere Bilder gewartet. Nach dem moderat erfolgreichen GLP-Lauf stand noch ein bischen Raumboot fahren auf dem Programm fuer den Sonntag. Es ist zwar schon bischen mehr als morgens um 8 los, aber noch ertraeglich. Leider kann man Sonntags schon fast die Uhr stellen.. um 09:58 komme ich bei Galgenkopf um die letzte Ecke und seh schon - gesperrt. Also mal losgezuckelt und geschaut, wo eigentlich die ganzen Jungs vom OPC-Club schon wieder rumstehen. Natuerlich im Bruennchen, was neues tut not. Also bischen Gelabert - vor allem um Lackpflege 🙄 - Strecke wieder auf. Ich werde unruhig und man kann meinem Gesicht die Gedanken "nu lasst mal gut sein, nu is Kreisfahren" wohl deutlich ablesen. 😁 😁 Irgendwie plaetschert das mit den Runden aber nur so vor sich hin, also mal schnell unseren Oberspassvogel Harry ins Raumboot komplimentiert. Schliesslich faehrt der ja auch so ein Schiff (in Blau ....) aber traut sich ja nicht wirklich Gas zu geben. Gut, wer nicht will, soll auch nicht. Besser langsam und passiert nix als... also mal geb halt ich mal Gas. Harry bekommt ETWAS grosse Augen und ich habe Angst um den Griff in der Beifahrertuer. Beifahrer hat sich ja auch beruhigt und freut sich so an der Fahrt, dass es auch gleich auf eine zweite Runde mit ihm geht, die wird aber von einsetzendem Regen vermiest - ich hatte ja schonmal geschrieben, dass gerade die ersten paar Minuten da extrem kritisch sind, also bischen Besichtigungsfahren :-). Natuerlich knallt's hinter uns noch und wird gesperrt und damit beschliesse ich dieses Wochenende mit einer '159' auf dem Jahreszaehler zu beenden. Ob ich die 200 fuer dieses Jahr noch voll bekomme? Am Donnerstag geht das Raumboot erstmal auf Tageskur und bekommt vorne (endlich) neue Reifen. |
Thu Sep 04 22:36:26 CEST 2008
|
double-p_OPC
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Nordschleife
Nach dem Google Disaster mal wieder zum wesentlichen 😉 Coaching Nordschleife. Rallye Meister vs Mich. Ich kann da sicher was im Bereich Fahrtechnik lernen, aber der sueffisante Punkt ist, Er plant schliesslich in 2009 im 24h Rennen mitzufahren. Dafuer sollte man schonmal Und ueber gewisse Kontakte in Luxembourg (auch das hier http://www.motor-talk.de/.../mini-cooper-jcw-gp-t1913623.html ) werde Das Thema, wer faehrt denn die Stints ist noch offen. Man darf ja nur maximal 2.5h am Stueck fahren. |
Wed Sep 03 19:40:47 CEST 2008
|
double-p_OPC
|
Kommentare (14)
Der neue Browser von Google: Chrome. In aller Munde, alles ueberschlaegt sich vor lauter Lob. Dieses huebsche und unscheinbare Stueck Software hat naemlich Alleine wenn man schon anfaengt, was in die Adresszeile zu tippen, http://synflood.at/.../index.php?... Eingebauter Keylogger sozusagen. Illegal? Von wegen. Die EULA
(Quelle bzw Rechtsanwalt Kommentar dazu: http://tapthehive.com/.../...st_Not_Made_In_Chrome_Google_s_EULA_Sucks) Kann man sich garnicht ausdenken sowas. Nur mal als "Denkanstoss" - Du gehst auf die verschluesselte (!!) Online-Banking-Seite Deiner Googlemail und Co habe ich schon aus aehnlichen Gruenden erst garnicht benutzt. Suche geht auch via Scroogle und Google-Analytics kann man blocken. Da wird doch die NSA neidisch. Alles weint rum wegen Bundestrojaner und dann kommt einer mit bunter Schleife und installiert sich sowas freiwillig. Habe fertig, mal komplett off-topic Blog, aber das musste ich mal loswerden. |
Mon Sep 15 20:45:48 CEST 2008 |
double-p_OPC
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Nordschleife, OPC, Raumboot
.. Trancentral.
Damit hat mich am Samstag morgen das Radio begruesst. Das ist doch mal ein Einstand, ich finde The KLF immer noch fuer genial (Videolink unten). Also gutgelaunt die Regenhinfahrt in die Eifel erduldet. Es ist schon unglaublich, was da wegen bischen Wasser rumgeflennt wird. Ich habe kein Problem, wenn einem das Wetter nicht liegt oder man schlicht "Angst" um sein Auto hat -- aber dann bitte *nicht* auf der linken Spur bei <100km/h.
Nachdem auf der Standard-Anflugschneisse (L412) immer noch gebaut wird bei Koblenz von der A61 auf die A48 weiter.. hmm, die Zeit rennt und rennt. Ich werde wohl zu spaet zum Start des VLN-Lauf kommen. Bei Virneburg kommt man aber in Reichweite des Ring-Radios (87.7 UKW) - also rein dat Ding, aber Radio meint schon wieder zu bevormunden: in modernen Autoradios einfach(!!) und dauerhaft(!!) einfach nur eine feste Frequenz einstellen zu koennen ist wohl nicht mehr "in" - naja, paar Minuten spaeter reicht es und an meine Ohren verlautet "... >knarz<.. >knarz<wohl Start verschoben". Das freut mich.
Es nieselt und die Wolken haengen extrem tief, sicherlich "Nebel" auf der Doettinger Hoehe oder so, aber schon Lichtblicke im Himmel. Passt doch, komme ich zum verspaeteten Start "puenktlich". Im Ring-Radio kommt "Gefasel" zur Youngtimer-Trophy, die nach der VLN startet. Ich komme kurz nach halb-zwoelf (vereinbart war 11 Uhr und Start 11:30) am Pflanzgarten an. corsi wartet schon, Zuekki kommt direkt danach auf'n Parkplatz. Kurzes Hallo und dann im Ring-Radio "Fahrerbesprechung fuer VLN und YT um 12:15 - Teilnahme Pflicht!!" - das hoert sich nicht gut an.
Also erstmal eine Rennwurst einwerfen. Nach dieser sieht man die DMSB-Staffel abfahren - ok, koennte Kontroll-Fahrt sein. Dann haut aber auch das DRK ab und es kommt ein Privatfahrzeug, dass die Flaggen, Feuerloescher etc einsammelt. Das kann nur eins heissen. Kein Rennen. )@#*()@!&*(@!. Im Radio kommt dann, dass beide Rennen abgesagt wurden. Eine ueber 800m lange Diesel-Spur beginnend vor Wehrseifen nicht beseitigt werden kann. ACHTHUNDERT METER?!?!?
Ich tucker erstmal zur Tourizufahrt, um zu schauen, wenn man u.a. vom OPC-Club noch so trifft. Dann noch an ein paar andere "Hotspots" und so nach und nach sammeln sich die OPCs und es geht nach Breidscheid (unterhalb Wehrseifen) um sich diese ominoese Geraet von Diesel-Spur mal anzuschauen. Also normal gibt es halt, zB defekte Oelwanne eine Spur von ca einem Meter Breite - aber was uns hier erwartet "geht auf keine Haut", wortwoertlich. Insgesamt ist auf dem knappen Kilometer von Wehrseifen bis kurz nach Ex-Muehle die *komplette* Streckenbreite mit Bindemittel abgestreut (das sind so 8-12m Breite). WHAT THE F*CK?.
Es wird berichtet, dass sich da wohl so 60 Liter Bio-Diesel nach und nach verteilt haben - und Diesel vertraegt sich nicht mit Wasser. Das ist wie Eisdecke - oder auch Aalglatt. Weder das Kehrfahrzeug mit Allrad noch ein Audi Quattro kommen die Ansteige (entgegen Fahrrichtung) von etwa 5% hoch. Es gibt Videos vom VLN-Training, wie die Piloten da *reihenweise* am abfliegen sind, weil einfach nirgends mehr Grip zu finden ist. Duester. Die Videos poste ich nicht, sie sind aber zu finden. Nur soviel: kein Fahrer wurde wirklich verletzt (blaue Flecken vom Gurt beim "Einschlag" sind normal).
Und was ist mit Sonntag, Touristenfahrten. Keiner weiss was, keiner kann was sagen. Eigentlich haengt es vor allem vom Wetter ab. Solange es regnet bekommt man "das Zeuch" nicht von der Strecke. Mit gemischten Gefuehlen geht es gegen Abend ins Forsthaus zum Abendessen, Bier und Bett. Zwischendurch mal nach draussen, eine rauchen, und siehe da. Die Wettervorhersage hatte recht (und das in der Eifel!!) und es reisst auf. Kein Regen oder Niesel mehr - sternenklar ... und sternenkalt.
Derweil ein bischen Diskussion mit "Der Stef" ueber seine ersten Runden morgen auf der Nordschleife. Er scheint skeptisch bis aufgeregt zu sein. Spaeter mehr. 🙂
Sonntag, 6:45: ich riskiere einen Blick auf den vermuteten Nebel, aber nix ist, bis auf ein bischen Dunst am Horizont ist nur blauer Himmel zu sehen. Dafuer ist die Temperatur schon fast eisig. Naja, man kann sich nochmal umdrehen. Raus aus den Federn dann um 8:30, Thermometer zeigt (in praller Sonne) 17 Grad, das sieht erstmal gut aus. Schnell ins Bad, runter zum Fruehstueck.. "ist noch alles zu, keinen Plan wann die aufmachen" so verlautet es von den alten Hasen. Mift.
Also erstmal sammeln, um 10 Uhr ist Treff der OPC'ler am Lidl in Breidscheid. Schon volles Haus, ausser einem alle da - und der hat sich auch korrekt als verspaetet gemeldet. Klappt ja besser als auf der Arbeit 😁. Bischen Gelaber und dann mal, ist ja nur 100m, zur Strecke in Breidscheid und mal sehen, wie sich die Situation entwickelt hat.
KATASTROPHE. Immer noch alles komplett voll mit Bindemittel und in dem Bereich zur Haelfte noch nass. Die Kehrmaschine kann das "nass" halt nicht wirklich oder sinnvoll aufnehmen. Allgemeines wimmern. So wird erstmal die Zeit mit Rumlabern verbracht, mit der Zeit taucht auch immer oefter die StreSi und el Kehrwagen auf. Fest steht, dass fuer Motorraeder heute definitiv nicht geoeffnet wird, aber fuer Autos will man "mittags" entscheiden. Nach vielen staubigen Runden der Kehrmaschine gibt's dann auch um 11:55 das finale Signal: die Schranke in Breidscheid oeffnet sich, und kurz darauf entern die erste das geilste Asphaltband dieser Welt.
Wir (oder zumindest ich) warten auf die ersten, die von der regulaeren Zufahrt her die Bindemittel-Wueste befahren und wie das wohl so aussieht. Geht eigentlich, einige verstaendlicherweise sehr langsam, andere teilweise deutlich schneller aber ohne Grip-Probleme. Na dann wollen wir mal. Da sieht man den Notarzt losfahren, oho.. kurz darauf auch den RTW und schon geht die Schranke runter. Seufz - Gesperrt. Einer musste wohl zulange relativ zum Adrenalin warten und hat das Auto wohl massiv weggeworfen.
Dauert aber nicht sehr lange, dann ist wieder geoeffnet und statt den anderen OPClern zur Rennwurst ins Bruennchen zu folgen, biege ich ab und dreh gleich mal 1.5 Runden. Sperrung ... nicht auszuhalten. Die Leute muessen mal dringend ihr Zaumzeug nachstellen. An den Luftdruck denkt doch auch jeder. Schlimm. Ich will ja nicht behaupten, dass ich am Ring unter "vernuenftig" einzustufen bin, aber bei manchen ist wirklich alles zu spaet. Dann nochmal 2.5 Runden dran stueckeln, der OPC schreit nach Sprit. Wieder zu nach tanken. Geht das, oder was? Deppen.
Der Kracher ist ja, dass KEIN Unfall im Bereich der Bindemittel-Wueste passiert, sondern alles an zum Teil untypischen Stellen, dabei hatte sich die StreSi noch zusaetzlich in dem Bereich positioniert, sollte mal einer das Vmax(30) nicht beachten. (hihihi). Auch die Forografen waren untypisch dicht an Wehrseifen gesaet, allein 13 Fotos fuer mich aus dem Bereich.
Nach einer eigenen Pause, es wurde ne Stunde nach Oeffnung extrem voll (wen wundert's) hat sich es dann bischen verteilt auf der Strecke und die Kamikaze-Piloten hatten sich ja bis dann schon zerlegt ging es dann endlich. Vorher waren auf zwei Runden schon 7-8 "Einschlaege" zu verzeichnen. Uebrigens stand nicht selten ein entweder keifendes oder weinendes Maedchen neben dem Crash-Pilot. Daher mal der Aufruf: fahrt was ihr koennt, nicht was ihr "meint zu koennen". Es geht in 100% der Faelle schief - und ob es dann angedoztes Blinkerglas oder komplett zerstoerter M3 ist, ist dann auch wurscht: der Ruf als der naechste Michael Schumacher ist bei Sebastian Vettel - nicht bei "euch" 😁.
EDITH: "Der Stef" habe ich vergessen. Er faehrt ja auch einen Vectra OPC. Auch er war komplett beeindruckt, was "sein" Auto eigentlich kann. 😁
Zu seinen ganzen Fragen den Abend vorher kam er ueberhaupt nicht.. schalten, wo ist Kuppe usw. Er war nur am "erleben" und sichtlich beeindruckt. Wuerde mich freun, wenn er Seine Eindruecke hier mal in den Comments hinterlaesst.
Damit komm ich zu meinen Runden, Fotos weiter unten. Ich hab inzwischen praktisch immer irgendjemand auf dem Beifahrer-Sitz. Die waren auch alle sehr begeistert, sei es "noch nie auf der Nordschleife" ueber "bin schon paarmal (mit)gefahren" bis zu meinem Grossmeister - der auch nicht gemotzt hat. Bringt keine "100%" mit Beifahrer - schliesslich setzt ihr auch dessen/derer Leben(!!) auf's Spiel. Sogar wenn man alleine faehrt.. es ist Touristenverkehr und da gibt's nichtmal eine goldene Ananas. Im besten Fall kommt ihr gesund wieder an der Schranke an. Im 2. Fall habt ihr NUR euch und der Leitplanke weh getan. Alles danach beinhaltet mindestens EINEN Dritten und das muss echt nicht sein. Grundregel: unter 100 Runden habt ihr "keinen Schatten" - also Fuss vom Gas.
Was gibt's noch zu sagen? Eigentlich war's nen *#!@&(@ Wochenende. Weder VLN noch Youngtimer gesehen (allein der M1 ProCar ist eine Reise wert), insgesamt nur neun Runden gedreht. Von der Bindemittel-Spur wird man in 20 Jahren noch sprechen, aber ich waer lieber mehr gefahren und haette mehr gesehen.
Naja, kann man nichts machen - am 3. Oktober geht's weiter.
Achja, das KLF Video: http://www.youtube.com/watch?v=_hnYKTys8rU
Als das rauskam, war ich noch schwer im Metal-Fieber .. und sogar in den dort einschlaegigen Discos/Kneipen lief dieses Lied. Aber eigentlich ist das eine ganz andere Story wie ich von Schwermetall zu pure Electronic kam. Ist dann was fuer die Autobiographie 😁.